Beiträge von Treknerd

    Hallo Community!


    Youtube hat neue Tools zum verwalten und bearbeiten von Urheberrechtsansprüchen angekündigt bzw. eingebaut. Unter anderem folgende Neuerung:


    • Urheberrechtverletzungen sollen nun direkt im Dashboard angezeigt werden. Sogar mit Hinweisen wie man Maßnahmen ergreifen kann um diese Verletzung zu beseitigen.
    • Die Beschreibung der Urheberrechtsverletzung soll nun auch detailierter sein als bisher. Bei Fällen wo dies nicht so ist soll man sich an das Copyright-Team von Youtube wenden können die einem dann explizit sagen welche Verletzung man begangen hat.


    Dazu kommen noch neue Tools zum bearbeiten solcher Ansprüche:


    • Es wurde eine sogenannte Trimmfunktion hinzugefügt wodurch dem Creator ermöglicht wird die entsprechende Stelle aus seinem Video zu entfernen. Aktuell werden die zu entfernenden Passagen automatisch von Youtube gesetzt.
    • Zukünftig soll es aber dem Creator möglich sein auch manuell die Passagen zu editieren um den Übergang zwischen dem entfernten Teil und dem restlichen Video ansprechender zu gestalten für Zuschauer.
    • Es gibt nun einen neuen Videolistenfilter. Wo genau der Unterschied liegt wurde nicht genannt. Youtube weißt aber explizit darauf hin das es Unterschiede gibt.


    Quellen


    Meine Meinung, lass es. Das ist kein Placement sondern die versuchen ganz billig Reichweite zu bekommen für ihre Seite.


    Weil das was die Dame dir angeboten hat ist für jeden nutzbar.
    https://www.gearbest.com/about/make-money.html


    Dort kann ich jederzeit am Partnerprogramm mit Ref-Link teilnehmen. Das ist kein Exklusives Ding. Da nehm lieber am Amazon Partner Programm teil und packe Ref Links in die Videobeschreibung. Das wäre bei so was effektiver da die Leute Amazon kennen.

    Ich sehe es immer häufiger bei YT das auch Spiele wie "Metro Exodus" so geschnitten werden, das es unterhaltsam ist. Wie seht ihr das, geht ihr den Trend mit oder bleibt ihr lieber bei den klassischen lets plays?

    Also ich bin eher der klassische LetsPlay Zuschauer wo nicht irgendwas groß geschnitten ist.


    Klar haben geschnittene LetsPlays ihre Berechtigung, wie du selbst erwähntest. Doch meist wird das eher von Leuten genutzt, jedenfalls nach meiner Ansicht, von LP'lern die eben nicht das gesamte LP über die Zuschauer gut unterhalten können. Weil bei einem Spiel ist es ja der LetsPlayer welche dafür sorgt dass das Game unterhaltsam wird. Siehe z.B. ein Gronkh, der kann sogar bei Wimmelbild-Spielen die Leute unterhalten und bei Simulatoren, auch wenn die Streckenweise ingame sehr öde sind.


    Was das schneiden von Gameplays angeht so empfinde ich das eh als schwer da nur weil man irgendeine Situation lustig findet der Zuschauer dies nicht unbedingt so sieht. Auch läuft man da Gefahr das man eine "lustige" Szene zeigt aber es die Pointe von etwas ist was Minuten vorher passiert ist und nicht zusehen ist im Video. Dann wird sich der ein oder andere z.b. fragen der das sieht warum da jetzt so doll gelacht wird weil man es eben nicht nachvollziehen kann.

    Herzlich willkommen.


    Nur so nebenbei, das hier ist der Bereich um deinen Kanal vorzustellen. Für deine spezielle Anfrage wirst du eher Antworten bekommen wenn du dies in das entsprechende Unterforum postest wie z.B. hier: Equipment

    Hey Leute,
    hat jemand von euch Erfahrung mit der Kooperation mit gearbest?

    Du solltest etwas genauer beschreiben was du mit Kooperation meinst. Gibt es einen Festpreis oder wie @derwerkbaer schon fragte um das nutzen von Ref-Links?


