Beiträge von Litharien

    Ach, das darf man nicht überbewerten. Das sind halt die ganzen 13jährigen übergewichtigen Kiddies - ab einem gewissen Zeitpunkt ging es gar nicht mehr darum, ein Statement zum Spiel abzugeben, sondern einfach mit der Welle zu schwimmen und zu machen, was alle machen.


    Kaufen werden sie es trotzdem alle, und wieso auch nicht (wenn man Shooter mag, was bei mir nicht der Fall ist), sieht grafisch doch top aus. Klar hätten die das Setting ändern können, aber wozu. WW1 Shooter gibts genauso wie Sand am Meer, und genauso viele Leute sind davon genervt wie andere vom Zukunftssetting. Recht machen kann man es nie allen.


    Das einzig bemerkenswert Lustige ist, dass ein von 18 Millionen Leuten gesehenes Video kaum noch über die YouTube Suche zu finden ist, und selbst dort nicht allzu weit oben, aufgrund der vielen Dislikes (von denen hier ja immer noch viele denken, diese hätten keinen Einfluss, sondern seien ja auch "Traffic" ;-) )

    Doch, klar gibt es schlechte YouTuber, und die kann man auch klar identifizieren. Diese ewige political correctness ist doch albern. Dass es dem entsprechenden Content Creator Spaß machen mag, Videos zu produzieren, ist legitim. Aber YouTube besteht zu 90 % aus Müll und einer Speerspitze an guten Leuten, das ist eben das Konzept.


    Ich sage nicht, dass Ihr oder AmateurVlogger per sé schlecht wärt (ich würde es, wie auch bei mir selbst, "ausbaufähig" nennen), aber zu sagen es gäbe keine miesen YouTuber, ist einfach Quatsch :-)

    Also, vor allem Anderen muss ich sagen, ich mach nichts besser als Du oder so, im Gegenteil - meinen ersten Vlog hab ich mit dem Handy gefilmt, weil die Kamera quasi in der Post ist, also von dem her, ich muss auch viel an mir arbeiten. Sehr. Sehr. Sehr viel :-D


    So objektiv davor sitzend, wo es immer leicht ist, etwas zu kritisieren, fand ich jetzt das Licht in Deinem Video irgendwie nicht so schön, das wirkt ein bisschen arg entsättigt und irgendwie ein bisschen flach. Mit einer schönen Kamera, und die scheinst ja zu haben, würde ich immer versuchen, Vorder- und Hintergrund für die Bildtiefe zu kreieren, und schön mit Unschärfen arbeiten. Der Ansatz ist bei Dir ja in der linken hinteren Ecke schon vorhanden.


    Den Bildausschnitt finde ich jetzt ein bisschen zu groß, Dein Gesicht, so sympathisch es sein mag, ist für meinen Geschmack zu groß im Bild. Guter Stil beim Filmen ist es, immer ein bisschen "Headroom" zu lassen (nennt man so), also mind. eine Handbreit Platz sollte, proportional gesehen, schon über dem Kopf zum Bildschirmrand hin bestehen dürfen. Muss man nicht, machen bekannte Namen wie Kelly MissVlog ja auch nicht. Ein bisschen Oberkörper darf aber schon auch im Bild sein.


    Die Tipps selbst, tut mir total leid, aber ich fand die jetzt nicht sooooooooo hilfreich. Man muss sich halt mit Englisch befassen und es lesen, sprechen und hören, wenn man es lernen will, das scheint mir die logische Antwort auf die Frage zu sein "Wie lerne ich Englisch?" Ich hatte sozusagen bei dem Titel eher etwas erwartet, dass ich nicht kenne.


