Beiträge von Kyongx

    Kommt immer auf die Größe deines Kanals an.
    Wenn du einen großen Kanal hast, dann hast du bei der Festlegung des Abgabenverhältnis eventuell Einfluss drauf, da du dem Netzwerk Reichweite bringst und sie dir möglichst versuchen werden entgegen zu kommen, damit du dann auch bei ihnen unterschreibst.


    Die Netzwerke werden das Verhältnis vermutlich eher weniger publizieren, damit sie da einfach mehr Spielraum haben und von Fall zu Fall entscheiden können. Wenn auf der Homepage steht "Verhältnis 50/50", dann schreckt man die Leute gleich ab (zurecht!). Wenn man aber nichts angibt, dann bewerben sich die Leute und man kann mal schauen was man in den Vertrag schreibt. (Außer man heißt Talents und hat nen einheitlichen Vertrag für alle...)


    Wenn du also ein Netzwerk suchst, dann frag einfach mal beim Netzwerk selbst an, was sie dir als Partner so bieten. Wenn dir was nicht passt, oder dir was fehlt: Frag nach.
    Triff anhand dessen dann deine Entscheidung ob das Netzwerk was für dich ist oder nicht.


    Und ganz wichtig: Wenn sie dir eine Leistung zusichern, dann schau auch, dass diese explizit im Vertrag erwähnt wird. Alles was nur schwammig oder gar nicht im Vertrag steht ist im Zweifel immer schlecht für dich.
    Und diesen Vertrag dann auch nie alleine lesen, sondern immer noch von jemand anders. Im besten Fall von einem Anwalt.

    Grade steht YouTube Kopf: Unge schließt seine beiden Kanäle "Ungespielt" (fast 1,4 Mio Abos) und "Ungefilmt" (ca. 830.000 Abos) und beginnt mit einem neuen Kanal: "Unge".
    Auf Ungefilmt hat er eben ein Video hochgeladen, dass die ganze Situation erklärt und er gibt Einblick in das was bei Mediakraft so ablief und was in seinen Augen so alles falsch lief.


    Zum Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich mach momentan gezwungen Sommerpause ... Zu meiner normalen Aufnahmezeit bin ich durch die Hitze tagsüber immer schon so kaputt, dass ich gar nicht dazu komme :D
    Davor hatte ich ziemliche Probleme mit Real Life und so weiter, sodass ich leider auch nicht vorproduzieren konnte.

    Kommt immer drauf an, was hast du mit dem PC vor? Willst du neuere Spiele in hohen Einstellungen spielen, oder willst du damit vielleicht nur Videos gucken und rendern?


    Der von dir erstellte Rechner ist an sich ok, beachte aber bitte, dass das Gehäuse selbst keine Lüfter hat. Bringst du den PC also auf Leistung kanns da drin warm werden.
    Ich hab jetzt auch nicht so die Erfahrung, aber das Gehäuse erscheint mir ein klein wenig klein, wenn ich mir die Größe des Mainboards so ansehe. Aber in dem Bereich kenn ich mich jetzt nicht so aus, kann sein das es passt.


    Mein persönlicher Tipp: In einem PC immer zwei Festplatten verbauen! (Am besten eine kleine SSD (128 GB reichen vollkommen) fürs Betriebssystem und ne große HDD (Ich hab 2 & 3 TB) für alle anderen Dateien die man so hat.)
    Warum? SSD-Platten sind zwar deutlich schneller als HDD-Platten, sind dafür anfälliger kaputt zu gehen. Deshalb nutze ich persönlich eine SSD für mein Betriebssystem und packe alle anderen Daten auf die HDD. (Mein Win7-Rechner bootet innerhalb von max. 15 Sekunden.) Wenn die SSD nun irgendwann den Geist aufgibt, dann ist "nur" mein Betriebssystem futsch, aber nicht alle Daten.

