Ja, war ein super Video- da wäre man gerne dabei gewesen!
Genial auch die Atmosphäre eingefangen- wirklich toll!;)
Auch von mir: Danke, für diese schönen (waren glaub ich Minuten;)!
Beiträge von Elena
-
-
Ich habe Dein Thema gleich gelesen, nachdem Du es erstellt hast.
Ich wolte eigentlich gleich antworten, habe mir meine Antwort allerdings sorgfältig überlegt, und war mir nicht sicher ob ic überhaupt was dazu schreiben soll^^.In der Zwischenzeit hast Du wirklich tolle Antworten bekommen, die mich selber auch motiviert haben, und denen ich oll und ganz zustimme.
@SpiderJerusalem, @DaddelZeit, und eigentlich auch alle anderen haben tolle Antworten geschrieben, und ich hätte es kaum besser ausdrücken können.Ich schreibe trotzdem noch meinen "Senf" darunter, denn ich kann Deinen Unmut ein klein wenig verstehen. Wie @Steve KTM oftmals sagt (hoffe ich zitiere es richtig, möchte jetzt kein Original- Zitat raussuchen): Youtube ist ein Marathon- kein Sprint!.
Ist der Hauptgrund Spaß?
Für mich nicht, für viele andere vielleicht schon.
Ich mache Youtube, weil ich leidenschaftlich gerne male. Leider nie die "Eier" hatte, selbstständiger Künstler zu werden (Angst kein Geld zu verdienen und die Worte meiner Mutter in den Ohren: Maler haben nur Erfolg, wenn sie reiche Gönner finden).
Und so hoffe ich meine "Werke" auf diesem Weg, über Youtube mit der Welt zu teilen, und hoffe den ein oder anderen damit zu begeistern, zu berühren und wer weiß vielleicht will sich auch irgendwann einmal jemand ein Bild von mir in der Wohnung aufhängen. Möglich und realistischer ist es vermutlich weniger.Ich mache trotzdem weiter. Warum?
Einerseits ist es mein Hobby- ein Hobby muss keinen Erfolg bringen.
Andererseits besteht immer noch die Hoffnung, eines Tages damit Erfolg zu haben. Vielleicht in 3 Tagen, vielleicht in 3 Monaten, vielleicht in 30 Jahren, vielleicht auch erst im Holzpyjama (ich bin Wienerin, sagte Falco nicht man muss in Österreich tot sei um berühmt zu werden^^).
Das spielt für mich keine Rolle, denn ich kann einmal sagen, ich habe alles versucht. Ich habe versucht meinen Traum wirklichkeit werden zu lassen. Und vielleicht war auch nur der Weg das Ziel.Das bringt mich zum nächsten Punkt. Der Weg. Ich habe allein in diesem Forum, wegen meines Youtube- Hobbys, Freunde gefunden. Die Kontakte, die man vielleicht findet, können ebenfalls bereichern.
Spaß. Ja, es macht Spaß, aber nicht nur. Ich mache mir mit diesem Hobby auch selbst oft Stress, und habe Tage, indenen ich wie Du alles hinwerfen will. Und diese Tage sind gar nicht so selten. Tage, an denen ich für einen Moment die Zimmertür hinter mir zumache, laut meinen Frust hinausrufe und mir denke: so ein Dreck ich will von Youtube nie wieder was hören! (Launische Künstler- Seele?)
Mein Rezept für diese Momente: Mach irgendwas anderes, bekomm den Kopfe frei, mach paar Tage kein Video und lass los. Mir hilft das. Innerhalb weniger Stunden bekomm ich Lust darauf die Kamera einzuschalten und ein Bild zu malen.
Zu dem Thema: warum andere Erfolg haben mit mieserer Qualität ect.
Ich persönlich finde qualitativ hochwertige Aufnahmen wahnsinnig toll. Nur a) fehlt es meinen Videos an genau dieser, und b) ist es mir nicht so wichtig, bei den Videos die ich mir anschaue. Ich bin ein großer Fan von einem Rohveganer, dessen Kameraführung wackliger ist, als die ersten Schritte meines Sohnes, aber ich will hören was er zu sagen hat. Das soll nicht heißen das die Qualität egal ist. Ich sage nur es ist nicht jedem Zuschauer gleich wichtig.
Somit ist auch egal warum jemand anderer Erfolg hat. Es gibt erfolgreiche Veganer mit 60.000 Abonnenten und doppelt sovielen Views. Das beweist für mich, das man es auch schaffen kann, ohne das man auf der Trendwelle Pranks ect surft.
Man muss nur seine eigene Zielgruppe finden, und ja eine große Portion Glück gehört auch dazu. Und vielleicht hat man den Erfolg auch nie- das kann einem auch passieren, wenn man eine Tischlerei aufmacht, oder eine Bäckerlehre startet.
