Beiträge von Kyongx

    Wäre schön wenn sie die Kategorien wieder wie damals machen würden. Sprich: Keine Playlist mit den am meisten geschauten Videos, sondern das alle Videos einer Kategorie nach Uploaddatum sortiert angezeigt werden würden...
    So konnte jemand der regelmäßig was hochgeladen hat auch ein paar Zuschauer erhaschen, wenn diese sich in einer Langeweile-Phase da durchgeklickt haben.


    Aber so Recht glaub ich da nicht dran ._.

    Ich hab ein Auna MIC-900B USB Kondensator Mikrofon das ich für meine vorgelesenen Weihnachtsgeschichten verwendet habe. (Eignet sich demnach auch für LPs)
    Es ist ein USB Mikrofon, d.h. man braucht kein Mischpult, bringt aber ein sehr leises Grundrauschen mit, das man aber eigentlich nicht hört.
    Was man für das Mikrofon allerdings braucht ist ein Stativ (man kann auch ein anderes verwenden) und auch einen Pop-Schutz (auch hier kann ein anderer verwendet werden). Der Pop-Schutz ist extrem wichtig, da man sonst immer bei den P und B lauten ein störendes "Pop" bekommt (durch die ausgestoßene Luft beim Sprechen).

    Ich hab das "Glück" das ich alles mache, von RealLife Videos bis hin zu Fakten oder Lets Playen!
    Dort hab ich von jedem Was, ich empfehle dir vll. auch ein paar Gewinnspiele zu machen :)


    Kann ein großes Problem geben.
    Beispiel: Jemand möchte deine Real Life Videos oder Faktenvideos sehen und abonniert dich deshalb. Nun haust du aber vllt 2 LP-Folgen am Tag raus die denjenigen gar nicht interessieren. Nun machst du z.B. eine kleine RL-Video/Faktenvideo-Pause ein, weil du Krank bist oder so, aber deine LPs laufen weiter, weil du vorproduziert hast. Der Zuschauer sieht es kommen nur noch LP Videos und sieht keinen Grund mehr deinem Kanal zu folgen -> Deabonniert.


    Gerade bei Kanälen die wöchentliche Formate machen und noch täglich LPs machen wollen ist diese Gefahr groß. Deshalb trennen die großen YouTuber das in verschiedene Kanäle auf.

    Ich habe mir eigentlich kein konkretes Zeil gesetzt, ausser das ich wahrscheinlich auf einen anderen Kanal umsteige.
    Aktivere Abonennten wären auch super, bei mir sind das nur ca. 10 Leute von über 100...
    Ansonsten denke ich, das ich es zum Ende des Jahres auf ~200 Abonennten schaffen könnte.


    Ich stimme Quaamp da zu. Das geht jedem auf YouTube so und wird auch immer so sein.
    Man muss sich nur mal die großen YouTuber angucken, wo es genauso ist.


    Beispiel: Gronkh mit seinen 2,5 Mio Abos.
    Er hat zwar soviel Abos, aber guckt man sich mal an wieviele Leute seine Videos gucken, dann sieht man das ganz gut:
    (Ich nehme mal Videos die jetzt ne Woche alt sind.)


    Minecraft ~171k Views
    Starbound ~ 163k Views
    GTA Online ~178k Views
    GTA V ~160k Views


    Und da werden sich viele Zuschauer überschneiden, sodass man nicht mal sagen kann, dass jeder Zuschauer nur eines der Projekte guckt.
    Und das sieht bei anderen Youtubern genauso aus.


    Ein neuer Kanal bringt dir also eigentlich keine Vorteile, sondern nur Nachteile: Du musst von vorne beginnen und hast nicht diesen von Quaamp beschriebenen Vorteil von "Der Kanal hat schon XYZ Abos, der kann nicht so schlecht sein".
    Auf YouTube gilt: Je größer der Kanal ist, desto schneller wächst er. Und je mehr Zuschauer dazu kommen, desto mehr aktive Zuschauer kommen auch dazu.

    Der Posteingang ist immer noch unter dem Videomanager zu finden, allerdings jetzt versteckt unter dem Reiter "Community". Da öffnet sich dann ein Untermenü und da ist der Posteingang drin.

    Dann auch von mir alles Gute zum Burzeldag liebes Forum und auch Glückwunsch an das Team dahinter :)
    Macht auf jeden Fall Spaß hier zu posten und auch zu lesen, da man viele gute Tipps finden kann und sich auch wunderbar untereinander austauschen kann :D Sowas fehlte bis vor einem Jahr hier in der deutschen Community ^-^


    Das Forum hat auf jeden Fall Potenzial noch weiter zu wachsen!

    Was ich mir gerade neben dem LP von Gronkh noch anschaue ist das GameStar Projekt "Gestrandet".


