Beiträge von Litharien

    Also, zur Verteidigung von Tobias - er hat keine Beiträge gelöscht, er hat sie nur verschoben, da die ja recht offtopic waren. Ich schließe mich der generellen Meinung an, dass ein Thread auch mal offtopic gehen darf oder Diskussionen auch mal die Samthandschuhe ausziehen dürfen. Eine Löschung oder Zensur fand aber zu keinem Zeitpunkt statt, und auch wenn ich es anders gelöst und die Unterhaltung so stehen gelassen hätte, finde ich jetzt nichts, das Tobias sich vorwerfen müsste :-)

    Jaaaa, also erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Verrückter Haufen hier, da werdet Ihr Spaß haben :-D


    Zum Video würd ich erstmal gerne sagen, dass ich das handwerklich eigentlich ganz gut finde. Bei den Einspielern, die ich auch teils echt witzig fand, fehlte mir aber ein bisschen die Dynamik, wenn Ihr wisst was ich meine. Das dürfte alles insgesamt schneller geschnitten sein, mit flüssigeren Übergängen. Ich würde die Gags (und auch die Moderation) viel härter cutten, und dabei auch auf den Beat der Hintergrundmusik achten - evtl die sogar hier und da peaken...? Zum Beispiel beim ersten Einspieler, da hätte ich direkt nach "Halt's Maul" rausgeschnitten - der ganze Rest ist für die Szene unnötig. Aber für den Start finde ich das schon sehr gelungen, mit gut Potential nach oben, und zur Verteidigung muss ich sagen, dass ich bei der Szene echt gelacht hab xD Optimieren kööööönnte man noch, aber das ist Meckern auf hohem Niveau, an der Farb-Continuity der Einspieler - da würde ein bisserl Colour Correction (und das kann Premiere ja ganz gut) einen einheitlicheren Look kreieren, das kann einerseits ein Markenzeichen sein, und wirkt andererseits schön flüssig.


    Zum Thema selbst ist es so, dass ich mich mit Anime nicht so gut auskenne und mich damit nicht arg viel befasse, ich aber so die krassen oder lustigen oder verrückten Sachen mag, die es in dem Bereich so gibt - also eigentlich genau was Ihr macht, so diese typischen "7 WTF Momente in Animes" oder so ^^ Deswegen schau ich auch gerne und oft Kurono, den Ihr dann ja mit Sicherheit kennt. Und tja, der Kollege auf der rechten Seite bei Euch (Ianthragor oder SyGee?) erinnert mich vom Moderationsstil seeeeeeehr an Kurono. Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht ist - es kann gut sein, weil Kurono seine Sache sehr souverän und sympathisch macht, aber - und so kam es bei mir an, und ich glaube das ginge auch Anderen so - es kann natürlich auch so ein Stück weit als versuchte Imitation wirken.


    Auch haben mir persönlich jetzt auch Beispiele dazu gefehlt, also eben echte Animes. Das macht für mich bei zB Kurono eigentlich den grössten Reiz aus. Ich vermute, dass das urheberrechtlich nicht so einfach ist, aber ich finde das gehört halt total dazu - ohne ist es wie ein LetsPlay, bei dem man nur über das Game redet, es aber nie sieht xD


    Insgesamt Daumen hoch, und schon alleine weil Ihr Euch offensichtliche Mühe gebt, habt Ihr mein Abo verdient. Wer bin ich überhaupt, so viel Zeugs von mir zu geben, ich hab auch SO viel zu optimieren. Aber da Sitzen und labern ist halt immer einfach - lasst Euch nicht beirren xD


    EDIT: Die WG Idee ist natürlich Gold, das müsst Ihr skalieren. So Unge mässig, voll auf Anime Theme. Anime Tapeten, Anime Tassen, Anime Kissen, ALLES xD

    So, jetzt wirds kürzer, Zitate brauchen wir nicht mehr ^^


    Im Grunde sind wir uns doch einig - ein bisserl provokant waren die Fragestellungen hier und da schon, ich hab ein bisserl mehr reininterpretiert. So treffen wir uns auf halbem Weg, und damit können wir das Thema doch sehr schön beenden. Dass der Chris da aber entspannt reagiert hat und sogar sehr offen für Kritik war, muss man dem aber echt anrechnen.


