Beiträge von Litharien

    Also, ich würd das jetzt tatsächlich eher als Flop bezeichnen. Der Zusammenhang zwischen den Szenen und zu URF fehlt mir, und viel Informatives wird nicht erzählt, bzw. redet Ihr allgemein nicht so viel - und dafür war's mir dann wiederum nicht unterhaltsam genug - wenns keine Infos gibt, will ich zumindest gerne unterhalten werden :-)


    Viele Schnitte sind ja jetzt nicht vorhanden, am diesbezüglichen "Tempo" gibt's daher nicht viel zu meckern. "Stark geschnitten" ist nun wirklich was Anderes.


    Das Thumbnail ist okay, wenn man auf Neon steht, vermute ich. Wäre mir nicht "classy" genug, aber das ist nun wirklich sehr subjektiv ! Ich mags halt, wenn ein LetsPlay wirklich ein LetsPlay ist und nicht nur eine private Unterhaltung, die noch dazu über weite Strecken des Videos kaum stattfindet, daher bin ich mit dem Video jetzt eher nicht warm geworden.

    Ich persönlich finde Standbilder aus dem Video eine gute Sache - ich mach das auch erst seit Kurzem (das ist für LetsPlayer sogar noch viel besser als für Vlogger, weil bei Vloggern das Gesicht immer gleich ist und ein Standbild daher eher kontraproduktiv sein kann, während ein LPer direkt eine Vorschau auf den Videoinhalt geben kann) und kann daher noch keinen Unterschied in der Reaktion der Zuschauer belegen. Ich halte es aber für sinnvoll.


    Allerdings, ich meine damit schon ein Standbild, das entsprechend bearbeitet wurde und zusätzliche Infos enthält, zB das Channel-Logo, den Titel usw. Ohne das jetzt allgemein negativ werten zu wollen, ich kann ja nicht für Alle sprechen, finde ich Deine Thumbnails zB überhaupt nicht gut, tut mir leid. Man sieht halt nur ein Gesicht einer fremden Person, das sagt einem nicht viel. Eine kurze Info, und wenn es nur "Vlog 1" ist, wäre schon besser, damit man eben auf den ersten Blick sieht, was im Video passiert - was wiederum der gesamte Sinn eines Thumbnails ist :-) So müsste ich raten, und würde daher eher nicht auf Dein Video klicken, weil ich ja nicht weiß, ob es meine Zeit wert ist (blöd formuliert, aber Du weißt was ich meine ;-) ).

    Unfassbar unprofessionell. Ton, Licht, Kameraeinstellung....aber es ist auch super unterhaltsam und sehr sympathisch :-) Man kann sicher an Audio/Video noch jede Menge nach oben hin unternehmen, aber ich fand's gut, Comment / Abo / Like hab ich mal da gelassen :-)

    Edelpower: Ich sehe nicht, was an meiner Reaktion auch nur im Ansatz so wirken sollte, als wäre ich aufgebracht. Bin ich nicht. Ich konnte nur mit Deinem Feedback nichts anfangen, habe Dir das ohne Vorwürfe mitgeteilt, und habe mich auch artig bedankt. Dass ich das nicht so hilfreich fand, ist eine subjektive Wahrnehmung, die keinerlei Angriff auf Dich darstellt. Was Dich daran jetzt stört, erschließt sich mir nicht, weshalb ich Deinem entsprechenden Beitrag auch ein ThumbsDown verpasst habe.


    Ich stimme ja nur Deinen Aussagen nicht zu - auch nicht auf von Beginn an englischsprachige YouTuber. Auch dort führen Viele ihre Kanäle in mehr als einer Sprache (zB Spanisch, Französisch, Indisch etc). Wiederum gibt es viele YouTuber aus Indien, Afrika, dem asiatischen Raum, etc, die Channels in mehr als einer Sprache führen. Genau darum geht es mir ja - ich ersehe keine klare Richtlinie diesbezüglich bei YouTube und hole daher Meinungen ein, um etwas mehr darüber zu erfahren, wie potentielle Zuschauer aus Deutschland das warhnehmen, oder wie YouTuber mit diesbezüglichen Eigenerfahrungen das sehen. Dass ich nicht absolut jede einzelne Meinung unterschreiben und bejahen kann, auch wenn viele davon hilfreich sind, findet sicherlich Dein Verständnis.


