Beiträge von Treknerd

    Noch reise ich per Schlauchboot, das ändert sich dann aber in das gebaute Floss. Die Insel im Hintergrund wird sich verändern und sobald ich eine Hütte baue, wird dies dort auch zu sehen sein. Meine Lets Plays sind mit meist 30 Minuten schon recht lang, aber in 30 Minuten Gameplay, kommt man nicht von der Stufe pro Folge weiter, als das man dies im Bild schon zeigen könnte.

    Vom künstlerischen und kreativen Effekt ist das echt eine gute Nummer, muss ich zu geben. :)


    Leider sieht die Realität anders aus was die Zuschauer anspricht. :/ Und da du selbst sagst du würdest damit irgendwann Geld verdienen wollen musst du nun für dich abschätzen was ist dir wichtiger, die Zuschauer anzusprechen oder deine künstlerische Ader inform des Thumbnails auszudrücken. Weil selbst ich der sich deine Thumbnails genauer angeschaut hat ist jetzt erst nachdem du was gesagt hast aufgefallen das auf dem neusten zu Strandet Deep der Kerl aufeinmal scheinbar weiße Haare hat. Und ich bin schon jemand der genau hinschaut wenn er Feedback gibt.



    Wenn man sich die grossen Kanäle wie "So geht Youtube" & Co. Leitfäden anhört, raten die auch immer ab, dass man eher nicht die Bilder nehmen sollte, die aus den Videos kompeliert werden.

    Es kommt immer darauf an was man daraus macht. Weil nur ein Screenshot aus einem LetsPlay ist nunmal wirklich langweilig, egal welche Action da grad abgeknipst wird. Hier kommt ja dann das kreative dazu. Z.B. das man eine bestimmte Sache im Screenshot hervorhebt, sich Skills in Photoshop/Gimp etc. aneignet das man eben Screenshots künbstlerisch so gestalten kann das es zwar immernoch zu erkennen ist welches Game es ist aber dem Zuschauer dem das vorgeschlagen wird Lust auf mehr macht und auch denen die dich schon kennen. Auch hier ist wieder ein Papa Gronkh als Beispiel zu nennen.


    Ich selbst nehme seit geraumer Zeit für mein zweites Projekt auch ein LetsPlay von Star Trek Online auf. Da hatte sich mir die Frage auch gestellt nach den Thumbnails. Da dieses Game sehr viele kurze Videosequenzen hat time ich die Folgen so das wenn möglich in jeder eine kleine Sequenz drin ist wovon ich was als Vorlage fürs Thumbnail verwenden kann und selbst dieser Shot wird noch bearbeitet damit es interessanter aussieht.


    Wollte es nur mal erwähnen damit du nicht denkst ich theoretisiere hier nur. Es gibt hier 3 oder 4 Leute im Forum die sogar wissen das ich ursprünglich mit LetsPlays angefangen habe. Hab nur all die Videos damals gelöscht und den Star Trek Kanal draus gemacht. ;)


    Meine Idee war auch, dass es einfach etwas anders sein soll. Der Kanal soll sich ja eben gerade von der breiten Masse abheben.

    Sich von der breiten Masse abheben ist bei LetsPlays halt schwierig da es sehr viele Kanäle gibt.


    Von vielen kleinen Kanäle hebt man sich durch 2 Dinge schonmal erheblich ab. Die eine Sache ist eben das Thumbnail. Sehr viele kleine Creator machen halt ein Thumbnail und wechseln nur die Nummer aus oder nehmen irgendeinen Screenshot ohne diesen zu bearbeiten und klatschen einen schlecht lesbaren Text drauf. Hier hast du dir schon 10 mal mehr Gedanken gemacht als die meisten und sogar angefangen deine Ideen umzusetzen. Das zeigt zumindest mir hier das du dafür brennst und es dir auch wirklich Spaß macht. :)


