Ach, echt, gibt es mehr als schwarz oder weiß? Mensch, wenn DU das jetzt nicht gesagt hättest....
Ich mache es mir überhaupt nicht zu leicht. DU machst es Dir zu leicht mit der Einstellung, dass Jede/r alles kann, wenn man nur "dranbleibt". So ist das aber nicht. Natürlich kannst Du mit Übung lernen, ein paar Bildchen zu zeichnen. Das hat aber mit Talent oder gar Kunst nichts zu tun. Du kannst auch lernen Gitarre zu spielen, wirst aber bei mangelndem Talent nie so gut werden wie jemand, dem musikalische Begabung in die Wege gelegt werden. Unter Umständen wirst Du sogar niemals gut. Das zu erkennen ist eine Frage der Selbstreflektion, ein weiterer Punkt, der nicht jedem gegeben ist. Und GENAU davon rede ich - dass jeder YouTuber sein kann, auch Tante Erna von nebenan, führt eben zu einer Masse untalentierter Creators (wenn man die überhaupt so nennen will) und zu einer Menge Leuten, die nicht einsehen wollen, dass sie es nicht drauf haben. Gibt ja - um bei den Allegorien zu bleiben - auch sehr viele Bands, die seit Jahren proben und trotzdem scheiße sind. Die können, nein, SOLLEN Spaß haben an ihrem Hobby, und das spreche ich JEDEM YouTuber uneingeschränkt genauso zu. Aber deswegen sind die trotzdem scheiße.
Moderatoren sind übrigens nicht ausgebildet, keine Ahnung woher Du das hast. Das sind normale Leute, die im Regelfall schon früh auf die eine oder andere Weise vor der Kamera stehen, zu Castings gehen und eventuell irgendwann genommen werden. Daher ist das eine Frage rein des Talents, möglicherweise auch noch der Optik, nicht einer Ausbildung, die es so auch gar nicht gibt. Sonst stünden nicht ständig ehemalige Models, Sportler, Musiker und ja - YouTuber vor den Kameras. Jemand der nicht gut mit Leuten kommunizieren kann, wird keinen Platz im TV finden, ganz egal wie viel er/sie übt.
Ein erfolgreicher YouTuber wäre aus meiner Sicht jemand, der davon leben kann, korrekt. Manche YouTuber werden auch nach 10 Jahren keinen Schnitt machen, andere sind nach 2-3 Jahren ganz oben. Ein "das sieht cool" aus wird nicht reichen, Talent ist gefragt, Kommunikationsfähigkeit, Esprit, Unterhaltsamkeit. Das ist nicht Jedem gegeben.
Und genau in Deinem letzten Argument liegt der Hund begraben - jemand der nach 2 Jahren 40 Abos hat, obwohl er/sie sich die ganze Zeit über bemüht, mit dem Wunsch größer zu werden, sollte einsehen, dass es ihm/ihr nicht gegeben ist. Ich sag ja nicht, dass man nicht aus Jux und Gaudi sein Leben lang in kleinem Kreise youtuben kann. Wer aber nach 2 Jahren noch in der "Lernphase" steckt, sollte andere Hobbies erwägen oder zumindest einsehen, dass es nie mehr als ein Hobby wird.
Ich erwähn es nochmal: ich hab hier im Forum bis dato noch keinen gefunden, der richtig mies wäre, und ich halte mich selbst nicht für über meine eigenen Kritikpunkte in allen Belangen erhaben. Aber dass es schlechte YouTuber gibt, und nur darüber reden wir ja, steht schlicht und einfach außer Frage, egal welche Grundsatzdiskussionen Du hier anzetteln willst. Das ist keine Frage der persönlichen Sicht, sondern Tatsache.