    Die App hab ich mir gestern runtergeladen. Ist auf jeden Fall sehr nützlich, da man seine Zahlen nun auch unterwegs im Blick haben kann.
    Die Push-Notficiations hab ich bis jetzt noch nicht testen können, da es da bei mir noch nichts gab xD Werde das mal im Auge behalten.


    Die Sache mit den 60 FPS seh ich Zwiegespalten: Bei dem Battlefield-Trailer sieht man es, ja, aber man muss wirklich drauf achten. 30 FPS reichen bei einem Video vollkommen aus, mehr brauch ich da nicht.
    Ich hoffe einfach das die Erhöhung der FPS eine optionale Sache sein wird. Ich mein dahingehend optional, als das HD mittlerweile schon Pflicht ist, wenn man in den Suchergebnissen gut dastehen will.


    Doppelte so viele FPS bedeuten gleichzeitig auch größere Dateien, beim Upload aber auch beim Download (=Ansehen). In Deutschland gibts immer noch viele Bereiche die nicht mal DSL haben, die werden sich bedanken, wenn die Videos noch länger zum puffern brauchen. Bin gespannt.

    @Harakiri
    Damit wird eigentlich perfekt die Mentalität der Adblocker-Nutzer angesprochen.
    (Wobei ich Adblocker sogar noch dreister finde: Man muss hier nicht mal etwas selbst geben, sondern einfach nur mit Werbung auf einer Seite (vor einem Video) leben.)
    Eigentlich müssten alle Seiten die sich über Werbung / Spenden finanzieren mal ein paar Tage offline gehen und einen Schritzug hinklatschen wie z.B. "Aufgrund sehr hoher Adblockernutzung und damit fehlender Refinanzierung der Seite, wurde der Dienst beendet."
    Würde Wikipedia das machen wäre der Aufschrei groß.

    Kommt halt auf die Community an ^^


    Gab ja bisher auch schon verschiedene Donation-Dienste, die auch von manchen YouTubern genutzt wurden.
    Suishomaru hatte z.B. auf seiner Twitchseite sein Donation-Konto verlinkt mit einem Spendenziel und angegeben: Ich spar momentan auf einen neuen Rechner, wer unterstützen will kann spenden.
    Innerhalb von wenigen Wochen wurde das Spendenziel (glaube 1.500 €) dann auch erreicht und er konnte (mit ein wenig Eigeninvestition) in einen neuen Rechner investieren, mit dem er nun deutlich besser Videos rendern kann und auch besser streamen kann.
    Da hat er was davon und die Community auch ...


    Wie gesagt: Kommt auf die Community an. Bei so manch anderen würde das Flamewars geben.

    Das ist nichts neues, das passiert ab und an mal. Das passiert oft auch ohne Ankündigung.
    Tut uns halt sehr doll weh, aber eigentlich sind das ja "nur" tote Kanäle die eh keiner mehr nutzt. (Wobei es ja dennoch die Faustregel gibt:
    "Je mehr Abos man schon hat, desto mehr Abos kriegt man dazu.")

    Laut meiner Feststellung ist das allerdings nur die Zahl die da buggt. Es sind deswegen nicht weniger Kommentare unter dem Video, sondern es wird einfach nur oben falsch angezeigt.


    Wahrscheinlich basteln die grade wieder an irgendwas rum und deswegen buggts ^^

    Für ein Netzwerk wie Fullscreen ist das kein Problem. 50% wollen gar keinen Support und die top 10% scheffeln so viel kohle das es keinen unterschied macht. Dafür sind sie halt die größten.


    Bei einem Netzwerk wie Divimove ist das aber problematisch. Entweder sie kürzen das Budget des Support so das man nicht mehr so viel und nicht mehr so guten Support bekommt, oder man nimmt nur Kanäle in das Netzwerk auf die min. 301€ bei dir lassen da du sonst keinen Gewinn machst.
    Und 99% der Bulk Partner Netzwerk kürzen einfach den Eta für den Support der kleinen Kanäle.


    Wieso klingt das für mich sehr nach Werbung?


