Beiträge von ChrissKiss

    Spannendes Selbstexperiment. Und allein der Fakt, dass es keinen nachhaltigen Erfolg hat und Folgevideos weiterhin normal geklickt sind, zeigt: Völlig sinnlos. Und man zerstört sich damit sein Ranking, weil die Zahlen einfach zu sehr schwanken.


    Übrigens ist das etwas mit dem man Kanäle mit Fake-Abos sehr schnell erkennen kann: Hab ich 50k Abos aber im Schnitt nur 100 Aufrufe stimmt da etwas nicht.

    Ein Treffen zu Zweit würde ich in dem Fall auch nicht empfehlen. Du weißt nie, ob da am anderen Ende nicht vielleicht doch Horst-Günther, 45 Jahre alt, sitzt.


    Besser: Wenn der Wunsch nach einem Fantreffen da ist, sowas auf öffentliche Events zu verlagern - wie z.B. Gamescom. Mit festem Ort und fester Uhrzeit wo man dich treffen kann. So kannst du dann auch mehrere Leute gleichzeitig treffen und niemand fragt sich "Warum rennt der mit einem 13-jährigen rum?" :D

    Das Fernsehen hat viele erfolgreiche Formate und Stilmittel mitgebracht. Die finden sich jetzt natürlich auch auf YouTube. Was Erfolg hat, wird kopiert. Und das Fernsehen hat sich seit fast 70 Jahren gehalten - so schlecht kann es also nicht sein. ;)


    Rundfunk steht schon lange nicht mehr nur für einen klassischen Kanal per Funkwellen. Von daher ist es auch berechtigt, dass auch die ÖR auf YouTube und anderen Plattformen mitmischen. Würde man ihre Arbeit auf YouTube in Frage stellen, müsste man sie aus dem kompletten Internet verbannen. Ehrlich gesagt: Viel schlimmer finde ich, dass unsere Regierung inzwischen ein eigener Rundfunksender mit festem Sendeprogramm ist - eigentlich hatten wir das nach 1945 mal aus gutem Grund verboten. ;)


    Ob man ÖR-Kanäle kennzeichnen müsste? Die Frage ist ja: Warum? Aus Angst, dass "echte" Creator an Reichweite verlieren? Im Moment sehe ich in Deutschland nicht die Tendenz, dass YouTube-Nutzer mehr Interesse an hochwertigem statt an "authentischem" (Amateur-)Content haben. Sollte sich das aber ändern, wäre es vielleicht schon sinnvoll, irgendwie kenntlich zu machen: Wer ist professionelle Firma und wer ist klassischer Einzelcreator?

    Wundert mich, dass das Thema hier so wenig Anklang findet.


    Ich find's schon eine krasse Sache. Sehr schade! Ich kann die ganze negative Kritik ein Stückweit nachvollziehen und habs letztes Jahr auch hautnah miterlebt. Trotzdem finde ich es für die Fans und Creator eine tolle Möglichkeit zum Austausch. Gerade nachdem YouTube auch Creator-Events wie den Creator Day gestrichen hat, werden solche Möglichkeiten zum Netzwerken immer wichtiger.


    Natürlich haben die VideoDays ein sehr junges Publikum und sind deshalb sehr umstritten. Aber dass man dort keine Möglichkeit hat mit YouTubern ins Gespräch zu kommen, kann ich nicht nachvollziehen. Da rannten letztes Jahr genug Größere rum, teilweise auch in sehr entspannter Atmosphäre. Dass sich da natürlich keiner mit mehreren Millionen Abos der Meute zum Fraß vorwirft, sollte klar sein. Die ganze Kritik habe ich deutlich anders erlebt. Ja, es ist die reinste Zahnspangen-Party - aber genau DAS sind ein Großteil der Zuschauer auf YouTube. Und ja, man kann da nichts machen außer seine "Idole" zu treffen. Aber ich frage mich immer wieder: Was soll man da auch sonst machen können? Es ist nun mal ein YouTube-Event und keine Gamescom.


