-
Und wenn diese Werbeeinblendungen einfach nicht in den Aufrufen gezählt werden?
Kann das sein?
//Edit: Ok, ignoriert den Post
Hab jetzt das "Adwords" Thema gelesen und gemerkt das der Gedanke doof war 
Wobei: Vielleicht zeigt der Fanfinder die Views einfach nur noch nicht an? Oder er läuft noch nicht 
-
Was mich viel mehr interessieren würde: Was sagt das Kartellamt dazu? Immerhin "fusionieren" hier 2 der größten sozialen Netzwerke miteinander..
Die gehören aber zum gleichen Unternehmen, was soll das Kartellamt da machen? Wenn mich mein Schulwissen (BWL) nicht täuscht, dann würde sich das Kartellamt ja nur dafür interessieren wenn Google ein Monopol hätte. Aber es gibt ja z.B. noch Facebook als großen Konkurrenten wodurch hier keine Monopolstellung entsteht die ausgenutzt werden könnte.
-
Achso dachte nur wegen dem Realtek
Ich habe mir auch gleich dazu ein Pop killer gekauft.
Bloß was wäre denn so ungefähr ein guter Pegel ?
und ist es schlimm wenn man kein (externes) Audio Interface hat ?
Ein guter Pegel ist der, der deine Stimme gut klingen lässt (Lautstärke), aber auch möglichst kein Rauschen produziert. Bei USB-Mikrofonen ist meist ein Grundrauschen dabei, das liegt einfach am USB.
Das Rauschen kriegt man aber gut raus, wenn man unter Windows mit dem Pegel spielt. Wenn du z.B. mit Audacity aufnehmen willst dann leg dir das Pegelfenster von Windoof aufn Desktop und daneben Audacity. Dann veränderst du den Pegel und und machst in Audacity eine Aufnahme. Bist du zu leise, dann lass Audacity lauter aufnehmen (gibt oben einen Regler fürs Mikrofon). Rauscht es immer noch, dann drehst den Pegel in Win noch weiter runter.
Wenn kein Rauschen drin ist und du gut zu hören bist, dann hast du es geschafft.
-
Kennt man ja: Man ist unterwegs und hat eine Idee.
In Zeiten von Smartphones ists ja kein Problem sich per Notiz-App kurz ein paar Notizen dazu zu machen und später, wenn man Zeit hat, das ein wenig auszuarbeiten.
(Wer kein Smartphone hat, kann auch ein Notizbuch mit sich rumschleppen)
Meine Ausarbeitungen schreibe ich meistens in einer E-Mail und schicke sie an eine bestimmte E-Mail Adresse auf der nur meine Skripte liegen. Auf diese E-Mail Adresse kann ich bequem vom Handy oder vom Tablet abrufen, sodass ich immer Zugriff auf meine Skripte habe um was nachzugucken. Zum Beispiel wenn ich unterwegs bin und mir denke: "Hab ich eigentlich XY in mein Skript einfließen lassen?" Dann kann ich flott nachgucken und mir ggf. eine Notiz ins Handy machen.
Find ich bis jetzt die beste Lösung für mich.
-
Ich wollte mir das Buch gestern im Handel holen, hatten sie aber nicht da ... Jetzt geh ich heute mal woanders hin und lass es mir zur Not bestellen. Wollte vor einem halben Jahr schon den Vorgänger, den gabs aber nicht mehr.
Zum Kameraempfehlungsthema:
Wie Leo schon sagte ist das schwer. Innerhalb von einem halben Jahr passiert soviel auf dem Kameramarkt, bzw. generell auf dem Elektromarkt. Meine Kamera ist mittlerweile auch deutlich günstiger zu haben, da sie halt jetzt schon ein halbes Jahr alt ist.
Außerdem was bringt eine klare Empfehlung, wenn du sie dir dann doch nicht leisten kannst? Da finde ich die Lösung "Für solche Aufnahmen nimmste eine Kamera diesen Typs, für solche eine diesen Typs" besser. Da kannste dir eine Kamera aussuchen die dir von ihren Features und natürlich ihrem Preis auch deutlich besser gefällt.
-
Titel: Google+ YouTube - Neues Kommentarsystem - Wo sind meine PNs? - Unnötige Hysterie?
Link: http://www.youtube.com/watch?v=H6_Bse6LEM8
-
Das sehe ich etwas anders. Ich war nie bei Facebook und werde dort auch nie sehr aktiv sein. Google+ bietet einfach viel mehr, gerade jetzt nach der Verschmelzung mit YouTube. Oder kannst du auf Facebook Gruppen-Videochats veranstalten (Hangouts), Deine eigene Live Show veranstalten oder Fotos optimieren? Nur mal als Beispiel. Das System mit den Kreisen finde ich persönlich auch besser.
