Indem du die Views bei den letzten 10 / 15 Videos jedes mal zusammen bekommen hast zum Beispiel. Bzw weil du sie bei Allen relativ aktuellen Videos zu der Sparte zusammen bekommen hast.
Und, und das vergessen auch viele immer wieder gerne: durch Verhandlungsgeschick.
Ich war beispielsweise auch schon mit einer Firma im Gespräch zwecks einer Ocarina. Idee war hier sie in einem Song quasi auszuprobieren, und dann entsprechend noch einen VLOG in der Firma zu drehen (quasi ein "on Tour", wo man halt mal zeigt wie die Arbeiten etc. sprich: sinnvoller Inhalt am Beispiel der Firma, nicht reine Werbung für die Firma), bzw eine Instrumentenvorstellung oder sowas (sprich: am Beispiel des Instrumentes sinnvollen Content bringen, nicht Werbung für das Instrument machen). Behalten können hätte ich das Instrument dafür dann. Wäre an sich eine super Sache gewesen, denn das Instrument selbst ist von den Luxus-Instrumenten für 200€+ mal abgesehen, die beste Ocarina, die ich je in der Hand hatte, und solche Sachen (also Instrumentenbau etc.) möchte ich ohnehin irgendwann ins Programm aufnehmen, wäre hier eine super Möglichkeit gewesen für mehrere Videos auch ein wirklich gutes Instrument zu bekommen an dem man auch wirklich was zeigen kann.
Problem an der Sache war am Ende:
- Der Sitz des Unternehmens war schlicht und ergreifend zu weit weg, und ohne das ganze Drumherum war das für beide Seiten uninteressant. Die Kontaktdaten sind da aber ausgetauscht, und die Idee für später bei beiden Seiten im Hinterkopf.
- Auch Sachwerte sind eine "Bezahlung" - Wie das bei einem Instrument für 50 Euro steuerlich da aussieht war ich mir nicht klar, und weiß ich auch heute noch nicht genau (vielleicht weiß noch jemand anders hier mehr) - Generell wird sowas sicher irgendwann kommen, aber noch ist das zu früh für mich, auch wenn mich neue Instrumente unheimlich reizen.
Moral von der Geschichte war:
- Entscheidend ist der persönliche Kontakt. Wenn du dich auch kompetent zeigen kannst, dein Konzept klar rüber bringen kannst, und ein paar Referenzvideos hast, bei denen mal sagen kann "so würde das dann ungefähr aussehen", und da mit der Qualität überzeugen kannst, dann kannst du da gute Chancen haben (bei kleineren Unternehmen).
- Sehr hilfreich ist ein Konzept, bei dem man mehr oder weniger alternativlos ist. Bei mir wäre das am Ende, und das sogar komplett ohne, dass ich irgendwas am Konzept werbewirksam ändern müsste: Instrument ausprobieren, Instrument vorstellen, Song damit schreiben und aufnehmen, vlog zum Musikvideo drehen + dann das fertige Musikvideo. Das sind Sachen, die ich ohnehin mache (und auch machen will), ich müsste dafür nichts verbiegen am Content. Im Gegenteil, es ist sogar eher ein Mehrwert, mal mit einem anderen Instrument zu arbeiten. Dieses Konzept gibt es so kein 2. mal, und es ist nicht nur eine win-win situation für Unternehmen und mich, sondern auch für die Zuschauer. Das Produktplacement hätte für alle Seiten gleichermaßen einen Mehrwert gebracht. Da braucht es dann auch keine 5k subs.
Auch darf man hier das eigene Potenzial nicht vergessen. Wenn ein Unternehmen der Meinung ist, dass dein Konzept aufgehen wird, und es nicht um aktuelle Sachen geht, sondern um "evergreen" Content, sprich Produkte, die auch in 5 Jahren noch auf dem Markt sein werden, dann lohnt sich auch die Investition in kleine Kanäle mit Potenzial. Eine DER Werbungen schlechthin für viele sind Aussagen wie "ich weiß noch damals, meine ersten Kooperationen waren mit Firma XY & Z" - sowas kann man nämlich nicht einfach einkaufen, aber sowas hinterlässt beim Zuschauer viel mehr Eindruck, wenn diese Kooperation schon seit fast beginn des Kanals besteht noch lange bevor es wirklich lukrativ wurde.
Produkte, die es noch gar nicht auf Youtube gibt sind ebenfalls interessant. Sprich Firmen, die normalerweise nicht oder kaum auf Youtube vertreten sind. Wichtiger als die reine View-Zahl ist hier auch eine Auffindbarkeit und Positionierung auf der zweitgrößten Suchmaschiene der Welt. Wenn bei dir die Qualität für das Unternehmen stimmt, ist hier die Reichweite auch fast egal.
Außerdem, und das kommt noch dazu, kommt es nicht auf die Viewzahlen für das Video zu dem Produkt an, sondern auf die Viewzahlen, die das Produkt bei dir generell generiert. Wenn du eine sinnvolle Videoreihe machst, statt nur einem Video, ändert sich hier auch nochmal die Verhandlungsposition.
Die Zielgruppe deines Kanals ist ebenfalls ein wichtiger Faktor: je spezialisierter und/oder alternativloser du bist, desto besser. Wenn du etwas hast, was kein anderer bietet, dann ist das Interesse schon sehr früh da bei vielen Unternehmen.
Das Wichtigste ist, dass du einen Gegenwert bieten kannst. Wenn der mit der Basis-Reichweite nicht stimmt, ist es zwar sehr schwierig, aber über ein einzigartiges Konzept, gute Qualität, Verhandlungsgeschick und Kreativität nicht unmöglich.