Beiträge von Daddel in Japan

    Hui, danke für die Info.
    Hab das Spiel zwar bereits für die PS4, aber schadet ja auch nicht für PC


    Allerdings hatte ich das am Ende kaum gezockt. Irgendwie hatte mich die Steuerung der Schiffe etwas stark demotiviert. Ein Schiff muss sich richtig schön träge steuern. Das war eher so wie Autofahren - keine Ahnung warum Magazine die Schiffssteuerung fast alle gelobt haben ^^ Aber vielleicht gebe ich dem ganzen ja mal eine zweite Chance. Piratensetting an sich mag ich ja ganz gerne.



    Also das liegt aber weniger an Ungleichbehandlung. Eher daran dass mehr Männer Youtube machen und vielleicht auch eher die "Macher" sind. Wobei ich zugeben muss, dass mich Frauen im Unterhaltungssektor seltener erreichen, teils weil eine tiefere Stimme für mich angenehmer über längere Dauer zu hören ist, teils weil mich der Humor oft nicht erreicht oder er zu "gewollt" wirkt. Aber auch das sehe ich eher als "Geschmackssache", statt wirkliche Ungleichbehandlung. Mit Honigball und Malinda Kathleen Reese (macht lustige Google-Übersetzer Songparodien) gehören durchaus auch einige Damen zu meinen liebsten Youtubern.


    Wenn man von "ungleichen" Verdiensten sprechen kann, dann ist es bei verschiedenen Genres. Liegt aber halt dran, dass Werbeplätze nach Zielgruppe versteigert werden. Und ich glaube gerade der Beautybereich hat recht gute Werbeauszahlungen + gezielter Product Placements.

    Es ist völlig egal, woher die Musik kommt, wenn sie geschützt ist und du sie in einem Video verwendest, begehst du eine Urheberrechtsverletzung. Viele Lets Player nehmen daher ohne Spielmusik auf, ganz lustig sieht man sowas bei Spielen mit einem Radio wie GTA, wo dann immer schnell das Radio ausgemacht wird ^^

    xD Volltreffer. Ich habe damals bei den GTA-Langstreckenrennen auch immer das Radio ausgemacht um keine Copyright-Claims zu bekommen.
    Ich wollte auch mal Fallout 4 aufnehmen. Als ich dann die ersten Folgen hochladen wollte gab es massive Copyright-Probleme, weshalb ich das Let's Play dazu fallen gelassen habe. Irgendwie ist die Musik dort einfach ein Teil der Athmosphäre.


    In der Theorie gilt für Gameplay die ziemlich gleiche Regelung, wie für die Musik - glücklichweise duldet so ziemlich jeder Publisher Let's Plays, weil es gute Werbung ist und man einen ziemlichen Shitstorm auslöst, wenn mans nicht duldet.


    Ich habe übrigens keine Ahnung in wie weit WWE-Entrances für Probleme sorgen können. Seit Xavier Woods / Austin Creed hat die WWE ja immerhin einen heißen Draht in die Gaming-Szene

    Ich hatte nach gut 2 Wochen 26 Abonnenten. Ich dachte mir, nicht schlecht, wenn das so weiter geht?! Jetzt nach 52 Tagen liege ich bei 27 Abonnenten. Es kamen in den kommenden 5 Wochen 3 Abonnenten dazu und 2 sind abgesprungen. Also ein Abonnent in 5 Wochen, schon enttäuschend wie ich finde. So komme ich nicht auf die 100 Abonnenten. Am Anfang hatte ich auf Facebook in einer NDW-Gruppe meine Videos gepostet und so kamen die Abonnenten zusammen. Das zeigt mir, jeder Besucher meines Kanals, der sich meine Videos angeschaut hat, hat kein Interesse mein Kanal zu abonnonieren.

    Das ist vermutlich ein Problem des Genres. Ich abonnier ein paar Bands, aber wenn ich über Youtube Musik hören will nutz ich die Suche - abonniere aber nicht. Das gleiche auch bei Leuten die Liveaufnahmen hochladen. Es wird zwar recht gut geschaut, aber sie krebsen ewig bei mehr oder weniger nonexistenten Abozahlen rum. Selbst Lieder mit 500.000 Views können trotzdem von nem Kanal kommen mit "nur" 300 Abos. Bei Youtube folgt man eben doch eher den Personen als den Kanälen an sich. Auch wenn du im Gegensatz zu den meisten Musikuploadern ein schön umgrenztes Feld und einheitliches Design hast, dass dem ganzen einen Wiedererkennungswert gibt und eine recht gute SChlagzahl.

    Nun zu den sogenannten toten Abonnenten. Woran erkenne ich diese?