    Das zweite wodurch man aus der Masse der kleinen LetsPlayer hervorsticht ist man selbst. Viele schaffen es nicht durchgängig zu reden ohne minutenlang Pause zu machen. Also den Zuschauer auch verbal zu unterhalten indem man wirklich das Spielgeschehen etc. kommentiert. Beim durchzappen deiner Videos hab ich jedenfalls solche stillen Minuten nicht gefunden, egal wo ich im Video hingesprungen bin. Daher nehme ich an du hast wirklich einen konstanten Redefluss. Du kommentierst ja selbst wenn du nur durch die Gegend läufst und irgendwas siehst etc. Das ist auch schon ein großer Pluspunkt und du hast den meisten die neu anfangen was voraus. :)


    Was eventuell ein Tipp sein kann:
    Wenn du vor hast ein Game zu letsplayn schau mal bei anderen Youtubern rein wenn die dazu schon was haben. Eventuell findest du etwas an ihrem Spielstil bei dem Game wo du sagst das du irgendwas vermisst und dann versuche das in deinem eigenen LetsPlay zu diesem Game umzusetzen.


    Um mich wieder als Beispiel zu nehmen.
    Es gibt ja einige letsplays zu Star Trek Online im deutschen Raum aber mir haben da gewisse Dinge immer etwas sauer aufgestoßen. Eine Sache ist das die STO LetsPlayer in Deutschland durch die Bank weg nur so durch das Game rushen um zu leveln. Dialogfenster von NPCs die was von einem wollen oder dir deine Mission geben werden fast immer kommentarlos weg geklickt und man rennt einfach los und der Zuschauer weiß gar nicht was Phase ist. Ich selbst lese nicht immer den kompletten Dialog vor aber kommentiere es so das der Spieler weiß was der NPC grad will usw.


    Genauso gibt es mittlerweile Nebenquest die einfach auftauchen aber die werden von fast allen STO Spielern auch nur links liegen gelassen. Als ich bei den Aufnahmen so was bekommen habe hab ich erstmal das ungefähr so kommentiert "Was? Ein Schiff in Not? Natürlich helfen wir! Wir sind schließlich die Sternenflotte! Und wenn sich der vulkanische Botschafter beschwert das wir zu spät sind erinnere ich ihn gerne daran das er auch mit einem kleinen Shuttle ins Krisengebiet fliegen kann und vielleicht, aber nur vielleicht sind wir dann auch zur Stelle wenn er angegriffen wird."


    Es gibt auch so viel zu entdecken und so viele Planeten die man besuchen kann in STO aber die nie in einer Mission auftauchen. Die STO Letsplayer lassen das auch alles links liegen. Und was mach ich? Ich renn erstmal 3 Minuten hinter einem Baby Tadigra her und freu mich wie niedlich die Dinger aussehen.^^ Mittlerweile hab ich die Befürchtung das mein STO LetsPlay die kleine Version von Gronkh seinem Skyrim wird was die Gesamtdauer angeht. :hihi:



    Aber vielleicht mache ich damit auch Vieles falsch. Das kann auch gut sein.

    Ein richtig oder falsch gibt es nicht. Es kommt eben drauf an was du erreichen willst und wenn das Ziel ist Zuschauer zu erreichen, Abos zu generieren dann muss man sich eben notgedrungen an gewisse Aspekte halten. Und für so was ist das Forum hier ja da um sich Tipps zu holen und in anderen Threads zu erlesen. ;)


    Letztendlich hat niemand die Erfolgsformel. Die meisten hier sprechen eben aus den Erfahrungen die sie selbst mit der Zeit gemacht oder bei anderen aus der Community mitbekommen haben. Ich selbst hab in der ersten Zeit auch fast nur gelesen und Fragen gestellt. Mittlerweile hat sich das gedreht und ich selbst nehme mir halt das Recht raus anderen zu helfen. Was ich aber auch nur tue weil ich nach etwas mehr als einem Jahr Youtube nun so da stehe wie ich stehe und wo selbst die großen Creator hier im Forum mir damals als ich 1000 Abos hatte gesagt haben sie haben die dreifache oder fünffache Zeit dafür gebraucht. Aber daher kann ich auch sagen Youtube ist ein Hobby wofür man wirklich brennen muss und es einem Spaß macht sich zu informieren, neue Wege auszuprobieren, auch mal Niederlagen zu akzeptieren beim experimentieren und trotzdem weiter macht.

