Beiträge von Lethargic Mom

    Ja,muss man sich echt angewöhnen, ordentlich selbst Leute abonnieren, die einem gefallen, und dann jeden Tag gucken, wer hat was Neues veröffentlicht, und dann anschauen, Like dalassen und vor allem Kommentar dalassen, damit der auch sieht, dass du es geguckt hast. Und Kommentar am Besten immer schön persönlich aufs Video bezogen, was dir daran gefallen hat, dann sieht der auch, hey, die hat es sich echt angeschaut. Also, einfach versuchen, sich von den üblichen "Tolles Video, schau doch auch mal bei mir vorbei"-Kommentaren positiv abzuheben. Dazu solltest du aber echt dir auch Kanäle abonnieren, die dir wirklich gefallen, denn wenn derjenige dir eigentlich gar nicht sympathisch ist, dann wird es schwer, was Positives zu sagen. :D


    Und noch ein Tipp: Abonniere ruhig auch ein paar größere Youtuber, die ähnlichen Content haben wie du und damit schon erfolgreich sind. Sobald die ein neues Video haben, sofort am Besten als eine der Ersten da kommentieren, und andere Kommentare da lesen und drauf antworten. So machst du dessen andere Abonnenten auch mal auf dich aufmerksam, und der eine oder andere, auf dessen Kommentar du da antwortest, wird bestimmt mal auch bei dir vorbeischauen und dann vielleicht auch ein Abo da lassen.


    Ja, ist wirklich auch dann mit Arbeit verbunden, denn gefühlt meint man, wenn man nur bei anderen kommentiert, bringt denen was, nicht einem selber, aber das stimmt nicht. Jeder Kommentar, den du irgendwo lässt, bleibt da stehen und ist Werbung für deinen Kanal. Daher: Kommentare streuen, dann wirst du auch gefunden. :)

    Übrigens, nur mal so, das Finanzamt interessiert nicht die Bohne, ob man ein Gewerbe angemeldet hat oder nicht. Wenn die rausfinden, dass man nicht deklarierte Einnahmen erwirtschaftet hat, dann gibts Post mit Bitte um Offenlegung. Für die IST man dann gewerblich, auch wenn man Verluste erwirtschaftet hat, und auch wenn man gar kein Gewerbe angemeldet hat. Letzteres sollte man aber spätestens dann tun. ;)

    @Reggi
    Das stimmt, man wird selbstbewusster und sicherer, was das freie Reden betrifft. Für mich war immer ein Graus, vor mehreren Leuten eine Rede halten zu müssen oder so. Das ist inzwischen komplett anders geworden, weil man sprachgewandter wird mit der Zeit und auch lernt zu improvisieren, wenn man sprachlich ins Stolpern gerät. Merkt man beim Dreh auch daran, dass man kaum noch Outtakes hat irgendwann. :D Man weiß, wie man rüberkommt, wenn man sich selbst ständig auf Video sieht, man redet mit der Zeit freier, natürlicher und es ist auch kein großes Ding mehr. :)

    Herzlich Willkommen im Forum! :)


    Schöne Idee, dein großes Abenteuer in einem Vlog festzuhalten. Das wird sicher einige interessieren, ist ein schönes zeitloses Projekt und vom Thema immer aktuell für irgendwen. Wünsche dir viel Erfolg und Glück dabei und dass du es gut triffst dort. :)

    Wie ist das dann z.B. bei diesen ganzen ReactOn-Videos, wo man ein Video von jemand anders anschaut und drauf reagiert? Muss man da auch den Urheber des Videos erst um Erlaubnis fragen oder reicht es da, das Originalvideo zu verlinken? Davon gibts ja echt viele Videos dieser Art.

    Und überarbeite mal deine ganzen Titel. Und wenn deine Tags auch so "vielseitig" sind, diese ebenso. Mach dich mal drüber schlau, wie SEO funktioniert. Die ersten Worte in Titel, Beschreibung und Tags sind für die Suchmaschine entscheidend. Und was steht da bei dir? "Phil Frosch"! Was glaubst du, wieviele Leute deinen Namen in der Suche eingeben? Das kannst du machen, wenn du mal 1 Mio. Abonnenten und ein eigenes Duschgel rausgebracht hast, aber so findet doch niemand nicht mal durch Zufall deine Videos. Hau da gut ziehende Suchbegriffe hin, die zum Videothema passen, damit möglichst viele, die nach dem Thema suchen, deine Videos auch in den Suchergebnissen finden.