    Eher eine gefühlte Sache, wenn Abozahl und Aufrufe pro Video nicht zusammenhängen. Aber auch hier: Verdammt abhängig vom Content. Bei mir als Let's Player schaut z.B nicht jeder auch jede Serie an. Bei einem Comedykanal kann man sich da schon wieder sicherer sein, dass ein großteil der regelmäßigen Zuschauer fast alles anschaut.


    Interessant wäre es manchmal auch zu wissen wie viel Prozent meiner regelmäßigen Zuschauer Kommentare schreiben. Denn die Schreiberlinge sind eine sehr überschaubare Zahl bei mir im Vergleich zu den Aufrufen. Dafür kenn ich meine Pappenheimer aber auch schon so ein bisschen xD

    Es ist mal wieder so weit, ich darf über einen neuen Meilenstein berichten. Denn gestern, pünktlich zum Adventskalendertürchen, ist der Zähler auf die 900 Abonnenten gesprungen.
    Doch nicht nur das! Mittlerweile sind meine Videos zusammen über 250.000 mal aufgerufen worden.


    Zwar ist nach der großen Abo-Explosion zu Divinity Original Sin 2 alles erstmal wieder sehr ruhig geworden und viele des damaligen Schwungs haben meinen Kanal mittlerweile auch wieder verlassen. Doch langsam aber stetig geht es trotzdem weiter auf das große Ziel der 1.000 DaddelFreunde zu.


    Einen Vorteil hat der zurückgegangene Andrang zudem auch: Meine durchschnittliche Viewtime steht derzeit bei satten 9:18! Und wenn mir vor Augen halte, dass mir in den letzten 30 Tagen knapp 180.000 Minuten lang beim zocken über die Schulter geschaut wurde, muss ich diese Zahl erstmal verdauen. Ich bin verdammt glücklich so viele Leute zu erreichen und das mit einem eigentlich denkbar simplen Format. Doch im vergangenen Jahr gabs ja auch den ein oder anderen Schritt aus der Komfortzone heraus. Mal sehen was noch so alles kommt. Erstmal sind die 1.000 langsam erschreckend greifbar. War für mich die 100 damals ein riesiger Meilenstein für den ich (dank unregelmäßigkeit und zwischenzeitlicher Inaktivität) Jahre gebraucht habe, so sind sie jetzt nur noch ein letzter Schritt zu Vierstelligkeit. Und ich freu mich schon darauf diesen Meilenstein dann mit euch zu feiern. :thumbsup:



    Das Thema "An Abos Erfolge messen" ist extrem schwierig. Eigentlich sollten YTer sich wirklich mehr auf die Views konzentrieren. Ist deutlich aussagekräftiger. Leider achten viele Nicht-Youtuber auf die Abo-Zahlen und bewerten so den Kanal. Wir sollten uns davon aber nicht anstecken lassen :)

    Und das ist gerade der Punkt weshalb es für mich schlimmeres als tote Abos gibt. Tote Abos bringen einem aktiv nichts - aber da kommt eben wieder das gute alte Schafe-Prinzip: Zuschauer sind eher gewillt einem Kanal eine Chance zu geben, wenn da schon ein paar Leute mehr drauf sind. Tote Abonnenten können also dafür sorgen, dass aktive Abonnenten dazukommen. Darum ist mir ein toter Abonnent immer noch lieber als gar keiner.

    Da die 1.000 Abonnenten nicht mehr ganz so fern sind, zähle ich sie mal nicht als Ziel fürs Gesamtjahr. Dafür gibts da noch andere Ziele

    • Mindestens 500 neue DaddelFreunde gewinnen, lieber aber Zahl verdoppeln.
    • diverse Formate neben den Let's Plays (die trotzdem mein Fokus bleiben). Das können Reviews sein, VLOGs oder aber vielleicht auch mal so eine Art regelmäßiges Gaming News-Format
    • Monetarisierung anfangen (langsam sehe ich die Zeit gekommen
    • Neues Kanaldesign (Banner, Avatar, Thumbnails)
    • Mich bei einem hochwertigen Netzwerk bewerben
    • 2.000 Videos-Marke knacken
    • Und natürlich Spaß haben ;)

    Ich finde den Anfang so richtig gut - allerdings bin ich auch eher ein Gegner des all zu schnellen Schnittes. Bin dafür vermutlich schon zu alt xD
    Würde daran nichts ändern, wirkt alles sehr rund.


    Übrigens verdammt witzig. Kenne dich noch aus einem anderen Forum *hust* und bin erstaunt, wie sich dein Content so geändert hat. Aber dieser Content steht dir richtig gut. Bei Zeldas Wiegenlied hattest mich sowieso gehabt xD

    Total wichtig. Ohne Tags kann dich keiner finden. Ist mit das wichtigste

    Die Relevanz von Tags wird ab und an aber auch etwas überbewertet. Viel wichtiger ist es die wichtigsten Keywords in Titel und Beschreibung zu haben. Heißt natürlich nicht das Tags unwichtig sind - aber sie haben keinen ganz so großen Einfluss mehr wie in früheren Tagen. In früheren Tagen war zugegeben auch die Konkurrenz etwas überschaubarer.