    Vielleicht tut diese Auszeit den VideoDays aber auch gut. Wir werden es hoffentlich 2019 sehen.

    Ich bin froh zur DSGVO ein Seminar beim Solmecke gehabt zu haben. Das hat zwar viele Probleme aufgezeigt, aber auch ein wenig den Schrecken genommen.


    Mein Kenntnisstand ist: Auf YouTube brauchst du keine Datenschutzerklärung, denn YouTube ist die Plattform - nicht du. Instagram, facebook, genau das gleiche. Das sind die Plattformen, die Daten erheben bzw. speichern. In der Regel ist das also erstmal nur für Webseiten-BETREIBER ein Problem.


    Wie das aussieht, wenn du z.B. anfängst selber Kommentare oder Nutzerdaten zu speichern, kann ich nicht sagen. Aber um mal den Konsens des Seminars mitzuteilen: Schau einfach, dass du nach Außen sauber wirkst und dir niemand ans Bein pissen kann..

    Wie das bei Tutorials ist, weiß ich nicht. Die Frage ist immer: Wie stark ist deine Community?


    Ich bevorzuge Regelmäßigkeit. Seit fast anderthalb Jahren bringe ich jede Woche genau 2 Videos raus, zu festen Tagen und Uhrzeiten. Produziere ich mal mehr Videos in einer Woche (weil ich gerade Zeit habe) kommen die in die Pipeline und ich kann z.B. die nächste Woche etwas entspannter angehen. Vorproduzieren mache ich fast immer, weil ich so einfach niemals in Zeitnot komme. Ich würde also empfehlen: Lieber einen regelmäßigen Upload-Plan als inflationär Content rauszuballern.


    Der YouTube-Algorithmus steht übrigens auch total auf Regelmäßigkeit. ;)

    Ich habe diese dubiosen fb-Push-Gruppen nie genutzt. Und in 99% der Fälle sieht man dort auch eher zwiespältige Kanäle, deren kleinstes Problem mangelnde Reichweite ist. Schließlich muss ja das Grundgerüst erstmal stehen, sonst können noch so viele Leute auf deinen Kanal klicken - sie werden nicht bleiben.


    Zum Thema fb-Gruppen noch eine Ergänzung:
    Ich betreibe seit einigen Jahren eine eigene fb-Gruppe zu meiner Kanalthematik. Diese hat inzwischen 400 Mitglieder und wächst gerade sehr gut. Solche Gruppen haben den riesen Vorteil, dass man viel einfacher organische Reichweite erzielt als durch einen Post auf seiner fb-Seite. Außerdem kann man seine Zielgruppe noch besser verstehen und definieren.

    Auf jeden Fall ein Trend. Ich kann da aber nix mit anfangen, habe Fortnite auch noch nie gezockt oder ein komplettes Lets Play gesehen - nur ein paar kurze Ausschnitte. Warum es so ein Hype ist, kann ich nicht nachvollziehen, sieht für mich als Laie bzw. Gelegenheitsgamer wie 80% der MMOGs aus. :D

    Erstmal danke für die Glückwünsche. Das motiviert! :)


    Was sagt denn die Analyse, woher die neuen Besucher kamen? Irgend ein besonderer Suchbegriff.

    Schrieb ich ja im Eingangspost: Die Zugriffe kommen von der Startseite. Bedeutet: YouTube hat das Video bei einigen Zuschauern auf der Startseite platziert, viele haben draufgeklickt und damit eine gute CTR erzeugt, wodurch YouTube das Video noch mehr Leuten auf der Startseite präsentiert hat. :)
    Das hatte allein an einem Tag 400 neue Abos zur Folge. Seit Freitag insgesamt 1000. Solch ein starkes Wachstum hatte ich selbst mit großen Koops noch nicht.



    Aber je mehr Videos man hat, desto mehr Chancen hat man auch, dass irgendwann ein Video anspringt und die Views hochgehen.

