Beiträge von Semu

    Wie jeden Mittwoch auch heute wieder ein "alles ist möglich"-Video :D Und diesmal müssen Fred und Klangcharakter ran ^^
    Wie bereits im "wir haben etwas zu feiern" gezeigt, gibt es ein kleines Battle der beiden bei "Stadt Land Fluss". Doch ganz so typisch ist es diesmal nicht....
    Mieze und ich gehen den beiden während des Spiels dezent auf den Keks, weil wir das ganze Live kommentieren....und wer uns kennt weiß...wir quatschen eine ganze Menge Unsinn :D


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Übrigens von der Sommer-Reihe das mit Abstand aufwendigste Video. Viel viel Kleinkram und Einblendungen, und eine Renderzeit des Todes :D

    Gut möglich, dass das einfach nur "normale" Zuschauer sind. Jeder, der auf Youtube kommentiert braucht dafür auch einen "Kanal" meines Wissens nach.


    Also so an sich ist das nicht ungewöhnlich, es ist sogar eher eine positive Entwicklung für den Kanal, weil auch "nicht Youtuber" den Kanal finden und anschauen. Andere Youtuber sind ja oft bei der Auswahl ihrer Inhalte nicht so kritisch, weil sie selber produzieren, und so die coolen Feinheiten und Verbesserungen im Content viel eher bemerken und schätzen, und auch generell oft mehr Kontakt da ist, und allein die Gemeinsamkeit, dass der andere ebenfalls Videos macht gibt einem da oft schon einen kleinen Bonus.
    Auch sind andere Youtuber oft viel eher in der Szene der kleinen Kanäle drin, schauen eher kleinere Kanäle und bekommen auch entsprechend Vorschläge und Kontakt zu anderen kleinen Kanälen.


    Ein Zuschauer, der nicht im Thema drin ist, der ist da oft kritischer und findet häufig kleinere Kanäle gar nicht. Die Veränderung in der Aboliste durch mehr reine Zuschauer ist da ein positives, oft aber auch sehr stilles, Zeichen. Die Kontaktfreudigkeit ist da halt niedriger, viele schauen wirklich einfach nur zu und man bemerkt von den Leuten oft einfach nichts ^^ Ist bei uns auch so. Im Mittel steigen die Aufrufzahlen, aber die Interaktionen sind weniger geworden. Andere Youtuber schauen uns mittlerweile in der Tendenz nicht mehr so häufig, dafür aber mehr Zuschauer ohne eigenen Content. Die Aboliste füllt sich auch vorrangig mit 0-5 Abonnenten Kanälen ohne Videos, das war vor einem halben Jahr noch anders, da waren es hauptsächlich Leute, die selber produziert haben.

    Im Prinzip ist das nichts anderes als ein Referat in der Schule.


    Manche lesen Wort für Wort vor, andere haben kleine Stichpunkte, wieder andere machen gar nichts und labern einfach drauf los.



    Bei mir sind nur selten Videos wirklich im Detail aufgeführt
    Meist habe ich einfach ein paar Stichpunkte die rein müssen, den Rest mache ich frei.


    Oft hab ich aber auch einfach spontan eine Videoidee, und dann mache einfach mal die Kamera an ^^

    Heute ein eigentlich fröhliches Video...was durch den Kontext eins unserer Traurigsten geworden ist.


    Im letzten Video zum Tot von Chester Bennington habe ich es bereits angekündigt, dass diesen Sonntag ein Video kommen wird, dass wir direkt am Tag des Todes aufgenommen habe. Ich lasse hier die Videobeschreibung einfach mal für sich sprechen:



    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Dieses Video entstand, als Chester Bennington starb
    BITTE UNBEDINGT BESCHREIBUNG LESEN!!!
    Leider ist dieses Video nachträglich eins unserer traurigsten Videos geworden. Eigentlich wollten wir für Sonntags mal wieder ein richtiges gute Laune Video haben, in dem wir mit euch einfach mal über Konzerte und Festivals quatschen, euch erzählen, welche Konzerte und Festivals wir besucht haben, und welche Konzerte und Festivals wir in Zukunft noch besuchen möchten.