    Der wichtigste Tipp ÜBERHAUPT zum Thema fehlt Dir außerdem - Filme und Serien auf englisch mit deutschen Untertiteln ansehen, zB Game of Thrones. "Mit Game of Thrones Englisch lernen". Na DAS wär doch mal ein Titel, bei dem alle SEO Freunde aufgeregt werden dürften ^^ Meine Frau ist Kroatin, und meine Kroatischkenntnisse kommen zu 90 % davon, dass ich bei etwaigen langweiligen Familienbesuchen in Kroatien Bier trinke und im TV deutsche Serien mit kroatischen Untertiteln glotze xD


    Mir fiel noch auf, dass Du öfter mal zur Seite schaust (ich nehme an da war der Preview Screen? ;-) ), das wirkte abgelenkt, und manchmal denkst auch ein bisserl nach, dadurch wirkt das fahrig. Ich würde es evtl. ein bisschen knackiger schneiden, das würde auch das Tempo erhöhen - ich mag Vlogs mit Tempo, und wenn man sich die bekannten Vlogger ansieht , dann reden die alle schnell und schneiden eng. Vor allen Anderen Julien Bam, der redet ja noch schneller als ich Oo


    Das soll nicht heißen, dass alles doof ist. Du fängst halt grad erst an, das wird dann schon, Übung braucht's, und wie gesagt ist es immer leicht, gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und zu sagen dies ist doof und jenes nicht so gut - ich muss all diese Tipps auch erstmal gescheit umsetzen, wenn ich selbst mehr loslege. Das ist also wirklich nur so "Ich guck mir das an und liste auf, was man aus meiner Sicht verbessern könnte", mehr ist damit nicht gemeint. Ich find Dich trotzdem sympathisch, und weil ich auch sehr gespannt bin, wie sich das entwickelt, obwohl der Inhalt jetzt nicht so meins ist, lass ich mal ein Abo bei Dir :-)

    Dass ihr das Video langweilig findet ist toll zu wissen, aber dachte es geht hier um konstruktive Kritik^^


    Naja, Du wolltest Feedback, und das hast Du ja auch bekommen. Dass es Dir nicht so gefällt, ist ja nicht unsere Schuld ;-)


    Ich persönlich verstehe den Sinn des Videos schlicht nicht. Einerseits denk ich, dass sowas mit einer viel höheren Abozahl interessanter wäre, und natürlich auch, wenn das Songs wären, die speziell für Euren Channel geschrieben wurden oder so. So laufen halt irgendwelche Songs ab, die Ihr gerne verwendet. Ich sag nicht, dass das nicht okay ist - Content braucht Ihr, also why not, nur erschließt sich mir eben wie gesagt der Sinn an sich nicht. Ist halt eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn mich jetzt dauernd Zuschauer fragen würden "Mensch, Du hast immer so geile Mucke laufen, kannst Du uns mal die Songs sagen?", DANN würde ich so ein Video erwägen, aber unter keinen anderen Umständen, und nicht für 7 Leute (das ist no offense, jeeeeeeeder fängt irgendwo an). Dazumal ich immer wieder andere Mucke verwende, wird doch langweilig sonst.


    Das von Dir im letzten Beitrag verlinkte Video ist ja auf einem Kanal, der offensichtlich die Songs der großen YouTuber wie eben PewDiePie bringt, das ist ja wieder was Anderes. Und der könnte durchaus eigene Songs haben (ich hab mir das Video nicht angesehen, offen gesagt). Außerdem hat selbst das Video ein Intro (auch wenns ein Vegas-Standardtemplate ist ^^) und einen Audiovisualizer, das ist ja kein Standbild (und ist trotzdem langweilig).


    Aber okay, reden wir über die reine Videogestaltung.


    Klar, Du hast schon Recht, es gibt nicht so viele Optionen, so ein Video zu gestalten - ich persönlich würde für sowas wohl Real Life Aufnahmen von mir einblenden, damit der Bezug zu mir und meinem Channel eher gegeben wäre. Von "Informationen" kann das nicht ablenken, denn Euer Video erteilt ja nicht wirklich welche - es läuft halt Musik, und ich würde ein Video gestalten wollen, bei dem sich die Zuschauer nicht beim Gucken langweilen. Interaktivität eben. Zumindest aber würde ich ein kleines Intro einsprechen / filmen und den ersten Song dann langsam einfaden. Oder zu jedem Song was sagen, keine Ahnung. Oder "Facts" über Euch im Video einblenden. Wer ihr seid, hier und da geboren, das mögt Ihr, das mögt Ihr nicht, eher lustige Sachen vielleicht. Oder Highlight-Szenen aus Euren bisherigen Games einblenden. Oder den Uploadrhythmus einblenden. Oder ich würde immer wieder Stimmen von Euch aus den Games einfaden, wie Ihr grad schimpft oder lacht. Du siehst, ich hätte viele Ideen - die müssen nicht gut sein, aber wie gesagt: beinahe Alles ist besser als Standbild(er) in einem Video, ich komm nicht zum Fotos angucken auf YouTube - auf jeden Fall nicht, wenn ich davon in 5 min nur 2 zu sehen bekomme :-D