    Wie meinst du das mit den Thumbnails? Kann ich mein Thumbnail für jedes Spiel verschieden machen?

    Für jedes Video kannst du ein extra Thumbnail hochladen. Weil so sieht es ja momentan bei dir aus:



    Die Thumbnails sind ja bisher bei jedem Video eines Spiels identisch bis auf das die Zahl geändert wird oder wie bei Strandet Deep das du einmal ein Skelett mit bei hast. So was spricht auf lange Sicht die Leute nicht an.


    Wenn ein Video vorgeschlagen wird wandert der erste Blick aufs Thumbnail. Es mag ja schick aussehen und User die dich nicht kennen klicken dann vielleicht rauf aber User die dich kennen schauen aus dem Augenwinkel, sehe das fast gleiche Thumbnail wie von der Folge wo sie damals rauf geklickt haben als ihnen das Video vorgeschlagen haben. Diese User werden mit hoher wahrscheinlichkeit nicht da rauf klicken da auf den ersten kurzen Blick es das gleiche Thumbnail ist, ergo sagt der Kopf "das hast du schon gesehen".


    Das Thumbnail jeder Folge sollte einen Screenshot aus der jeweiligen Folge haben der interessant wirkt. Dazu solltest du auch Text dort unterbringen. Entweder den Titel des Videos oder eine leicht abgeänderte Version davon. Schau dir z.B. einen Gronkh an. Jetzt mal als Beispiel. Wenn ein Zuschauer auf deinen Kanal kommt und nach und sieht da überall nur das gleiche Bild bei einem Spiel mit minimalen Unterschied so wirkt das auch nicht sehr attraktiv nach außen. So was sagt letztendlich aus: "Schaut her ich mal jetzt LetsPlays und will unbedingt berühmt werden aber habe nicht mal Lust für jede Folge ein extra Thumbnail zu machen."


    Und genau das bringt uns dann wieder zu deiner Aussage bzw Frage zurück.


    Ich finde es eher erschreckend das hier viele Kanäle von 2017 haben, mit vielen Videos, aber nur 20 Abonnenten. Ist es denn überhaupt möglich den Durchbruch zu starten?

    Am Ball bleiben ist das eine aber du musst den Leuten auch aktiv zeigen das du selbst Bock auf den Kanal hast. Klar zeigst du das in deinen Videos aber das Thumbnail eines Videos und der Titel sind die Eintrittskarte das sich dies überhaupt wer anschaut. Da kannst du technisch noch so qualitativ sein, viele werden bei dir aufgrund der Thumbnailgeschichte dich schon nicht weiter im Auge behalten. Weil Zuschauer wissen nicht wieviel Arbeit ein LetsPlay machen kann, was dahinter steckt an Technik usw. Daher muss es für dich wichtig sein auch an der Optik zu arbeiten von eben den genannten Dingen.


    Weil das ist mit einer der Gründe warum viele Leute bei niedrigen Zahlen hängen bleiben.


    Selbst ich der in Sachen Star Trek nicht wirklich Konkurrenz hat im deutschsprachigen Raum was einen Fan bzw. Faktenkanal angeht habe mich in 1 Jahr und 4 Monaten weiterentwickelt. Sei es was die Thumbnails angeht, als auch die Overlays in Videos (mittlerweile die 3 Version) aber auch Social Media technisch. Ich z.B. habe 4 Videos (Discovery Review zu Staffel 2) wo ich das gleiche Thumbnail habe bis auf das sich die Folgenzahl geändert hat und was ist passiert? Anhand dieser 4 Thumbnails kannst du sehen wie die Entwicklung verläuft. Das sind mit Abstand die schwächsten Videos auf meinem Kanal was die Views angeht. Und da unter meiner Community zum Großteil Leute sind die Star Trek Discovery mögen, sogar feiern bzw. dadurch Star Trek für sich entdeckt haben liegt es nicht daran das die 4 Videos keine Zielgruppe haben.

    Ich finde es eher erschreckend das hier viele Kanäle von 2017 haben, mit vielen Videos, aber nur 20 Abonnenten. Ist es denn überhaupt möglich den Durchbruch zu starten?