    Dass eine UG immer besser als ne LTD ist, steht außer Frage. Ernstzunehmende Kapitalgeber machen keine Geschäfte mit LTDs, und schon gar nicht auf langfristiger Basis. Allerdings im Regelfall auch nicht mit einer UG unterhalb von 30.001 EUR Stammkapital (interessanterweise wird eine UG Gründung ab 30.001 EUR SK deutlich teurer).

    Ich sagte auch nicht, dass deine "subjektive Meinung" falsch sei, sondern der zur Grunde liegende Bezug (das Social Media Thema von Alex).

    Ja gut, dann wäre das ja geklärt :-D

    Irgendwie habe ich das Gefühl, du liest hier mehr hinein, als wirklich hier steht. Ich habe die Firmenstruktur von CanyonNetwork gar nicht beurteilt, sondern ganz allgemein meine persönliche Meinung zum Thema geäußert. Aber natürlich steht mir zu, Berufsbezeichnungen, die ich für unpassend und/oder überzogen halte, als auf mich albern wirkend zu bezeichnen. Genauso wie es dir zusteht, die Aussagen anderer Leute hier als auf dich nervend wirkend zu bezeichnen.

    Da werden wir uns nicht einig. In meiner Auffassung - die natürlich falsch sein kann, das steht außer Frage - wolltest Du einer bestehenden Firma Tipps geben, wie sie ihr Unternehmen besser gestalten können. Das fand ich unangemessen. Sich über den "CEO" lustig zu machen, fand ich aber in jedem Fall unpassend.

    Ich sagte auch nirgendwo, dass das für den "Kunden" besser sei.

    Dann versteh ich Deinen Einwand mit der UG nicht. Wenn Du selbst einräumst, dass es für den Nutzer keinen Unterschied macht......;-)

    Jeder kann beurteilen, ob sich überhaupt unternehmerische Gedanken bei einem Netzwerk Gründer gemacht wurden oder nicht. Um mehr geht es doch gar nicht. Wenn es dich als YouTuber nicht interessiert, ob das Netzwerk für das du dich entscheidest überhaupt irgendwelche Grundkenntnisse im Bereich Unternehmensgründung hat, dann brauchst du dich auch nicht wundern, wenn du nach 2 Monaten wieder ohne Netzwerk dar stehst. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Schau dir mal all die ganzen neuen Netzwerke an, die in den letzten 2 Jahren gegründet wurden (okay, anschauen ist jetzt schlecht, die wenigstens sind noch da). Viele Leute können hübsche Webseite und tolle Versprechungen liefern, aber die wenigsten können ein Unternehmen gründen. Ich habe hier im Forum schon viele solcher Leute getroffen, also lass uns nicht so tun, als dürfte man automatisch von einer geeigneten Kompetenz ausgehen, nur weil man ein Netzwerk präsentierfertig hat.

    Dem stimme ich zu - nur, woran machst Du fest, dass ein Einzelunternehmer, der sich eben - aktuellen Maßstäben folgend - CEO nennt, sich keine unternehmerischen Gedanken gemacht hätte? :-) Nur weil er keine UG gründet? Gibt übrigens viele gute Gründe pro wie auch contra UG (wie auch viel für und gegen e.K. spricht - dazumal der, da wäre ich jetzt bei Dir, vermutlich nicht mal das ist, sondern einfach nur ein Gewerbetreibender).


    Man darf also die Ausführungen anderer nervig finden, aber nicht albern. Ganz schön kompliziert, dieses Niveau.

    Ja, das ist so meine eigene Welt, in der gibt's ein paar Fallstricke :-D


    Klar, ich kann kaum an mich halten. Es ist nicht meine Absicht mich zu rechtfertigen, aber man sollte seine Aussagen bei Kritik an diesen schon näher ausführen können.

    Ich stimme zu. Thema durch ^^

    Irgendwie finde ich Teile deiner Argumentation widersprüchlich. Man soll deine persönliche, subjektive Meinung uneingeschränkt akzeptieren, die persönliche Meinung anderer, akzeptierst du aber nicht. Du findest Alex und meine Beiträge nervig und das gehört so akzeptiert, weil das ist ja nur, wie es "ganz persönlich bei dir ankommt". Wenn ich aber sage, dass ich beispielsweise bestimmte Berufsbezeichnungen als unpassend (und deswegen albern) empfinde, was auch nur das ist, was "ganz persönlich bei mir ankommt", musst du das tot diskutieren, weil es ja eine furchtbar beleidigende Wertung ist. Wie gesagt, ich finde du hast mehr gelesen, als hier steht.