    AmateurVlogger: Danke für Deine Meinung ! Das Argument, dass die englischsprachigen YouTuber sich natürlich mit den deutschen Videos schwerer tun, ist sicherlich von Gewicht !

    Finde Deine Intros sehr geil, die sind wirklich mal was Anderes und sehr professionell ! Find ich geil ! Ich bin jetzt nicht sicher, ob ich abonnieren soll, da ich als Käufer wohl eher nicht in Frage komme, aber wenn's Dir hilft, lass es mich wissen ;-)

    Mir fehlt jetzt noch die Option, mir die Videos auch anzusehen - oder muss man die sich im Forum zusammen suchen? Oo (EDIT: verstehe, muss ich mir im Anmeldungsthread ansehen, oookay ^^)

    Nicht böse gemeint, aber man versteht KEIN. EINZIGES. WORT von dem was Du da erzählst. Ich will da ganz ehrlich sein, ich find das total unprofessionell, auch für kleine Channels - sowas lädt man doch nicht hoch, wenn es offensichtlich nicht verwendbar ist. Ich finde es persönlich ganz schlechten Stil, einen neuen Channel aufzumachen und sich dann direkt für die Videos in der Beschreibung zu entschuldigen. Einen guten Ersteindruck macht das bei mir jetzt zB nicht, und der ist nun mal das Wichtigste.


    Ich wünsch Dir natürlich trotzdem ganz viel Erfolg und am Wichtigsten, viel Spaß beim YouTuben, das ist immer das Wichtigste daran. Mich kannst Du aber nicht als Abonnenten gewinnen, sorry.

    Dass es nur "wenige Fälle" gäbe, kann ich so nicht bestätigen - Du kennst halt nicht so viele, aber das ist eine dünne Basis, um eine so allgemeine Aussage zu treffen ;-) Mein Englisch ist davon abgesehen wunderbar, mach Dir da mal keine Sorgen.


    So ganz weiß ich nicht, was ich mit Deinem Feedback anfangen soll, offen gesagt, ich lese daher jetzt einfach mal den Tipp "2 Kanäle" raus. Danke für Deine Meinung !

    Joar, also ich hab mir das jetzt mal angesehen ^^


    Vorab, wo da jetzt der große Aufwand stecken soll, verstehe ich nicht so ganz - ist doch nur ein Let's Play. Stimmen sind jedenfalls viel zu leise - je nachdem, wer Du jetzt bist, hört man den Burschen nur leise, und von der Freundin versteht man kein einziges Wort, das hat mich ganz persönlich schon nach ein paar Minuten sehr genervt.


    Bildqualität ist total in Ordnung.


    Davon abgesehen finde ich persönliche Einschübe von LP'ern an sich interessant, aber doch nicht über die gesamte Länge des Videos. Ich hab das nur zu Ende geschaut, weil ich ein adäquates Feedback geben wollte, als reiner Zuschauer wäre ich nach einer Minute aus dem Video raus gewesen, muss ich ehrlich sagen.


    Wenn ich mir ein Overwatch LP ansehe, hätte ich gerne Infos zum Game, zu den gespielten Charakteren, zum Level, usw - ich kenn Euch ja nicht, daher interessiert mich jetzt auch das persönlich Erlebte nicht so dolle, auf jeden Fall nicht so detailliert.


    Das soll nicht heissen, dass Ihr nicht weitermachen sollt, ganz im Gegenteil sogar - aber Luft nach oben ist auf jeden Fall :-)

    Ah okay, jetzt verstehe ich was Du meinst, so ähnlich hatte ich mir das ja gedacht - vielen Dank für Dein Feedback ! Ich hab jetzt relativ viele Meinungen eingeholt, bisher empfehlen doch die Meisten, einfach zweigleisig zu fahren, also Beides auf dem gleichen Channel zu machen, frei nach dem von mir ja auch immer wieder befürworteten "Broadcast Yourself und mach was Du Bock hast" Prinzip.