    Chester Bennington, der Sänger meiner Lieblingsband Linkin Park, starb an diesem Tag durch Suizid.


    Der genaue Zeitpunkt des Todes nicht bekannt. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass dieses Video während des Suizids aufgenommen wurde.


    Während des Videoschnittes wurde Chester Bennington tot aufgefunden.


    Als die Nachrichten durch die Medien ging war ich gerade fertig mit dem Schnitt.


    Ich habe lange überlegt, wie ich dieses Video veröffentlichen soll. Ihr wisst, für uns sind unsere Videos nicht einfach nur Videos. Jedes Video ist wie ein Foto in einem großen Fotoalbum für uns. Es fängt die Tage ein, an denen wir sie gedreht haben.


    Ich entschied mich deshalb dafür, das Video genau so zu lassen, wie es zu diesem Zeitpunkt war, und wie geplant am heutigen Tage zu veröffentlichen. Nur den Rahmen des Videos und das Thumbnail habe ich geändert, denn so ist es am ehstens wie das, was ich heute in dem Video sehe. Eine Momentaufnahme eines schönen Momentes, der durch einen traurigen Vorfall später überschattet wurde.


    Die Produktion des Videos ist genau das, was wir getan haben, als Chester Bennington starb.


    In Trauer widmen wir das Video dem Sänger unserer Jugend, dem Sänger meiner Lieblingsband....einem der ganz großen Musiker unserer Generation.
    --------------
    Mein Video zum Tod von Chester Bennington findet ihr hier:


    [Link findet ihr im vorherigen Post]


    Es wurde aufgenommen, direkt nachdem ich vom Tod erfahren habe, und mich weit genug gefangen hatte, um die Kamera halbwegs bedienen zu können. Betrachtet es als direkte Fortsetzung dieses Videos hier. Gemeinsam zeigen beide Videos den kompletten Tag.



    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Also ich bin da an sich recht schmerzfrei was das angeht. Mir ist das bei vielen Dingen ziemlich wurscht ^^


    Allerdings gibt's natürlich auch hier Grenzen. Aber wenn die Leute interessiert was für Brot ich esse, und was ich an Getränken im Kühlschrank habe...bitte sehr....ich kann mir nur absolut nicht vorstellen, dass das jemanden interessiert. Daran scheitert es dann...ich würde meist gar nicht von selber auf die Idee kommen sowas zu Filmen.

    Ich finde es an sich auch gar nicht so abwegig. Denn der gleiche Tag ist zugleich auch der Geburtstag eines guten Freundes von ihm, der ebenfalls vor kurzem erst Selbstmord begangen hat.


    Mich hat das alles unfassbar getroffen. Wir haben wahrscheinlich zeitgleich beim Selbstmord (würde zeitlich ziemlich genau passen) ein Video darüber gedreht, was für Konzerte wir besucht haben, und welche wir noch sehen möchten. Ich habe beim Videodreh noch direkt gesagt, ich will Linkin Park noch live sehen, und das will ich seit dem ersten Album. Ob der Dreh nun genau zu der Zeit war oder vielleicht kurz vor oder nachher, das weiß man ja nicht so genau, der genaue Todeszeitpunkt ist ja nicht bekannt. Aber ich bin danach heim, und habe kurz bevor er gefunden wurde angefangen das Video zu schneiden. Während Notarzt etc. im Einsatz waren, war ich am Schneiden des Videos. Ich war gerade damit fertig, da ratterten die Nachrichten durch Twitter.

    Das Video war schon länger angekündigt. Im Prinzip war das eigentlich die Promo für die Tour, die jetzt Ende des Monats starten sollte. Es ist (so meine Info) auch das letzte Video mit dem Sänger.


