Beiträge von Steve

    Naja die Postings hier zum Thema Amazon sind ja auch schon veraltet, und waren vermutlich meist nicht auf die spezielle Influenzer Partnerschaft gemünzt ... welches du vermutlich genutzt hast, wenn ich dies aus dem Kontext so richtig ablese, da es ja Voraussetzungen für Soziale Medien dabei gibt. verlinke mal diese AGB, nutzungsseite mit den Bedingungen bitte


    Und nein, wenn du die Mindestanforderungen so nicht erfüllst gibt es da auch keinen Weg, außer eben jene zu erreichen.

    (Sorry, Leute, für die Adobe Cloud hab’ ich moment einfach kein Geld zu Verfügung.)

    Die AC brauch auch keiner eigentlich, ist wie alle Marken einfach überbewertet, lediglich für Firmen lohnt es noch.


    ... ehm zur eigentlichen Frage, Jain, also rein theopraktisch dürfte dies möglich sein via Chromakeying und einer entsprechenden Videovorlage (Stockvideo). Ob solche Vorlagen aber irgendwo im netz zu finden sind, ka.


    Ansonsten was definitiv machbar sein sollte, wäre wenn du dir eben so einen entsprechenden Farbkleks als Png im netz besorgst und diesen dann schnell sich vergrößern lässt zum Schluss.


    Variante3, wäre sich in Blender einzulernen und dann dies mit einer Fluidsimulation zu lösen, was aber bei guter Qualität und realistischen Verhältnissen eben lange Einlernzeit und gute Hardware voraussetzt.

    Inhaltliche Analyse des Contents.


    Analyse der Sprache, ob bestimmte "kindliche" Formulierungen verwendet werden (wird sicher ewig dauern, ehe das in allen Sprachen funktioniert), einfachstes Beispiel: Die Ansprache "Hallo Kinder" im Video sollte recht eindeutlich zu erkennen sein und auf Content für Kinder hindeuten. Dann Bild-Erkennung (macht YT eh Bild für Bild mit jedem Video mittlerweile, Vision KI) die auf Disney-Figuren, Cartoons, Stars aus Kinderfilmen, eingeblendete Texte und ähnliche Muster reagiert, Thumbnails die Kinder-affine Bilder und Figuren zeigen, Erkennung von Spielzeug, Bausteinen, etc.


    KIs können solche Dinge lernen, dauert halt nur Monate oder Jahre und braucht unendlich viele Daten, und beides wird YT der Software geben. Und ansonsten wird es halt extrem viele Falscherkennungen geben, die betroffenen Creator oder Melde-fleissige Viewer werden sich beschweren und dann werden diese Beschwerden manuell geprüft und die KI damit nochmal durch einen menschlichen Faktor in den Daten verbessert.

    ja wie sie es machen wollen (offiziell ) ist mir klar ... nur da haben wir doch wieder die Krux, die zuvor schon von der Legoszene angesprochen wurde. Klar erkennen die KIs hier heute schon einiges an zusammenhänge ... Typ, Mann, Bierflasche, Adidasshirt lächelnd, redet über die CDU^^ ... nur hier kann das eigentlich nur durch menschliches Personal stattfinden ... da ich bezweifle, dass die auf einmal die Hauptlast ihrer Server dafür einsetzen werden, wenn es richtig gemacht werden soll (was sie besser machen sollten, da es sonst teuer wird).


    Also ich bleib gespannt was dabei so rum kommt ... wir haben ja schon gesehen 2020, was automatisierungen so bringen mit Studio71.

    Obendrein läuft ab jetzt auch eine neue KI an, die versucht Videos herauszufinden, die hauptsächlich von Kindern geschaut werden aber nicht entsprechend markiert wurden, und dann wird diese Markierung automatisch gesetzt. Hier kann man in nächster Zeit erstmal eine Menge falsche Einstufungen erwarten, da diese KI erstmal lange Zeit in der Lernphase sein wird und damit ihre Trefferquote eher gering.

    und da frage ich mich "Wenn wollen die eigentlich verarschen?" ... also es dürfen von Kindern keine Daten gesammelt werden, das steht klar im Raum. Wie aber zur Hölle soll diese KI denn bitte wissen ob Videos von Kindern geguckt werden, wenn diese KI doch gar keine Daten von Kindern sammeln darf?