    Wenn das Koop aus zweiterem besteht würde ich das einfach mal lassen. Da wirst du mit Amazone Ref-Links besser fahren.

    Jetzt mal eine ganz ernst gemeinte Frage, warum machst du Youtube?


    Warum ich das frage:



    Wegen der Beständigkeit, das ist so ein kleines Problem von mir. Unter der Woche Montag - Donnerstag muss ich von 8:00 bis 18:00 arbeiten und um 19:00 bin ich ca. zuhause. Da überlege ich mir dann ein bisschen, was ich als nächstes Video machen kann. Filmen kann ich so oder so nur Freitag Nachmittag und das Wochenende. Da muss aber dann auch der Schnitt geschehen.


    Wenn ich jetzt aber am Wochenende etwas vorhabe, so wie z.B. dieses Wochenende, wird das schon ziemlich knapp.

    Die meisten Leute hier arbeiten Vollzeit und mache ihre Videos. Ich selbst gehöre auch dazu. Neben meinem Youtubekanal arbeite ich täglich ca. 8 Stunden, plus 1 Stunde insgesamt für Hin und Rückfahrt. Dazu büffel ich zuhause neben Youtube sogar noch für meine Abschlussprüfung und treffe mich trotzdem mit Freunden.



    Ich hätte genügend Format Ideen. Ich weiß auch wie es umsetzen möchte, aber mir hilft dabei keiner.
    Wenn ich zu meinen Freunden gehen und sie frage, ob sie mir bei einem Videodreh helfen können, dann kommt die typische Antwort: "Hab keine Zeit." "Hab keine Lust.", etc.


    Das sind so ihre standard Aussagen, die immer wiederkommen.

    Sorry aber das Freunde keine Zeit oder Bock haben sollte kein Grund sein Format Ideen nicht umzusetzen. Youtube ist schließlich dein Ding und nicht das deiner Freunde. Wenn die Bock auf Youtube hätten würden sie wohl selbst was machen mit einem eigenen Kanal.


    Momentan hast du mehr Gründe geliefert warum es keine regelmäßigen Uploads gibt und wieso und weshalb du keine neuen Ideen umsetzt. Wenn du so an die Sache ran gehst dann muss ich dir leider sagen wird das auch nichts. Suche nicht nach Gründen warum es zur Zeit nicht so läuft sondern suche Wegen das es klappt.


    Youtube ist wie jedes andere Hobby was man ordentlich und gewissenhaft ausüben möchte, ein Zeitfresser. Darüber solltest du dir wirklich bewusst werden. Egal wieviel du optimierst etc., die Zeit wird immer ein riesiger Faktor sein der auch nicht kleiner wird. Ja vielleicht um eine Stunde in der Produktion eines Videos aber mehr auch nicht. Eventuell solltest du dir wirklich nochmal überlegen ob du deinen Kanal weiterhin mit Parkour füllen willst oder dir lieber ein anderes Thema suchst womit du deinen Kanal fütterst. Vielleicht solltest du dir auch die Frage stellen ob du wirklich Youtube machen willst weil du richtig Spaß dran hast, danach klingt es bei dein jetzigen Antworten nicht wirklich oder du dir das wirklich einfacher und leichter vorgestellt hast etwas Erfolg zu haben auf dieser Plattform. Wenn die Antwort zweiteres ist dann solltest du es sein lassen Youtube Videos zu produzieren. Klingt zwar grad hart aber es ist nunmal die ungeschönte Wahrheit.

    Hab ich dir nicht schon mal einiges geschrieben in einem anderen Thread?


    Da ich heute keine Zeit habe eine Kanal Review zu machen wie man sie von mir kennt (sehr ausgiebig und lang) hier nur schon mal kurz was dazu.