    Das ergab sich erst aus dem - wie ich übrigens finde, durchaus interessanten - Ping Pong. Am Anfang stand nur eine subjektive Meinung. Ich fand einfach, dass ihr den Typen vom Netzwerk zu hart angegangen seid und wollte zeigen, dass nicht Alle es so sehen. Aber so lernen wir uns und unsere Ansichten mal kennen, und die schlimmsten fallenden Worte sind "albern" oder "nervig". Das empfinde ich als produktiv :-)


    Der Unterschied zwischen Deiner und meiner Argumentation war übrigens, da Du das ja als widersprüchlich empfindest: ich erkenne Dir nicht ab, " CEO" als albern zu empfinden. Ich postuliere aber das mangelnde Recht daran, diese Empfindung auch direkt zu äußern. Oder, besser gesagt, wollte ich aufzeigen, dass die Frage - von Dir ungewohnt - provokant formuliert war ;-) Vielleicht hab ich ja auch wirklich mehr rein interpretiert als drin steckte, aber das war eben wie ich die Frage wahrgenommen habe und wieso die mich gestört hat :-D

    Natürlich kann man eine Falschaussage entkräften, in dem man darauf hinweist. Du kannst dann immer noch denken was du willst, aber das macht es ja sachlich nicht weniger falsch.

    Nein, kannst Du nicht, weil ich keine Falschaussage getroffen und außerdem keine sachliche Aussage, sondern eine subjektive Meinung geäußert habe. Die muss Dir nicht passen, aber entkräften kannst Du sie nicht. Sachliche Fehler waren davon abgesehen in meinen bisherigen Ausführungen nicht enthalten. Wenn ich eine Blume schön finde, kannst Du Dich rundlabern und kannst es mir nicht ausreden. Genauso kannst Du mir nicht ausreden, das ich Dein und Alex' Verhalten unangemessen fand. Aber schön zu wissen, dass Ihr so neutral mit Kritik umgeht.......


    Meines Erachtens steht es jedem zu, über alles zu urteilen, was er will. Das tust du doch hier auch. Ich habe hier ja keine Vorwürfe gemacht, sondern lediglich hinterfragt.

    Ich finde nicht, dass Dir zusteht, Firmenstrukturen anderer zu beurteilen oder Dich über Berufsbezeichnungen lustig zu machen. Dazumal Du das nun wirklich ohne jegliches Niveau vorgenommen hast, das war ja bestenfalls ein "Ach, kommst Dir toll vor als CEO" Posting. Für insbesondere einen Moderatoren zeugt das nicht gerade von Stil.


    Und nein, es steht keineswegs jedem zu, über alles öffentlich zu urteilen. Das gilt insbesondere, wenn man wie in Deinem Fall weder in der Materie drin steckt noch sich so richtig auskennt. Man kann sich immer ein Urteil bilden, doch nicht immer zeugt es von Höflichkeit oder Niveau, das auch öffentlich zu äußern.


    Sind auch beides keine Kleinunternehmen....

    Waren es aber beide mal. Das ist nun mal - nicht erst seit - heute so üblich, und insbesondere bei internationalen Unternehmen (was Netzwerke meistens anstreben) macht das auch Sinn. Kundenberater heißen Customer Service Agents, Geschäftsführer sind CEO's, Lagerarbeiter sind Storage Responsibles, Putzfrauen sind Facility Manager. Das ist auch gut so, damit auch in anderssprachigen Ländern klar ist, welche Position der Kontakt erfüllt. Globalisierung, Tobias, an der kommst auch Du nicht vorbei.


    Was Dich daran stört, wie der Typ sich nennt, der egal welcher Bezeichnung er unterliegt den gleichen Job macht, bleibt fraglich. Er verwendet eine heutzutage völlig allgemeingängige Positionsbezeichnung. Dass Dir das nicht klar ist oder Du es nicht gut findet, ist weder ein Grund die Kollegen zu teasen noch lässt das jeglichen Rückschluß auf das Netzwerk zu.