Nein, ich werde nicht von Google für dieses Statement bezahlt, ich habe mich einfach in die Produkte eingearbeitet und sie lieben gelernt. 
Moment: Ich meinte den normalen Benutzer! Facebook wird ja eigentlich nur genutzt um irgendwelche Fotos oder lustige Bilder zu teilen oder auch zum chatten.
Klar hat Google+ seine Vorteile, das möchte ich nicht bestreiten, nur braucht diese der normale Nutzer nicht der sich einfach nur mit Freunden vernetzen möchte. Verstehst was ich meine?
Man hatte seine Freunde bereits auf Facebook, warum sollte man also zu Google+ wechseln?
Werde mich auf jeden Fall irgendwann mal in Google+ einarbeiten, aber jetzt ists erstmal das "nötige Übel" um YouTube nutzen zu können.
-
Ich glaube das ist nur die anfängliche Hysterie. Der Google+ Account ist eigentlich ziemlich flott erstellt und bringt eigentlich kaum Nachteile. Es ändern sich zwar ein paar Sachen, allerdings nichts was mich persönlich stören würde.
Das man ältere Kommentare nicht beantworten kann ist schon Mist, allerdings muss man da mal gucken. Kann ja sein das es noch möglich wird, wenn der Account auch auf G+ umgestellt wurde.
In einem halben Jahr kräht danach keiner mehr und YouTube geht davon auch nicht unter.
-
Nicht nur dass nun überall diese +1 bei den Kommentaren stehen, versucht sich anscheinend Google durch den
Kauf von Youtube Google+ (was ja nach einigen Aussagen weniger Erfolg hatte) hoch zu pushen was meiner Meinung
nach eher schwachsinn ist aber wie die halt meinen...
Möp. Gefährliches Halbwissen: YouTube gehört bereits seit 2006 zu Google! Google+ kam dann Jahre später als Konkurrent zu Facebook und floppte. Sogar aus einem ganz einfachen Grund: Warum sollte man zu Google+ wechseln, wenn man bereits alles in Facebook hat, was Google+ auch bietet?
Und jetzt kann sich Google halt damit brüsten das seine Memberzahlen explodieren
Das ganze hätten sie vllt andersrum aufziehen sollen: Statt YouTube in Google+ zu integrieren eher Google+ in YouTube.
Wobei ich sagen muss, dass ich mich mittlerweile mit den Änderungen anfreunden konnte. Gibt ein paar gute Änderungen, die man aber leider erst erkennt, wenn man sich mit dem komplizierten "Upgrade" auseinandergesetzt hat.
-
Er ist einfach nicht aufzuhalten
Glückwunsch! Haste dir verdient 
-
Ander YouTuber zu beleidigen sieht YouTube selber schon nicht gerne.
Mr. Ketchup meinte ja, dass sich die YouTuber beleidigt fühlen könnten, da er sie eben parodiert. Und das sollte eigentlich keinerlei Probleme verursachen, sonst würde es ein Format wie "Switch" nicht geben, wo ständig Leute verarscht wurden. (Gibt's das überhaupt noch? :D)
-
Generell geht gerade bei YouTubern mit mehreren Videos am Tag der Trend herum sich feste Zeitpläne anzulegen. Dieser wird dann so lange eingehalten bis neue Projekte kommen und dann gibts nen neuen, wobei die Zeiten immer gleich bleiben.
Da wissen die Abos dann immer wann das kommt was sie interessiert. Finde ich eigentlich eine gute Sache.
Und bei anderen Nicht-LPern bürgert sich das ja auch ein, zumindest bei den größeren. Da ises dann halt nicht "Jeden Tag um 18 Uhr", sondern "Jeden Freitag um 18 Uhr".
Wie schon geschrieben: Die perfekte Zeit gibt's nicht. Man sollte sowieso eher die "Nicht-Perfekte-Zeit" bedienen, da zu diesen Zeiten keiner der großen was hochläd
(So entdeckt dich vllt jemand der auf YT unterwegs ist und langeweile hat, weil eben nichts von den Großen da ist :D)
-
Ich klebe an der meinung meines vorposters 
Das einzige was man sein muss is aktiv in den Kommentaren andere Nutzer sein, und das bitte ohne Abo, Video oder Like betteln 
Dito. Ich fange an die Nachrichten zu lesen und sobald ich sehe was Ziel der Nachricht ist, lösche ich sie.
