Beiträge von Semu

    "Alle meine Entchen - Mittelalter Rock Version"


    Heute gibt als mal wieder einen Zuschauerwunsch und gleichzeitig auch mein erstes Cover auf dem Kanal! Einen Dank an der Stelle an @DerNerdi für die Inspiration :D Animationen von ihm sind ebenfalls eingebaut ^^ Ein kurzes, simples, knackiges Gute Laune Musikvideo mit dem Krummhörnern, die ich ja bereits vorgestellt habe :D Heute testen wir sie quasi mal :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Indem du die Views bei den letzten 10 / 15 Videos jedes mal zusammen bekommen hast zum Beispiel. Bzw weil du sie bei Allen relativ aktuellen Videos zu der Sparte zusammen bekommen hast.


    Und, und das vergessen auch viele immer wieder gerne: durch Verhandlungsgeschick.


    Ich war beispielsweise auch schon mit einer Firma im Gespräch zwecks einer Ocarina. Idee war hier sie in einem Song quasi auszuprobieren, und dann entsprechend noch einen VLOG in der Firma zu drehen (quasi ein "on Tour", wo man halt mal zeigt wie die Arbeiten etc. sprich: sinnvoller Inhalt am Beispiel der Firma, nicht reine Werbung für die Firma), bzw eine Instrumentenvorstellung oder sowas (sprich: am Beispiel des Instrumentes sinnvollen Content bringen, nicht Werbung für das Instrument machen). Behalten können hätte ich das Instrument dafür dann. Wäre an sich eine super Sache gewesen, denn das Instrument selbst ist von den Luxus-Instrumenten für 200€+ mal abgesehen, die beste Ocarina, die ich je in der Hand hatte, und solche Sachen (also Instrumentenbau etc.) möchte ich ohnehin irgendwann ins Programm aufnehmen, wäre hier eine super Möglichkeit gewesen für mehrere Videos auch ein wirklich gutes Instrument zu bekommen an dem man auch wirklich was zeigen kann.


    Problem an der Sache war am Ende:
    - Der Sitz des Unternehmens war schlicht und ergreifend zu weit weg, und ohne das ganze Drumherum war das für beide Seiten uninteressant. Die Kontaktdaten sind da aber ausgetauscht, und die Idee für später bei beiden Seiten im Hinterkopf.
    - Auch Sachwerte sind eine "Bezahlung" - Wie das bei einem Instrument für 50 Euro steuerlich da aussieht war ich mir nicht klar, und weiß ich auch heute noch nicht genau (vielleicht weiß noch jemand anders hier mehr) - Generell wird sowas sicher irgendwann kommen, aber noch ist das zu früh für mich, auch wenn mich neue Instrumente unheimlich reizen.



    Moral von der Geschichte war:
    - Entscheidend ist der persönliche Kontakt. Wenn du dich auch kompetent zeigen kannst, dein Konzept klar rüber bringen kannst, und ein paar Referenzvideos hast, bei denen mal sagen kann "so würde das dann ungefähr aussehen", und da mit der Qualität überzeugen kannst, dann kannst du da gute Chancen haben (bei kleineren Unternehmen).
    - Sehr hilfreich ist ein Konzept, bei dem man mehr oder weniger alternativlos ist. Bei mir wäre das am Ende, und das sogar komplett ohne, dass ich irgendwas am Konzept werbewirksam ändern müsste: Instrument ausprobieren, Instrument vorstellen, Song damit schreiben und aufnehmen, vlog zum Musikvideo drehen + dann das fertige Musikvideo. Das sind Sachen, die ich ohnehin mache (und auch machen will), ich müsste dafür nichts verbiegen am Content. Im Gegenteil, es ist sogar eher ein Mehrwert, mal mit einem anderen Instrument zu arbeiten. Dieses Konzept gibt es so kein 2. mal, und es ist nicht nur eine win-win situation für Unternehmen und mich, sondern auch für die Zuschauer. Das Produktplacement hätte für alle Seiten gleichermaßen einen Mehrwert gebracht. Da braucht es dann auch keine 5k subs.