    Oh doch, sogar sehr viel. Nur weil man gute Absichten hat und ganz tolle Versprechungen machen kann (selbst wenn sie ehrlich gemeint sind), hilft das überhaupt Niemandem. Ein Netzwerk muss ein funktionierendes Unternehmen sein. Man sollte solchen Startup Netzwerken viel öfter Fragen zu ihrer Firmenstruktur oder Ähnlichem stellen.

    Nein, hat es nicht. Du kannst doch gar nicht beurteilen, ob das Unternehmen funktioniert. Woran machst Du das fest - dass das Unternehmen nicht die von Dir bevorzugte Gesellschaftsform oder Berufsbezeichnung trägt? Jetzt wird die Unterhaltung langsam albern. Nur weil sie keine 1-EUR-UG sind (was ALLES, aber keine gute Idee wäre), schließt Du davon auf die Nichtfunktionalität des Netzwerks? Außerdem gehen Dich die internen Strukturen doch gar nichts an. Ich würds verstehen, wenn Du selbst eine GmbH mit großem Stammkapital besitzt und einen hochdotierten Auftrag mit denen gemeinsam annehmen willst. Dann wäre das aus Haftungsgründen wichtig.


    Aber Dich? Dich geht an, was das Netzwerk für Dich als YouTuber tun kann. Ob die nun eine GmbH, eine UG, eine GbR oder eine LTD sind, ist für Dich vollkommen irrelevant. Wenn sie jetzt eine UG wären, was wäre dann besser oder schlechter? Mal ganz davon abgesehen, dass Canyon Network ein Einzelunternehmen ist, was für absolut jeden Dienstleistungsnehmer - wie Du im Falle eines Vertrags mit denen wärst - sogar noch viel besser als eine UG ist, die im Falle einer Insolvenz bei der von Dir angestrebten Lösung immerhin einen ganzen Euro für die Deckelung aufbringen kann. Toll. So ein e.K. ist wesentlich ehrlicher und transparenter. Deine dahingehende Ausführung ging also noch dazu an jeder praktikablen Lösung vorbei. Das ist was ich meine, wenn ich sage, dass man manchmal nicht jedes Urteil verkünden muss, das einem durch den Kopf geht.


    Ich finde es etwas albern, wie du hier wild herum kritisierst, obwohl die Leute, für die du meinst "eine Lanze zu brechen", scheinbar kein Problem haben. Auch halte ich es für gewagt, andere provokant zu nennen und im selben Text selbst andere als "nervige Meute (mit doofen Fragen)" zu bezeichnen. Aber das ist auch nur meine persönliche Meinung

    Ob Du meine persönliche Meinung albern findest oder nicht, ist mir wumpe. Ich hab allerdings zumindest so viel Niveau, Deine Ausführungen ernst zu nehmen und Dich nicht als albern zu betiteln. Aber das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen.


    Ich fand Dein Verhalten im betreffenden Thread unangemessen, und das scheint Dich ja offenbar so aufzuregen, dass Du Dich rechtfertigen musst. Ich habe außerdem nicht "wild herum kritisiert" - ich habe in einem einfachen und komprimierten Posting meine Meinung zum Thema gesagt. Der Rest ist Deine persönliche Wertung, die mich nach den bisher ausgetauschten Zeilen nur noch peripher interessiert.


    Wobei ich es grundlegend gut finde, sich zu unterhalten, auch wenn es mal ohne Samthandschühchen zugeht, ich hab da was für übrig :-D Von dem her - alles ein bisserl weniger persönlich nehmen und ich ICH-Botschaften reden. Das ist immer gut ^^

    Ich gehe jetzt nicht auf jeden einzelnen Punkt ein. Ich hab Dir geschildert, wie Dein Verhalten (und das Anderer) diesbezüglich bei mir ganz persönlich ankommt, und möglicherweise auch bei Anderen. Das kannst Du auch nicht entkräften (oder mich auffordern irgendwas zu "streichen" - ich hab Euch beide als Moderatoren gemeint, daher passte das schon so), weil es ein persönlicher Eindruck ist, und den hab ich mitgeteilt :-) Einsehen musst Du es natürlich auch nicht, das ist ja das Schöne an subjektiven Äußerungen.