    na dann gibt es noch diese beiden
    https://www.amazon.de/Rode-Studioqualit%C3%A4t-USB-Kondensatormikrofon-Tischstativ-Popschutz/dp/B00KQPGRRE/ref=pd_sbs_267_img_2/260-9745005-2569949?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00KQPGRRE&pd_rd_r=77577ca2-11a3-4540-9362-2b1daa5b76bd&pd_rd_w=vZxh3&pd_rd_wg=KPR38&pf_rd_p=a2f6bca6-dcb1-4822-8e28-66b64b37970e&pf_rd_r=PG9G41WP7T8N11A6KXFZ&psc=1&refRID=PG9G41WP7T8N11A6KXFZ


    https://www.amazon.de/Rode-Podcaster-Dynamisches-Gro%C3%9Fmembranmikrofon-USB-Anschluss/dp/B000JM46FY


    wobei natürlich für ein besseres klangbild man eben obiges mit Mischpult und Co. verwenden sollte

    Da viele drauf schwören und der Sound überzeugt: Rode Procaster
    https://www.amazon.de/Rode-Procaster-Quality-Dynamic-Mikrofon/dp/B001IPUJJI/ref=sr_1_62?ie=UTF8


    Hier mal im Test

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Naja, du hast auch ein Problem was bei Chroma immer mies ist, wenn man auf GS geht, Blond/Dunkelblond/Naturblond als Haarfarbe. Aber egal ob dich da mit großen oder sonstwas vergleichst, das ist egal ... das ist der Creatorblick. Für den Konsumentenblick bist du schon weit über der Messlatte und das ist das wichtige. :thumbup:


    Das seh ich immer wieder bei Creatorn ausm Gaminggenre, "oh es muss vp9" "es muss ultra hd 16k sein" usw., doch das ist Unsinn! dazu muss man sich nur kurz angucken was wir so als Kultur momentan haben, ich meine Meme Videos, ständig reingezoomte Cams von 720p Aufnahmen bei Gamehighlight Videos usw., dem Konsumenten ist erstmal wichtiger das es Geschmacklich lecker ist, die Feinabstimmung und das Meckern auf hohen Niveau kommt dann später^^


    Aber voll und ganz im Ernst, passt doch voll und ganz von der optischen Qualität.

    erstmal @Ni60 willkommen ...


    kurz zur Konversation mit @Treknerd, da lag anscheinend lediglich ein Problem in der Verständigung vor. Da scheinst du dich vertippt zu haben in der Eile oder so, aber du fragtest Eingangs nach der persönlichen Präferenz, nicht nach einer Einschätzung von Leuten von hier ob es der von dir angepeilten ZG gefallen könnte.


    Mich würde jedoch interessieren, ob ihr euch nach einem Video gut unterhalten gefühlt habt oder ob es eher langweilig war.

    anbei hast du dann noch gefügt ...

    Sonstiges Feedback ist gerne gesehen und formuliert es ruhig auch genau wie ihr es meint und nicht wie es am sanftesten rüberkommt, falls ihr was auszusetzen habt.


    ... somit war dies ein Freifahrtschein, doch mal von der Norm abzuweichen.



    ansonsten, was irgendwelche Kopiererei angeht, Unsinn ... gings danach wer was sagt, was andere dann nie mehr sagen dürften, dürften millionen nicht Hallo sagen. Das ist halt Sprache, sie verteilt sich wie sie will.



    Von den Clips her kann ich nun auch nur raten, welche Zielgruppe du anpeilst, würde da aber auf Weiß, Männlich 8-25 Jahre tippen, aus den mittleren bis oberen Einkommensschichten tippen. Für diese dürfte das auch alles ansprechenden sein. Würde aber dennoch dazu raten sich allgemein mehr zu fokusieren, sowohl Gameauswahl als auch Plattform.


    Bau erstmal auf Twitch min. 10K Follower auf bevor du dann erweiterst auf YT, lohnt einfach sonst nicht. So gehst du erstmal in der Masse unter (und der Mehraufwand, so lang du keinen hast der dir das macht ist es nicht wert), aber bei Twitch hast du mehr Potential. Über die Gameauswahl, nehm da 2 Games und etabliere dich da als Pro drin, dann kommen da schneller Follower und Subs zusammen, so ab 5K dürften dann die ersten kommen die dir Videoproduktion für Low abnehmen sollten.


    Cod brauchste nur bei Updates in Streams schmeissen, ansonsten auch als Video lohnt das schon lange net mehr.


    Nutzt dann neben her noch insta um mehr persönliche Bindung aufzubauen, also so duckface pictures und bilder von Bons oder was weiß ich. Auf alle Fälle, stream regelmässig, so min. 3-4 mal die Woche zwischen 3-5std.