    Auch eine Sache die ich auf die harte Tour lernen musste:
    Für den Let's Play-Sektor ist auch eine gewisse Quantität nicht unwichtig.
    Vieles geht aber irgendwann in Fleisch und Blut über und mit den Zuschauern kommt auch nochmal ein ordentlicher Schuss Motivation. Man muss das ganze nur erst irgendwie in Gang bringen.

    Glückwunsch - mittlerweile auch zu den über 250 Abos
    Schön wenn man sieht, wie sich manche Kanäle entwickeln, die mehr oder weniger ihr Dasein hier im Forum angefangen haben :D
    Mach weiter so :)

    Ich musste auf die harte Tour lernen, dass ich vor der ersten Aufnahme einer Session schaue ob Spielton, Stimme und Bild alles da ist. Am besten nach jeder Folge nochmal das Video kurz gegenprüfen. Ist richtig böse, wenn eine ganze Aufnahmesession für den Arsch ist. Sind die kleinen Lebenslektionen die jeder Lets Player/Youtuber irgendwann lernt xD

    Da ich selbst nicht der große Mikroexperte bin, habe ich vor nem guten Jahr auch Foren zu Meinungen über Mikros durchforstet und bin am Ende beim Rode Procaster hängengeblieben, welches es aber auch als USB-Variante (Podcaster) erhältlich ist.
    Ich habe mich aber erstmal gegen USB entschieden, da ich das Rauschen nicht wollte und ein Interface (Yamaha AG03) auch adhoc Anpassungen zulässt. Da ich selbst komplett fertig aufnehme ohne Nachbearbeitung der Tonspuren für mich ganz praktisch.
    Das Procaster übrigens wirklich ein Top-Mikro, welches unter anderem auch Gronkh benutzt und kommt mit ner satten 10 Jahre-Garantie daher. Allerdings merke ich an meinem Billig-Mikrofonarm, dass der offizielle Rode-Arm besser wäre. Mi 745 Gramm ist das schon ein richtig fetter Klopper.
    Außerdem muss man sich bewusst sein, dass man beim Procaster sehr nah am Mikro dran sein muss, damit der Sound gut ist - kann eine kleine Umgewöhnung sein - aber es ist auch ein großer Vorteil, da das Procaster wegen seiner geringen Reichweite extrem gut Umgebungsgeräusche wegschluckt.


    Ich bin jedenfalls richtig happy mit dem Procaster, brauche nur irgendwann den Rode-Arm, weil mein jetziger immer bissl stark durchhängt. Nach dem was ich gehört habe, wirst du aber wohl auch mit dem Auna wenig falsch machen können. Bin aber wie gesagt kein Experte für sowas ^^.

    Auffallen tut mir das auch, dass sich immer wieder so kleine Grüppchen bilden. Sei es natürlich hier im Forum, wo bei vielen Diskussionen einfach halt auch immer die gleichen Schlawiner schreiben, oder auch bei Twitter, wo fast jeder Let's Player den ich folge ziemlich die gleichen anderen Follower aus dem Bereich hat.


    Hat auf meinen Inhalt aber wenig Einfluss, weil ich auf Youtube auch gewissermaßen ein kleiner Einzelgänger bin. Weder abonnier ich jeden den ich im Forum oder auf Twitter mag, noch richte ich meine Inhalte daran aus. Auch diesen dämlichen Follower Friday, bei dem man auf Twitter seine treusten Follower markiert mache ich nicht mit. Sorgt zwar dafür, dass kaum einer meiner Twitterfollower je ein Video von mir schaut, ist aber auch nicht schlimm und erwarte ich auch nicht. Auch aus dem Liebsteraward habe ich mich erfolgreich rausgewunden (Sorry an jene, denen ich da ne Absage verpasst habe ^^).


    Von daher bin ich sehr unabhängig von irgendwelchen Communities und meine Inhalte richten sich an meinem eigenen Geschmack aus + Youtube-Erfahrung
    Ich habe lieber mein eigenes Programm, nehme die Videos auf wenn ich gerade Zeit dafür habe und bin einfach unabhängig.


    Heißt aber nicht, dass ich es nicht schön finde wenn andere sich gegenseitig unterstützen und zusammen Inhalte machen. Zum einen kann es sich gegenseitig pushen, zum anderen merkt man meist, dass die Leute einfach Spaß an diesem sozialen Aspekt untereinander haben. Ist nur einfach nicht so mein Ding. Bin nicht der große Socializer und meinen Freundeskreis habe ich lieber abseits von Youtube.

