Beiträge von Semu

    Grundlegend kann man mit den meisten Musikprogrammen grob das Selbe machen (als Anfänger), die Frage ist nur, was man am Ende genau machen will, weil hier für die Wahl mehrere Dinge entscheidend sind:


    - Workflow
    Hier sollte man sich ein Programm raussuchen, das einem für seinen Stil den optimalen Workflow gibt. Ich habe auch schon mal mit FL gearbeitet, und für Rockmusik ist das Programm furchtbar umständlich meiner Meinung nach. Für den elektronischen Bereich aber sehr kompfortabel. LMMS habe ich auch mal ausprobiert und empfand es da ähnlich. Also ein paar mehr Infos, was genau du vor hast sind da schon sinnvoll.


    - Betriebssystem
    Manche Programme gibt es nicht auf allen Betriebssystemen. Sollte daher IMMER bei so Fragen dabei stehen.


    - Kreative Muse
    Sehr subjektiv. Manche Leute können bei Programm A super kreativ werden, und bei Programm B sind sie völlig ohne Ideen, obwohl beide Programme fast identisch sind. Nicht wirklich erklärbar, aber mir geht's auch so. Das Programm, mit dem man kreativ arbeitet, inspiriert optimalerweise auch. Wie beim Schnittprogramm auch. Bei manchen werde ich wahnsinnig, wenn ich sie nutzen muss, bei anderen bekomme ich ständig neue Ideen.

    die eigentliche Frage ist aber gewesen, wie sie am besten für 100 Euro aufrüsten kann. Zugegeben, ihr Handy ist echt ne Gurke (ich hatte das auch mal, ich weiß wie besch... die Kamera da ist :D), aber mit mehr Licht erreicht sie da trotzdem mehr als mit einer billigen Action Cam.


    Bei wirklich gutem Licht (und da reicht keine Leselampe) ist die Kamera tatsächlich brauchbar. Da brauchst du indoor aber auf jeden Fall mindestens mal 2 Softboxen.


    Bei ihrem Fall erreicht man so erstmal mehr.
    --------------


    Später lässt sich mit ein klein wenig Budget dann aufrüsten was Kamera angeht. Da es vor Allem günstig und scharf sein soll, und so Spielereien mit Unschärfe etc. nicht unbedingt gemacht werden sollen, würde ich hier auch zu einem günstigen, aber noch für den Preis guten Camcorder raten.


    Der Panasonic HC-V180EG-K wäre hier eine gute Lösung für den kleinen Geldbeutel. Kostet mit grob 180€ nicht wirklich viel für die Qualität, der Camcroder in Verbindung mit Softboxen (und einer schnellen Speicherkarte) wäre durchaus ein brauchbares und günstiges Setup. Kann sogar FHD 50FPS. In meinen Augen die günstigste sinnvolle Alternative zu ihrem Setup. Und am sinnvollsten wäre es wohl hier erstmal mit dem Licht anzufangen, weil das nutzt ihr auch jetzt schon für die Zeit, wo sie dann auf den Camcorder spart.

    für bis zu 100€ würde ich eine ActionCam nehmen.
    Da gibt es zahlreiche auf Amazon um unter 50€ diese können auch 60fps bei fullHD.
    Dann noch Stativ dazu evtl eine Softbox wenn du keine passendes Licht im Raum hast und fertig.


    Hier hast du auch kein Problem beim Fokus da immer alles scharf ist.

    Würde ich von abraten. Gerade die günstigen sind eine Katastrophe bei schlechter Beleuchtung, und teilweise auch so unter Handy-Qualität.


    Selbst die GoPros sehen ohne Beleuchtung indoor da nicht sonderlich gut aus. Elena hat da deutlich mehr von, wenn sie in Beleuchtung investiert und sich dann noch ein wenig Geld zusammen spart. Mit einer Action Cam in dem Preisbereich wird sie da garantiert nicht glücklich.

    Warum tut es so weh Werbung zu schauen, wenn ich dabei kostenlose Unterhaltung erhalte und damit auch den YT unterstütze?