    Von all dem abgesehen kann ich einfach auch nur komplett die falsche Zielgruppe sein, die aber trotzdem gern ihren Senf abgibt, und somit musst Du auf meine Meinung vielleicht auch nicht so viel geben, keine Ahnung :-D

    Also, ich finde das Video auf jeden Fall optisch seeeeehr gelungen, sieht wirklich klasse aus - auch die Idee. Cinematic Bars einzufügen und dort die Untertitel einzufügen, finde ich sehr gut. Vor allem gegen Ende gibts tolle Bilder, schon nice.


    Insgesamt muss ich sagen, ich ganz persönlich fand es ein klein bisserl zu lang, aber das ist extrem subjektiv, andere mögen es gar zu kurz finden.


    Insgesamt aber eine runde Sache, wie ich finde.

    Ich find Deine Artikulation gut, aber ja, dieses extreme Gestikulieren ist anstrengend und wirkt ein bisserl aufgesetzt, das kannste sicher verbessern. Beim den Shots von Dir ist viel zu viel Headroom, also zu viel leerer Platz über Deinem Kopf. Auch einen Weißabgleich solltest Du nächstes Mal machen, damit Dein Bild nicht so brutal blaustichig ist, das finde ich schon störend. Ansonsten finde ich, wirkst Du eigentlich ganz gut vor der Kamera, das freie Reden scheint prima zu klappen, find ich gut.


    Den Inhalt des Videos finde ich ganz nett, wobei mein Problem hierbei ist, dass ich Lebensweisheiten von Teenagern oder Twens leider als nicht besonders wertvoll erachte - aber das ist ja etwas sehr Subjektives und muss nicht für vor Allem jüngere Zuschauer gelten, also nur weiter so. Die Message selbst ist natürlich wertvoll.


    Der Schnitt selbst, naja, viel Schnitt ist doch gar nicht vorhanden, dazu kann man anhand Deines Videos nicht viel sagen. Wie viele Schnitte sind das, 10 ? Wenn Du in einem Video von 5 Minuten mal 80 Schnitte hast, reden wir weiter über das Thema ;-)


    Aber Du verwendest halt Material für die Zwischenschnitte, an denen Du mit absoluter Sicherheit nicht die Rechte hast, das halte ich für bedenklich.

    Also, abgesehen davon dass die Phantom 3 ein geiles Teil ist, und seit Release der Phantom 4 ja auch bezahlbar ist, fand ich den Vlog auch viel zu viel zu lang. Das Problem bei sowas ist - irgendwann skippt man das erste Mal, und dann ist die "Skip-Hemmschwelle" weg. Obwohl ich also im Gegensatz zu Alex total der Vlog-Typ bin und viele davon sehe, und obwohl mich die Phantom Drohne interessiert, habe ich mich dabei ertappt, wie ich eigentlich nur noch schnell direkt zu den Drohnen-Szenen geklickt hab. Bei denen hat mir dann, hier schließe ich mich CollectMoments an, allerdings auch die Dynamik ein bisschen gefehlt, daher hab ich nach 5 weiteren Skips das Video-Ende erreicht, ohne eigentlich wirklich was gehen zu haben.