    Puh, nicht nur dass das ganze eigentlich nicht Not tut. Mit einem solchen Video bietet man eher nochmal eine riesengroße Zielscheibe. Wer mit solchen Drohungen und Beleidigungen kommt, denen geht es ohnehin nicht ums Aussehen - da geht es einfach ums Prinzip jemanden anzugreifen.


    Lukys Aussehen ist doch völlig in Ordnung (haste ja auch selbst gesagt. Zaadii) und auch sein Kommentar ist nicht unsympathisch (und das sag ich als jemand, der sich mit YTbern unter 18 sehr schwer tut). Es ist/sind nur ein oder mehrere Idioten, die etwas Stunk machen wollen. Und das sag ich widerum als jemand der früher selbst gerne gemobbt wurde - allerdings waren da Social Media zum Glück noch nicht so präsent (Ich fühl mich aaaalt!).


    Wenn man sich sagt "och, wollte ich eh mal machen", dann will ich natürlich niemanden aufhalten. Aber dem Ursprungsproblem wäre es aus meiner Sicht allenfalls kontraproduktiv..
    Gib deinem Kanal ein Bisschen Zeit, dann haste irgendwann Stammzuschauer die bei solchen Kommentaren zu dir stehen werden ;)

    Vielleicht hatte ich bislang nur einfach mega Glück, dass mir noch keine Drohungen oder so untergekommen sind.
    Ich vermute aber mal, dass es gerade bei der jüngeren Zielgruppe schneller passiert, dass ordentlich mobbing betrieben wird. Keine Ahnung wo du deinen Kanal beworben hast. Je nach Spiel gibt es in manchen Foren richtig unterirdisches Niveau (das schlimmste was mir untergekommen ist war bei GTA Online). Da läuft man sicher der Gefahr, dass so ein Idiot deinen Kanal ausnutzt um dich ordentlich zu ärgern - meist Personen die offenbar den lieben langen Tag nichts besseres zu tun haben. Eigentlich traurig.


    In wie fern kennen Mitschüler eigentlich deinen Kanal? Dann würde ich am ehsten dazu tendieren, dass dich ein Mitschüler einfach im Internet etwas fertig machen will. Denn mal ehrlich: Ich habe im Internet schon ganz andere Gesichter gesehen, die keinerlei Probleme hatten und bin selbst auch nicht unbedingt Germanys Next Topmodel.


    Generell: Lass dich davon nicht unterkriegen und nutze ruhig die Funktion solche Kommentare zu melden. Morddrohungen, sei es "nur" um wen zu mobben (schlimm genug), sind kein Kavalliersdelikt.

    ah wenn schon, dann mach ich mit @Semu zusammen einen Kanal namens Men´s Beauty Palace auf xDDa schminken wir uns dann gegenseitig und machen täglich Hauls und geben stündlich Kaufempfehlungen :D
    Natürlich wirds dann auch die neuste sommermode in Form von Bikinis und so geben, also keine Sorge ... wir haben die Marktlücke erkannt xD

    Ich würd mir den Schwachsinn womöglich auch noch geben xD

    Nee, das Niveau möchte ich nicht unbedingt senken. Ich weiß, dass ich Potential hätte eine größere Zielgruppe anzusprechen, aber es ist einfach nicht das Publikum das ich auf meinem Kanal möchte. Ich habe lediglich etwas mehr Indiezeugs auf meinem Kanal gebracht, weil es für kleine Gamingkanäle auf fruchtbareren Boden trifft. Aber das Niveau, nee - das behalte ich schön auf gehobenem Kellerniveau xD

    Ich habe tatsächlich Kanalempfehlungen seit einiger Zeit drin, aber nicht wirklich gepflegt. Gute Erinnerung da mal bisschen was zu ergänzen. Derzeit ist nur der gute ZoSar (LP-Kanal eines Musikers dem ich schon seit Eeewigkeiten folge) drin. Werde da aber eher Let's Play-Kanäle drin haben, weil meine Zuschauer sich vermutlich am ehsten für ähnlichen Content erwärmen können.

    Der Rummel um dieses Kopf an Kopf-Rennen wird immer viel zu groß aufgebauscht. Die beide Kanäle haben eine ganz unterschiedliche Thematik und sprechen auch eine ganz andere Kernzielgruppe an.


    Nur weil Bibi so stark polarisiert, dass fast alle die sie nicht abonniert haben den Kanal nicht ausstehen können, wird das ganze zu einer größeren Nummer gemacht als nötig. Und das leider auch auf eine Art die nicht so schön ist. Wer Bibi nicht mag, braucht sie nicht abonnieren. Stattdessen machen aber viele Gronkhfans eine Schlammschlacht draus, die ihr eigenes "Idol" nichtmal möchte.