    Woher willst du denn wissen, dass bei Divimove jeder Partner support haben will? Außerdem ist es unwahrscheinlich das jeder Partner jede Woche support braucht.
    Das Unternehmen wird selbst am besten wissen, wieviel Support von den bisherigen Partnern gebraucht wird und demnach entscheiden wieviele Partner es aufnehmen kann, oder nicht?

    Zitat

    Auch wenn es keinen Preis dafür gibt, wer an der Spitze der deutschen YouTube-Kanäle steht wird es unseren Freund und Kollegen Gronkh sicher freuen, dass er vor wenigen Minuten die Comdeygruppe YTITTY (Bestehend aus Phil, TC und OG) überholt hat. Stand jetzt (04.06.2014) hat Gronkh 2.938.342 Abonnenten, während YTITTY mit 2.938.274 Subscriber dahinter steht.


    Ganzer Artikel: Link!
    Quelle: playnation.de

    Divimove hat abgesehen von MrTrashpack, BosshaftTV, den teuer eingekauften Spanier und eignen anderen zu 95% (aus Marketing Sicht) nur schrott Kanäle im Netzwerk auf denen kein Big Brand werben möchte.


    *hust* Applewar Pictures *hust*
    Und allein die bringen ja schon viele Kanäle mit. (Chanundso, TenseMakesSense [noch neu, daher nicht so groß], ProfessorKaboom, MangaMania, usw.)


    Ansonsten sind da halt auch noch mir unbekannte Kanäle, die aber dennoch Reichweite haben. (TeddyComedy)
    Divimove ist wohl auch mehr international angehaucht, hab ich das Gefühl. Und gegen viele Partner aufzunehmen spricht ja auch nichts, oder? Wenn sie das vom Support stemmen können.

    Das ist mir auch schon mal aufgefallen. Aber nur bei manchen Kommentaren!
    Ganz auffällig ist es halt, wenn ich unter ein Video mehrere Kommentare schreibe. (Das tue ich immer, wenn mir ein lustiger Kommentar zu einer bestimmten Stelle einfällt. Dann sinds halt mal 2-3 Kommentare unter einem Video zu verschiedenen Stellen.)
    Wenn ich dann mal nicht eingeloggt bin und gucken will was ich geschrieben habe, dann finde ich ab und zu nur 2 der 3 Kommentare. (Gibt ja diesen Menüpunkt alle Kommentare anzeigen und dann per Strg + F den Namen suchen.)
    Entweder zeigt YouTube nie alle Kommentare an, oder er wurde automatisch als Spam markiert. Das ist mir unter meinen Videos schon aufgefallen. Da wurde ein normaler Kommentar als Spam gelistet, wo ich nicht nachvollziehen konnte warum.

    Und wenn du alleine spielen willst?
    Kann mir vorstellen, dass das Spiel sobald du in einen Kampf gehen willst Befehle an deine Grafikkarte sendet, die der Grafikkarte unbekannt sind.


    Mögliche Technische Erklärung:


    Hab das mal eben gegoogelt:
    Gibt wohl einen Patch der das Problem behebt:
    http://wa.team17.com/main.html?page=supp&area=upda&file=15

    Zitat

    Ich wette, dass dafür Google Wallet genutzt wird um den Dienst zu pushen.


    Das denke ich auch.


    Zitat

    Was haltet ihr davon? Ich persönlich denke, dass es wieder nur den großen nutzen wird. Gerade Kanäle mit interaktivem und dankbarem Publikum (HowTo, Tutorials, Beauty Vlogs, ...) werden davon sicher profitieren.


    Die großen Beauty Vlogs verdienen doch sicherlich jetzt schon nicht schlecht. (Stichwort: Produktbereitstellung oder auch Product Placement)
    Würden sie dann auch noch Spenden entgegennehmen, dann könnte ich mir sicherlich eine Hatewelle vorstellen.


    HowTo und Tutorials kann ich mir schon eher vorstellen, dass da gespendet wird.