Danke für die Info
Beiträge von Semu
-
-
Ich vermute auch, dass viele hier eher genervt sind
-
Sind cool geworden
Mehr fällt mir net ein, damit is alles gesagt
-
nanana Denk dran das ist YouTube, somit ist nicht alles möglich (zumindest wird es nicht lange ansehbar sein), denkt dran es gucken auch Kinder zu, also Finger bleiben über der Bettdecke
Bin schon aufs nächste Musikvideo gespannt grin-squaredNa im Rahmen von den Youtube Regeln wollten wir da schon bleiben, nur der "Alles ist möglich solange es mit den Youtube-Richtlinien vereinbar ist"-Mittwoch klang irgendwie so unrund
-
Ich glaube er meint den Videotitel...und ich wiederhole mich auch gerne hier nochmal: Endlich mal ein guter Clickbait, weils die richtigen trifft
-
Sommer, Sonne, und ne Menge gute Laune und Blödsinn! Außerdem gibt's Infos zum nächsten Musikvideo inkl. Release-Termin, Namen und kurzem Eindruck von einer der Drehlocations. Und wir haben Spaß am Sommer, denn es regnet ausnahmsweise mal nicht wenn wir drehen!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ab Mittwoch startet außerdem unser "Alles ist möglich"-Mittwoch und ersetzt die InstaVlogs, denn wir drehen einfach zu viel in letzter Zeit, weil wirs einfach nicht lassen können
Mittwochs kann jetzt also tatsächlich alles passieren auf meinem Kanal, hier lassen wir alle Ideen einfach raus :D...erstmal mit einem "Klassiker" von uns zum eingewöhnen, und vor Allem weils sonst knapp wird vor dem nächsten Musikvideo.
-
KAMERAFAAAAAAAAAAAAAHRT!!!....aaaaaah
Dank dir, und ein fetten Glückwunsch natürlich!
-
also ich hab auch ne 700d, und bei ISO 800 ist da ne Grenze erreicht wo das Bildrauschen anfängt, aber gerade so noch halbwegs akzeptabel ist, wenn es nicht um "tolles scharfes Bild" geht, sondern eher um Inhalt. Prinzipiell filmen wir seit Umstellung auf vollmanuell, mit 100/200. 400 wenns nicht anders geht (als Puffer quasi). Die 800 nur wenn es keine andere Möglichkeit gibt, und es sich nicht um wichtige Aufnahmen handelt (wie bei den Musikvideos z.B.). Sprich...für Unsinn vor der Kamera geht's noch gerade so mit 800, für ordentliche Aufnahmen ist alles über 400 schon völlig unbrauchbar.
-
Also ich wäre auch dabei, beim Thema bin ich offen, nur aus Religion und Politik halte ich mich raus (will ich nicht in der "Öffentlichkeit" ^^)
-
Wenn du deine Persönlichkeit in den Vordergrund stellst, dann bekommst du die emotionale Bindung. Wenn du in einer Review vor Allem Informationen rüberbringst, dann eher die Menschen, die sich für das Produkt interessieren. Gerade bei Reviews ist das mit der Persönlichkeit gar nicht so einfach.
Ich hab mir deinen Kanal mal angeschaut, und mir sind da was die "persönliche Bindung" angeht einige Dinge aufgefallen. Zum einen ist er sehr technisch steril, und zum anderen sieht man dich selber ja gar nicht. Eine Persönlichkeit zu einer Stimme und ein paar Händen aufzubauen ist grundsätzlich nicht so einfach
Man hat eigentlich kaum Möglichkeit dich als Person kennen zu lernen (was auch nichts schlechtes sein muss, nur ist das eben hinderlich für die Zuschauerbindung an dich als Person).
Insgesamt ist es für diese "Bindung" die du anstrebst wichtig, dass man dich als Person kennen lernt. Sei es durch Anekdoten aus dem Leben, mehr "Persönlichkeit" im Video, aber natürlich vor Allem auch, indem man das Gefühl hat man kennt dich. Das ist schwer zu erzeugen, wenn man nichtmal weiß wie du aussiehst.
Wie gesagt, das muss alles nichts schlechtes sein, dein Stil ist nur eben eher einer, der nicht so schnell bindet, dafür aber für die Laufkundschaft sehr interessant ist (weil man sich für die Infos eben auch nicht mit einer Person auseinander setzen muss)
-
Ich möchte noch hinzufügen, dass es auch stark Content-Abhängig ist, und nicht nur von der Zeilgruppe, wie vorhin erläutert.
Wenn man Content produziert, der weniger in die typische Abonnentenrichtung geht (also sowas wie Messeberichte, Tutorials, Reviews etc. macht), dann bringen Call to Actions gemessen an den Aufrufzahlen unheimlich wenig, da viele Zuschauer dabei sind, die YouTube mehr wie eine Suchmaschiene für Informationen nutzen, und weniger den sozialen Aspekt dahinter interessant finden. Sprich viele finden da ein Video, gucken das, und mehr juckt die nicht.