Aber wenn Du gerne Deine Videos auf Youtube stellst, und die Arbeit das ist, was Du gerne machen würdest- dann ist es doch den Versuch wert, oder?Und wie schon @David Design schrieb, die größten Youtuber haben Jahre gebraucht, und das in einer Zeit wo es einfach war nach oben zu kommen!
Und auch wenn es die Momente gibt, in denen man alles hinwerfen will, gibt es nict umgekehrt die Momente die einem einen wahnsinnigen Auftrieb geben? Einen Tag in der Woche fluche ich, ärger mich und frage mich ob Youtube das richtige ist (meist an dem Tag an dem ich schneide^^), aber an den anderen Tagen, wenn ich ein Abo dazu bekomme, wenn ich nette, motivierende Kommentare lese, wenn eine Frau im Supermarkt mich anstarrt, ich denke: oh, ein Fan, und sie mich darauf hinweist, dass es vor mir an der Kassa bereits weitergeht und ich aufschließen soll- das alles lässt mich öfter lächeln als verzweifeln;). Allein der Blick auf meine Video- Liste, wenn ich sehe, was für eine große Entwicklung ich bereits jetzt durchlebt habe.
Ich habe den Text jetzt nicht durchstrukturiert und will auch nicht ewig daran herumbasteln, ich hoffe Du verstehst trotzdem was ich sagen möchte:
Mir war es ein großes Anliegen, Dir zu schreiben, weil ich die Momente kenne, indenen man einfach verzweifelt. Aber die Stärke besteht darin, trotzdem weiter zu machen und sich die Freude nicht nehmen zu lassen von äußeren Einflüssen. Und eine lange Durststrecke ist immer noch kein Misserfolg. Du kannst erst sagen, dass das Projekt Youtube gescheitert ist, wenn Du aufgibst;).
Und wenn Du die Freude nicht wieder findest, war Youtube vielleict nicht das richtige, und eine andere Erfüllung wartet bereits auf Dich;).Somit: ich hoffe Du findest die richtige Entscheidung für Dich.
-
Herzlich Willkommen im Forum;)
-
Das YTForum präsentiert unser erstes Supertalent!;)
Die YTForum Facebook Seite wird nun von unseren Talenten bebildert! Folge uns gerne und bewundere es selbst: YTForumFacebook
Wir haben die Ehre, unser erstes Supertalent zu präsentieren:
Isyoutbfilming, mit dem Kanal Isyfilmz!
Besucht doch gerne auch den Kanal Isyfilmz auf Youtube: IsyFilmzIsyoutbfilming hat uns ein geniales Bild geschickt! Wir freuen uns, und danken Isyoutbfilming an dieser Stelle sehr herzlich!
Facebook wird nun endlich bunter! Sei auch Du dabei und sende uns Dein Kunstwerk!
Infos dazu, findest du hier.Nächsten Sonntag präsentieren wir dann das nächste Supertalent, bleibt gespannt;)!
Hier das erste Werk zur Bewunderung:
-
Ist alles nur eine Frage der Kreativität
.
Ja, das unterschreibe ich!
Es gibt noch jede Menge toller Namen, man muss bei der Suche nur immer Kreativer werden!;)
Es muss auch nicht immer ein Wortspiel mit dem Namen sein (Ja, ich weiß, ich brauch reden).
Aber allein schon hier im Forum tummeln sich sehr kreative, geniale Namen, die auch keine Vornamen enthalten.
Zu der Kreativität würde ich noch eines beachten: dazu gib Deinen Wunsch Namen in die Youtube Suchmaschine- wenn viele Videos kommen, die den Namen enthalten, würde ich auch einen anderen nehmen.
Dazu ein Beispiel. Ich wollte einmal einen Kanal gründen mit dem Wort Spoiler im Namen. Habe den Namen dann gesucht (ob den schon jemand hat) und es gab zwar keine Kanäle mit dem Namen, aber dutzende Video Titeln enthielten die Wörter. Gerade wenn man anfängt, macht man es sich so dann schwerer.
-
Problem ist am Ende natürlich, dass oft alle das Ziel haben für sich am meisten rauszuschlagen. Darum bringen viele Platformen wo man seinen Kanal bewerben kann wenig. Denn wenn dort nur Leute sind, die ihren eigenen Kanal pushen wollen, gibts halt kaum welche, die Kanäle entdecken wollen. Eines der großen Probleme, wenn man seinen Kanal aus der Versenkung holen will
Stimmt leider:(. Die meisten wollen leider nur für sich den Vorteil rausholen- Gott sei Dank nicht alle, aber viele:/
-
Ich stimme @ChrissKiss zu, finde auch das Internet ist so "frei" wie noch nie, wie die Gesellschaft.