    Erstmal deine Lautstärke. In dem Video "PARKOUR CHALLENGES! | Parkour & Freerunning | Seas Lukas [Deutsch/German]" hat es mir fast die Ohren weg gehauen als die Musik kam. Also besser abmischen. Du solltest deine Videos A länger gestalten und B den Zuschauern eine konkrete Richtung geben. Es ist ja schön das du dein Equipment vorstellst aber ganz ehrlich, in der Größe braucht man so was nicht machen. Selbst ich stelle nicht vor mit was ich aufnehme oder schneide. Die Leute interessiert nicht die Technik wie du aufnimmst sondern was du aufnimmst. Dazu kommt das man in dem eben angesprochenen Video teilweise den Eindruck hast du überlegst erst wenn du vor der Kamera stehst was du sagen willst bzw. wie. Kann man so machen, ist ja bei Vlogs üblich aber es kommt immer besser wenn du das flüssig vorträgst. Wenn du das so nicht kannst dann nehm lieber ein paar mehr Szenen auf.


    Und was dein Wachstum angeht, was erwartest du? Ja du bist seit ca einem Jahr dabei aber wenn ich mir die Zeiten anschaue wann du ein Video hochgeladen hast dann hast du da immer Pausen von ca. 2 Monaten mit drin und das nicht nur einmal. Bei solchen Kanälen wie deinen, vor allem wenn es kleine Kanäle sind, muss Beständigkeit rein. Da kannst du nicht alle paar Monate mal 2 Monate Pause machen, schon gar nicht bei so wenig Videos.


    Mein spontaner Rat an dich, du solltest anstatt dein Equipment vorzustellen dich mehr mit Videoediting (z.B. Lautstärke) beschäftigen und dir erstmal richtig einen Plan machen was das für ein Kanal werden soll bzw. denke ich du weißt ja schon was das Thema sein soll, dann solltest du dir aber doch mal richtig Gedanken darum machen was für Formate zu bringen kannst, wie du diese im allgemeinen gestaltest und ganz wichtig, wie du sie umsetzen kannst.

    Hoffe auf Kritik und neue Erkentnisse von den erfahrenen Usern hier:D

    Als angehender Anwendungsentwickler geb ich mal Feedback. ;)


    Du erklärst es zwar gut, wie hier MVC aber zu sehr auf Leute abgestimmt welche die eine bestimmte Vorkenntnis mitbringen müssen um es zu verstehen. Was übrigens generell der Fehler bei Kanälen ist die sich damit beschäftigen. Das engt die Zielgruppe sehr ein. Für junge Leute die erst anfangen sich in eine Sprache überhaupt einzuarbeiten oder in ein Framework bist du von der Erklärungen her schon zu fachlich. Und für Leute welche Programmieren können bzw. in der Materie stehen ist es eher uninteressant da es für sie Basics sind die sie eh kennen.


    Du musst dir am Anfang wenn du ein Video planst bewusst machen für welche Zielgruppe dieses Video sein soll. Wenn es für Neueinsteiger ist wie z.B. jugendliche die Anwender werden wollen dann musst du wirklich beim Urschleim anfangen mit einfachen und verständlichen Erklärungen ohne das diese Leute erst zig Fachbegriffe nach googlen müssen. Wenn du ein Video für Leute machst die in der Materie stehen dann solltest du im Video so was machen wo du einen komplexeren Code zeigst. Z.B. wie man in Bulletin Board Forum selbst eine Zahlungsmethode für Paypal integrieren kann ohne auf fremde Plugins zurück zu greifen. Ich hoffe du verstehst was ich meine.


    Ich selbst habe am Anfang im deutschsprachigen Raum vor allem wirklich verständliche und aktuelle Tutorials vermisst zu diversen Frameworks und Programmiersprachen. Meist findet man im deutschsprachigen Raum eben nur solche Videos die eben so aufgebaut sind wie deine von Inhalt her oder irgendwelche Tutorials wo jemand ein Script schreibt aber nicht groß die Zusammenhänge erklärt warum Variable A genau so lauten muss und Funktion B genau so geschrieben sein muss damit es funktioniert. Da sind die englischsprachigen Videos informativer von der Erklärung her.