    Fakt ist, meines Erachtens steht Dir nicht zu, über die Berufsbezeichnung oder Firmenstrukturen anderer zu urteilen, noch Firmenstruktur-Tipps zu geben.Solange Du nicht alle Hintergründe kennst, wäre ich persönlich bei sowas zurückhaltender. Noch dazu hat Beides rein gar nichts mit den Qualitäten oder Mängeln des Netzwerks zu tun, genauso wenig wie wenn Du es doof findest dass sich jemand CEO nennt. Die Geschäftsführer von Studio71 und Mediakraft nennen sich übrigens auch CEO - ich werd denen dann ausrichten, dass sie bei Dir nicht anfragen brauchen, weil Du die Bezeichnung CEO affig findest :-D :-D :-D :-D :-D


    Mir ist übrigens auch klar, dass die Canyon Jungs meine Verteidigung nicht gebraucht haben. Mir ging es darum, mal eine Lanze für die andere Seite zu brechen, und das ist mein freiwilliger Entschluss.



    Ich persönlich fand Chris' Umgang mit der Meute jedenfalls sehr gut, und das wollte ich ebenfalls herausstellen. Ich weiß nicht, ob ich bei den teils doofen Fragen so nonchalant hätte reagieren können (deswegen wäre ich aber auch nicht der Richtige für den Kundenumgang, zugegeben :-D )




    Als Startup YouTube Netzwerk besitzt man sowieso keine Marktrelevanz.


    Dazu sag ich jetzt nichts. Du meinst ja Dich gut auszukennen, dann lass ich das mal so stehen ;-)

    Meine ganz persönliche Meinung dazu wäre, dass Du erstmal Inhalt produzieren solltest. Man kann sich von einem Kanal mit NULL Videos (aber 13 Abos, wie auch immer das gehen soll....) einfach kein Bild machen. Ich zB als selbst noch superkleiner YouTuber wäre daher zB nicht interessiert, mit Dir zu arbeiten. Wenn Du unbedingt nur Mehrspieler-Sachen machen magst, würde ich erstmal den privaten Freundeskreis empfehlen, "offizielle YouTuber" werden immer erstmal sehen wollen, was Du kannst und machst, und da hast ja noch nix anzubieten :-)


    Ist aber nicht böse gemeint, dass ist nur meine ganz subjektive Meinung, Anspruch auf allgemeingültige Richtigkeit erhebe ich nicht.

    Also, ich muss tatsächlich mal feststellen, dass unsere beiden Moderatoren in diesem Thread ein bisschen nerven, sorry. Hier gibt es bisher 2 Leute, die sich mit der Sache konstruktiv auseinander setzen, und das sind größtenteils Semu und der Chris vom Netzwerk. Diese ganzen provokanten und passiv-aggressiven Fragen von Tobias und Alex bieten keinerlei Mehrwert und fördern auch keine neuen Informationen zu Tage. Ihr könnt ja ne Unternehmensberatung gründen, und wenn man Euch dann engagiert, dann könnt Ihr ja anderen dazu Tipps geben, wie sie ihre Firma strukturieren sollen. Eine UG übrigens ist im Grunde eine GmbH und sollte daher ebenfalls ein Stammkapital von 25.000 EUR vorweisen können. Eine etwas günstigere Version wäre die UG per Musterprotokoll, die aber bei mehreren Gesellschaftern praktisch nicht umsetzbar ist und wie bei einer LTD kaum Marktrelevanz hat. Dass kein ernstzunehmender Geschäftspartner Deals mit einer 1-EUR-UG macht, sollte aber schon auch klar sein.


    Wem es was bringen soll, die Leute komisch anzugehen ob ihrer Berufsbezeichnung, lass ich mal im Raum stehen, ebenso wie die Frage, ob Eure Social Media Profile so supergeil gepflegt und strukturiert sind, dass Ihr anderen ernsthaft diesbezügliche Anleitungen erteilen könnt? Ich finde weder anglizistische Berufsbezeichnungen abseits der Norm oder gar vertrauensmindernd, noch ist es ungewöhnlich, zB eine Facebook-Seite mehr der Form halber zu haben und seinen Social Media Focus auf Twitter oder Instagram zu verlagern, dazumal Facebook für Promo-Zwecke mehr und mehr in die Bedeutungslosigkeit versinkt.


