Beiträge von Kyongx

    Wie Leo schon sagte reichen 30 FPS Aufnahmen locker aus. YouTube rechnet alles was drüber liegt sowieso auf 30 runter.


    Um zum Problem zu kommen...


    Du hast nur eine Festplatte, oder? Deine C-Platte hat eine Schreibgeschwindigkeit von 58 MB und das ist für Full-HD Aufnahmen zu wenig. Wenn du die Qualitätsstufe des Aufnahmemodus etwas runterdrehst, dann sollten auch die Frames hochgehen.
    Eine Schreibgeschwindigkeit von 90+ MB (je mehr desto besser) ist sinnvoll.


    Generell empfehle ich, dass man im PC immer mindestens zwei Festplatten drin haben sollte. Eine die nur fürs Betriebssystem ist und eine andere für das Zeug das man so installiert. So ist beim Ausfall einer Platte nicht alles verloren.

    Also ich würde sagen, dass Amazon Partnerlinks kein Product Placement ist. Da du ja nicht direkt vom Hersteller Geld bekommst, sondern nur wenn jemand über den Link was kauft.


    Nicht vom Hersteller, aber von Amazon. Wenn er Geld bekommt, wenn jemand etwas kauft, dann nennt sich das Provision. Inwiefern das auf YouTube angezeigt werden muss kann ich nicht sagen.
    Am sinnvollsten wäre es sich mit einem Anwalt, Fachgebiet Internetrecht darüber zu unterhalten, da das hier zu sehr in den rechtlichen Bereich geht :)

    Denke dazu müsste man den Begriff "Real Life Video" vllt genauer definieren. Ich verstehe darunter alles was mit echten Menschen gedreht wurde. Darunter würden dann auch Parodien oder kleine Serien oder sowas fallen.
    Allerdings kann man darunter auch verstehen, dass man das echte Leben zeigen möchte, dann fallen die Parodien wieder raus.


    Möchte man also Einblicke aus dem echten Leben oder seine eigenen Gedanken wiedergeben, dann empfehlen sich:
    - normale Labervideos, wo man über ein oder mehrere Themen redet (kann auch unterhaltsam gestaltet werden)
    - die bereits genannten Reisevideos, wo man auch einen normalen Zoobesuch dazuzählen kann
    - Labervideos wo man erzählt was einem lustiges passiert ist


    Ansonsten stimme ich Leo zu: Roomtour ist erst interessant wenn man eine Zuschauerbasis hat und diese auch danach fragt.

    Also mir persönlich ist es absolut egal.
    Würde ich an ihrer Stelle sein würde ich mir doch auch denke. 52.000€ für ein Video? Jaklar her damit..


    In der eigentlich Diskussion geht es nicht darum, dass es Productplacement gegeben hat, sondern das es angeblich nicht, oder nicht richtig angegeben wurde.

    Was ich an der ganzen Sache erst richtig lächerlich finde ist die Tatsache, dass Y-Titty jetzt in den Social Media-Diensten das Thema ins lächerliche zieht und damit dafür sorgt, dass ihre Fans sie als "Opfer" ansehen.
    Da sagen sie die ganze Zeit "diese böse Schleichwerbung", dabei handelt es sich ggf. um bezahlte Productplacements, welche angegeben werden müssen.


    Ich weiß, man soll niemandem was böses wünschen, aber ich hoffe das die damit ordentlich auf die Nase fallen, sofern es wirklich bezahlte Productplacements gegeben hat, die nicht angegeben wurden.


    (Ihre Fans werden sie damit nicht verlieren, die werden stattdessen gegen das "System" wettern.)

    Das ist ein Vertragsbruch deinerseits und kann zur außerordentlichen Beendigung führen. Konsequenzen im schlimmeren Sinne hat das nicht.


    Möp! Laut meinen Informationen ist man nicht verpflichtet regelmäßig Videos zu machen, d.h. wenn man irgendwann einfach keine mehr macht ist das in Ordnung.

    Öhm, ich kenn mich jetzt bei Intel-CPUs nicht so aus ... Aber ist ein i3 nicht ziemlich "schlecht"?
    1 Kern mit 1,7 GHz ? oO


    Ich würde definitiv zu einem Desktop PC raten, da die Dinger immer günstiger sind als Laptops mit gleicher Leistung. (Gerade wichtig wenn du Leistung willst und nur ein bestimmtes Budget hast.)


    Sofern dein Budget noch aktuell ist würde ich zu einer 4-Kern CPU raten mit 4 oder mehr GB RAM. Wenn du mit dem Rechner zocken willst, brauchst du halt noch eine gute Grafikkarte, aber ansonsten spielt die bloß beim Abspielen eine Rolle. Hatte im alten Rechner ne ~100€ Karte drin (ging aufgrund vom Netzteil nicht mehr) und hatte keine Probleme.


    Du kannst ja mal bei atelco reinschauen und beim PC-Konfigurator einen Rechner zusammenstellen. Der achtet auch ein bisschen drauf was zusammenpasst und was nicht. Am Ende kannst du dir dann einen Link zur Konfiguration erstellen lassen und hier posten und wir sagen dir dann obs passt.
    (Atelco baut dir den gegen ein Entgelt sogar zusammen und schickt ihn dir dann zu.)

    Dann versuch ich mich auch mal wieder :D


    Titel: Lustige Google-Autovervollständigungen #3
    Video: Link zum Video

    Hab dein Video am Wochenende dann auch gesehen und muss sagen: Verdient!
    Ist gut recherchiert und auch gut rübergebracht.


    (Dank dem Video bin ich über das Almost Daily Video gestoßen was ich auch verdammt interessant fand. Da konnte man noch ein bisschen Knowlegde rausziehen :D)


    Ich hoffe bloß das deine neuen Abos auch deine anderen Videos angucken und nicht nur als Aboleichen enden :)

    Find ich eine super Idee, mach ich ja selbst auch so :)
    Man kann mit einer größeren Ortschaft im Profil als Suchender mehr anfangen, als mit einem "Dörfchen". Klar kennt man ein paar Dörfer aus der Umgebung, aber doch nicht alle.


    Außerdem hat man so weniger Suchbegriffe die man abgehen muss.

    Du wohnst ja auch nicht weit weg (hatte Dich ja schonmal angeschrieben, ob ich Dich anschreiben soll, wenn mal ein Treffen ansteht oder so ähnlich)


    Hast du? Hab keinerlei Nachrichten in der Richtung bekommen O.o
    Aber ja, du kannst mich dann gerne anschreiben :)

    Willkommen im Forum! :)


    Bei dem Namen dachte ich erst, dass sich ein Kumpel von mir hier angemeldet hätte, aber das kommt dann beim Wohnort nicht mehr hin :D


    Ihr wohnt beide in der Nähe Oô (War nicht schwer den Ortsnamen über das Impressum rauszufinden *gg*)