    1. Weil viele Menschen die Vorstellung haben, dass man sich vor die Kamera stelle, 10 Minuten labert, und das Video dann fertig ist.


    2. Weil etwas informiertere Menschen, die wissen, dass man ein Video schneiden muss, davon ausgehen, dass das nur 20 Minuten dauert


    3. Weil noch besser informierte Menschen, die wissen, dass ein Video ein paar Stunden dauert, vergessen, dass es auch viel Papierkram zu tun gibt, viel Organisation, etc. etc.


    4. Weil viele Menschen weniger verdienen, und anderen ihren Verdienst missgönnen


    5. Weil es Kanäle wie BibisBeautyPalace gibt (und die Meisten davon ausgehen alle sind so geldgeil, negative Beispiele merkt man sich halt besser)


    6. Weil es für die meisten Menschen unvorstellbar ist, dass man mit seinem Hobby Geld verdienen kann. Sie haben oft eine schlecht bezahlte Arbeit, die meist noch unangenehm dazu ist, und selber keine Chance was anderes zu machen.


    7. Weil es Kanäle gibt, die ihr Hobby verkaufen für Produktionen, die mehr Geld bringen (aber weiterhin behaupten, es sei NUR ein Hobby)


    8. Weil es Kanäle gibt, die 1000ende Euro Umsatz im Monat machen aber sich sogar zu fein sind ein Mikro für 50 Euro zu kaufen


    9. Weil viele größere Youtuber teure Statussymbole haben


    10. Weil viele, gerade Vlogger, ihr Geld mit vielen Reisen verdienen, und das oft wie Urlaub aussieht.


    11. weil jeder bei der Werbung automatisch denkt "der bekommt jetzt Geld durch mich"


    12. weil viele Youtuber, die viel Geld verdienen, offenbar nichts anderes können, und teilweise das nicht mal wirklich gut


    13. weil einige Youtuber ihr Geld vor Allem damit verdienen, dass sie Kinder manipulieren


    14. weil viele das selber machen wollen, aber keinerlei Talent haben (oder Zeit)


    15. weil angehimmelt werden, und auf der Straße erkannt werden, Prestige mit sich bringt. Bekanntheit ist in den Augen vieler eine Märchenwelt.


    16. weil es unheimlich viele Youtuber gibt, die genau diese Märchenwelt bewusst inszenieren. Im Prinzip sind viele Youtube-Kanäle eine konstruierte Disney Welt. Man denkt sich gerne rein weil die Welt feste Konsante hat und ein Idealbild vermittelt. Eine Bibi und ein Julienco sind für viele sehr junge Menschen eine erste Vorstellung von einer Beziehung. Sie ist stark vereinfacht gestrickt und damit unkompliziert, sie ist beständig, und sie ist aufregend und aufwendig durch den Fame. Alles was kompliziert ist, und keinen Spaß macht, ist nicht präsent.


    17. auch vielen erwachsenen ist nicht klar, dass diese Märchenwelten nicht real sind. Viele der Generation 40+ gehen auch heute noch davon aus, wenn ein Mensch im TV was sagt, dann stimmt das, und die übertragen das dann auch auf Youtube. Beobachte ich immer wieder. Ich musste schon sehr vielen älteren Menschen erklären, dass das nicht so ist.



    Mir fallen bestimmt noch einige mehr ein, wenn ich noch ein wenig nachdenke :D


    ----------
    Ich denke das große Problem liegt am Ende vor Allem darin, dass Menschen oft ihr Hobby zum Beruf machen, dann aber nicht mehr produzieren UND damit dann Geld verdienen, sondern produzieren UM damit Geld zu verdienen.


    Negative Beispiele stechen immer heraus. Du kannst 100 Creator haben, die wirklich ihrem Hobby nachgehen und damit dann Geld verdienen. Wenn nur einer dabei ist, der die Videos nur noch macht, weil er dafür viel Geld bekommt, dann sehen die Menschen nur den einen, und schließen von diesem Beispiel auf alle anderen.


    Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte einfach mal, dass es KEINEN großen Youtube-Kanal gibt, der nicht in irgendeiner Weise irgendeinen Grund geben kann, das zu missbilligen. Oft geht es ja auch bei einzelnen Gründen gar nicht anders. Wenn man etwas sehen will, dann wird man auf jedem Kanal auch etwas finden.


    -----------------



    Nehmen wir einfach mal ein paar Fälle hier aus dem Forum um:


    @Elena (hypothetischer Fall: viel Reichweite, schaltet Werbung, verkauft ihre Bilder) - oooooh....die Elena malt gemütlich ne halbe Stunde nen Bild und verdient damit scheißviel Asche. Und ich gehe 8h arbeiten und verdiene weniger.


    @DerNerdi (in seinem Fall mit seinem lustige Witz Kanal): der liest Witze der Zuschauer vor und verdient damit Geld. Das ist doch keine Arbeit.


    @Steve Habe die Tutorials gesehen. Für sone Animation braucht er 5-10 Minuten. Das macht der alle paar Tage und verdient sich dumm und dämlich. Oft nimmt der einfach nur auf wie er animiert und schlachtet das mit ner kurzen Erklärung auch noch aus. Und dann bietet er noch für drölfzigtausen Geld im Internet so Arbeit an. Wucher!



    Oder bei mir:


    - die machen Party und verdienen damit ihr Geld...so wie die arbeiten will ich mal Urlaub machen
    - der setzt sich hin und spielt 2x die Instrumente runter und dann ist n Song fertig. Und sowas verkauft der dann. Geldgeil!
    - Der steht für die 5 Minuten Videos 10 Minuten vor der Kamera, zieht 2 Einspieler rein und dann ist das Video fertig. Das dauert keine halbe Stunde, und dann nur 2 Videos die Woche. Und damit verdient der Geld...
    - die sind auch noch zu 4. Da hat ja jeder nur ein Viertel so viel Arbeit. Andere machen sowas alleine! Was für faule Säcke



    ---------------


    Es ist völlig egal wie viel Arbeit hinter den Videos steckt oder Drumherum passiert. Wenn jemand etwas negatives sehen WILL, wird er etwas finden. Das liegt in der Natur des Menschen. Es erklärt vielen, die unzufrieden sind, die Welt, weil sie so sagen können "die Welt ist ungerecht, es liegt an allen anderen, dass ich selber unzufrieden bin". Große Youtuber nehmen den Menschen ihre Schuld an ihrer eigenen Unzufriedenheit und dienen als Ventil.

    so true.
    Hast du sehr gut zuammengefasst! Das Dislike System ist zu einer Bevormundung geworden! Es gibt ja sicherlich auch einen guten Grund warum dies hier im Forum abgeschafft wurde oder liebes Forenteam?

    Ich gehörte aus oben genannten Gründen auch in diesem Forum hier zu den starken Befürwortern der Abschaffung. Habe das ähnlich beobachtet (wenn auch bei Weitem nicht so ausgeprägt, die Community ist meist doch eher gemäßigter und erwachsener, vielen Dank da mal an alle, die einen ordentlichen Umgang pflegen können :D).


    Aber so Themen werden, wie man hier im Thread sehr schön auch sehen kann, natürlich sehr kontrovers geführt, und jede Seite hat da auch ihre Argumente und inhaltlich nachvollziehbaren Meinungen.

    Ja, das hoffe ich auch. Bin mir da nur unsicher ob wir das mit dem Umzug dieses Jahr wirklich hinbekommen werden, die Zeit wird danach echt ziemlich knapp. :/ Bei Free hatten wir ja doch ne Menge Vorlauf, ob wir das schaffen so ein aufwendiges Projekt parallel zum Umzug rechtzeitig hinzubekommen weiß ich nicht :/ Hoffe es aber, weil Bock hätte ich da schon ziemlich drauf :D

    Ich finde das "Daumen hoch"-"Daumen runter"-System auch nicht optimal, aber bei weitem besser als ein nur-Daumen-Hoch-System wie Facebook noch vor nicht sooo langer Zeit. Nur Bauchpinseln ist eben auch der falsche Ansatz.