    Sorry für meinen "Rant", aber das musste jetzt einfach einmal zur Verteidigung des Canyon Netzwerks gesagt werden, ich find das echt nicht in Ordnung, wie das hier aktuell gehandhabt wird. Ich kenn die Jungs vom Netzwerk nicht, aber ich find's mies, sich hier als Meute so unqualifiziert auf einen Einzelnen zu stürzen - vor Allem von den Moderatoren würde ich hier eigentlich ein differenzierteres Herangehen erwarten.


    Wenn Ihr genaue Infos wollt über das, was das Netzwerk Euch bietet, sucht doch einfach mal den persönlichen Kontakt. Bei KEINEM Netzwerk findest Du auf deren Homepage sofort ALLE Partner, alle YouTuber, alle Vertragsbedingungen und alle Mittel und Wege, die einem das Netzwerk anbietet. Dafür muss man sich IMMER mal per Mail oder in einem Skypegespräch mit den Verantwortlichen zusammen setzen. Niemand kann erwarten, dass man auf den ersten Blick absolut jede Info über die Website bekommt. Auch ein Mediakraft oder Studio71 stellt auf der Website weder Verträge im Detail, Partner oder Promotionmittel vor. Der Unterschied ist hier, dass sich von denen keiner ins Forum setzt um Euch das zu erklären. Solange Ihr nicht mit x-1000 Abos für die interessant sind, erfahrt Ihr GAR NIX von denen. Hier setzt sich wenigstens einer hin und redet mit uns - verdient das wirklich nur Provokationen und vom Thema abweichende Postings?


    Ich persönlich finde es zB mutig, dass sich Chris hier der Meute stellt und sachlich und ruhig argumentiert, ungeachtet der zahlreichen Provokationen. Offen gesagt imponiert mir das so sehr, dass ich mir das Netzwerk mal ansehen werde und die Kontaktmöglichkeiten nutzen werde, um mich genauer zu informieren. Ob das dann was für mich ist (oder ich überhaupt interessant bin für die Jungs), sieht man dann ja. Aber deswegen zerreiße ich die Jungs nicht schon bevor ich mich auch nur im geringsten Maße mal selbst ein bisschen um Infos bemüht habe.


    CanyonNetwork-Chris: denk Dir nichts, das sind eigentlich alles ganz nette Jungs, die wollen nur kritisch hinterfragen und schießen, vermutlich angesichts der erst kürzlich erfolgten Versuche eines anderen Netzwerks, sich hier mit unlauteren Methoden zu profilieren, etwas über das Ziel hinaus. Ich kenn die alle viel netter, daher auch mein etwas genervtes Posting :-D

    Handwerklich auf jeden Fall super umgesetzt, sehr schönes Video. Als Kanaltrailer vielleicht ein bisserl lang, aber ich find da gibt's sonst nix zu Meckern ! Ist aber sicher für Motorradfahrer NOCH interessanter als für die normal langweiligen Autofahrer wie mich :-D

    Generell bin ich pro Facecam (Markiplier !!! <3) - wobei das in der Community schon gemischt aufgenommen wird. Ich habe oft gelesen und gehört, dass Zuschauer bei Facecams direkt wegklicken. Oberflächlich gesagt ist es für weibliche Let's Player aber in der Regel von Vorteil. Ich persönlich mag aber nur Facecams mit Greenscreen oder einem Hintergrund mit Konzept, siehe mein nachfolgender Punkt "b)"


    Zwei Sachen gefallen mir aber nicht, wenn ich das anbringen darf:


    a) rechts oben finde ich die Facecam störend. Das geht gegen die Sehgewohnheiten der meisten Menschen, da der Blick immer nach links tendiert (Herzseite, evolutionärer Schutzmechanismus). Ich muss mich sozusagen entscheiden, ob ich Dich rechts oben oder das Spiel links unten ansehen mag - das mag ich nicht, weil ich ja beides mühelos wahrnehmen mag, dabei - bei allen LPern außer Markiplier - dem Spiel den Vorzug gebe, da mir wichtiger ist, was der LPer/die LPerin sagt, als wie er/sie aussieht. Erneut, Markiplier ist die Ausnahme, der ist einfach...speziell :-D