    Auch darf man hier das eigene Potenzial nicht vergessen. Wenn ein Unternehmen der Meinung ist, dass dein Konzept aufgehen wird, und es nicht um aktuelle Sachen geht, sondern um "evergreen" Content, sprich Produkte, die auch in 5 Jahren noch auf dem Markt sein werden, dann lohnt sich auch die Investition in kleine Kanäle mit Potenzial. Eine DER Werbungen schlechthin für viele sind Aussagen wie "ich weiß noch damals, meine ersten Kooperationen waren mit Firma XY & Z" - sowas kann man nämlich nicht einfach einkaufen, aber sowas hinterlässt beim Zuschauer viel mehr Eindruck, wenn diese Kooperation schon seit fast beginn des Kanals besteht noch lange bevor es wirklich lukrativ wurde.


    Produkte, die es noch gar nicht auf Youtube gibt sind ebenfalls interessant. Sprich Firmen, die normalerweise nicht oder kaum auf Youtube vertreten sind. Wichtiger als die reine View-Zahl ist hier auch eine Auffindbarkeit und Positionierung auf der zweitgrößten Suchmaschiene der Welt. Wenn bei dir die Qualität für das Unternehmen stimmt, ist hier die Reichweite auch fast egal.


    Außerdem, und das kommt noch dazu, kommt es nicht auf die Viewzahlen für das Video zu dem Produkt an, sondern auf die Viewzahlen, die das Produkt bei dir generell generiert. Wenn du eine sinnvolle Videoreihe machst, statt nur einem Video, ändert sich hier auch nochmal die Verhandlungsposition.
    Die Zielgruppe deines Kanals ist ebenfalls ein wichtiger Faktor: je spezialisierter und/oder alternativloser du bist, desto besser. Wenn du etwas hast, was kein anderer bietet, dann ist das Interesse schon sehr früh da bei vielen Unternehmen.


    Das Wichtigste ist, dass du einen Gegenwert bieten kannst. Wenn der mit der Basis-Reichweite nicht stimmt, ist es zwar sehr schwierig, aber über ein einzigartiges Konzept, gute Qualität, Verhandlungsgeschick und Kreativität nicht unmöglich.

    AlexiBexi ist da echt ein absolutes Ausnahmetalent. Ich schau mir da selbst die Zahnbürstenreview an oder jetzt aktuell den Rasierer fürs Handy für 5 Euro. Was aber auch ein großer Unterschied bei vielen Review-Kanälen ist im Gegensatz zu einigen wirklich guten Ausnahmen:


    Einem FelixBa und einem AlexiBexi merkt man in jeder Sekunde an, dass da richtige Neugierde auf das Produkt steckt, dass wirklich Freude am ausprobieren da ist, und dass da wirklich Leidenschaft dahinter steckt. Da geht es gar nicht um die Infos die man bei dem Video am Ende hat, da geht es viel mehr um ein Lebensgefühl und den Entdeckerdrang, den man auch selber bei neuen Geräten hat, und der steht halt auch nicht in den Specs, den muss man immer selber erleben. Die Reviews dieser 2 Kanäle bieten das, und heben sich darüber sehr von der Masse ab. Da sind Details drin, die unwichtig sind, die aber das eigene erleben simulieren (erste Aufnahmen unter Wasser, Anekdoten, kleine Ecken die völlig unwichtig an dem Gerät sind etc.). Letztendlich will man bei einer Review ja nicht bloß die reinen Datenblätter vorgekaut bekommen, sondern wissen, ob das Produkt für einen selber geeignet ist.


    Auch stellen sich viele Reviewer bei ihren Tests die Frage "lohnt sich das Gerät für den Preis", was am Zuschauer an sich auch völlig vorbei geht. Die Frage "welche Personengruppen profitieren eigentlich von dem Kauf?" ist da viel interessanter und wird von vielen völlig außen vor gelassen.