    Was definierst du als Durchbruch? Den Status der Monetarisierung erhalten? Ständiger und stetiger Aboszuwachs? Irgendwann 50.000 und mehr Abos zu haben ohne zu tricksen?


    Ständiger und stetiger Abozuwachs da nenn ich mich mal als Beispiel der seit einem Jahr und vier Monaten Youtube macht. Groß werden ohne Abos etc. zu kaufen oder Sub for Sub haben wir hier auch Vertreter im Forum wie @lehrerschmidt, @HELDEN TV, @OnionDog oder @Der Comic Laden.


    Und erschreckend ist es nicht das es so viele kleine Kanäle gibt, vor allem im LetsPlay und Vlog Bereich. Das sind 2 Genres die zu tausenden bedient werden und hart umkämpft sind. Weil die potenzielle Zielgruppe hat sich zwar mit dem aufkommen von Smartphones rasant vergrößert aber die Zeit ist vorbei. Klar kommen immer neue Zuschauer nach auf Youtube aber eben nicht so wie in den Anfangsjahren und somit muss man sich in den zwei beliebten Creator Genres eben diese Zuschauer teilen, quasi um sie kämpfen.


    Dazu kommt noch das auch wenn die meisten das sagen sie machen es nur zum Spaß so sind wir mal ehrlich, wer mit Youtube anfängt hat irgendwo den Wunsch positive Aufmerksamkeit zu erhalten. Das ist dann auch der Grund warum viele Creator irgendwann frustriert sind weil es ihnen nicht schnell genug geht mit dem Wachstum.


    Im übrigen wirst du auch noch das Problem als LetsPlayer kriegen wenn du nicht das Erscheinungsbild deines Kanals optimierst. Die erste Videos eines Kanals werden tendenziell "öfters" geklickt aber das lässt auch schnell nach. Ich nehme an das hat was mit dem Algorythmus zutun um neuen Creatorn Mut zu machen das die ersten paar Videos öfters vorgeschlagen werden.



    Was man bestimmt tunlichst lassen sollte, bei den Grossen Youtubern in den Kommentaren mal Werbung für den eigenen Kanal zu machen oder?

    Also Werbung für seinen Kanal machen unter anderen Videos finde ich persönlich auf gut deutsch scheiße. Nicht mal unbedingt weil sich in meinen Augen so was nicht gehört aber wer direkt Werbung macht, am besten noch mit einem Link der bekommt von diesem Kanal meist keine wirklichen Fans die dann dein Kanal toll finden. Im Gegenteil, das kann auch ganz schnell in Mobbing ausarten.


    Ich selbst hab erst 2 Kommentare gelöscht weil "kleine" Kanäle dort ihre Videos zu Star Trek Picard verlinkt hatten. Dabei hab ich es nicht gemacht weil ich es frech fand. Ich habs gemacht weil ich an einer Hand hätte abzählen können was passiert wäre wenn Leute durch so einen Kommentar auf ihre Videos kommen und zwar hätte man ihnen all ihre Fehler in den Videos vorgehalten. Es tat mir sogar leid um diese beiden weil man gesehen hat sie haben sich Mühe gegeben aber inhaltlich war 50% des jeweiligen Videos falsch was da an Fakten genannt wurde. Habs den Leuten auch unter ihre Videos geschrieben und das ich deshalb ihren Kommentar entfernt habe.


    Wichtig ist eben wie @Silbermatze schrieb das man am Ball bleiben muss aber sich auch mit Social Media beschäftigt. Weil nur seine Videos posten auf einer Facebook Fanpage die man erstellt hat bringt nichts. Da muss mehr her.


    Tipp von mir für dich, individuelle Thumbnails. Du machst den Fehler den viele machen, ein und das gleiche Thumbnail für ein Spiel. Ein Thumbnail muss animieren zum rauf schauen und Leute die deine Videos mögen muss es auf den ersten Blick zeigen "Hey, das Thumbnail hatte ich noch nicht gesehen also ist das ein neues Video".

    Checkst du es nicht! ?