    Die Band selbst würde das auch nicht ausschlachten. Die Band lebte von guter Promo ohne die Skandale. Letztendlich waren die da sogar so konsequent, dass sie oft belächelt wurden, weil das nicht "Rock" wäre. Viele Kollegen und Kritiker haben sie damals sogar deshalb als Pop-Musiker beschrieben, selbst zu den Anfangszeiten. Ich hätte mir sogar eher vorstellen können, dass sie das Video sogar zurück gezogen hätten, oder den Song spontan verschenkt hätten.


    An der Stelle erinnere ich mich an die Veröffentlichung von Living Things damals, das ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Band da drauf ist, was Profit angeht und was ein gutes Beispiel dafür ist. Nach dem vorangegangenen Album (a thousand suns) waren viele Fans enttäuscht nach dem Kauf. Die haben die komplette Platte eine Woche vor Release einfach komplett für eine Woche auf Youtube gestellt damit jeder sich das Ding so oft anhören kann wie er will, damit keiner das Ding kauft und dann enttäuscht ist.


    Ich bin btw sehr froh, dass das Video trotz alledem veröffentlicht wurde. Für viele, wie auch für mich, fasst es die Zeit mit Linkin Park wunderbar zusammen. Einfach nur tolle Aufnahmen der Bandarbeit, der Shows und schöne gemeinsame Momente hinter den Kulissen. Klingt doof, aber ein besseres neues Video hätte es an dem Tag kaum geben können.

    Ja, denke Möglichkeiten an sich wären da, und mir wäre ein Linkin Park ohne CB auch lieber als gar kein LP mehr. Ich mochte die stetigen Stilwechsel und die Experimentierfreude der Band immer sehr gerne, ich würde da gerne weiteres hören.


    Wäre natürlich trotzdem nicht mehr das Selbe. Aber besser als ganz ohne. Auch die Anderen Bandmitglieder schreiben großartige Sachen zusammen. Das weg zu schmeißen wäre doch wirklich sehr schade. Ich denke wenn die Band einen Abschieds/Trauersong von Herzen schreibt, wird der auf jeden Fall gut werden, da habe ich keinen Zweifel.


    Edit: @Steve KTM Da warst du nicht der Einzige, der Instant an mich gedacht hat. So gings da echt einigen. War auch mit einer der Gründe, warum ich mich FÜR ein Video zu dem Thema entschieden habe.

    ja. Ich meine sie haben ja noch Mike. Er war zwar eher der Rapper, aber ich traue im von seinem Können her durchaus zu auch ein Album zu tragen. Nur das Selbe sein wird es nicht mehr. Ich würde mir aber durchaus wenigstens ein Abschiedssong der übrigen Band wünschen. Wäre sicher dann auch für die Band einfacher damit umzugehen.

    Hat mich als großer Fan der Band auch echt hart getroffen gestern Abend. Für mich ein Teil meiner Kindheit, meiner Jugend, und auch bis heute jeder darauffolgenden Zeit. Dachte immer, das sind die Rolling Stones meiner Generation, die machen mit 70 noch Musik und ich als alter Sack werde dann immer noch zuhören. Echt traurig, dass die Geschichte auf diese Art vorzeitig endet.

    Heute aus traurigem Anlass ein Video außer der Reihe.


    Es dürfte wirklich jeder regelmäßige Zuschauer mitbekommen haben, dass Linkin Park meine Lieblingsband ist...oder war...in vielen Videos wurde die Band erwähnt, ich trage in vielen Videos ein Bandshirt der Band. Auch was Musikvideos angeht trug die Band damals mit dem Musikvideo zu "In the end" sicher dazu bei, dass ich mich heute so für das Thema begeistern kann. Die Musik begleitete mich seit der Debutalbum ununterbrochen in meinem Leben, und jedes Album ist wie ein Soundtrack der jeweiligen Zeit für mich.


    Ich hielt es daher, als bekennender Fan, für angebracht, zu dem Tod des Sängers etwas zu sagen.


    Zum einen weil viele sich sicher Fragen, was ich wohl dazu sagen werden, zum anderen auch, weil es mir ein persönliches Bedürfnis war


    Ich habe mich gestern nach dem ersten Schock hingesetzt, und noch in der Nacht ein Video dazu gedreht. Es hat nicht wirklich einen roten Faden, ist technisch auch nicht auf gewohntem Standard, aber es ist ehrlich, und mein bisher wohl schwerstes Video gewesen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ruhe in Frieden Chester Bennington.

    Eigentlich geht's auf meinem Kanal vor Allem darum, wie ich mit Freunden Spaß an Youtube und an Musik habe. Musik und Videodrehs sind hier eher eine grobe Richtung und weniger ein wirkliches Kanalthema.


    Wir sind zu 4., ja. ^^ Wobei nicht immer jeder bei jedem Video dabei ist. Meist sind wir eher zu 2. oder 3. oder ich mache auf meinen Channel auch tatsächlich mal was alleine ^^ Ab und an sind auch noch mehr Leute dabei die
    rumwuseln :D Gäste sind da immer gern gesehen und viele Freunde sind da gerne auch mal vereinzelt dabei. Mal vor, mal hinter der Kamera, manchmal auch nur als Zuschauer oder um dumme Kommentare im Hintergrund reinzubrüllen :D


    ---
    Aushängeschild/Kernconten bei uns sind aber wohl vor Allem die VLOGs, die Musikvideos und der "Alles ist möglich"-Mittwoch.


    Ansonsten gibt's ab und an auch gern auch mal Technik Videos, Tutorials, Videos über Musik/Instrumente oder andere Sachen die irgendwie mit dem Thema grob zusammen hängen.
    Alle paar Wochen derzeit auch Samstags noch einen Podcast.


    ----------
    Also ich denke da kommt man Content-mäßig sicher irgendwie zusammen :D

    Ich dachte mit beim Ansehen erst ähnliches. Nämlich dass manche Youtube-Kanäle gar nicht so arg davon unterscheiden. Aber letztendlich ist das nun mal so. Unterhaltung muss bezahlt werden, die gibt's nicht umsonst. Wenn nicht durch ausgespielte Werbung, dann eben durch Product Placements.


    Wobei mir ein gutes Product Placement da auch lieber ist als ein Werbeblock. Der Unterschied ist denke ich vor Allem, dass Product Placement nicht gleich product Placement ist.


    Gutes Product Placement:
    Ich mag die Schnittcomputer von "Geil zum Schneiden GmbH" - ich erzähl das und bekomme dafür Geld / Equipment



    Schlechtes Product Placement
    Ich schneide mit "Holy Shit sind die Geil GmbH"-PCs und behaupte ich schneide mit "geil zum Schneiden GmbH" und bekomme dafür Geld.


    ------
    Wenn ich nen Youtuber gucke, und der ein Product Placement macht, dass authentisch ist, dann ist das cool, dann schaue ich mir das oft auch gerne an. Vor Allem dann, wenn es wirklich Teil des eigentlichen Contents ist. Vorausgesetzt ist hier natürlich Transparenz, und eine sinnvolle Integrierung in den Content. Sowas finanziert im Optimalfall auch andere Videos (z.B. weil man eben "Zeit für Youtube" kaufen kann, besseres Equipment (weil Budget da ist), oder ermöglicht auch interessante Themen, die es ohne nicht gäbe (Messeberichte, Reisen etc. z.B.). Da habe ich als Zuschauer was von. Mehr Videos, bessere Videos.


    Was ich gar nicht abkann sind die PPs, die einfach nur schlecht gemacht sind, die unehrlich sind, die schlimmstenfalls nicht mal transparent sind, und am besten noch auf nem riesen Kanal, der damit Millionen verdient und sich dann zu fein ist für 50 tacken ein halbwegs brauchbares Mikro zu kaufen.


    -----


    Bei Home Shopping Kanälen sehe ich das ganze recht kritisch, weil die Dinge der "guten" PPs fehlen. Das sind reine Verkaufssendungen, wie eben teilweise auch auf manch Youtube Kanälen.
    Wie im Video gesagt sind die Mechaniken in der YTer Gruppe auch eigentlich gleich, denn auch der Home Shopping Sender arbeitet ja mit entsprechenden Persönlichkeiten (sieht man ja auch im Video ganz schön).




    ---------


    Andererseits darf man natürlich auch nicht vergessen, dass ein Walulis von Funk finanziert wird, in so einer Position mit dem Finger auf andere wegen Werbung und PPs zu zeigen ist da natürlich sehr einfach. Das sollte man bei Funk Kanälen da nie vergessen...die haben was die Finanzierung angeht da eine ziemlich komfortable Situation ^^

    Idee meinerseits wäre einfach spontan n VLOG wo man sich bei dem guten Wetter irgendwo chillig trifft und dann kann man vor Ort ja auch gucken was spontan noch so entsteht. Ihr seid zu 3. wenn ich das richtig gesehen habe?


    Ja Hip Hop haben wir bei uns eher weniger. Nur mal ein wenig Rap beim Roast, aber glaube das zählt eher weniger zum Hip Hop Bereich xD

    @DerNerdi & @Steve KTM
    Erstmal ein dickes Dank an euch beide :D


    So ein Album mal selber produzieren wäre echt sehr cool...allein schon um die Songs mal professionell produziert zu hören. :D Allerdings brauche ich dafür wohl noch ein paar Nullen bei den Abonnenten, bevor das für irgendeinen Plattenfuzzi interessant sein dürfte :D


    Zum lauten Teil: Ja, der fehlt ^^ Ich fands mal cool, auch mal was alternatives auszuprobieren als Höhepunkt, sowohl was die Instrumente angeht, wie auch die Stimmung ^^ Am Anfang fand ich das auch erstmal seltsam, aber nach mehrmaligem Hören, wenn man die Melodien auch verinnerlicht hat, fand ich die Version da deutlich stimmiger ^^ Klingt zwar ein bisschen wie ein "ich bin ein hochintellektueller Musiksnob", aber für mich persönlich machen gerade die Sachen, die nicht gespielt werden den Song aus ^^
    Und ich liebe die Trance-Keys zum Ende hin, denen wollte ich die Show nicht stehlen :D


    Habe da allerdings auch noch 2 Songs in der mache, die auch grob in so eine Richtung gehen, aber ein wenig flotter und lauter sind, die brauchen nur noch ein wenig Reife-Zeit und eine gute Musikvideo Idee :D

    Genau das hatten wir schon mal, da kommt man auch nicht so schnell drauf ^^


    Die Einordnung wie auf Bild 1 richtet sich nach der Startseite. Wenn du auf der Startseite ein Element hast, dass mehrere Playlists enthält, dann wird das bei der Playlist Seite dann entsprechend auch angezeigt. Oben sind dann random alle playlists, und die einzelnen Listen von Playlists sind da drunter dann nochmal.


    So habe ich das bei mir z.B. auch mit dem Archiv gemacht ^^ In meinem "Archiv" sind 2 Playlists mit alten Formaten drin, daher wird das Archiv dann auch entsprechend angezeigt auf der Playlist-Seite

    Es ist mal wieder soweit. Heute gibt es ein neues Musikvideo!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Und diesmal gehen wir gleich in mehrerer Hinsicht völlig neue Wege.


    Zum Track:




    Inspiriert durch Soundtrack Musik und etwas düstere elektronische Klänge findet sich hier ein Stilmix aus vielen Richtungen, den ich selber jetzt gar nicht so wirklich einordnen kann. Bei den bisherigen Testhörern kam der Song sehr gut an, und wurde meist als sehr "kühl", "düster" und "melancholisch" beschrieben. Stilistisch steckt irgendwie auch von jedem Teammitglied was drin. Meine Liebe zu viel Melodie, Miezes Liebe zur düsteren Gothic Richtung, Klangcharakters Liebe zur elektronischen Musik und Kiwis Liebe zu etwas exotischeren Tracks. Der Track ist wie ein Querschnitt. Mein Team empfindet ihn deshalb als einen der bisher stärksten Songs, weil es bei jedem irgendwo einen ziemlichen Nerv getroffen hat =)


    Interessanter Fakt: eigentlich sollte der Track ein Instrumental für vor Allem VLOGs werden. Der Song entstand dann nach und nach um die ersten Melodien herum und nahm nach und nach ganz andere Formen und Stimmungen an als geplant. Ich denke, der stilistische Querschnitt rührt deshalb wohl auch daher =) Inspiriert war der Song ursprünglich mal durch Soundtrack-Musik. Generell baut sich der Song aus diesmal langsamer auf, und nimmt sich Zeit um sich zu entfalten.
    In dem Song selbst geht es diesmal um eine alte Liebe, die längst vergangen ist, aber die man selber einfach nicht vergessen kann.


    Ebenfalls neu: Es ist der erste große Track komplett ohne Gitarre



    Zum Musikvideo (Achtung, Story-Spoiler):
    Auch das Musikvideo geht diesmal völlig andere Wege, und visualisiert die Geschichte der Lyrics symbolisch und ist sehr nah am Text und der Stimmung dadurch. Ein altes Gebäude steht hier metaphorisch in der Dunkelheit, dass ich betreten möchte. Ich versuche in dieser kleinen Geschichte den Eingang zu finden. Am Ende des Videos finde ich den Eingang und stelle fest, dass er mir verschlossen ist.
    Begleitet werde ich hierbei von einem kleinen Hoffnungsschimmer in Form eines Lichtes.



    Besonderheiten des Videos:


    - Das Video ist komplett in SlowMotion und wurde durchgehend mit 60 & 180 Bilder die Sekunde produziert. Die im Video zu sehenden Geschwindigkeit bewegen sich daher von ca. 14% bis zu 50% der Originalgeschwindigkeit
    - Die Hoffnung wird nur durch ein kleines Licht symbolisiert und stellt die einzige Beleuchtung im Video da. Das Video ist daher sehr düster. Das kleine Licht ist die einzige Beleuchtung im Video und übrigens die Taschenlampe, die wir mal vorgestellt haben :D
    - es gibt keine Performance Szenen. Premiere für uns.
    - Es ist das erste Musikvideo mit Klangcharakters neuer Kamera: Einer Panasonic Lumix GH5



    Produktion:
    Song wie üblich von mir geschrieben und produziert.
    Das Musikvideo ist diesmal reine Männerarbeit gewesen. Klangcharakter war hier an der Kamera und hat die tollen Bilder eingefangen. Das Drehbuch und die Idee war hingegen von mir.
    Gefilmt haben wir übrigens, für alle Kamera-Interessierten hier, auf 87mm (Nahaufnahmen) und auf 24mm (Panorama-Shots). Die 2 Objektive kamen auch bereits im letzten Musikvideo zum Einsatz, allerdings an einer anderen Kamera (Klangcharakters alter G70)


    Und, noch als kleiner abschließender Fun Fact: Ganz im Sinne der derzeitigen Youtube-Trends wurde das Video Nachts gefilmt. Die abschließenden Szenen sogar wie sich das gehört gegen 3 Uhr Nachts :D

    Ich würde mir generell wünschen bei der Suche einstellen zu können, wie viel Reichweite ein Video bereits erreicht haben darf, oder wie viel Reichweite ein Kanal hat. So nach dem Motto "Hey Gemüsehändler...ich hab schon so viele Gurken gegessen, habt ihr nicht was da, was kaum einer kauft? Ich möchte das mal probieren". Eine "special interests" Ecke quasi ^^


    Ansonsten fänd ichs auch cool beim Kanal angeben zu können, aus welcher Region der kommt (oder in welcher Region das Video produziert wurde), und dann in der Suche die Region mit angeben zu können als Filter.