    Absolut. Meine Ansicht dazu ist auch: Jeder der leidenschaftlich und regelmäßig YouTube macht, hat irgendwann Erfolg. Sowas braucht aber Zeit.



    Hattest du zuvor irgendetwas an Titel oder Beschreibung geändert oder ist das Video komplett aus heiterem Himmel viral gegangen?

    Nix seit Upload verändert. Warum gerade dieses Video plötzlich so gut läuft, kann ich mir selbst nicht erklären. Reißerischer Titel und Thumbnail ja, aber das habe ich auch bei vielen anderen Videos.



    Zitat von Nanuki

    Glückwunsch, dürfte man mal fragen um welche Art von Video es da ging?

    Es geht um folgendes Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Interessanterweise hat dieses Video auch sehr viele Hater auf den Radar gezogen. Bei dem Abozuwachs aber verschmerzbar. Und meine Themen geben nun mal auch viel Anlass zur Diskussion. Aber es waren schon erstaunlich viele Pappnasen die letzten Tage in den Kommentaren. :D

    Hey zusammen,


    eigentlich hatte ich mit den 15k Abos erst in den nächsten Tagen gerechnet. Durchschnittliches Wachstum. Jetzt war es aber gestern schon soweit. Und den ganzen Tag wunderte ich mich schon über die vielen Abos und seltsamerweise viele Kommentare auf ein bestimmtes Video. Ein Blick in die Analytics und Socialblade zeigte, dass ein älteres Video von mir wohl plötzlich ein klein wenig viral gegangen ist. Allein 20k Aufrufe in wenigen Stunden. Das hat mir an einem Tag 400 Abonnenten gebracht - auch heute ist davon noch ein bisschen was zu spüren.


    Ich finde es faszinierend, wie der Algorithmus plötzlich irgendetwas macht und ein altes Video wie aus dem Nichts viral geht. Ein Freund hatte mal einen ähnlichen Fall: Da gab es 200k Aufrufe in ein paar Tagen.


    Die Zugriffsquelle sagt: Startseite. Was zeigt: Gewisse Dinge sind einfach nicht beeinflussbar. Was sich aber auszahlt, ist am Ball zu bleiben. :)

    Als Freiberufler gibts bei mir schon seit ich 16 bin das klassisches Wochenende nicht mehr. Klingt dramatisch, gleichzeitig hat man aber auch die Möglichkeit sich "frei" zu nehmen wann man will.


    Da es mir wichtig ist, dass mir mein Job auch Spaß macht, seh ich das mit der Freizeit gar nicht so eng. Das ist für mich beides miteinander verknüpft. Ungemütlich wird's nur, wenn man sich selber zu viel Arbeit und damit Stress auferlegt. In solchen Phasen schau ich immer, dass ich Arbeit einfach mal liegen lasse und meine Freizeit mit Nichtstun verbringe. :D

    Verlangt nicht jeder Arbeitgeber, dass man Nebentätigkeiten angibt? Wär ja dann also schon ab der ersten Monetarisierung Pflicht.


    Bei mir wissen die wichtigsten Personen Bescheid - in der Medienbranche aber vermutlich auch weniger ein Problem. Inzwischen geh ich mit meinem Kanal auch sehr offen um, ich reib's nicht jedem unter die Nase, halte es aber auch nicht unnötig geheim, dass ich YouTube mache.


    Da ich mich demnächst beruflich verändern möchte, ist es mir wichtig, dass mein neuer Arbeitgeber damit auch kein Problem hat. Sollte das für ihn ein Problem sein, ist er auch für mich als Arbeitgeber unattraktiv.

    Gutes Tempo, das dein Kanal da hinlegt. Herzlichen Glückwunsch zu den 50k! Toller Meilenstein und da ist denke ich noch viel Luft nach oben. Solltest du mal wieder im Raum Köln sein, gib doch mal Bescheid, wär schön sich mal wieder zu sehen! :)