    Ich frage die Leute welche Erfahrung damit haben und wenn ich es nicht näher definiert habe dann werd ich wohl generell Erfahrungsberichte haben wollen. :rage: X(



    Du hast eh keine Erfahrung in irgendeiner Form damit aber ich hab eh schon gemerkt das du zu allem was zu sagen hast obwohl du selbst nichts vorweisen kannst in irgendeiner Form. Manchmal sollte man sich auch einfach mal zurückhalten mit seinen Kommentaren zu Beiträgen wo man selbst keinerlei Wissen/Erfahrung hat.

    Ich habe immer wieder den Eindruck, dass man sich die ganzen taktischen Überlegungen einfach sparen sollte!

    Obwohl ich erst seit 1,5 Jahren meinen Kanal betreibe kann ich dem nur beipflichten. Genauso wie dem folgenden.




    Und was das "analysieren" von irgendwelchen Daten angeht so sind diese Zahlen oft ein Trugschluss. Es liegt nicht an irgendwelchen Keywords etc. das die Daten besser werden sondern allein am Inhalt und dem was der Zuschauer zuerst sieht, dem Thumbnail. Egal ob auf Youtube oder Social Media Plattformen. Nach meiner Meinung steigerst du dich zu sehr in irgendwelche Analytics rein @sven@yammibean.


    Ein Blick auf deinen Kanal und man kann dir sofort sagen warum es seit den letzten 6 Videos besser läuft. Selbst vor diesen hätte jemand der nicht groß auf Analytics schaut dir sagen können was Verbesserungswürdig ist und was an den Videos die deutlich mehr Aufrufe haben anders ist und das ohne überhaupt ein Video geschaut zu haben. Das hat nichts mit besserer Social Media Strategie oder dem auswerten von Analytics zutun.

    Hallo,
    heute beantworte ich mal keine Fragen sondern wende ich mich mal mit eine an euch. :)
    Ich hab ja vor gewisser Zeit angefangen Upgrades zu machen. Zuerst eine bessere Kamera (Nikon), dann kam ein frisches Overlay Design und ein Rode-NT USB ist nun auf dem Weg zu mir ABER eines fehlt mir noch, eine ordentliche Beleuchtung.


    Daher meine Frage an diejenigen von euch welche ein LED Ringlicht benutzen:
    Welcher Durchmesser ist nach euren Erfahrungen optimal für Vlogs?

    Du solltest deine Vorstellung über Koops eventuell etwas mehr definieren. Wie welche Games bzw. Genre ist so dein Hauptgebiet? Wie alt bist du bzw. in welchem Alter sollte dein Koop Partner sein? Weil wenn du 28 bis wirst du wohl nicht so großes Interesse daran haben mit einem 15 jährigen ein Koop zu machen. Andersrum genauso.


    Was uns auch zu der Frage bringt welche Games du gerne im Koop spielen möchtest. Biete eine kleine Auswahl an damit die Leute schonmal wissen in welche Richtung es geht und ob sie das Game selbst haben bzw. es auch gerne zocken. Über andere Games kann man sich dann immernoch unterhalten wenn man sich für eine Koop gefunden hat. Es soll ja nur ein Ausblick sein was so machbar ist.


    Eventuell auch ungefähre Zeiten wann du für eine Koop zur Verfügung stehst. Eher Nachmittags oder Abends, mehr in der Woche oder auch Samstag und Sonntagabend?


    Letztendlich gestalte deine Anfrage einfach mal kreativ weil Interessenten wirst du kaum mit einem Zweizeiler dazu kriegen dich zu kontaktieren oder hier zu Antworten. :)

    Willkommen im Forum.


    Wollte dir gerade den Koop Bereich verlinken aber du hast ihn ja schon gefunden. Was ich noch als Tipp geben kann. Wenn du dich aktiv einbringst (heißt nicht das du jeden Tag online sein musst etc) im Forum wird es leichter hier jemanden für Koops zu finden.

    Im ernst - wenn Ihr so was mal per Mail reinbekommt, bitte gerne an mich schicken (per PM).
    Ich würde solche eMails und die Techniken dahinter gern mal für ein YoutubeVideo sezieren.
    Leider ist alles was ich bis jetzt bekommen habe so schlecht gemacht, dass da keine nennenswerte Technik dahinter steckt.