    Muss auch sagen, von der aktuellen Erscheinung her würde ich weder von Thumbnails noch von Titeln erwarten, dass mich da irgendwas Interessantes, Witziges o.ä. bei dir erwartet. Und das ist doch schade, denn du steckst ja Arbeit rein. Nur das ist mit dem Kanal wie mit einem Ladengeschäft: Der äußere Eindruck entscheidet, ob man Lust hat, reinzugehen. Da braucht es auch Werbeschilder und Auslagen, offene Türen, die zeigen, was einen da drinnen erwartet. ;)

    Ja, was @Aeon Sun sagt, ich richtig und wichtig. Du musst auf dich aufmerksam machen. Kommentiere Videos von anderen Youtubern regelmäßig, lass denen dein Abo da und lass es sie wissen. Kleinere Youtuber statten meist einen Gegenbesuch ab und lassen dann oft auch ein Abo da. Du musst halt selbst aktiv werden, kommentieren, kommentieren, kommentieren. Nur so werden andere Youtuber und deren Community auf dich aufmerksam. Der Traum, dass man einfach so gefunden wird, der ist leider für die meisten Youtuber vergebens. Es geht nicht ohne Networken am Anfang. Aber wenn du dann einmal ne Community hast von 20-30 aktiven Youtubern, wo man sich gegenseitig pusht, kommentiert, mal zusammen was auch macht bei YT, dann hat man auch Spaß und Motivation.


    Dein Content ist gut und witzig, daran liegt es nicht. Nur wie schon oft hier gesagt wurde: Die ersten 100 Abonnenten musst du quasi an die Hand nehmen und auf deinen Kanal führen. Dein Glück: Die beste Community hast du schon hier im Forum. Schau die Kanäle der aktiven User hier durch, du wirst feststellen, dass viele in den Kommentaren der jeweils anderen immer wieder auftauchen. ;)

    Ich frage mich inzwischen, ob es überhaupt heute noch ohne Vitamin B bei Youtube möglich ist, ein "großer" Youtuber mit 100k+ ECHTEN Abos zu werden (also nicht Sub4Sub mit lauter Aboleichen)... Vitamin B im Sinne von, dass ein noch größerer Youtuber einen kennt oder auf einen aufmerksam wird und einen bei sich im Kanal mal in seinen Videos erwähnt.


    Wenn man sich mal so die ganzen aktuell gewachsenen Youtuber anguckt, hat fast jeder von denen irgendwann einen Sprung gemacht, weil er irgendwem, ob positiv oder negativ, mal aufgefallen und von dem erwähnt worden ist, oder? Wenn man also auch groß werden will, kann man ja fast nur auf sowas hoffen... Oder dass mal ein Video viral geht, aber selbst DAS geschieht meist nur, wenn es jemand teilt, der ne große Reichweite hat...


    Ansonsten wird man wohl mit der Zeit nur langsam, aber stetig in dem Tempo weiterwachsen, wie es in der eigenen Sparte gängig ist... D.h. dranbleiben oder auf das große Wunder hoffen, dass doch mal einer der Big Player über einen stolpert... Nur hoffentlich das dann positiv, sonst hat man ne Ladung Hater dazubekommen. ;)

    Kommt ja auch immer an, was man selbst bei Youtube sucht. Sieht man sich als reinen Entertainer, oder will man mit den Zuschauern interagieren, und/oder will man sich mit anderen Youtubern vernetzen? Je nachdem muss man dann auch verschieden drangehen. Ich mache es wie @Aeon Sun, habe eine kleine feine Community, wo zu 99% die Zuschauer auch selbst Youtuber sind, man "trifft" auch in den Kommentaren bei denen oft dieselben Leute, die man selbst abonniert hat oder die mich abonniert haben. Das ist einfach nett. Kommt irgendwo jemand Neues dazu, schaut man automatisch mal nach, was der so macht, und wenn es einem gefällt, lässt man auch mal nen Kommentar und netten Gruß da oder kommentiert dessen Kommentar, so wächst die Community immer wieder ein bisschen weiter. Und stoßen User dazu, die nur User sind, gefällt den meisten auch der rege Austausch in den Kommentaren.


    Naja, muss man natürlich mögen. Ich finde es super so, und man bringt sich immer mal wieder gegenseitig auf neue Ideen, oder macht mal was zusammen, mir machts so einfach Spaß und ich hab meine Community voll ins Herz geschlossen. :love: