Beiträge von Semu

    Ich bin da einfach ganz unprofessionell und habe einfach geguckt wie alt die Leute sind, die unsere Videos gucken. Da die meisten so um die Mitte bis Ende 20 sind gehe ich einfach davon aus, dass die meisten Arbeit haben. Deswegen gibt's in der Woche Mittwochs die Videos zur Feierabendzeit (18 Uhr) und am Wochenende meist Mittags oder Vormittags ^^ (12Uhr) Abends ginge zwar auch, aber da gucken halt doch recht viele Leute TV (Tatort uns Filme und so kommen da ja dann), und mittags kommt halt meist nur Müll im TV :D


    Im Prinzip ändert sich die ersten paar tausend Abonnenten ohnehin mit jedem neuen Zuschauer der Ideale Zeitpunkt schon fast wieder, und man kann eh oft noch gar nicht so genau abschätzen, wer wann wie wo eigentlich guckt. Ich würde einfach mal hochladen wann das Bauchgefühl es sagt und die Sache einfach mal beobachten.


    Bei eher jungen Zuschauern dann nach der Schulzeit richten, bei eher älteren eher nach den typischen Arbeitszeiten.

    Heute mal kurz und knackig :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich habe ein neues Objektiv bestellt und zeige in einem kurzen und knackigen Video einfach, warum ich gerade das bestellt habe, und wie es nun meine Möglichkeiten erweitern wird. Ich freue mich mit euch gemeinsam einfach ein wenig, und habe gute Laune :D


    Gedreht übrigens direkt gestern Nachmittag, also quasi noch ganz frisch :D


    ------------


    Und frisch ist nun eine perfekt Überleitung:


    Das "fleischige Video" zur deutschen Grillmeisterschaft hat einen extrem guten Start hingelegt :D Mit nun knapp 950 Aufrufen ein für unsere Verhältnisse extrem starker Start. Könnte tatsächlich passieren, dass es das neue "die meisten Aufrufe in einer Woche" Video werden könnte bei uns. :D

    Also ich denke das hängt stark von der Szene und den Leuten ab.


    Gerade wenn man in einer Niesche unterwegs ist, wo es nur ne Handvoll Leute gibt ist die Konkurrenz eher nicht da, da profitiert man eher voneinander, weil die Zuschauerschaft zeit für alle Kanäle hat.


    Wenn man in Bereiche geht wo der markt übersättigt ist, da sieht die Sache schon anders aus.
    Auch bei tutorials, oder Content der jetzt vor Allem gesucht wird wegen dem Inhalt, und der Unabhängig vom Youtuber funktioniert, da ist das ebenfalls was anderes. Die Leute gucken da eh nicht dem Youtuber zu, sondern suchen oft nur genau das Video. jedes Weitere Video stört da.


    ------


    Generell denke ich aber nicht, dass jeder so ein krasses Konkurrenzdenken hat. Einige aber sicherlich.

    Dickes Danke! Sowas zu lesen freut doch echt sehr! :D


    Ja wir haben bei dem Trubel gar nicht so arg viel von dem Essen gesehen ^^ An die Stände kamen wir auch größtenteils erst wirklich ran als die Gänge schon aufgegessen waren ^^ Fand ich da irgendwie deutlich interessanter dann wirklich mit den Menschen zu sprechen und die Mentalität vor Ort einzufangen, zumal wir ja vom Grillen auch so gar keine Ahnung haben, und es denke ich auch genug Leute aus der Szene gibt die auf Youtube davon ohnehin schon einiges zeigen ^^


    Es besteht aber zu einigen auf dem Fest ein Kontakt, und der RedStyleCooking wohnt ja auch direkt um die Ecke. Gut möglich, dass da nochmal was in die Richtung Grillen und Essen kommen wird :D


    Deinen Eindruck der Menschen dort kann ich auch nur bestätigen. Die Mentalität vor Ort war einfach nur gechillt und entspannt. Alle mega nett dort gewesen und total offen. Also kann da so Veranstaltungen echt nur empfehlen :D


    Die Kanäle die du genannt hast kenne ich gar nicht :D Muss ja gestehen ich kenn fast gar nichts aus der Szene. Jetzt aktuell nur die Kanäle, die ich vor Ort kennen gelernt habe. Muss mich da echt mal in die Szene rein schauen :D