    Sonst wie gesagt, falls obige Vermutung deine Zielgruppe ist, dürfte das von Darstellung usw. passen.


    ein grandioses Jahr wünsch ich somit noch ;)

    Entweder nimmst einen der Kurse der IHK oder nimmst eine Ausbildungsstelle bei einem Unternehmen an, wo de eben siehst, dass es was taugt in dem Bereich. als Beispiel aus der Medienwelt, sollste eher bei der RTL Media Group anfragen als bei ProSiebenSat.1 Media, wohl am ehesten am Zahn der Zeit wären hier die Öffentlich Rechtlichen im deutschen Raum.


    Ansonsten kann ich dir nur raten, wenn du Englisch kannst, nehme Angebote aus dem Raum war.


    Oder als tipp wie du weiter suchen könntest, mach die Rückwärtssuche. Also suche Brands heraus die aktl. in den letzten 5 Jahren einen guten Kurs hatten was das smm angeht, und finde heraus in wessen Portfolio sie auftauchen bzw. obs sogar eine Eigenleistung war. So könntest du da potentielle "Beste" heraus finden.

    Akzeptiere natürlich deine Meinung zu dem Thema und kann mir Szenarien ausdenken bei denen so ein Review Video in die Hose gehen kann und dem,
    der das Feedback erhält schadet. "Dafür zu sorgen", dass die Reputation von jemandem der deinen Kanal kennt, anschaut und verbessern will,
    den Bach runter geht, finde ich komplett daneben. Denke mal, dass die meisten Leute sich über Tipps und Verbesserungsvorschläge freuen;
    Andere halt nicht was auch vollkommen in Ordnung ist.

    Was @Treknerd dir sagen wollte, solche Reviews nicht durch Zitatrechte oder sonstiges geschützt sind und wenn du ungefragt jemandens Brand einfach so nutzt um Reichweite aufzubauen und es dem jenigen nicht gefällt, was er da hört/sieht, er dir je nach dem wer es ist, dir die Hölle auf Erden bringen kann, rechtlich. Das hat nichts mit Meinung zu tuen..


    denn wie er schon zitierte, bezog er sich auf das ungefragte nutzen ....


    Natürlich kann ich mir da x-beliebige Personen aussuchen


    Nicht Bös gemeint, dass soll dir nur helfen!!!


    Kurz mal zusammen gefasst;


    Täglich gleich ...


    7 Kanäle die Woche, 31(30) Kanäle den Monat, 365 (366) Kanäle im Jahr (wo du die Genehmigung der Verwendung des Contents und Nennung der Brand hast)


    Wenn du dann ordentlich was abliefern willst, sind das in der Regel min. 4 std. pro Video am Tag (Recherche, Analyse, Aufnahme, Schnitt etc.). 4std. Täglich für YouTube, nur für die Produktion von Marketing-Content, ist Ineffizienz in der Definition pur. Wenn du sonst nichts zu tuen hast, ist dies machbar, aber wenn du noch ein Leben hast und nebenbei noch dem alltäglichen Designgeschäft und Eigenvermarktung sowie vll. Familie etc. nachgehen willst, dann wird das nichts.


    Das was du da abliefern kannst täglich, wären kurze schnelle Meinungsvideos/Reactions, nur musst du bei diesen sämtliches ablegen, wo du sagst es wäre hilfreich und fachlich. Kurz OBS an, Cam + Facecam ... "Ja das sieht so nicht schön aus, Blau wäre da schöner meiner Meinung nach" also so in der Art.


    Nochmal, nicht Böse gemeint!!! Nur ist dies was du da vor hast, das was die Japaner 1941 Kamikaze nannten. Das willst du nicht!


    Mein Rat an dich Christian: Mach ruhig auch solche Reviews in deinem Marketing-Content, aber mach max. 1 pro Woche, zusätzlich kannst du dann noch 1 Fanart die Woche bringen. ( Also wo du ein Rebrand der Social Banner, Intros etc. von bekannten Brands bringst). Das schickt alle mal im Design Genre. Dazu kannst du auf den Socials gerade Twitter und Insta, täglich WIPs und abgeschlossene Projekte präsentieren.


    Das wären Wöchentlich ca. 11.5 std. inklu. Marketing etc.pp. anstatt wie aktuell ca. 31,5 std.+


    und dann ... oh boy ... hier bin ich getriggert im roten Alarm Bereich ...



    Als Dankeschön wird jeden Monat ein glücklicher Gewinner aus den Teilnehmern ausgelost,
    der von mir ein Rundum-sorglos-Grafikpaket kostenlos erhält.


    ... du willst also, nach dem Arbeitsaufwand von dir, noch zusätzlich Dienstleistungen im Wert von bis an die/ über Millionen verschenken?




    Lass es dir von einem gesagt sein, der den Fehler gemacht hat "For Free", "For Exposure" zuarbeiten ... NEVER WORK FOR FREE!!!


