Beiträge von strohi

    1.Youtube aktiviert die Bitrate, die man bei 1080p für 60 fps erhält (~12Mbits) nicht sondern hat die Bitrate eines 30 fps (~8Mbit) Videos obwohl ich es mit 60fps läuft

    Nö.
    Youtube vergibt auf 1080p ca. 4,5 MBit/s für 30fps und ca. 6 für 60fps und das ist immer so.


    2. Man muss mehr Abonenten bekommen um mehr Qualität zu erhalten? klingt zwar dumm aber kommt bei mir so rüber

    Jain.
    Bei ihm ist etwas automatisch geschehen, was bei dir nicht passiert ist:
    Er hat VP9 bekommen und du nicht. VP9 ist effizienter und sieht daher besser aus.


    Ob ein Video VP9 hat, lässt sich wie folgt rausfinden:
    Starte das Video und wechsel bei der Qualität auf 1080p oder 720p.
    Klicke mit der rechten Maustaste ins Video rein und klicke dann auf "Statistiken für Nerds".


    In der Auflistung gibt es einen Punkt namens "Mime Type". Wenn hier was von video/webm und vp9 steht, hast du VP9 bekommen.
    Wenn da was von wegen video/mp4 steht, hast du es noch nicht bekommen.


    Nachträglich kann man versuchen, es zu bekommen, indem man einen Reencode triggert (wenn du aufs Wort klickst, kommst du zu einer Anleitung).

    Haha.


    "Thema ignorieren" hab ich vor wenigen Stunden erst in einem anderen Forum gewünscht, weil mich da Themen nerven. Sowas ärgerliches, hier gibt es nämlich keine.. 8|

    Wenn du eh auf 50 fps aufnimmst, dann lass es auch so.
    Der Gewinn an Qualität wird vergleichsweise wenig sein, die Skalierung auf 4k macht viel viel viel viel mehr aus.


    Wenn du von 50 auf 41 fps runtergehst, merkt man das dann kaum noch, dafür ist es aber nicht mehr so flüssig.

    irgendwann ne Mail von Strohi bekommen

    Danke für die Tipps! :)


    Aber ich mach das doch nicht per Mail! Das ist doch alt und da hast du ja gar keinen Fame von!
    Ich werde dir da eine richtige Laudatio vor das Lied vorne dran hängen!
    Und lange wird es ja gar nicht mehr dauern, denn ich war schon vor einem Jahr fast so weit! ^^


    Und dann eines Tages werde ich solche Lieder veröffentlichen (die werden so ähnlich klingen) und dank der Laudatio und eindeutigen Hinweisen im Titel werden alle Leute auf der Welt erfahren, dass sowas nur durch dich entstanden ist. :love:

    Funktioniert nicht bei jedem wirklich, aber ich finde es bei jedem Album aufs neue einfach mega interessant

    Bei Living Things hats bei mir dann doch mal ausgesetzt, das hat mir überhaupt nicht gefallen.
    Sonst find ich sie alle geil. ^^
    Alleine schon die Demos, die dann gleich noch mal geiler sind als die offiziellen Versionen. :love:
    Boargh, ich hab noch nicht alle LPU seit LPU9. Muss ich mir auch mal holen. Dann kommt die Sammlung an LP endgültig über 3 GB.. 8|


    Wenn du mal fragen hast bezüglich Gitarre, sag Bescheid.

    Wo muss ich anfangen, damit ich am Ende mal sowas rauskommt? :D
    Danke für das Angebot! :)
    Ich muss mal schauen. Das ist so ein Traum, für dessen Verwirklichung ich eigentlich gar nicht genug mache.
    Da müsste ich mal mehr üben.
    Aber wenn halt auch noch das Flügelhorn und das Schlagzeug locken, ist für die Gitarre wenig Platz.. Gemein! :|


    Ich meld mich, falls ich Fragen habe. :)
    (Das mit The Dillingers Escape Plan ist btw. ernst gemeint. Das Traumalbum von mir ist wie das, nur noch ein bisschen krasser und musikalisch teilweise noch ein bisschen mehr in Richtung reinen Math Rocks..)

    Ja, klar!
    14 Seiten Channelvorstellung. Läuft bei mir. :D


    ---


    Nee, das ist ist als Random-Spamort für jedermann und -frau gedacht.
    Wenn dir was am Herzen liegt, kotz dich aus.


    Besonders gerne über die S-Bahn-Nürnberg.
    Ich bin jetzt drei Tage mit ihr gefahren und hatte über diese 3 Tage verteilt locker 60 Minuten Verspätung. :cursing:
    Heute sollte ich auf dem Heimweg 35 Minuten warten. Denen hab ich was erzählt und bin einfach mit einem anderen Zug gefahren! :D


    ---


    @Alex1992
    Hast du ein neues Internet oder inwiefern spart du dir jetzt jeweils drei Tassen Kaffee? :D
    Bzw. wars bei dir ausgefallen oder was war da los? :)

    So wie ich das verstehe müssen von Rechner ja immer irgendwo Bilder hinzu- oder weggerechnet werden.. Dann kann das doch eigentlich nie flüssig werden oder sehe ich das falsch?