    Heute ein richtig richtig RICHTIG FETTER VLOG :D


    Wir haben bereits am Sonntag im Video ja schon ein klein wenig verraten. Wir wurden von einem Youtuber aus der Gegend angeschrieben und auf die Grillmeisterschaft 2017 eingeladen um den guten Mann, und einige andere Youtuber kennen zu lernen, und auch einfach mal einen tollen Einblick in die Szene der Griller zu bekommen. Und das natürlich nicht nur mit einer Kamera, sondern gleich mit 2. Und damit haben wir hier den ersten Event-VLOG, wo die 2 großen Kameras beide zum Einsatz kamen, bisher war es immer eine und ein Handy ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Warum ist der VLOG so besonders?


    Ab hier wird gespoiltert. Also wer sich nicht spoilern lassen will...schaut zuerst das Video :D




    Wir hatten diesmal das volle Presse-Programm inklusive Pressematerial, Ausweisen, Presse-Area und das Essen zu journalistischen Zwecken, aber dazu gleich mehr :D
    Hier auf dem Bild seht ihr uns in der Pressestelle, wo wir Lagepläne, Infos und unsere Ausweise bekamen.


    YOUTUBER


    Es kam in den letzten Wochen Kontakt zu einem anderen Youtuber zustande, der uns nach dem Wiesenmarkt-VLOG eingeladen hat, mal etwas mit ihm zusammen zu machen.



    Der gute Mann nennt sich "RedStyleCooking" und hat einen Kanal in dem es rund ums grillen geht, und ist mit gut 16.000 Abonnenten auch gar nicht mehr so unbekannt und kommt passenderweise direkt bei mir um die Ecke.
    Hier stellen wir ihn natürlich auch im VLOG vor und quatschen ein bisschen übers grillen und lernen uns kennen.




    Außerdem, ebenfalls ein besonderes Highlight, haben wir vor Ort noch den Klaus von "Klaus grillt" kennen gelernt. Mit über 100.000 Abonnenten ist sein Kanal der größte deutschsprachige Grill-Kanal.



    DAS EVENT



    Es gab das oben genannte Test-Essen. Sowohl Klangcharakter wie auch ich konnten jeweils bei den besten Grillern Deutschlands ein Meisterschaftsessen begleiten gemeinsam mit den Juroren. Unfassbar lecker!!



    Im Anschluss konnten wir die 2 Teilnehmer Interviewen, und interessante Einblicke hinter die Kulissen bekommen. Mieze bekam so ihr erstes Interview, und dann direkt vor 2 Kameras natürlich :D



    Zwischendurch gibt es außerdem auch so noch allgemeine Infos rund um die Meisterschaft.



    FINALE



    Als absolutes Highlight und Finale gibt es dann natürlich auch noch die Siegerehrung, und dort konnten wir hautnah dabei sein, als der neue deutsche Meister gekürt wurde.
    Und mit "hautnah", meine ich wirklich hautnah!
    Wir waren nämlich wirklich mitten drin (wirklich MITTEN drin) im Team beim Siegesjubel und konnten unfassbar bewegende und einzigartige Momente voller Glück einfangen. Und das nicht nur einfach so, sondern in Slow Motion!
    Also definitiv etwas, was man unbedingt gesehen haben sollte! Allein beim Zusehen wird man glücklich :D

    Zum Abschluss dieser Szene gibt es dann den vielleicht besten Shot, den ich je gemacht habe, den muss ich an der Stelle einfach mal explizit erwähnen :D Der Pokal aus direkter Nähe in der Hand der Gewinner. Im Hintergrund sieht man unscharf das Team und Redstylecooking, und im Pokal spiegel ich mich mit der Kamera, und Mieze und Klangcharakter neben mir. Hinter uns erahnt man in der Spiegelung noch die Menschenmenge vor Ort. Und so gleitet der Pokal in den Händen der Sieger langsam in Slow Motion in die Unschärfe und beendet die Szene.