    Ich werde jetzt mal weiterhin in den Videos nach den Meinungen der Zuschauer fragen, sobald ich hier verwertbare Feedbacks habe, werde ich das nochmal neu entscheiden. Eure Meinungen sind mir natürlich weiterhin zur Meinungsfindung willkommen, und ich halte Euch auf dem Laufenden :-)

    So als Update, nach 3,5 Monaten bin ich bei 93 Abos und 12.000 Aufrufen. Könnte schneller gehen, aber ich vernachlässige das Socializing dieser Tage sehr, mache da eigentlich gar nix. Bin also insgesamt zufrieden, hoffe dieses Jahr noch die 500 Abos zu erreichen. EDIT: 96. So schnell gehts manchmal.

    Hi zusammen,


    mich beschäftigt dieser Tage eine Frage, zu der ich gerne Eure Meinung einholen würde.


    Mein Kanal befasst sich ja hauptsächlich mit Let's Plays, wenngleich ich so gaaanz langsam mit den angedrohten (^^) Vlogs anfangen möchte. Das ist auch alles kein Problem. Ich mache allerdings seit einiger Zeit auch englische Gameplay Videos, bis dato "nur" von Total War Attila. Das ist ein sehr bekanntes Game mit einer SEHR aktiven Community, meine Videos erzielen da auch für meinen Channel sonst überdimensionale Aufrufzahlen (ich hab derzeit 92 Abos, aber fast 12.000 Aufrufe), und ich möchte mich damit auch mehr befassen.


    Abgesehen davon, dass ich diese Spielreihe schlicht liebe (410+ Stunden Spielzeit nur beim aktuellsten Ableger "Attila", über 1000 in allen Teilen gesamt), garantiert das auch das Channelwachstum, da man viel online spielt und die Teilnehmer an so einer Spielrunde natürlich sehen wollen, ob "ihr Spiel" online landen wird. So langsam finden sich auch einige englischsprachige Abonnenten ein. Das macht also einfach Spaß, und soll weiter gefördert werden. In gut 2 Wochen kommt der neueste Ableger der Reihe, mein Channel wird explodieren.


    So langsam führt mich das allerdings in die Überlegung, dass ich ja nun quasi zwei verschiedene Zielgruppen auf meinem Kanal führe. Das ist natürlich irgendwie auch was Tolles, aber es gestaltet die Gewichtung der Inhalte schwieriger. Derzeit ist mein Channel auch nur schwierig (abgesehen von der Erwähnung im Channelbanner) als Kanal zu erkennen, der auch englische Videos anbietet. Gut, das kann man optimieren, aber nun eben meine Frage:


    Denkt Ihr, die Vermischung von englischen und deutschen Videos ist sinnvoll, auch auf lange Sicht gesehen, wenn der Content wächst und die Sortierung und das geordnete Anbieten schwerer werden?


    Vorteile, die ich sehe: schnelles Kanalwachstum und hohe Reichweite dank internationaler Sprache, hohe Aufrufzahlen, höhere Vielfalt im angebotenen Content


    Nachteile, die ich sehe: schwierigere Promotion (die "Top-Playlist" zB ist halt immer engl. oder deutsch, eines leidet immer zugunsten des anderen), schwierigere Priorisierung der Inhalte, evtl Verwirrung mancher Channelbesucher (deutschsprachige Besucher könnten zuerst engl. Playlists sehen und deswegen wieder gehen und anders herum)


    Wie ist denn da Eure Meinung zu? Hat jemand eventuell sogar schon Erfahrungswerte, weil er/sie schon mal aus einem Channel 2 gemacht hat? Oder produziert jemand verschiedensprachige Videos aus dem gleichen Channel mit Erfolg? Gibt es gute Strategien für so eine Trennung der Kanäle - Videos inkl. Aufrufzahlen verschieben ist ja nicht, soweit ich weiß, löst man dann wohl besser mit einer Playlist, die auf die alten Videos verweist.


    Ich bin wirklich sehr unentschlossen...aber wenn ich will mich bald entscheiden, solange die englischen Videos noch gering in der Anzahl sind.

    Hey, schick doch erstmal nen Link zu Deinem Channel, damit wir uns auch ansehen können ob Du überhaupt was kannst ;-) Und wenn Du Wert auf eine faire Bewertung lest, sollten wir uns auch die Mitbewerber ansehen dürfen :-)


    Sowieso, wenn hier einer LetsPlayer des Monats / Jahres / Jahrhunderts ist, dann sowieso ich :-D