Die Grenze, was noch in dem Toleranzbereich liegt ist hoch.
"Leck mich am Ar...." ist dich schon im täglichen Sprachgebrauch. Meine Oma verdreht die Augen, aber Scheisse hat schon ein eigenes Emoji^^.
Es gibt natürlich immer noch eine Grenze des guten Tons- die ist aber sehr hoch und flexibel;). -
Ich finds ur gut! Bin kein Profi aber finde es perfekt.
Würde nur die Social Einblendung wirklich nur einmal und dann länger machen;).Ich liebe übrigens Deine Verabschiedungs- Floskel! #stevefanclub
-
Youtuber neigen dazu, jeder für sich selbst zu kämpfen, finde ich.
Ich finde es schön und erstrebenswert, wenn man sich hilft- NICHT mit SubSub, das meine ich nicht. Vielmehr, wie wir uns hier im Forum oft auch unterstützen.
Nur in einer kleineren Gruppe ist es auch einfacher.Dazu soll sich niemand verpflichtet fühlen! Niemand ist deswegen schlechter, wenn diese Art nicht gefällt.
Und es ist auch nicht sinnvoll, sich mit Kanälen zusammen zu tun, die einem nicht gefallen, und die man total unsympatisch findet.Trotzdem bin ich immer bemüht, anderen YTern zu helfen. Aber eben nicht mit Sub4Sub.
Vielleicht hier meine YT- Geschichte (Wenn die nicht interessiert, einfach Absatz überspringen- passt aber genau in das Thema)
Ich bin auf YT da wo ich jetzt bin, ausschließlich nur deswegen, weil andere Youtuber auf mich aufmerksam wurden, und mir geholfen haben.
UND natürlich dank dem Forum;)!!!^^
Ich habe begonnen mit 0 Abonnenten. Gut, wie vermutlich fast jeder. Und ja, die Qualität war mies, mein Content aber nicht.
Jedenfalls tümmelte ich Monate lang im Youtube- Becken mit 1 Abonnenten vor mich hin (Danke Oma!).
Sub4Sub Angebote kamen und gingen.
Und dann kam XY (ein YTer, nicht aus dem Forum, und weiß nicht, ob er namentlich erwähnt werden möchte).
Er hat mir unter jedes Video geschrieben, Ratschläge, ehrliche Kritik und Vorschläge, wie ich mich verbessern könnte.
Ich war froh über die Hilfe, weil sind wir ehrlich- allein auf YT ist man ziemlich verloren.
Und dann hat XY mir immer wieder unter die Videos geschrieben: he, YT abc strickt auch, schau mal bei .... vorbei, der kocht auch...Am Anfang dachte ich: ihhhhh, klingt nach Sub4Sub.
Aber dann habe ich doch einmal auf die anderen Kanäle geschaut. Und habe in den Kommentaren gelesen, wie sie sich gegenseitig kommentieren (in fast jedem Video), helfen, Challenges gemeinsam machen, oder sich gegenseitig,wenn es zum Thema ect passt! in ihren Videos sogar erwähnen bzw verlinken.
(Sowie: ah, ein gestrickter Schal! Wisst ihr wer auch strickt...)
Ich habe schließlich auch fleißig kommentiert und nach und nach die Gruppe bei mir.
Ich habe hier im Forum dann auch ur geniale, coole YTer gefunden, die Gruppe wurde immer größer und verzweigter.
Jedenfalls wurde mein Kanal größer, in der Suche steig ich immer höher und meine Qualität wird langsam besser.
Und immer mehr Zuschauer kommentieren, die keinen eigenen YT- Kanal besitzen;)
Ich hätte auch allein für Oma Videos gemacht^^, aber sind wir ehrlich, dafür stellt man nicht auf "öffentlich".
Ich hab Freunde gefunden, die großen YTer interessieren mich immer weniger, ich verfolge Kanäle der Gruppe und aus dem Forum mit Begeisterung und empfehle diese Kanäle mit Überzeugung.
Wenn jemand auf stricken steht, empfehl ich lieber den kleineren YTer aus der Gruppe, von dem ich auch überzeugt bin, als einen YTer, der 2Millionen Abonnenten hat.Aber das soll keine Pflicht sein.... ich kann es nur empfehlen.
P.S.: Nicht zuletzt die geniale Hilfe HIER IM FORUM die man durch coole, geniale YTer erfährt, allein schon wenn man einen Namen für eine Format- Idee sucht) Danke an dieser Stelle an euch alle! Ihr seid genial!!!
-
Man kann sich hier ausloggen?
Wer sagt etwas, über "den-Klick-der-nicht-genannt-werden-darf"?
-
Ja, ich finde das auch ziemlich schade. Habe ihn sehr gerne benutzt, um bei einem schon hochgeladenem Video den vergessenen Abspann oder so einzufügen;).