    Viel besser fand ich das damalige Sternen-System bei Youtube. Da konnte man noch richtig differenzierte Bewertungen abgeben, die dem tatsächlichen Eindruck einfach besser wiederspiegeln. Nur leider scheint sich mit der Markteroberung der Mobilgeräte nicht nur das Design vereinfacht zu haben, sondern auch der zu erwartende Anspruch vom Nutzer. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man damals auf ein Daumensystem wechseln konnte. (Ebenso wünsche ich mir ja wieder mehr Designmöglichkeiten für den eigenen Kanal).

    Wenn ich das richtig verstanden habe war der Grund der, dass 99% der Leute nur 5 oder 1 Stern vergeben haben, und das ganze Sterne-System damit sinnlos wurde, weil es keine Aussagekraft mehr hatte. Dass einzelne differenziert bewerten können war an sich schön und gut, es hat nur quasi keinen Zuschauer interessiert, und damit auch keinen weiter gebracht.


    Im Prinzip ist die soziale Masse auf Youtube auch überhaupt nicht in der Lage dazu, mit einem Bewertungssystem auf der Plattform umzugehen.


    Die Videoqualität spielt in den meisten Fällen absolut keine Rolle. Sympathie ist hier zentral, und das Verhalten abseits der Videos (wie in dem Fall hier), sowie das Zugehörigkeitsgefühl.
    ----------


    Heute besteht der einzig entscheidende Sinn hinter dem Bewertungssystem nur noch darin, dass sich die Zuschauer einer Gruppe zugehörig fühlen und damit an die Plattform, den Kanal oder sonstiges gebunden werden, und weil Likes für viele Menschen, Plattformübergreifend, wichtig sind. Es ist eine Zahl, mit der man seine Dinge, die man preisgibt im Internet, vergleichen kann. Und was noch viel wichtiger für die meisten ist: es ist eine Zahl, wo man sich mit anderen vergleichen kann.


    Und auch die Gruppenzugehörigkeit ist für viele sehr wichtig, wie beim TV auch. Es gibt viele Studien die zeigen, dass selbst Leute, die einen Film auf DVD haben, ihn trotzdem mit Werbung im TV gucken. Der Grund liegt hier oft unterbewusst vor Allem darin, das sie in dem Moment wissen, dass viele andere gerade genau das gleiche sehen. So entsteht ein soziales Zugehörigkeitsgefühl.
    Die gleiche Funktion erfüllt auf den Plattformen jeglicher Art auch die Like-Funktion (und auf Youtube auch die Dislike-Funktion).



    Damit haben wir nun den Fall, dass wir ein Bewertungs-System haben, was in 99% der Fälle gar nicht wirklich zum Bewerten genutzt wird, sondern als soziales Instrument zur Kommunikation dient und damit in seiner Funktion faktisch sinnlos ist.



    Der Sachverhalt sieht daher meines Erachtens nach wie folgt aus:


    - Likes sind wichtig für die Interaktion und wichtig für die Plattform. Sie müssen vorhanden sein, da ohne der Reiz der Plattform für viele verloren geht, und die "Verbindung" zum Youtuber ein Stückweit sterben würde ohne die Funktion
    - Dislikes werden nicht zum Bewerten genutzt, sondern um jemanden abzustrafen, Antipathie auszudrücken oder eine abneigende Gruppendynamik zu erzeugen. Bei Meinungen wird die Funktion nicht genutzt um das Video zu bewerten, sondern mitzuteilen, ob man der gleichen Meinung ist, oder nicht. Hat in dem Fall auch keinen Sinn. Viele Dislikes führen nur dazu, neuen Zuschauern gar nicht mehr die Möglichkeit zu geben selber zu entscheiden ob sie das Video gut finden. Sie sehen die Bewertung und haben dann oft bereits eine Meinung, bevor das Video losgeht.



    Daher plädiere ich auch dazu, die Dislikes abzuschaffen. Sie erfüllen (außer in Einzelfällen) quasi keine sinnvolle Funktion mehr. Rückschlüsse über die eigenen Videos kann man auch nicht treffen, da auch keine Möglichkeit besteht, die Dislikes an eine Bewertung zu koppeln. Was ist denn nun schlecht? Der Inhalt? Der Ton? Das Bild? Man kann es zwar in die Kommentare schreiben, aber dann weiß ich auch noch nicht, ob der Kommentarschreiber nun den Dislike gegeben hat, oder jemand anders.


    Ich bin jetzt weit über ein Jahr auf Youtube unterwegs und bin mittlerweile der festen Überzeugung, die große Masse auf Youtube ist absolut unfähig die Funktion des Bewertungssystems richtig zu nutzen.

    Bisher klappt das alles noch ganz gut ^^ Denke ich würde dann einfach nicht alle beantworten, wenns zu viele sind ^^ Bzw. würde ich irgendwann dann den Fokus wohl auf die sinnvollen Kommentare setzen, dann bekommen neue Zuschauer vielleicht das Gefühl, dass sich das mehr lohnt als "erster" :D

    GUTEN TAG! in die Runde :D Heute komme ich ein wenig in Bedrängnis, denn es gibt heute direkt von 2 neuen Videos zu berichten :D Und auch so gibt's noch ein wenig zu erzählen, also schnallt euch an, heute wirds viel :D


    -----------------
    YOUTUBE NEWS
    -----------------


    1. NEUES VIDEO


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein kurzes, und herrlich beklopptes und chaotisches Video :D
    Hier hatte Mieze diesmal die Idee, und wir haben hier Begriffe in den Raum geworfen und haben dazu dann was erzählt.
    Könnt ihr euch nicht so wirklich vorstellen? Konnte ich mir auch nicht. Ich habe selbst bei Drehbeginn noch keine Ahnung gehabt was auf mich zukommt XD


    Das ganze ist btw. auch ein Mitmach-Format. Ihr könnt gerne neue Begriffe in den Kommentaren da lassen, und wir werden beim nächsten Video dieser Art dann die Begriffe aus den Kommentaren nehmen :D Bzw. eine Auswahl, denn da stehen schon echt viele (dickes Danke schon mal dafür!!) :D


    2. GENERELLE UPDATES


    - Nach einer ziemlichen Down-phase die letzten Wochen geht es nun langsam wieder etwas aufwärts. =)


    - Dieses Wochenende werde ich wahrscheinlich gar nicht da sein, und kann entsprechend dann auch wahrscheinlich keine Kommentare beantworten, sondern maximal lesen (wenn überhaupt). Das hole ich natürlich nach, sobald ich wieder da bin, also bitte nicht wundern, dass da nichts zurück kommt übers Wochenende. ^^ Ich hoffe das Wochenende läuft alles wie geplant, mit ein klein wenig Glück bringe ich ein Video mit, was dann im laufe des Oktobers kommen wird. =)


    3. PROGRAMMVORSCHAU


    - Sonntag wird es ein Video geben, bei dem ich mir was das Thema VLOGs angeht ein wenig in die Karten schauen lasse. Unsere Reihe rund um unser VLOG-Equipment wird hier weiter gehen und ich werde euch zeigen was ich so für Objektive in den VLOGs nutze. Für mich persönlich ein großes Highlight weil genau da meine absolute Leidenschaft drin steckt beim Vloggen, und durch viele tolle, und teilweise unveröffentlichte, Aufnahmen einfach auch sehr viele Erinnerungen im Video stecken. Ein kurzes knackiges Making of, dass sich auf jeden Fall lohnen wird, und nicht verpasst werden sollte! =)


    --------------------
    VIDME NEWS
    --------------------


    1. NEUES VIDEO


    Heute (eben gerade) gab es auch hier ein neues (Vidme-exklusives) Video. Nachdem das erste Q&A hier sehr gut ankam und mit 175 Views für die Plattform auch ein toller Erfolg war, gab es heute den 2. Teil mit den Fragen aus der Community =)


    Klick mich, ich bin das VIDME-VIDEO :D


    Auch hier könnt ihr natürlich in den Kommentaren gerne neue Fragen und Themenvorschläge da lassen, damit ich Stoff für ein Drittes habe :D



