Pascal's Tipps sind ganz gut. Man sollte noch hinzufügen, dass es letztlich nicht das Gesicht ist, das den Blick anzieht, sondern die hellste sichtbare Fläche - was im Regelfall das Gesicht ist, weshalb dieses auch noch vor weiblichen Sekundärmerkmalen wahrgenommen wird Thumbnails sind aber nicht alles, die sollte man auch nicht überbewerten. Man kann immer alles psychologisch optimieren, nur sind die Leute halt auch nicht doof. Rote Kreise und Pfeile werden Euch dieser Tage eher Dislikes als neue Abonnenten einbringen. Leons Thumbnails sehen zB auch total billig aus und ziehen nur eine bestimmte Klientel an, vornehmlich die Apored Fans, hahaha.
Steve's Meinung vertrete ich allerdings in einem Punkt nicht unbedingt: klar kann man auch als Gamer Erfolg haben - man kann Talent sehr wohl durch harte Arbeit, gutes Socializing, gutes SEO und weitere Optimierungen ersetzen, nur halt nicht in unbegrenztem Maße. Es sind keineswegs nur die extrovertierten Sonderlinge erfolgreich, sondern oft, ach, viel zu oft, sind das TOTALE Schlaftabletten, die aber über Jahre hinweg erfolgreich optimiert haben und daher ihre paar Tausend oder auch Zehntausend Abonnenten haben. Dazumal Fame für ein paar Jahre auf YouTube schon ganz gut ist, erstmal soweit kommen. Fame über Jahrzehnte, das sind dann doch wieder eher die, die dauerhaft dran bleiben, und das sind nicht selten Gamer.
Das Einzige, das gegen Gaming spricht ist, wenn man schon so weit denken möchte, die Verdienstoptionen - als Gamer geht halt fast nur AdSense, evtl ein bisschen Amazon oder MMoga Affiliate, das wars. Da reichen Dir 500.000 Abos nicht zum Leben aus. Ein Tech-Reviewer, der sich geschickt anstellt, kann schon von 10.000 Abos leben, ebenso wie ein guter Beauty-Vlogger.
Noch vor Allem steht, dass man Spaß an der Sache haben muss, sonst artet auch das schönste Hobby in harte Arbeit aus - tut es so oder so schon oft genug.
Dass man für den so oft gewünschten "Durchbruch" natürlich Talent und das gewisse Etwas braucht, ist klar, aber Achtungserfolge kann man immer erzielen Es mangelt den Leuten halt nur allzu oft an der Selbstreflektion, auf YT treiben sich viel zu viele "Ich bin total gut" DSDS Analogien herum....
In den anderen Punkten würde ich Steve zustimmen.