    Bei dem Video selbst ist es etwas irritierend das du die ganze Zeit rechts zusehen bist und die linke Seite meistens frei ist.


    Ich würde dir vorschlagen dich wie sonst auch mittig zu positionieren und wenn du Code einblendet dies auch mittig machst und du selbst in den Hintergrund verschwindest. So wie ich es bei diesem Vlog gemacht habe.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Passende Stelle bei ca 1:32 )


    So lenkst du sobald du was einblendest den Blick des Zuschauers auf das wesentliche und zwar die Einblendung. So wirkt dann auch der Wechsel zwischen dir und dem einblenden von Code etwas durchdachter und nicht so gedrungen. Genauso wirkt es für mich zumindest dann stimmiger. Weil viele andere Programmierer auf Youtube zeigen nur Code oder sind dauerhaft irgendwo in der Ecke zusehen. Da finde ich deine Art mit sich selbst in Groß zeigen und bei wichtigen Passagen was einblenden erfrischend.


    Dazu kommt das bei dir die Interaktion mit den Zuschauern irgendwie fehlt bzw. der Aufruf dazu. Das könntest du erreichen wenn du meine Methode etwas adaptierst.
    Wenn du über ein Thema sprichst im Video wie z.B. wie man ein bestimmtes Problem lösen kann, frag am Anfang einfach mal nach wie: "Mich würde interessieren ob du das Problem schon hattest und wie du es gelöst hast. Schreibs mir mal in die Kommentare. Ich freu mich drauf." oder mal in der Mitte des Videos eine Frage einwerfen zu dem was du gerade erzählt hast ein paar Sekunden vorher und am Ende des Videos bevor du dich verabschiedest fragst du auch nochmal und sei es nur ein Standart wie nochmal "Hast du es genauso gemacht wie ich oder bist du ganz anders vorgegangen? Lass es mich in den Kommentaren wissen".

    Den bisher geposteten Antworten ist nicht hinzu zufügen aber ich nutze jetzt mal die Chance um dich vielleicht vor einer riesen Enttäuschung zu warnen.


    Als einer der aktivsten User hier verfolge deine Beiträge hier im Forum und auch dein Wissendurst, auch wenn ich mich bisher in diesen so gut wie nie gemeldet habe. Was aber immer wieder ins Auge gefallen ist bei all deinen Beiträgen ist das was du auch hier wieder erwähnst.


    Doch, wenn man nicht gerade vorhat, sich zu verstellen, ist es oft schwierig.

    Du hast dir selbst ein Problem geschaffen. In deiner Bubble (jeder Mensch hat eine) siehst du nur die paar großen Youtuber welche sich verstellen und ihre Fans verarschen und vergisst dabei das der Großteil dieser Creator sich nicht verstellt. Ein Gronkh verstellt sich nicht, ein @lehrerschmidt auch nicht. Genauso wenig wie ein Vik (iBlali), ein Unge, HeyAaron, Honeyball, Darius, Rezo, ColdMirror, Malwanne, Sashka, KuchenTV (wohnt ja bei mir quasi um die Ecke daher ist es mir bekannt) und viele andere.


    Man muss sich ganz und gar nicht verstellen um Erfolg zu haben. Du siehst ein Problem wo keines ist.


    Ja es kommt auf den Content an den du produzierst und ob du damit die Menschen abholen kannst die du erreichen willst. Genauso kommt es aber auch auf dich selbst an. Wie du auf den Zuschauer wirkst. Da kann dein inhaltlicher Content noch so krass oder informativ und mit tollen Shots oder Grafiken versehen sein, es wird dir nichts bringen wenn die Zuschauer dich nicht sympathisch finden auf irgendeine Art und Weise.