    Den Bericht hatte ich wohl voll übersehen beim 1. mal oO Ich bin echt dezent verpeilt manchmal xD


    Also erstmal: hatte mir da schon gedacht, dass es nicht bloß den üblichen sub4subber gibt. Durch diverse Facebook-Gruppen bekommt man da ja auch das ein oder andere mit (so WhatsApp Gruppen etc. gibt's bei sowas ja wohl auch oder ähnlicher Kram).


    Das es Leute gibt, die das aus purer Langeweile machen...ok...öhm....ja...jeder hat so seine Hobbys....weiß ehrlich gesagt gar nicht was ich dazu sagen soll xD


    ----


    Also insgesamt kann ich mir schon vorstellen, dass das zahlenmäßig tatsächlich ein wenig was bringt (allein ja schon weil die Leute für die Anfrage erstmal auf ein Video müssen & ne hohere Abozahl dazu animiert auch eher zu animieren). Dass du alte Bekannte wiederfindest, ist an sich jetzt ja auch nicht so eine Überraschung, auch wenn man natürlich jetzt nicht weiß, wer das war, und ob man die überhaupt selber kennt :D


    Statistiken sind aber immer gut, deswegen immer her damit :D


    ---
    Die Videos die du gepostet hast finde ich irgendwie traurig ^^ Mag zwar effektiv sein, aber irgendwie empfinde ich es so, dass der komplette Sinn hinter einem eigenen Kanal so verschwunden ist. Aber interessant ist der Einblick allemal. Bin auf weitere Daten gespannt :D

    Können wir dann alle bei "Check in" mitmachen, ich dreh ein Musikvideo für den Soundtrack dazu, Steve macht noch coole Animationen im Stile von GZSZ, und Nerdi parodiert das ganze dann und zieht uns durch den Kakao :D Jetzt brauchen wir für das Ganze nur noch Youtube-Money und genug fame. :D

    Stimmt, mich selber in der Kanalbeschreibung könnte ich eigentlich auch mal beschreiben xD Danke für den Hinweis, werde ich mir die Tage mal was überlegen ^^


    Das mit dem "Halloween music" stimmt natürlich ^^ Das werde ich gleich direkt mal ergänzen.



    So Arg viel in Richtung Halloween Musik kann ich dir nicht anbieten, aber die Soundeffekte aus dem Intro stelle ich die gerne zur Verfügung (wie generell alles was du so gebrauchen könntest für irgendwas ^^)

    Danke =)


    Ja, die Musikvideos tummeln sich definitiv immer im Youtube-Darknet :D Aber Seite 2 heißt ja immerhin es hat noch eine reale Chance mit der Zeit auf Seite 1 zu kommen oder wenigstens mal in den Videovorschläge bei anderen Videos dieser Art aufzutauchen. ^^ Oder wie man es auch sagen könnte: Die Hoffnung stirbt zuletzt :D

    Dachte schon :D Ja, hoffe auch, dass der Titel ein bisschen was bringt diesmal, ist ja zumindest ein Wort, was gerne mal in Verbindung mit Musik gesucht wird ^^ Allerdings ranken die Musikvideos generell nie gut (vom roast mal abgesehen), dafür ist die Konkurrenz mit teilweise weit über 10 Millionen Klicks doch ein wenig zu stark, da fehlen noch ein paar aktive Abonnenten um bei sowas wirklich mithalten zu können ^^


    Wobei es bei ein paar Suchbegriffen immerhin auf Seite 2-6 auftaucht, vielleicht rankt sich das ja mit der Zeit noch bei dem ein oder anderen Begriff hoch, wäre schön auch mal mit einem Musikvideo random gefunden zu werden ^^


    PS: Bei "Horror Musikvideo" siehts ganz gut aus :D Sucht zwar kein Mensch, aber hey...immerhin :D

    Da es sich bei dem neuen Musikvideo um ein Halloween Horror Special handelt, gibt es diesmal auch einen Release mitten in der Nacht.