    Um dem Ganzen dann noch die Krone aufzusetzen gibt es zum Schluss noch ein Interview mit dem neuen deutschen Meister kurz nach der Siegerehrung, dass ich zum Abschluss auch noch führen durfte. Da hier das Bilderlimit für einen Beitrag erreicht ist.....müsst ihr wohl oder übel wohl doch das Video schauen :D



    Aber ich wünsche euch viel Spaß, und hoffe euch gefällt unser VLOG genau so gut wie uns =)

    Auch bei Bühnenshows und ähnlichen Dingen (wie einer Lichtshow) gilt das Urheberrecht, das ist nicht auf Musiker beschränkt.


    Wir sprechen solche Drehs mit den Veranstaltern ab und auch mit den jeweiligen "Verwaltern", wenn wir Dinge etwas genauer zeigen. In dem Fall wäre hier der "Showact" die Anlaufstelle.


    Auch auf öffentlichen Veranstaltungen gilt nicht zwangsläufig, dass man dort einfach filmen darf, hier herrscht auf dem Gelände dann das Hausrecht der Veranstalter, und entsprechend benötigt ihr dann auch vom Veranstalter eine Genehmigung.


    Die wenigstens Veranstalter scheren sich darum wenn da Videos online sind, aber wenn du rechtssicher sowas hochladen willst, dann solltest du den Dreh VORHER mit den Veranstaltern absprechen und vor Ort so Dinge wie die Lichtshow auch mit dem jeweiligen Showact absprechen.


    GEMA-Musik benötigt zudem ZUSÄTZLICH noch die entsprechende Lizenz, die man über die GEMA einkaufen kann, da hier die RechteVERWALTUNG (nicht die Rechte!) bei der Gema liegen. Ob das für Youtube mitlerweile überhaupt geht weiß ich allerdings nicht, wäre aber ohnehin sehr teuer.
    Bei Gema-freien Musikern ist dann die jeweilige RechteVERWALTUNG der Musiker die Anlaufstelle. Das ist hier oft die Band selbst, ab und an aber auch ein gemafreies Label oder andere Verwalter.


    Beim TV macht es btw. keinen Unterschied ob es öffentlich rechtlich ist, oder ein privater Sender. Auch hier gilt, ohne Lizenz geht nichts.


    Und gerade bei TV Aufzeichnungen sind oft auch Fremdlizenzen dabei (z.B. die Fußball Lizenz, Musik etc. etc.). Auch darauf sollte man achten.


    Man kann natürlich auch nach dem Motto "wo kein Kläger, da kein Richter" hochladen, ist halt nur doof, wenn dann später doch ein Kläger kommt. "Andere haben auch" zählt da dann nämlich nicht. Theoretisch kann ein Veranstalter sogar 10.000 Videos dulden, und nur explizit dich verklagen, das entscheiden die jeweiligen Rechteinhaber dann in jedem Fall einzeln und dürfen sie auch ;)

    Ich finde, bei fast jedem Content passen VLOGs dazu. Man lernt einfach den Creator mal kennen. Da gibt es kaum Content, wo das nicht passt, außer vielleicht bei Content wo der Creator wirklich komplett austauschbar ist oder bei wirklich seriösen Kanälen von Firmen etc.
    Außerdem sind VLOGs toll um sich kreativ auszutoben, das kommt auch den anderen Videos sehr zugute und sind eine tolle Abwechslung zum "normalen" Content, weil VLOGs auch auf völlig andere Art und Weise produziert werden.


    Außerdem kannst du das Vloggen ja auch noch so angehen, dass dein üblicher Content da mit eingebunden wird. Also z.B. eine kleine Tutorial Reihe zu animierten Übergängen machen, oder für Bauchbinden oder sowas, und die kannst du dann ab und an in einem VLOG auch mal "live" einsetzten und im Nachhinein dann Tutorials dazu machen, wie man die Sachen in ein Video einbinden kann. Genau diese Art von Content fehlt Anfänger nämlich glaube ich häufig, und das wäre dann sehr Praxis-nah.
    Auch im Bereich Kooperationen könntest du z.B, Youtuber aus der Gegend suchen, denen etwas erstellen, und die können dann mit dir einen VLOG drehen, und darüber erzählen wie sie deine Arbeit finden, einsetzen, und wir ihr gemeinsam auf ein Konzept für ein Intro oder Outro gekommen seid. So wären selbst die VLOGs im direkten Zusammenhang mit dem eigentlichen Content, aber der Content hätte etwas, was sonst kaum ein Kanal in die Richtung bietet.