    Die linke Seite ist daher grundsätzlich zu empfehlen, ob oben oder unten mag man ein wenig davon abhängig machen, wie das Spiel aufgebaut ist und wo die relevanten Infos stehen. Ich ganz persönlich finde Facecams links unten am Besten.



    b) Ich finde es nicht so schön, auf einen unübersichtlichen Hintergrund und ein gerade so gemachtes Bett zu gucken. Das ist jetzt super persönlich und soll keine Wertung Deines Videos an sich darstellen, aber ganz subjektiv empfinde ich das als unprofessionell. Das ist okay, wir sind ja auch keine Profis, aber ist halt bei mir so eine Frage des ersten Eindrucks und führt bei mir oft dazu, dass ich Videos mit dieser Art Facecam schnell weg klicke - und ich glaube, das geht auch anderen potentiellen Abonnenten so. Ich finde, entweder Greenscreen oder ein schöner Hintergrund, bei dem sich was gedacht wurde, sind schon nötig. Portable Greenscreens kriegt man für 30 EUR, und das Keying sind bei halbwegs flächiger Beleuchtung 3 Mausklicks. Würde ich Dir empfehlen, da das auch - wie von @Leo völlig richtig gesagt - Deine Probleme mit der Überlagerung von Infos lösen würde :-)


    Was mir noch aufgefallen ist: beim Reden nichts ins Display, sondern die Linse schauen, der Klassiker. Du solltest mit dem Zuschauer interagieren und nicht checken wie Du selbst aussiehst :-D (Frauen, ts ts ts ^^)
    Übrigens ist Dein Englisch fantastisch. Als jemand, dessen Englisch auch ganz gut ist (aber Welten unter Deinem) und der auch ab und zu engl. Videos macht, bin ich - im positivsten Sinne - ein bisschen neidisch :-D




    TLDR; Facecam ja, aber bitte mit GS oder durchdachtem Hintergrund :-)

    Die Option, programmübergreifend zu arbeiten ist auf jeden Fall eine tolle Lösung, da sind wir uns jedenfalls alle einig, denk ich :-) Das war super, als ich noch viel mit dem Final Cut Pro Studio gearbeitet hab. Timeline ins Colour exportiert, Grading gemacht, rüber ins ProTools zum Mastern, und dann einfach alles zurück ins FCP und fertig schneiden *wohligseufz* Soll mir einer erzählen, kostenlose Schnittprogramme seien toll :-D

    Zu dem, was Strohi - völlig richtig - sagst, würde ich noch ergänzen wollen, dass die Software wie jetzt zB Pinnacle kein Problem ist, kann alles was man braucht. Aber dieses nur mit Voreinstellungen encodieren ist nicht ideal. Du kannst ja gerne auch beim nächsten Projekt mal die Details des Quellmaterials und dann die Einstellmöglichkeiten beim Export zeigen, vielleicht kann man da ja was optimieren.


    Bei MP4 kommt es nur auf den Codec an, da gibt es tolle Sachen wie MainConcept oder Logarith, die einem das Leben um so Vieles leichter machen :-) Viele Schnittprogramme bieten entsprechende Plugins.


    Dateien von 1,5 - 2 GB waren keine Seltenheit - 6 -10 Std. über Nacht hochladen.

    Ja, das muss man aber für gute Qualität leider in Kauf nehmen. Meine 15-20 Minuten LetsPlays haben auch immer zwischen 3 und 5 GB. Vielleicht kann ich da selbst optimieren, aber meine Leitung ist ein bisschen flotter, da dauert das nur ne Stunde.


    Aber wenn die Videos der GF6 auch von YT verhunzt werden, schmeiß ich alles hin.

    Ich mein das jetzt gar nicht böse, bitte nicht falsch verstehen: bisher seh ich noch keinen Fehler bei YouTube, sondern eine Mischung aus nicht idealem Quellmaterial, falschem Export-Codec und möglicherweise zu verbessernden Export-Einstellungen. Bitte schmeiß nicht hin :-) Die GF6 ist ein prima Gerät - und zB das "Durch den Wald bei Güterfeld" sieht doch für eine 720p Aufnahme total gut aus, trotz MPEG2 :-D Du musst nur noch ein bisschen feintunen. Und nimm in 1080p auf, Du wirst begeistert sein :-)