Beiträge von Kyongx

    Zu 1.)
    Wenn deine Musikvideos reine Eigenproduktionen sind, d.h. du kein Copyright-geschütztes Material verwendest und alle Rechte an deinem Material hast, dann kann sich das schon lohnen. Das Netzwerk kann dich promoten, sodass mehr Leute deine Musik hören oder dir Tipps geben und dich bei der Produktion unterstützten. Kommt ganz auf den Vertrag an.


    Zu 2.)
    Sorry, keine Erfahrung ^^


    Zu 3.) Kontor Records hat eine Webseite und dort gibt es eine Kontakt-Seite. Du könntest ja über die Info-Mail-Adresse mal eine E-Mail schicken. Schreib rein das du auf YouTube Musik machst (Link einfügen) und dich für das Netzwerk interessierst. Die werden sich dann sicherlich melden.

    Kommt drauf an, ob du kostenlosen Webspace nimmst oder einen für ne monatliche Gebühr.
    Bei den kostenlosen wirst du keine richtige Domain kriegen. Bei denen bei denen du eine monatliche Gebühr zahlst kann es sein das eine dabei ist.
    Eine .de Domain kostet aber auch nicht viel ... glaube so ca. 5-7€ im Jahr.

    Android-Version


    Ich nutze sie sehr selten ...
    Hab sie letztes Jahr als ich für ne Woche in Köln war (Gamescom :D) Abends genutzt um die Videos aus meiner Abobox zu gucken, ansonsten wäre ich Zuhause von Videos erschlagen worden xD Sie ist also ganz praktisch wenn man unterwegs ist und nicht über ein Laptop verfügt. Aufm Tablet wäre es vllt noch etwas angenehmer, aber es reicht ^^

    Ich glaube das Thema "Fehlende Motivation" kennt jeder :D Hatte ich letztes Jahr im Sommer auch, als ich ziemlich wenig Zeit hatte und unbedingt The Last of Us zocken wollte ... ^^


    Hab dann glaube ich einige Wochen mit Videos ausgesetzt bis die Sache mit Google+ kam und man überall auf YouTube irgendwelche Unwahrheiten und Hass-Parolen gesehen hat. Aus meinem "Boah Leute, das stimmt so doch gar nicht"-Gedanken hab ich dann einfach ein Infovideo gemacht und das als ersten Schritt zum Wiedereinstieg genutzt :)


    Vielleicht kriegst du ja Motivation für Videos machen, wenn du deine Idee "Gamingnews" einfach mal umsetzt? Einfach mal durchringen und machen :D

    Da du bei einem Headset bleiben willst empfehle ich dir ein USB-Headset zu nehmen, außer du hast eine gute Soundkarte im Laptop drin.
    Bei den USB-Headsets ist es so, dass sie nicht über die Soundkarte laufen, sondern "ihre eigene mitbringen".


    Man kann halt ein richtig teures Klinkenheadset kaufen und der Ton ist trotzdem Mist, weil halt die (Onboard-)Soundkarte schlecht ist.


    Ein Headset selbst kann ich dir nicht empfehlen, aber mit den Logitech-Headsets deiner gewünschten Preisklasse kann man, denke ich, fast nix falsch machen.

    Mir gefällt es, wenn der LPer nicht nur über das Game redet, sondern auch über anderes. Der große Erfolg von Gronkhs Minecraft LP kommt nicht nur vom Spiel, sondern auch von seinem Kommentarstil. Er redet immer mal wieder über aktuelle Dinge aus seinem Leben oder über die Moral der Leute, oder sinniert über verschiedene Dinge (z.B. die Macht des Wortes), usw. Und nur deshalb schaue ich seit über einem Jahr das LP seit Folge 1 nach. (Habe noch ca. 350 Folgen vor mir ...)


    Auch mal eine 5-10 Sekunden Pause ist vollkommen ok, wenn man merkt das du nachdenkst, z.B. wenn man ein Rätsel lösen musst oder so ... Kannst ja mal das "laut denken" ausprobieren.

    Muss Harakiri da auch zustimmen. Ich persönlich bevorzuge auch LPs die von erwachsenen gemacht werden, bzw. von Leuten die sich erwachsen anhören.
    Hat ganz einfach den Grund das Ältere mehr Lebenserfahrung haben und manche Situationen in Spielen besser deuten können, bzw. besser drauf eingehen können.


    Nehmen wir ein Beispiel:
    Ein Game übt ein bisschen Kritik auf unsere Gesellschaft oder etwas was momentan so in der Welt passiert, aus. Jüngeren interessieren sich meistens (!) nicht so für das was in der Welt passiert, ergo verstehen sie die Kritik vllt nicht und können nicht darauf eingehen. Ein älterer LPer erkennt die Kritik schon eher, da man sich wenn man älter wird langsam mit dem was in der Welt passiert auseinandersetzen sollte.


    Gutes Beispiel für eine Kritik oder ein Aufmerksam machen was in der Welt schlechtes passiert ist z.B. "The Night of the Rabbit" von Daedalic. Da es hier aber ziemlich am Ende des Plots erst angeschnitten wird, wäre jede Info darüber ein Spoiler, daher sag ich dazu nix :)


    Ich finde das mit "LP" und "HD" im Namen, kommt auf den Namen drauf an.
    Nehmen wir mal das Beispiel "DecaneLP". Ohne LP hört sich der Name etwas kurz oder Langweilig an.


    Mhm, nicht zwangsläufig. Man könnte auch ein "DerDecane" daraus machen und damit wäre er deutlich länger und hebt sich mehr hervor als ein "LP" oder "HD" dahinter.


    @Topic:
    Vllt kann er was mit seinem Namen anfangen? Als ich meinen Kanalnamen (nicht die URL!) geändert hab, hab ich eine Kombination aus meinem Vornamen (Marcel) und "licious" gemacht. (Bot sich aufgrund des L an)
    (LeFloid hat zum Beispiel die Kurzform seines Vornamens im Kanalnamen verwurstet)


    Oder eine Kombination aus Vor- und Nachname? Oder verwendet er bereits jetzt einen Nickname auf diversen Plattformen der sich anbieten würde?

    Wenn ich wirklich von dem fiktionalen Gedankenspiel ausgehe, dass es sich keiner anschaut, also sprich meine Videos ständig 0 Views haben, dann würde ich vllt aufhören oder auf einem anderen Kanal was anderes anfangen.


    Solange sich zumindest ein paar Leute meine Videos angucken und davon unterhalten werden, dann fänd ich das voll in Ordnung. Mein Ziel ist es Leute zu unterhalten und wenn ich das schaffe, dann reicht mir das.

    In ein Video selbst kannst du nur eigene Homepages einbetten. (Das prüft YouTube mit einer Datei die du auf deiner Seite hochladen musst und dann zur Verifizierung verlinken musst.)


    Du kannst diese Amazon-Links höchstens in die Videobeschreibung packen und im Video dann darauf verweisen.