    Diese Luftaufnahmen von der Phantom gibt es halt inzwischen wirklich wie Sand am Meer, daher finde ich das nicht mehr so spannend, und als Rezension über die Phantom 3 an sich bist halt 2 Jahre zu spät dran ;-)


    Insgesamt ist das trotzdem ein guter Vlog, nicht falsch verstehen, sympathisch, gut produziert, da passt eigentlich Alles - aber ich hätte das unter 10 Minuten gehalten.

    Naja, vor Allem bringts ja nichts, nur wegen der Reichweite auf andere Sprachen zu schielen. Ich mach ja auch keine engl. Videos, weil ich mehr Leute erreichen will, sondern weil ich in dem einen Spiel, über das ich engl. Videos machen, mit einem sehr internationalen Publikum online spiele und denen ermöglichen möchte, meine Videos zu verstehen :) Der Spaß sollte uns ja nach wie vor antreiben.


    Bei randomrick finde ich jetzt allerdings, dass er auch eher hochdeutsch spricht, oder? So einen starken Dialekt hör ich da nicht raus. Wobei man auch mir oft sagt, man würde den Allgäuer in mir hören...tja ^^

    Also, vielen Dank auf jeden Fall für Eure vielen unterschiedlichen Meinungen - Eure Sichtweise hat mir auf jeden Fall auch geholfen. Ich muss mir da echt noch weiter Gedanken machen, das ist sehr schwierig zu entscheiden. Frei nach dem Motto "Broadcast Yourself" bin ich eigentlich dafür, alles auf einem Channel zu belassen. Und das Kanalwachstum ist so natürlich schon toll.


    Das Argument, dass meinen englischsprachigen Abonnenten dann zB zu viele deutsche Videos in der Übersicht oder per E-Mail angeboten werden könnten, ist aber nicht von der Hand zu weisen, und noch dazu ist das englische Angebot aufgrund des Focus auf ein bestimmtes Spiel auch thematisch anders gelagert als mein sonstiger Kanal. Das hat schon Gewicht.


    Ich denke, vorläufig werde ich es bei einer "englischen Ecke" auf dem Channel belassen und das auch transparenter zB im Header kommunizieren - evtl sogar als genau das, die "English Total War Corner". Klingt witzig, wenn man die Spielereihe nicht kennt :-D


    Diese Strategie sollte es ermöglichen, meinen Channel ansonsten unberührt auf Deutsch weiterzuführen. Dann seh ich ja, wie sich das alles so entwickeln wird - bis dato macht der englischsprachige Teil meiner Abonnenten nur ca. 20 % aus. Sollte dieser Anteil irgendwann die 50/50 überschreiten, würde ich wohl einen separaten Channel aufmachen.


    Wieso ich mich für eine der beiden Sprachen entscheiden sollte, verstehe ich allerdings immer noch nicht. Ich produziere ja auch jetzt schon englische Videos, nur würde ich die eben dann auf einem eigenen Channel hochladen, Mehraufwand wäre das eigentlich nicht ^^

    Also, ich versteh unter skripten --> Konzept erarbeiten--> evtl ein kleines Scribble anfertigen -> bei szenischen Sachen Shotplan erstellen. Aber zumindest ein grobes Konzept und die Szenen, die ich haben will, würde ich in einem szenischen Video schon immer voranfertigen. Mach ich auch derzeit für meinen Marvel vs DC Vlog, muss halt sein, auch wenn einfach drauf los drehen natürlich viel mehr Gaudi bringt :-)

    Hast du in diesen Bereichen messbare Erfolge gehabt, oder sind das Sachen vom Hören-Sagen? Bei den Thumbnails gibst du ja wirklich Gas auf deinem Kanal, wäre spannend wenn du einen Vergleich hättest (oder machen würdest).

    Bis dato hab ich mich nur bedingt damit befasst, wobei zB ein bisschen Aktivität bei Instagram schon in Abos und Views messbar ist, jap. Backlinks spielen für's SEO eine große Rolle. Da bin ich selbst aber ein bisserl faul, daher kann ich das noch nicht beziffern. Werde das aber im Auge behalten und Feedback geben.