    Warum? Weil es ein LPT auf einem Server ist der ständig online ist und die Leute in kleineren immer unterschiedlichen Gruppen lets playen. Dadurch verändert sich von Aufnahme zu Aufnahme nicht nur die Welt sondern auch die Gruppe von Menschen und die Bauprojekte.

    Ich habs gesehen, auch wenn ich erst nach ein paar Minuten dazugeschaltet hab! Fands auf jeden Fall interessant und empfehle jedem sich das anzusehen :)


    Zitat

    Hast Du eine Art Kalender Livestreamkalender auf dem man sehen kann, wer wann bei Dir drankommt? Ich glaube, das wäre eine gute Möglichkeit eine externe Seite von Dir mit attraktiven Informationen für Deine Zuschauer zu füttern und so Zuschauer zu binden


    /sign

    Kritisch könnte es zum Beispiel sein, wenn Du keine Bestätigung von Mojang hast, dass Du Let's Plays mit Minecraft machen darfst. Dann könntest Du wegen Dingen verklagt werden, wie Urheberrechtsverletzung. Allerdings weiss ich nicht, ob von Mojang sowas wie eine Generalerlaubnis existiert.


    Doch gibt es.


    Zitat

    Sie können innerhalb der vernünftigen Grenzen mit Bildschirmabdrücken und Videos des Spiels tun, was Sie wollen. Mit “innerhalb der vernünftigen Grenzen” meinen wir, dass eine kommerzielle Nutzung nicht möglich ist oder dass Sie unehrliche Dinge tun, oder Dinge, die ungünstige Auswirkungen auf unsere Rechte haben. Wenn Sie Videos des Spiels auf eine Website des Videoteilens oder –Streaming (wie You Tube) heraufladen, darf ebenfalls Werbung erscheinen.
    Quelle: https://account.mojang.com/documents/minecraft_eula


    @Back to Topic:


    Merk dir einfach: Wenn dich jemand anschreibt der nicht von YouTube selbst ist, dann stell das Video vorerst auf privat. Der Klagende denkt dann das es weg ist.
    Wenn dir YouTube selbst was vorwirft oder bei YouTube eine Urheberrechtsverletzung angezeigt wurde, dann musst du es löschen, weil sie merken das es noch da ist und das kann richtige Probleme geben ^^

    Hättest du vllt die Möglichkeit ein Ansteckmikrofon (ggf. Bluetooth) im Helm zu positionieren das den Ton aufnimmt? Dadurch könntest du dir die zweite Tonspur sparen und es in einem Schritt machen :)
    Dieses "Man kennt das Gesicht dazu nicht" macht schon viel aus. Jeder wills wissen und guckt jedes Video in der Hoffnung das der Helm mal verschwindet ;)


    Und wenn du dann mal größer bist und ein Fantreffen machst, tauchst du ohne Helm auf und alle fragen sich wo du bist :D

    Ist bei mir ne längere Story, da ich öfters angefangen hatte Videos zu machen:


    Ganz am Anfang, Ende 2006 hab ich mit AMVs angefangen, weil ich es einfach ausprobieren wollte. Hatte bis dahin schon viele auf YouTube gesehen, war wohl irgendwie ein Trend und da ich selbst Szenen aus meinen damaligen Lieblingsanime in einem Video zu einer bestimmten Musik sehen wollte hab ich das gemacht :D
    Kam damals sogar ganz gut an ^^
    Mittlerweile existiert keines dieser Videos mehr (auf YouTube), da in den Folgejahren das Thema Urheberrecht immer ernster genommen wurde und mein Kanal auch Strikes dafür bekommen hatte. (Die sind aber Gott sei Dank wieder weg ^^)


    2008 hab ich dann "angefangen", wobei YouTube nur das Mittel zum Zweck war. Ich habe Trailer zu Kingdom Hearts (358/2 Days, Birth by Sleep & Coded) mit deutschen Untertiteln hochgeladen und auf einer damaligen Newsseite verlinkt auf der ich Newsschreiber war ^^ (Die Übersetzung aus dem Japanischen ins Englische hatte ich aus einer englischen Community in Schriftform und diese hab ich dann ins Deutsche übersetzt. Das Timing das die Untertitel auch zur richtigen Szene passen war richtig viel Arbeit :D Da ich weiß wieviel Arbeit das ist hab ich richtig viel Respekt vor Subgruppen die Woche für Woche Anime subben :D)
    Die Videos existieren zwar noch, aber sind auf Privat geschaltet :D


    Und mittlerweile mache ich Videos, weil es mir schon immer Spaß gemacht hat Leute zu unterhalten :)
    Es fällt mir zwar immer noch mega schwer mich vor die Kamera zu setzen und was zu quatschen, aber das wird ^^ Mein Hauptproblem ist irgendwie das ich nicht möchte, dass meine Familie das mitkriegt xD Zumindest noch nicht.