Wenn du jetzt einen Kanal hast, der eher auf menschliche Bindung setzt (Vlogs, broadcast yourself, personenbezogene hobby-Kanäle etc.), dann bringen die auch deutlich mehr, da hier nicht das Thema im Mittelpunkt steht, sondern der Akteur. Da sind dann verhältnismäßig viele Zuschauer dabei, die Youtube eben nicht nach "Information" absuchen, sondern durch soziale Interaktion auf deinem Kanal sind (selbst wenn sie nur einseitig ist). Der "ich unterstütze einen Kumpel damit" Gedanke ist da deutlich mehr vorhanden, und hier hilft die kleine Erinnerung daran deutlich effektiver als eben bei Kanälen, die eher von "Nicht-Abonnenten" geschaut werden.
Also so wirklich pauschal sagen, was wie wo das genau bringt ist sehr schwer, da vor Allem "Durchschnittsalter" "Zielgruppe" und "Inhalt" eine sehr entscheidende Rolle spielen, aber natürlich auch Kanalgröße etc. Insgesamt denke ich auch, dass kleine Kanäle da deutlich weniger von profitieren als große, weil einfach eine Masse fehlt die das "Rudelverhalten" in den Zuschauern begünstigt. Sprich, wie bei der Glotze: Es gibt viele Menschen die haben einen Film auf DVD und gucken den trotzdem im TV: Trotz Werbung, trotz "keine Pause möglich"....warum? Weil sie in dem Moment wissen, da sitzen Millionen anderer davor und schauen den auch. Das schafft ein Gemeinschaftsgefühl. Wenn ich jetzt aufm großen Kanal bin, da hampelt einer rum, der erzählt was von liken, und da sind um die 100k likes unterm video...das schafft dieses Rudelverhalten. Gehst du aufn Video von nem kleineren Youtuber, und da sind 15 likes unterm Video...da fehlt das. Der "Call to Action" im Kopf des Zuschauers ist damit deutlich schwächer. (Ist btw ein sehr interessantes Thema, dieses "Rudelverhalten", das ab einer gewissen Menschenmenge einsetzt, auch völlig abseits von youtube).
Also prinzipiell kannst du davon ausgehen, dass das zunehmend mehr bringt, je weniger du es "nötig" hast. Man beschleunigt damit eher ein ohnehin stattfindendes Wachstum, und sollte da nicht zu viel erwarten. Vernachlässigen sollte man es aber auch nicht. Es ist ein Zahnrad unter vielen, was in der Summe dann ordentlich was bringt.
-
Also ich hab mich für einen Mittelweg entschieden.
Manchmal, wenn es uns beim Drehen gerade in den Kram passt, dann weisen wir darauf hin, manchmal, wenn es in den "Flow" des Videos passt, schneid ich das dann auch tatsächlich mit rein. Aufgesetztes "mach dies mach das" machen wir nicht, komplett drauf verzichten tun wir aber auch nicht. Wir freuen uns wirklich immer wenn kommentiert wird und geliked wird, und wenn es halt grad dazu passt, und spontan und ungeplant passiert, dann landets halt auch ab und an mal im Video, wenn wir das nicht tun, dann halt nicht. Stress machen wir uns da keinen, würde auch nicht zum content passen. Würden wir scripten, würden wir das aber sicher ein wenig häufiger machen, übertreiben aber auch nicht.
Was Einblendungen angeht: Ich hab mein Kanallogo bei jedem Video manuell drin, sprich ich nutze nicht das Youtube Feature, sondern schneide das tatsächlich in jedem Video manuell rein. Hier hab ich den "Abonnieren" button so drin, dass es quasi in das Logo mit eingearbeitet ist. Also ich hab mein Kanallogo, das grüne Männchen, und daneben fest den abo-button, der aber auch permanent klein zu sehen ist, und nicht groß rumanimiert wird. So ist es zwar da, aber dezent. Liken und kommentiere bewerbe ich nicht nochmal extra.
Bei den Musikvideos drehen wir immer extra eine Endcard, die tatsächlich fast schon "gescriptet" ist. Sieht bei uns so aus: Wir wissen, was wir alles sagen wollen, und drehen die endcart dann so oft, bis wir es geschafft haben das in 30 Sekunden rein zu bringen. Wenn wir dann 2-3 gute Takes haben such ich dann in der post production das raus, was am Besten zum Song passt, den wir in der Endcard bewerben (was redetythmus etc. angeht). Hier landet aber das übliche "liken abonnieren kommentieren" immer drin.
Bei den anderen Videos steht in der Endcard nur ein "Subscribe for free, see everything first" drin. Also auch eher dezenter. Generell bevorzugen wir auch ein "ihr könnt" eher als ein "macht!"Ich denk prinzipiell weiß jeder Zuschauer, dass er das alles machen kann. Ich denke das funktioniert eher als "Erinnerung", damit man das im Laufe des Videos nicht vergisst, wenn man es eh vor hat, bzw um die Idee beim Zuschauer einzupflanzen im Hirn
Viele nervt das aber bei nem übertriebenen Ausmaß eher. War so mein Gedanke dabei, deswegen hab ich mich dazu entschieden es dezenter zu gestalten.