    EDIT: der Text hat von der Länge her ein bisserl den Rahmen gesprengt, ich hab das daher in eine PN an Phil gepackt. Für die Allgemeinheit sei gesagt, dass ich Optimierungen am Thumbnail empfohlen habe, mit dem Vermerk dass das subjektives Empfinden sein kann :-)


    Zur Frage, zusammengefasst:


    - WDFIDF in der Beschreibung
    - Social Media abseits von Facebook (Twitter, Instagram, Snapchat, Beme)
    - Backlinks
    - angesagte Kanäle


    Wer mehr wissen mag, kann mir ja ne PN schreiben, ich will hier nicht den OP brüskieren :-)

    Das ist selbstverständlich manuell. Es macht einen guten Cutter bzw. Editor aus, den Schnitt auf die Musik zu legen - ich empfehle das auch oft auf diese typischen "Was haltet Ihr von diesem Video...." Fragen als Optimierungsmaßnahme, wenn die Mucke dominant und nicht nur im Hintergrund bestehend ist. War eine meiner ersten Lektionen im Avid-Videoschnitt. Du willst Dynamik und Flow? Schneide auf den Beat.


    Automatisieren lässt sich das nicht - zum Glück, sowas würde ja ehrbaren Cuttern die Butter vom Brot nehmen :-) (woher sollte ein Programm auch wissen, welches Filmmaterial es wann von wo auf welche Weise schneiden sollte - dafür braucht's schon ein Hirn :-) )

    Jo, das kann man machen - aber beachten dass es dann ein .png sein muss :-) Gute Thumbnails sind auf jeden Fall wichtig. Ich hab meinen ersten Vlog zB auch mit einem versehen, da steht im Grunde auch nur "Vlog #001" und das Thema in Stichpunkten. Keine große Kunst, aber jeder der meine fiese Fresse sieht weiß direkt, was ihn erwartet :-)


    Im Nachhinein ändern kannst Du Deine Thumbnails natürlich, indem Du es neu hochlädst. Bei YouTube selbst kannst Du, wenn erst hochgeladen, keine Thumbnails mehr bearbeiten, soweit ich weiß.

    Hier im Forum gibt es nicht viele Prank-Freunde, auch ich bin, bis auf GANZ wenige Ausnahmen, kein Fan davon. Gibt schon ein paar witzige Prankster, wobei ich da "harmlose" Streiche in der Öffentlichkeit bevorzuge - Leuten vorzuspielen, sie würden entführt und ihr Kumpel erschossen, finde ich anstößig. Lange Rede, kurzer Sinn, gut gemachte Pranks finde ich manchmal okay.


    Ich fand Euer Video allerdings- sorry - gar nicht gut, hauptsächlich weil es schlicht nicht lustig ist, zumindest nicht in meiner Welt. "Hey, willst Du ein zufälliges Objekt" "Nein" "HAHAHAHAHAHAHAHAHA, war DAS witzig".


    Da muss man wohl eine besondere Art von Humor für haben....


    Wenn es schon unbedingt Pranks sein müssen, fände ich etwas Kreativeres ehrlich gesagt witziger. Ein Typ mit Bonbons, der Leute fragt ob sie eins wollen, da seh ich den Witz einfach nicht, tut mir leid.

    Ich versteh jetzt ganz generell den Sinn des Videos nicht - was habt Ihr vor? Ihr wollt Euren Fans zeigen, welche Mucke Ihr für Eure Videos verwendet, oder wie oder was? Falls ich das richtig verstehe, macht sowas bei 7 Abonnenten überhaupt so richtig dolle Sinn? No offense, ich versteh nur offensichtlich nicht genau, worum es hier geht (was mich als reinen YouTube-Zuschauer, nicht als Creator, auch schon total nerven würde - ich schau nur an wo mir auch klar ist, was ich jetzt ansehe), daher langweilt mich das Video total, sorry xD


    Dazu find ich Videos - persönliche Meinung - total doof, in denen nichts zu sehen ist, weil, äh, das schon irgendwie Sinn eines Videos ist, zumindest in meiner bescheidenen Welt. Von dem her wäre ALLES besser gewesen als ein 5 min langes Standbild (oder eben 2 davon).