Beiträge von Elena

    Ich finde es sollte strengere Richtlinien und Kontrollen dann auch geben. Man muss Kinder schützen, und es gibt viele Eltern die das nicht machen- im Gegenteil.
    Ich sehe oftmals zum einen, wie Eltern vor laufender Kamera umziehen, kleine Mädchen aufreizend tanzen lassen, ect und mir wird dabei richtig übel. Gerade in Zeiten wie diesen.
    Das Kind wird auch älter, und darf sich dann selbst im Internet betrachten, wird dann vermutlich von Mitschülern und Freunden gemobbt, von Pädophilen ganz zu schweigen.
    Es sollte genau festgelegt werden, wie und wobei man ein Kind in seine Youtube Videos einbeziehen darf.
    Zudem kommt noch das Thema, finde ich: junge Jugendliche, die selber Youtube- Kanäle betreiben.
    Ich habe schon öfter Kanäle gesehen, wo 12 jährige Mädchen vloggen. Wie kann das passieren? Noch dazu in einer Art und Weise, wo perverse Pädophile ihre Freude daran haben:(.

    Ich bin grundsätzlich eigentlich immer für Stimme. Es wirkt gleich viel persönlicher, und man kann gleich mehr Sympathie zu dem YTer aufbauen, was, meiner Meinung nach, sehr wichtig ist um sich eine Community aufzubauen und Zuschauer zu binden.

    Ich darf ja gar nicht erwähnen was ich verwende^^.


    Hoffe werde nicht geluncht xD- aber ich verwende einen Notenständer (habe mal Chello gespielt). Ich bin sehr zufrieden, weil in meiner kleinen Küche der optimal reinpasst und sich auc sehr leicht so drehen und wenden lässt, wie ich es will. ;)
    Aber das hilft Dir im Urlaub natürlich schwer weiter.
    Noch ein ziemlich kreativer und zugegeben seltsamer Trick von mir ist Knetwachs. Klingt total seltsam, funktioniert aber. Wenn Du zum Beispiel Deine Kamera auch ein Regal oder so platzieren willst, kannst Du aus dem Knetwachs einen stabilen Unterboden formen, so das die Kamera auch nicht verrutsch. Etwas Frischhaltefolie zwischen Kamera und Wachs- und es funktioniert.


    Sind zwar keine schönen und professionellen Lösungen, funktionieren aber;).

    Ich bin Deiner Meinung, nur finde ich das generell Youtuber zusammen halten sollten!


    Falsches Konkurrenz denken und nur für sich selbst denken, ist meiner Meinung fehl am Platz. Ich sehe das oft bei amerikanischen Youtubern, das Zusammenhalt sich mehr auszahlt.


    So wie Du erzählst, von einer Gruppe, die sich helfen und unterstützen, sowas kenne ich und finde es eine sehr sinnvolle Sache!


    Ein toller und wichtiger Input für uns alle!

    Ach so, sorry.


    Unter Einbeziehung/Einberechnung folgender "Regeln"
    Mit Rücksichtnahme auf....


    In welchem Zusammenhang?
    Kommt danach eine Auflistung?


    Folgende Rahmenbedingungen müssen berücksichtigt werden....


    Vorsicht:


    .... sowas?

    Danke Julian,
    ganz ehrlich... wir haben so lange nach Musik gesucht, wir wissen nicht wo wir die passende Musik für unsere Videos finden.
    Falls jemand weiß woher man gute Musik zu meinen Videos findet bitte melden !!! :D

    Also kleiner Tipp von mir:


    Suche Dir einen anderen Youtuber, der Musik macht, vielleich sogar speziell Hintergrundmusik und frag ihn nach einer Zusammenarbeit!;) Ich mach das mit @David Colletti so, und bin sehr glücklich darüber.
    Ich habe eine tolle Musik, die nicht jeder hat und verlinke David in meinen Videos.


    Ansonsten hilft Dir dieser Link bestimmt auch:
    Musik für Youtube Videos finden - Was darf ich? Wo bekomme ich Musik her?

    Naja ist in dem Fall ja nichts anderes als ein Drehbuch.


    Du schreibst Deine Video- Idee auf, was Du im Video sagen und zeigen möchtest. Das Ganze möglichst strukturiert.
    Also Begrüßung, Einleitung, Hauptteil, Schlussteil-- grob gesagt.


    Das kannst Du mit Stift und Papier, genauso am Pc oder Handy ect aufschreiben.


    Der Vorteil, abgesehen von der Struktur, ist der, dass Du im Vorfeld Dir gut überlegen kannst, was Du sagen möchtest und gibt auch manchen ein Gefühl der Sicherheit.


    Die Gefahr ist, das mehr oder weniger "runter zu lesen" und es klingt dann auch dementsprechend aufgesetzt und unnatürlich.


    Ich arbeite lieber ohne Skript. Aber kommt sicher auch auf die Art der Videos an und wie man sich eben wohler fühlt;).

    @Tobias Grund Die sammeln doch aber meine Briefe etc. Und bei einem Netzwerk oder einer Agentur wäre ich ja auch nicht anwesend. Das ist aber rechtlich völlig ok, solange Post bei mir ankommt...

    Würde mich auch sehr interessieren, falls jemand Bescheid weiß. Wenn ich ein Postfach angebe, dann bin ich ja ladungsfähig. Ich kenne nämlich andere, wesentlich größere Kanäle, die eben nur, neben Namen, E-Mail, Telefon, eben nur das Postfach angeben.
    Wer gibt gerne seine Privatadresse an, und ein eigenes Büro, kann man sich bei einem winzigen Kanal schwer leisten.