Ich mag keine Werbeflyer in der Post, dann mag ich sie auch nicht auf YouTube, in meinem virutellen Briefkasten.
Aktiv Videos anderer Leute zu kommentieren bringt wirklich etwas. Natürlich sollte der Kommentar auch zu dem Video passen! Wenn man Glück hat kommentiert der YouTuber sogar den eigenen Kommentar oder andere Nutzer lesen ihn und geben ihm einen Daumen nach oben(/hoch). Dadurch sehen andere Nutzer diesen Kommentar und klicken vllt auf den Kanal. Danach muss der Kanaltrailer das weitere erledigen.
-
Mein erstes Video war Ende 2006, ein AMV. Einfach ein paar Szenen von einem Anime zusammengeschnitten, Musik drüber gelegt und fertig. Kam auch ganz gut an damals, sodass ich da einiges nachgeschoben hatte. Aufgrund von Copyright und Co. musste ich die aber mittlerweile alle löschen.
2008 hab ich dann Trailer zu Kingdom Hearts (358/2Days, Birth by Sleep & Coded) mit deutschen Untertiteln hochgeladen. Wer schonmal was gesubbed hat weiß ja was das für ein Aufwand ist 
Diese existieren sogar noch, hab ich allerdings auf Privat geschaltet weil die jetzt nix mehr auf dem Kanal verloren haben. Hab sie halt wegen den Erinnerungen noch 
Das waren noch Zeiten 
-
Bei mir war's im Jahre 2006 (oder doch 2005?) ein AMV was mir richtig gut gefallen hat. Leider weiß ich nicht mehr was das war und existieren tuts auch nicht mehr 
Jedenfalls war das dann mein erstes gesehenes Video auf YouTube
Gott, ist das lange her ...
-
Ich denke, man kann diskutieren bis der Arzt kommt. Wenn man mit Mediakraft einen Vertrag eingeht, bekommt man Ihn ja vorher zu gegen lesen, oder sehe ich das falsch?!? Dann einfach durchlesen und wenn die Konditionen in Ordnung sind, dann unterschreiben.
Genau so ist es. Das verstehen bloß die Netzwerk-Gegner einfach nicht 
Die wollen sich halt einreden, dass MK böse ist und gehatet werden muss, weil sie nun halt die großen YouTuber unter Vertrag haben und Einfluss auf deren Video nehmen würden ...
Selbst wenn MK Einfluss auf Videos nehmen würde (was ich nicht glaube), dann wäre das ja bereits bei Vertragsabschluss bekannt gewesen und der YouTuber hätte sich von allein darauf eingelassen.
Aber dafür müssten Hater halt erstmal nachdenken 
-
Ich weiß nicht inwiefern der Support bei TGN im deutschsprachigen Raum aussieht, aber die nehmen glaube ich auch kleinere LPer auf.
Das Gamesstar-Netzwerk (IDG_Germany) in dem sich z.B. Gronkh und Co. auch befinden nimmt wohl auch Kleinere auf. Wobei ich hier nicht weiß wie die Kriterien aussehen. Kommt halt immer auf mehrere Kriterien an, unter anderem halt den LPer, sprich Stimme, Artikulation usw.
Ansonsten kannst du ja mal die angepinnte Liste aus dem Forum durchklicken:
Partnernetzwerkeliste-Übersicht
-
Hey Steffen! Willkommen im Forum! 
Würde mich da Leo anschließen und gerne wissen wo in BaWü du denn lebst (ungefähre Orientierung). Ich selbst wohne so im/beim Dreiländer-Eck (RLP, BaWü & Hessen). Mannheim ist praktisch gleich um die Ecke.
Viel Spaß hier im Forum!
-
Zitat
Kommentare die dir wichtig sind, werden oben angezeigt: Kommentare vom Videokünstler, bekannten Personen, Diskussionen über das Video und von Leuten aus deinen Google+ Kreisen werden zuerst angezeigt.
Ich befürchte bloß, dass dann Kommentare schnell mal untergehen können... Aber mal schauen wie das umgesetzt wird.
Persönlich find ich das aktuelle System ziemlich gut: Die neusten Kommentare werden zuerst angezeigt... Habe schon öfter mal Fragen unter Videos von "größeren" YouTubern beantwortet die vllt nicht alle Hintergründe oder Videos kannten. Wenn dann stattdessen Kommentare von Bekannten und Diskussionen angezeigt werden, dann gehen die unter.
Außer natürlich es werden trotzdem noch die neusten Kommentare angezeigt. (So wie es jetzt gerade ist: Vom Videoersteller beantwortete Kommentare stehen oben, dann kommt das Schreibfeld und dann die neusten Kommentare.)