    Tutorials oder Reviews, die mit dem eigenen Content zusammenhängen passen meiner Meinung nach auch immer und erfordern keine Änderung des Namens. Sowas hängt ja auch immer direkt mit den Videos zusammen.


    Das Programmieren passt zum mindest vom Namen her ja auch noch ganz gut rein finde ich.


    Also ich würde einfach bei dem Namen bleiben.

    Dank dir =)


    Habe hier in dem Forum auch gerade am Anfang tolle Inspiration bekommen und wirklich gute Tipps und Trick. Vieles, was ich heute in meinen Videos mache fand hier seinen Ursprung glaube ich, allein schon weil man einfach auch dann wusste, wonach man überhaupt googlen muss, und wie die Tutorials heißen, die man braucht. Ich hatte ja wirklich überhaupt keine Ahnung, bei den ersten Videos war ich froh, dass ich die Kamera überhaupt an bekommen habe :D Und gerade über die Zeit lernt man auch im Austausch mit anderen immer viel dazu, und durch die vielen interessantes Diskussionen zwingt man sich dann auch selber, nochmal über bestimmte Fragen nachzudenken und bekommt tolle Gedanken anderer zu lesen, die einem selbst auch ganz andere Blickwinkel eröffnen.

    Ich habe zu dem Thema sogar schon mal ein Video gemacht :D Schon bisschen her, aber so eine Geschichte wird ja nicht schlecht ^^


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Generell finde ich das auch immer total spannend und bin schon echt gespannt, was andere so zu dem Thema erzählen werden :D Finde es vor Allem dann auch immer cool, weil man dann auch irgendwie die Intention bei aktuellen Videos irgendwie viel besser verstehen kann, und jedes Video noch so eine zusätzliche Geschichte bekommt.


    Interessant bei mir, das Forum hier trug zur Entwicklung des Kanals unheimlich viel bei. Die ersten Kommentatoren damals waren nämlich u.a. auch @DerNerdi und @Steve KTM und @Leo und haben damals wohl den Grundstein für die Entwicklung des Kanals gelegt, und ratet mal wo man sich damals gefunden hat. :D


    Danke dafür übrigens an der Stelle auch nochmal an alle von damals <3

    Sehe ich ähnlich. Trends sind ja nicht per se schlecht. Oft sind Trends auch toll um sich selber weiter zu entwickeln oder inspirieren zu lassen. Wenn man sich mit seiner Zielgruppe beschäftigt ist es ja auch ohnehin so, dass viele Trends einen ja oft auch selber interessieren. Es kann da sehr viel Spaß machen die dann auch selber mal auszuprobieren, oder im Optimalfall auch den Trendcontent sogar noch sinnvoll zu erweitern mit neuen Inhalten.


    Auch was so grundlegende Dinge angeht ist es sicher hilfreich hier auf die Trends zu achten.


    Vor einigen Jahren war bei VLOGs z.B. der Fischaugen Look durch die Legria sehr beliebt. Irgendwie hatte fast jeder große Vlogger den Look und man verband als Zuschauer hochwertige und interessante VLOGs mit dem Look. Heute wirken Fischaugen-Vlogs veraltet und immer weniger Leute können dem Look noch was abgewinnen. Der Trend ging zum einen zu sehr wenig bearbeiteten VLOGs, zum anderen aber auch zu eher hochwertigen VLOGs (s. Dner). Hier mal zu schauen, wie die großen des eigenen Genres ihre Videos gestalten kann da auch schon sehr hilfreich sein, denn den Look und Aufbau sind die meisten Leute gewöhnt, die in der eigenen Zielgruppe liegen, und den Look und Aufbau bevorzugen wohl auch die Meisten. Zudem ist es ohnehin nie verkehrt auch bei anderen der gleichen Sparte sich mal ein wenig inspirieren zu lassen. Oft kommen da auch sehr coole eigene Ideen, wenn man bei anderen mal guckt, wie die manche Sachen eigentlich machen