    Ich spreche da mittlerweile sogar aus Erfahrung. Seit ich vor wenigen Monaten damit begonnen habe nicht nur reine Fakten zu präsentieren sondern hier und da meine persönliche Seite in Vlogs und auf Social Media durchblicken lasse ist im Vergleich zu vorher mein Abozuwachs extrem (um 100%) angestiegen und auch die persönlichen Nachrichten und Interaktionen auf Youtube und Co. sind deutlich mehr geworden. Warum kann ich dir auch sagen. Ich bin mir bewusst das ich wenn ich mich zeige wie ich bin auf sehr viele Menschen sympathisch wirke, auch im realen Leben und das ohne mich zu verstellen.


    Du magst auch ein symphatischer Mensch sein aber diese Vorurteile lassen dich in den Augen von vielen unsympathisch erscheinen auf den ersten Blick. Und so lange du diese krasse Form des denken von "Ich will mich nicht verstellen wie alle anderen" hast wirst du das automatisch in deine Videos unbewusst mit rein bringen. Und das wird ein Manko sein weshalb du es schwer haben wirst größer zu werden. Ich habe in meinen anderthalb Jahren hier im Forum so viele Creator kommen und gehen sehen die auch meinten "sie sind anders als alle anderen" oder "sie sind real" und sind total auf dieser Schiene gefahren und waren sowas von sich selbst überzeugt. Und wo sind sie jetzt? Weg, einfach weg bzw. dümpeln frustriert mit wenig oder gar keinem Abo- und Viewzuwachs auf Youtube rum.


    Auch deine Perfektion in allen Ehren aber die wird dir nichts bringen am Anfang.


    Ja die Meinung ist weit verbreitet das man auch als Neuling richtig gute Quali abliefern muss um groß zu werden. Das man das beste Mikro haben muss, die neuste Kamera und und und.... Aber die Wahrheit ist, das ist alles so was von Nebensächlich am Anfang. Was uns wieder dazu bringt das du als Person überzeugen musst so wie dein inhaltlicher Content.


    Genauso habe ich in all deinen Beiträgen oft mitschwingen hören das du schnell groß werden willst und das wird dir das Genick brechen.


    Bis auf sehr wenige Ausnahmen wird man nicht binnen einiger Monate groß auf Youtube. Das ist nicht nur heute so sondern es war schon zu den Anfängen so. Daher wirklich mein Rat an dich, weil ich eben vermute das du unbedingt schnell Reichweite aufbauen willst, verabschiede dich von diesem Gedanken. Selbst ein Gronkh und eine Bibi haben Jahre gebraucht. Ja es gibt dann mal solche Fälle wie Varion der auf einmal von 10.000 Abos binnen weniger Wochen auf 1.000.000 Abos kommt aber selbst er schon 5 Jahre lang Videos gemacht bevor der Zufall es gut mit ihm meinte. Oder @lehrerschmidt genauso. Um mal ein Beispiel aus der Community zu nennen.


    Du wirst wahrscheinlich Antworten das dir das klar ist das es nicht so schnell geht. Es mag dir klar sein doch all die Bemerkungen in deinen Beiträgen sprechen eine andere Sprache und zwar das du so überzeugt davon bist das du Erfolg hast wenn du von Null an sofort auf die perfekten Skills setzt bzw. gleich ganz professionell ran gehst. Was aber, wie hier erklärt, total irrelevant ist für den Anfang.


    Daher zu guter letzt noch der Tipp: Keine Vergleiche ziehen wie "Youtuber X ist nicht real aber ich schon" sondern aufhören auf andere zu schauen und deren Content mit deinem geplanten zu vergleichen und wirklich mal realistisch an die Sache ran gehen. Weil wenn du das machst wirst du feststellen das all das was du dir jetzt in der Theorie aneignest eben nicht viel helfen wird am Anfang. Weniges ja aber trotzdem wird es schleppend vor ran gehen. Mach dir das wirklich klar und dann wirst du auch nicht frustriert sein weil es nicht so schnell geht wie du dir das wünscht.

    Ich nehme mal an das du von einer Firma vielleicht mehrmals im Jahr was zugeschickt bekommst aber der Warenwert zusammengerechnet aufs Jahr nicht die 10.000 Euro überschreitet.