    JA, ich weiß warum du dies tuen willst. Aber es ist einfach Falsch! Man kämpft nicht über den Preis, und schon gar nicht macht man sich selbst zur Bitch die jedem daher gelaufenen den Schwanz umsonst lutscht und die Ladung die er dir dann rein schießt noch mit einem Lächeln runterschluckt und dann weinerlich nach mehr bittet!!! Denn was anderes ist man in dem Moment nicht! Du selbst respektierst dich nicht, du selbst respektierst deine Leistung nicht, du selbst respektierst nicht deine Brand! Also wieso sollte es, dann ein anderer machen? ... die Antwort in ein paar Highlights der letzten Zeit der Design-Freelancer Szene ...


    https://twitter.com/fijiwatter/status/1211025138398957577
    https://twitter.com/SmooGoo/status/1210584020695896064


    Sonst bitte schau dir zumindest den Kanal von Chris Do bzw. The Futur an, oder beleg da Kurse. Kann ich nur empfehlen, wenn du in die Selbstständigkeit gehen möchtest. Oder auch Will Patterson, der macht auch Kritiken zu Designs, Tutorials usw., oder Just Creative, oder Pitchproof, oder VanDusen usw., die alle können großartig helfen weiter zu kommen.


    Ich kann nur an dich appellieren, mach dir deine Brand und allen voran dich selbst, nicht selber kaputt!

    Nope. Warum? Weil Leute keine Werbung mehr wollen, sie wollen Empfehlungen ;) Von daher stehen die Prognosen auch immer schlechter für altmodische Werbung. Einer der Gründe warum es bei großen Unternehmen auch zunehmend mehr Masse als Klasse Werbung gibt.


    Effektivste Mischung, ist guter Content + genug Geld um den richtigen Influenza zu kaufen ... Qualitativ steht ihr gut da, Inhaltlich solltet ihr mal Unge anfragen, was der so für eine "Reaction" will. dürfte die größte Schnittmenge im deutschen Raum für euch mit bringen, was Preis/Leistung angeht.

    Ich kenne sogar zwei Damen die das richtig erlernt hat, Mediengestalter für Bild und Ton heißt es das wohl. Und gegen ihr Können sind unsere Skills als Creator gar nichts, selbst wenn wir mehr können als simple Effekte einfügen. Daher würde ich eh generell Abstand nehmen mich als Cutter zu bezeichnen oder meine Dienste irgendwem anzubieten als solcher.

    zur Verteidigung der blinden massen ... sie leiten es ja lediglich von der Übersetzung ab, welche Ansprüche der Beruf mit sich bringt ... Cutter ... Schneider ... somit fühlen sich die meisten dann schon berufen

    Nur um es nochmal zu klären, es geht dem TE nicht um den Ablauf ;)

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen. Es geht NICHT um das Vorhandensein eines Intros und auch NICHT um eine Einleitung/Anmoderation des behandelten Themas. Daher glaube ich nicht, dass die zwei Sekunden, in denen ein Intro erwähnt wird, irgendwas spürbar an der Watchtime ändern.


    Eine Teilerklärung hast du ja schon in der Antwort von @ZapZockt erhalten ... kurzum, es macht keinen Sinn, ist einfach Quatsch, diese Phrase, das kommt wie so ziemlich alles im YT Kosmos, von den Amis und dann hat sich das sich mal durch die breite Masse eingebürgert.


    Also tl;dr: irwann hat ein Ami sich das ausm TV abgeschaut und darauf haben die deutschen 3 jahre später dann auch cool gefunden und kopiert.

    Vor allem würde ich am Anfang (um Erfahrung zu sammeln) sowieso kein Geld verlangen,

    und nochmal, genau das sollte man nicht machen!!! sagt einer der den Fehler gemacht hat für Exposure und die sonstigen Versprechen von kontakten usw. gelabert wird, zu arbeiten. Gerade im Umgang mit Creator ...


    https://twitter.com/SmooGoo/status/1210584020695896064
    https://twitter.com/fijiwatter/status/1211025138398957577
    usw. ...


    Und wo man massenweise Leute, findet die einen Cutter suchen, sollte eigentlich mehr als offensichtlich sein. *Hust* Schwesterforumsthema^^

    Steve, auf YouTube sind die Videos, in dessen Art ich schneiden will, schon fertig geschnitten, sodass nichts mehr geht.

    Du musst auch mehr als die ersten Suchergebnisse anschauen, wie du in den ersten 3 Sekunden findest. ;) Wer suchet der findet ... und Material gibt es da ohne Ende!


    ansonsten, wie @michaeloeser schrieb selbst aufnehmen ... also sich auf die Couch setzen und selber filmen ...


    hochladen kann man das auf z.B. YouTube auf Privat etc.pp.