    Also ich hab mehrere pro Woche in meinem Postfach. Gestern erst wieder ausgemistet.^^ Also wenn du solche Mails haben magst dann sammel ich mal und leite dir das nach kurzer Rücksprache weiter. Bei mir kommen die unterschiedlichsten Varianten an.

    Kleiner Hinweis an dich. Der Bereich Vorstellungen ist dafür gedacht seinen Kanal vorzustellen sowie eventuelle Meilensteine seines Kanals mit der Community hier zu teilen. Wenn man sein neustes Video posten will, dafür gibt es den Bereich hier: Videos


    Und selbst dort ist nur ein Video zu posten ohne ein oder zwei Sätze zu schreiben auch nicht unbedingt gern gesehen. Nur als Tipp.

    Dafür das dieser Guide nicht, bzw. nicht mehr aktualisiert wird, kann ich nichts.

    Ich hab ja auch nicht gesagt das es falsch ist. ;) Man bekommt solche Sachen halt mit wie sie aktuell laufen wenn man seit anderthalb Jahren hier im Forum aktiv ist und eben auch selbst erlebt.



    Die Vorraussetzungen für den Community Tab schwanken auch sehr stark... ...Ich vermute, dass dies eher nach ein manuellen Prüfung freigeschaltet wird und hier vermutlich die Kommentare des Kanals und seine "Seriösität" oder viel mehr die Chance abgecheckt wird

    Nehme ich auch an.


    Z.B. die Bearbeitung meines Monetarisierungsantrag hat es ca. 12 Stunden gedauert und binnen 7 Tagen habe ich sämtliche "Features" damals automatisch bekommen.

    Das mit dem Super Chat und der Kanalmitgliedschaft ist nicht nur für Gamingkanäle ab 1000 Abos. Ab 1000 Abos hat jeder die Chance diese Funktionen sofort zu bekommen. Einige kriegen sie ab 1000 Euro, spich der Monetarisierung und welche kriegen sie mit 1200 Abos oder mit 4000 Abos oder mit 12000 Abos, unabhängig welches Genre man bedient.


    Nur bei Youtube im Guide steht noch die alte Version das es Gamingkanäle kriegen ab 1000 Abos und andere erst später.

    #Edit bzgl "Abozocken" @Treknerd - Habe mich an den Creator Support gewendet, hierbei ist alles für YouTube in Ordnung (Siehe Anhang

    Und was lese ich da in deinem Anhang? Ich zitiere:


    "Aber so lange du nicht offiziell sagst abo mich und ich abo dich SOLLTE es ok sein."



    Allein dieses eine Wort bedeutet das die Aussage die du bekommen hast nicht heißt das es für Youtube definitiv inordnung ist. Es heißt nur das dieser Supportmitarbeiter denkt es sei inordnung aber sich selbst auch nicht fest legt da er nicht sicher ist bzw. es wirklich weiß.


    Außerdem #Abzocken Hashtag hin oder her, egal ob der angeblich von der Fortnite Community normal genutzt wird, das Ergebnis was du mit diesem Abozocken erzielst ist das was im schlimmsten Fall als Betrugsmasche ausgelegt wird von Youtube. Selbst wenn du es darauf nicht anlegst und diesen Hashtags nutzt weil du meinst der ist Standart bei Fortnite-Leuten. Dieser Hashtag hat nunmal zur Folge das viele abonnieren aber kein fester Bestandteil der Community sind sondern es nur machen um mitspielen zu können weil sie in dem Moment langeweile haben.


    Weil für die Abozahl sind die Aufrufe deiner normalen Videos (die Streams welche du reinstellst außen vor gelassen) ziemlich mies. Auch deine Viewzahl von knapp 100.000 (wo auch aktive Streams reinzählen) ist unterirdisch wenn ich sehe das ich zum selben Zeitpunkt etwas mehr als das doppelte an Gesamtaufrufen habe und das wo ich nicht mal halb so viel Abonnenten hab.


    Sorry aber meiner Meinung nach bescheißt du dich selbst mit dem Abozocken Zeug und was die größe deiner wirklichen Community angeht.