    Wenn dem so ist kannst du Pauschal 30% vom Neuwert abziehen (war jedenfalls mal so) sofern du keine Verträge hast wo so was explizit geregelt ist. Nach Abzug der 30% vom Neupreis musst du die übrigen 70% versteuern. Also als Gewinn angeben. Dazu würde ich dir empfehlen die Einsendungen zu dokumentieren sowie dort auch den aktuellen Neupreis (von dem Datum wo du es bekommen hast) mit Nachweis (Screenshot, eMails etc.) abheften. Das wird nur wichtig falls eine Steuerprüfung kommt und nachgeprüft wird ob du von Firma X im Jahr Y wirklich nur Waren im Gesamtwert von unter 10.000 Euro bekommen hast.


    Um den Neupreis zu ermitteln sind zwei Wege gut. Entweder du nimmst den niedrigsten Preis den du im Netz zu dem Zeitpunkt finden kannst oder noch besser, du fragst beim Hersteller direkt nach der dir das zugeschickt hat, sollte er dir nicht schon in einer Mail etc. mitgeteilt haben wie teuer das Gerät ist. Weil Herstellerangaben sind immer super, selbst wenn ein Händler das unter diesem Preis anbietet.


    ps: Als kleine Anmerkung. Eine Bekannte von mir hat das vor Jahren durchgekaut weil sie damals für einen Fitnessblog so einiges zugeschickt bekommen hat als Testmuster.

    Koop Partner beim Lost Placen ? Sicher nicht !! Aber danke für den Tipp.


    Und warum erstellst du dann einen Thread in Kooperationen & Meet-Ups deren Inhalte für folgendes gedacht sind: "Finde hier ähnlichdenkende YouTuber mit denen du gemeinsame Projekte starten kannst oder plane Treffen." Man sollte schon mal lesen wofür ein Forenbereich gedacht ist bevor man dort einen Thread erstellt.

    Sind auch Lost Placer hier ?! Vielleicht Mal bitte hier unten drunter schreiben........

    Kleiner Tipp, wenn du Koop Partner suchst dann solltest du deine Beschreibung etwas detailreicher gestalten.


    • Wer bist du und wie alt bist du?
      (Einfach damit Interessenten ein kleines Bild von dir bekommen ohne sich durch das Forum oder deinen Kanal klicken zu müssen für Infos)


    • Aus welcher Region kommst du?
      (In der Größenordnung wo wir uns hier bewegen wird ein Lost Placer kaum durch ganz Deutschland fahren für eine einzige Koop)


    • Was stellst du dir unter einer Koop vor?
      (Geht es um bestimmte Lost Places? Geht es um ein Koop Video oder sollen mehrere entstehen?)


    • Gibt es irgendwelche Faktoren die für dich wichtig sind bei einer Koop?
      (Sollte der LostPlacer zwischen 18 und 24 sein oder zwischen 20 und 30? Gibt es eine Mindestgrenze an Abos die der LostPlacer haben sollte?)


    Die Vergangenheit hat gezeigt das es leicht ist potenzielle Interessenten zu finden wenn man mehr als nur ein oder zwei kleine Sätze schreibt wenn es um eine Koop geht.

    Hallo, die Fragen sind recht einfach.


    • Gebt ihr einen Kommentar unter anderen Videos aus eurem Genre ab?
    • Wenn ja, bringt euch das einen Abozuwachs bzw. ist dieser dadurch spürbar höher?
    • Wie kommentiert ihr unter anderen Videos, ganz normal oder indirekt bezugnehmend auf euren Kanal?
    • Habt ihr vielleicht sogar eine Art Strategie entwickelt dafür?
    • Was haltet ihr allgemein davon wenn man selbst Creator ist unter fremden Videos zu kommentieren?


    Bevor ich meine Erfahrung dazu teile wollte ich erstmal ein paar Meinungen einfangen. Auch weil meine erzielten Ergebnisse womöglich nicht mit euren Erfahrungen etc. übereinstimmen da ich ja immernoch irgendwie einen Sonderstatus auf YT habe was die Nische angeht.^^

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.