    2. VERIFIZIERUNG


    Mit Freude kann ich nun verkünden, dass der Kanal verifiziert wurde. Das heißt nun steht auch hier dem stetigen Upload nichts mehr im Wege =)



    3. NEUER REUPLOAD


    Auch das Video von letztem Sonntag ist nun auf VIDME verfügbar. Damit ist nun auch der erste waschechte VLOG auf Vidme, und ein sehr Schöner wie ich finde dazu =)

    Klick mich, ich bin ein Link zur VIDME-Version des VLOGS :D



    4. PROGRAMMVORSCHAU


    Wie im heutigen Video bereits angekündigt, wird es die kommende Woche ne Menge Videos auf VIDME zu sehen geben.


    - Der Podcast rund ums Songwriting wird es für die gute @Elena auf vidme schaffen und somit der erste Podcast auf der Plattform von uns sein =)
    - Das (mittlerweile recht alte ^^) Video, wo Mieze und ich euch erzählen, wie wir uns kennen gelernt haben, wird für @Animationszentrale ebenfalls übertragen =)


    - der aktuelle Content kommt natürlich ebenfalls etwas versetzt auch auf VIDME.


    - Zudem überlege ich gerade, welchen Song ich als erstes übertragen soll ^^

    Autofokus ist eh immer so eine Sache. Viele Kameras tun sich da im Videobetrieb sehr schwer, und das hängt auch immer ein wenig vom Objektiv ab, dass du dran hast.


    Ich mache das mittlerweile eigentlich immer komplett manuell, weil der Autofokus selten wirklich sitzt und wenn pumpt er ständig. Ich würde dir da ehrlich gesagt nicht empfehlen, da deinen Fokus drauf zu setzen (höhö....Wortspiel), weil du mit hoher Wahrscheinlichkeit schnell genervt bist vom Autofokus und das dann ohnehin manuell machst.

    ach, also ich schon, z.B. wenn man Abends im Bett noch nen Podcast oder so hören will ^^ Oder wenn man sein Handy/Tablett an die Anlage anschließt zum Musik hören. Frisst weniger Akku, stört nicht mit Licht etc. Also durchaus sehr positiv, wie ich finde ^^



    Aber sicher eher für den Teil der Nutzer interessant, die auch entsprechenden Content auf die Art und Weise konsumieren ^^

    Krasse Veränderung! - Heute gibt es richtig viel Zeug zu erzählen!


    In den letzten Wochen gab es an vielen Stellen schon erste kleine Andeutungen, heute lassen wir die Katze (höhö, Mieze) aus dem Sack :D Und....heute lösen wir auch ENDLICH die Frage auf, warum da ein Gefrierschrank im Wohnzimmer steht :D Außerdem gibt's noch ein wenig anderen Kram, über den wir quatschen.


    Also heute ein sehr wichtiger VLOG für unsere Community mit vielen vielen Infos. ^^


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ------------


    Ansonsten erschien heute auf #Vidme auch der erste Reupload via Youtube. Das Video von letztem Mittwoch rund um unsere Instrumente ist somit das erste Video, was nun auf beiden Plattformen verfügbar ist.


    Zu finden ist die Vidme-Version dann hier: Klick mich, ich bin ein Link zum Video :D


    -------------

    Also erstmal: bei uns ist es momentan auch so, und wir sind kein Gaming Kanal, sondern in einer ganz anderen Richtung.


    Wachstum ist momentan aktuell fast auf dem Kanal-Tiefststand, glaube bisher gabs nur einen einzigen Monat, der noch knapp drunter lag. Also quasi liegt das Wachstum brach ^^


    Ich habe mir da die letzten Wochen logischerweise Gedanken zu gemacht, so wie du jetzt auch, und da einfach mal jetzt bei einem etwas größeren Youtuber nachgefragt. Hier sind die Datensätze natürlich größer, und dadurch etwas aussagekräftiger.


    Aussage hier: Das ist in der Jahreszeit völlig normal. Das Jahrestief an Views und Abos gibt's bei vielen Youtubern immer so Ende August / September. Irgendwann im Oktober geht's dann wieder hoch.