Ich geh davon aus (reines Bauchgefühl), das gutes Call-to Action bei kleinen Kanal vielleicht 1-5% des Wachstums ausmachen wird (je nach Zielgruppe, bei jüngeren eher mehr als bei älteren Zuschauern). Wenn mans hier übertreibt bremst er dann aber eher aus (Bei jüngeren Zuschauern etwas später als bei älteren). Endcards sind an sich aber recht akzeptiert, da kann man das dann relativ gefahrlos machen (wenn man es nicht völlig übertreibt). Bei "in den videos" wäre ich da eher etwas dezenter als die großen Kanäle.
-
Ich glaub das macht der Gitarrensound und die Melodieführung, der klingt dem alten Turtles Spiel sehr ähnlich
-
Hat was von den alten Nintendo spielen, find ich ziemlich cool, erinnert mich stark an das alte Turtles Spiel für den GB bzw den SNES
-
Bis zum EM-Spiel "Deutschland - Ukraine" noch nichts vor? Unser neuer VLOG "Abenteuer mit Semu und Mieze" wäre ganz frisch online
Wir irren durch den Odenwald auf der Suche nach der Burgruine "Schnellerts"....werden wir sie wohl finden?
Soundtrack wie immer selber geschrieben und produziert, ihr kennt das ja (zum mindest viele von euch ^^)
Wenn ihr Lust habt, schaut doch mal rein =)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ein kreativer gaming kanal dem nichts einfällt.....
sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen
Ich frag einfach mal in Richtung Individualität: was macht dich bei deinen sonstigen interessen interessant? Hast du noch ein anderes hobby? Warum nicht eine kombi im namen aus mehreren hobby oder interessen? Könnte man sich meist auch deutlich einfacher merken
kp....spacegame zb oder tutleplay (falls du dich auch für schildkröten interessierst oder so xD). Sind jetzt doofe beispiele, aber was, was zu dir passt eben. Sei kreativ
Wie ich genau auf meinen namen gekommen bin weiß ich gar nicht mehr so genau. Aber ich mag einfach den klang, und man kann es sich sehr einfach merken
-
also ich nutze das gemischte auch. Ich hab meist lange titel, keywords in groß helfen da das thema schneller zu erkennen. Sehe da gar kein problem drin. Ich verspreche nichts, und betreibe damit kein clickbait. Ich lenke damit nur die Aufmerksamkeit auf die keywords, mehr nicht. Wo das Clickbait sein soll ist mir ein Rätsel. Geht da für mich nur um die zugänglichkeit des titels. Auserdem finde ich so meine eigenen videos schneller, weil ich automatisch nur nach keywords suche wenn ich lese und mir meinen content im kopf über die keywords ordne, nicht über den ganzen titel. Hat sich so entwickelt, fühlt sich für mich richtig an. Warum nicht auch im titel meinen denkstil auf die art einfließen lassen. Gehört für mich zum Broadcast yourself dazu.
Was die Sonderzeichen angeht: nutze ich auch (vor allem klammern und Striche, teilweise exzessiv. Gerne auch mal fragezeichen und ausrufezeichen ) .... hab ich aber auch vor YouTube überall immer gemacht. Das ist mein Stil, ich ordne mir auch privat sämtliche Dateien auf dem Rechner oder Gedanken auf Papier so, ich mag das einfach, so funktioniert mein Hirn und selbst wenn das die neuen roten kreise werden, ich werde es nicht ändern, seit ich schreiben kann mach ich das so....wenn das morgen der neue klickgenerierende übershit wird....bitte...da wäre ich selbst sein hocheffektiv bis es out wird, und danach mach ich das trotzdem weiter so ... I love sonderzeichen!
-
danke für die Empfehlung erstmal
ich muss auch sagen: generell hier die forenmitglieder haben sehr häufig sehr coole Kanäle die sich wirklich lohnen. Also hier die Kanäle durchklicken ist da wirklich super, meine halbe abobox besteht hier aus Forenmitgliedern
Außerdem Empfehlung von mir:
- Kanalfinder (website, bin grad am handy, han den link nicht im Kopf ^^) - da auf videos der letzten Tage stellen und die max abonnenten des Kanal recht niedrig .
- Thema auf YouTube als Suchbegriff eingeben (vor allem regional einfach mal die Heimatstadt eingeben) und auf "hochgeladen in der letzten Stunde" - ist teilweise echt richtig cool was man da findet, gerade regional (da ist dann echt alles dabei, weil man kein spezielles Thema sucht)
- Einfach mal mit Hashtags suchen (filtert viele große raus)
-
sehr coole Vorstellung, Daumen hoch und so!