    Und, soviel sei vorher gesagt: Schaut es euch nur an, wenn ihr mit Horrorfilmen keine Probleme habt. Das Ding ist stellenweise echt heftig geworden und wirklich nichts für schwache Nerven!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn wir alle die Millionen haben mieten wir uns das ganze Hotel für ne alternative Gang-Tour. Aber anstatt kleine Kinder dabei abzuziehen und Speicherkarten kaputt zu machen sitzen wir einfach nur rum und sind fame :D


    Videovorschläge um das ganze dann Medienwirksam auszuschlachten:


    "Steve hat fast geschlafen, geschnarcht und mir meinen Schlaf geraubt"
    "fast gestorben (vor lachen) - #Storytime"
    "Baden in....Meer"



    Oh und bevor ichs vergesse: Herzlichen Glückwunsch :D

    Das die Auffindbarkeit so schlecht ist, ist nicht ungewöhnlich. Bei mir hat es fast ein halbes Jahr gedauert bis man, wenn man meinen Namen eingegeben hat, meinen Kanal überhaupt finden konnte.


    Wichtig ist wohl vor Allem Regelmäßigkeit im Upload und eine gewisse Zeit, die man dabei ist. Ich persönlich habe auch das Gefühl, seitdem ich ein paar Videos habe, die wirklich gut gerankt wurden, wirkt sich das auch positiv auf andere Videos aus. Videos, die schon länger online sind genießen wohl auch mehr "Vertrauen" (weil die statistischen Daten halt aussagekräftiger sind durch den längeren Zeitraum, würde mich wundern, wenn dem nicht so wäre)


    Ich persönliche richte einige Videos mittlerweile bewusst auf kleinere Suchbegriffe, die nicht so oft gesucht werden aus. Da gibt es wenig größere Youtuber, die darauf setzen, und man hat auch als kleiner Youtuber da relativ große Chancen in der Suche gefunden zu werden. Bringt an sich da natürlich nicht sonderlich viele Klicks, aber besser als bei großen Suchbegriffen auf Seite 10 zu landen ist es allemal. Ab und an probiere ich dann auch größere Suchbegriffe aus um mal zu schauen, wie weit man da mittlerweile gehen kann. Ich vermute, wenn viele Videos gut gerankt bei ihren Suchbegriffen sind, dass sich das auch positiv auf die anderen Videos auswirkt. Ist wie gesagt nur eine Vermutung meinerseits, aber ich persönlich habe das Gefühl, dass der Bonus durch die kleinen Suchbegriffe den Videos zugute kommt, wo ich dann etwas größere Tags nehme, denn ich merke hier durchaus, dass es langsam aufwärts geht. Vor 3 Monaten war es noch so, dass locker 85% meiner Zuschauer Abonnenten waren. Heute ist es (sogar ziemlich genau) umgekehrt, weil mittlerweile sehr viel über die Suche rein kommt. Auch ältere Videos werden mittlerweile gefunden, die monatelang in keiner Suche vorhanden waren. (was mich auch zu der Annahme bewegt, dass jedes Video auch ein wenig Einfluss auf die anderen Videos hat)


    Was wohl auch viel Einfluss hat ist die Menge des Uploads. Im Optimalfall sollen das wohl mindestens 3 Videos die Woche sein.


    Einige Videos bei mir brauchten auch ne Zeit, um sich erstmal "hochzuarbeiten". Das Tutorial übers Musikvideodrehen wurde einen Monat lang fast gar nicht geklickt und irgendwann kamen fast von heute auf Morgen ne Menge Klicks rein. Bei nem anderen Video ist es jetzt auch so. Da kam wochenlang fast nichts, und jetzt steigen die Klickzahlen plötzlich wieder und steigern sich langsam. Bei guten Videos muss man ab und an auch einfach mal ein wenig Geduld und Vertrauen in seinen eigenen Content haben denke ich ^^



    Sind aber alles natürlich nur Mutmaßungen, Erfahrungen, Spekulationen. Wirklich genau wissen woran das liegt weiß denke ich keiner so wirklich ^^

    Instagram funktioniert da aber auch ein wenig anders denke ich ^^ Die Plattform selbst ist da generell meiner Erfahrung nach was völlig anderes als andere Plattformen ^^ Also ich denke das lässt sich mit YouTube so gar nicht vergleichen ^^