Ja, viral gehen, Segen oder Fluch, ein interessantes Thema. Einerseits wünscht sich wohl jeder, dass mal ein Video abgeht wie "Schmidts Katze" - aber ein bisschen Angst bekäme ich dann schon gleichzeitig! Die Vorstellung, dass man dann vielleicht sogar draußen auf der Straße erkannt und angesprochen wird von Wildfremden, ist schon etwas beklemmend... Da kann man nur hoffen, dass man mit nix viral geht, das polarisiert, wo man dann vielleicht noch was auf die Mappe bekommt, wenn man den Falschen begegnet. Kann einem ja z.B. bei politischen Äußerungen schnell passieren. Darum politisiere ich auch nie! 
Hier hole ich mal kurz ein wenig aus um ein paar Worte dazu zu sagen 
Wir machen ja hin und wieder auch mal regionale Themen. Seien es feste, Sehenswürdigkeiten, oder ganz allgemeinen Themen wie "ein VLOG im Odenwald", "filmen bei Nacht in Darmstadt" "Dialekt begriffe raten" etc. etc. - bei den meisten Themen sind unsere Videos völlig alternativlos hier in der Gegend und werden entsprechend häufig auch bei Videos rund um die Region vorgeschlagen. Die Darmstädter Youtube-Szene ist was regelmäßigen Input angeht kaum vorhanden, die Odenwälder Youtube-Szene besteht quasi nur aus uns, zum mindest was so den VLOG und "Lifestyle" Bereich angeht (wenn man mal ehrlich ist sind wir ja eigentlich schon eher ein Lifestyle Kanal ^^). Sprich wenn jemand nach so Content sucht aus der Region hier, wird er außer uns wohl kaum was finden und landet zwangsweise bei uns.
Das führt zu folgendem Zustand: Entgegen der restlichen Welt sind wir im Odenwald und in Darmstadt nicht mehr die Unbekanntesten. Sehr viele, die regionalen Content konsumieren, sei es auf Instagram, Twitter oder Youtube, haben oft mindestens mal was von uns gesehen.
Das heißt mit unseren knapp über 300 Abonnenten sind wir hier in der Region (für die Größenordnung natürlich nur) erstaunlich bekannt, und werden immer mal wieder erkannt und angesprochen (unser doch recht auffälliger Look trägt dazu natürlich auch noch bei, wer ein Video kennt, der erkennt vor Allem mich sehr schnell). Kommt jetzt nicht so häufig vor, aber es kommt vor. Ich habe es auch schon erlebt, dass man im Bus und Zug heimlich Fotos von mir gemacht hat. Ziemlich witzige Geschichte btw. Die Dame hat verpennt den Blitz am Handy auszumachen, dann wars plötzlich gar nicht mehr so heimlich
War ihr dann so ersichtlich peinlich dass sie direkt aufgestanden und an der nächsten Haltestelle ausgestiegen ist 
Meine und Miezes bisherigen Erfahrungen (die anderen beiden wurden noch nicht angequatscht bisher ^^):
Es gab ein paar stille Begegnungen, wo man eher gemerkt hat, dass jemand sich nicht traut was zu sagen und dezent verlegen lächelt, ein paar lustige Begegnungen wie die Dame im Bus, und ansonsten waren die Leute einfach alle total nett und eher interessiert. Manche sind auch einfach mal stehen geblieben, haben 2-3 Fragen gestellt, uns 2 Minuten zugeguckt und sind dann wieder gegangen. Recht selten bekomme ich auch mal auf Facebook ne Mail nach dem Motto "hey, hab Video XY gesehen" oder "kann es sein, dass du vor paar Tagen an Ort XY warst?"
Oh und auf dem aktuellsten größeren Fest sind ein paar Leute ins Bild gesprungen und haben "ich bin auf Youtube" gebrüllt... 
Also ich denke man merkt da schon recht gut, dass es da auch sehr auf seine Zielgruppe ankommt. Die dürfte bei uns beiden ja eher etwas erwachsener sein, und von daher sollten sich so nervige Geschichten da eher in Grenzen halten und das ganze (meist) eher gesitteter ablaufen. Idioten gibt's aber natürlich überall, 100%ig sicher ist man da natürlich nie
Aber generell kann man da denke ich mit "normalem" Content doch recht entspannt, aber mit ein wenig Respekt, an die Sache dran gehen.