-
Der Youtube Video Editor steht uns ab dem 20. September 2017 nicht mehr zur Verfügung.
Der Grund dafür, sei eine zu geringe Nachfrage. Zu wenige Nutzer konnten sich über das webbasierte Gratis- Tool begeistern.
Die Video- Optimierungen stehen natürlich weiterhin allen zur Verfügung.Quellen
- Züricher Zeitung , https://www.nzz.ch/digital/web…deo-editor-ein-ld.1307744
-
Erfahrungsgemäß hält sich die Interaktion mit dem Youtube-Kanal da eher in Grenzen, aber ein bisschen was bringt es schon. Erwarte da aber mal nicht zu viel. Die meisten gucken dort glaube ich nur Bilder und liken sich so durch.Die Erfahrung habe ich auch gemacht- würden mir die Leute, die mir auf Instagram folgen, auch auf Youtube folgen- das wärs;).
Aber die Likes auf den Fotos sind auch Motivation;) -
Also als Zuschauer hätte ich vom Zeitdruck und so nichts bemerkt! War eine sehr coole zweite Folge und ich als großer GoT- Fan war begeistert dabei;)! Mag vor allem Deine Gesangseinlagen- sehr nice!;) Freu mich auf die nächste Folge!;)
-
"Elena erzählt"
"Elenas Erzählstunde"
Elenas "Es war ein Mal..."
"Elenas Erzählungen"@Leo Danke Dir;)! Eigentlich so nahe liegend und dachte trotzdem nicht daran;).
Ich danke euch ALLEN für die große Hilfe!;) Werde es Elena erzählt: ..... / Hörbuch nennen;).
-
-
Inspiriert durch die Wortsuche von unserem lieben Steve;), dachte ich, ich wende mich auch einmal hilfesuchend an euch;)!
Neben meinen anderen Videos auf Youtube, gibt es meine "Podcast- Geschichten- Bild- Untermalungs- Reihe". Das sind Videos, in denen ich Kapitel für Kaptiel eine ungeskriptete Geschichte erzähle (wie ein Roman) und das ganze mit zur Geschichte passenden Zeichnungen untermale.
Bis jetzt habe ich es immer Podcast- Geschichte genannt. Ich merke aber, das sich darunter die Meisten etwas anderes vorstellen, und ich auch damit nicht wirklich gefunden werde. Viele, die dann über meine Geschichten- Reihe stolpern, sind oft überrascht und haben sich vor dem Anklicken etwas anderes darunter vorgestellt.
Ich möchte nun weitere Podcast- Geschichten- Bild- Untermalungs- Reihen^^ starten, aber überdenke gerade die Bezeichnung^^.
Deswegen meine Frage an euch: fällt euch ein besserer Name ein?
Oder kennt ihr sogar so ein Format? (Ich habe zwar nichts Vergleichbares gefunden, was nicht heißt, dass es das nicht schon gibt!;)) -
Ich denke, jeder der seine Youtube Videos auf "öffentlich" stellt, weiß wie wichtig sie sind: Tags.
Sie entscheiden darüber, ob Du gefunden wirst!
Nun jeder benutzt sie, doch ist es wirklich so einfach die richtigen Keywords zu finden, die auch wirklich zum Video passen?
Einfach wahllos möglichst viele, trendige Tags zu benutzen, die vielleicht mit dem eigenen Video nur wenig gemein haben, können dem Kanal sogar schaden. So weit so gut, doch welche Tags benutze ich dann?
Wichtig ist auf jeden Fall, die richtigen Tags für Dein Genre, deine Zielgruppe zu finden. Dabei ist es oft sinnvoll, den Tag selbst einmal auszuprobieren, in der Suchmaschine. Keywords, die schon stark in Verwendung sind, können es kleinen Kanälen noch schwerer machen gefunden zu werden. Dabei mache ich bessere Erfahrung, Tags zu verwenden, die weniger Suchergebnisse zu Tage fördern.
Und wie ich immer mehr erkenne, ist die Verwendung sinnvoller, erfolgbringender Tags eine Kunst.
Und ich bin noch nicht wirklich Meister darin;).Deswegen meine Frage an euch:
Was sind eure Tricks und Tipps ganz allgemein? -
Ich habe mich an etwas gewagt, vor dem ich zuvor immer ein wenig Angst hatte: einen Wolf zeichnen;).
Es gibt kaum etwas schwierigeres, als realistisches Zeichnen, für mich.
Ich bin trotzdem über meinen Schatten gesprungen und habe es gewagt;).Das kam bei meinem ersten Versuch heraus:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich plane auf jeden Fall weitere Wolf- Zeichnungen und bin mit dem ersten Ergebnis eigentlich auch ganz glücklich;).