    Wenn magix gut ist, dann dupliziert es einfach die frames / fügt leere frames ein.


    Sprich erst kommt frame 1, wird aber nur halb so lang gezeigt (wir haben ja die fps verdoppelt, dann kriegt jedes frame logischerweise nur die halbe Zeit). Danach kommt noch mal frame 1 (beziehungsweise wird ein frame gezeigt, in dem gespeichert ist, dass es keinerlei Änderungen zu frame 1 gab und dann ist im Endeffekt noch mal frame 1 zu sehen).


    Dann frame 2. Dann noch mal frame 2 und so weiter.


    Wenn magix es so macht, dann sieht das Video auf 50 fps absolut gleich aus.
    Ruckelig kann es aber trotzdem wirken, weil das menschliche Auge einen Vergleich zu einem echten 50-fps-video hat. Und dann sieht man es unter Umständen auch recht leicht.



    So macht magix es im Idealfall. Ob es das wirklich so tut, weiß ich nicht.
    Wenn du Pech hast, berechnet es die Bilder neu und dann wirds unter Umständen richtig hässlich.

    Noch zu erwähnen sei allerdings, dass solche Direktweiterleitungen meines Wissens nach gegen die Nutzungsbedingen von Youtube verstoßen.
    Ist auch verständlich. Youtube würde fremde Links direkt erlauben, wenn es ihnen eh egal wäre.


    Hier gehts darum, dass die eigene Domain bei Youtube gesichert registriert ist und wenn dann natürlich eine Direktweiterleitung passiert, ist der User u. U. ja wieder auf Seiten, mit denen Youtube gar nicht in Verbindung gebracht werden will.

    Gar keine Werbung wäre geil. Dann hätten wir so einige Nachteile nicht. Und das bisschen könnte man dafür auch zahlen.


    mittlerweile ist es ja schon so wenn de 8 std. oder länger nicht On warst dir erstmal alles aufgedrückt wird.

    Ja.
    Ich würde die Funktion so gerne einfach deaktivieren, aber man kann ja nur "weniger davon anzeigen".


    Das kotzt so an.
    Ich hab gestern aus Versehen per f5 neugeladen, bevor ich das mal wieder weggeklickt habe.
    Bin mal gespannt, wie häufig das jetzt wieder zurückkommt. Schließlich ist das bestimmt ein Zeichen, dass ich genau jetzt, nach ca. 100000000 mal klicken auf "Zeig mir den MIst nicht mehr", der Meinung bin, dass das ultra geil ist und wenn ich es doch wieder wegklicke, dann war das bestimmt nur aus Versehen!


    ---


    Von mir aus sollen sie den Mist für alle anderen Personen auf der Welt machen, aber ich will das einfach nicht sehen.
    Es nervt mich und sorgt bei mir einfach für schlechte Stimmung.
    Ich bin da sehr feinfühlig und ich hasse Werbung.

    Weil es mittlerweile stark auf den "ich sag dir, was du sehen willst"-Zug aufspringt.


    Von der Timeline (die ja mittlerweile eher eine Recommendedline ist) bis hin zur Suche wird alles immer mehr mit Empfehlungen zugebombt. Und das ist traurig.
    Dass es mir eben nicht erzählt hat, was ich jetzt sehen möchte, sondern das, was genau jetzt gerade aktuell ist, war bisher immer das, was Twitter besonders gemacht hat.


    Stattdessen ist aber der default mittlerweile, dass wichtige Nachrichten zuerst angezeigt werden und das Feature "Während du weg warst" kann man nicht durchgehend und für immer deaktivieren. So ein Krampf.



    Naja. Ist Twitter halt nach Facebook das nächste nw, das ich irgendwann einfach nicht mehr verwende. Ich brauche keinen babysitter, der mir das Essen vorkaut. Das kann ich selbst.
    Die Richtung, in die sich das Internet entwickelt, ist eklig.

    Kommt darauf an, was du genau machen willst. Ich persönlich würde es virtualisiert laufen lassen und über den Host alles aufnehmen.

    Ich will Linux zum Haupt-OS machen und dann Windows virtualisieren und möglichst nur noch in der VM zocken.
    Deswegen würde mich da besonders Linux Mint plus Xen oder KVM interessieren.


    Nur da findet man leider keine Bewertungen, nur die Anleitungen an sich. Ist halt ein größer Schritt, der will wohl überlegt sein. Da wäre ein Tutorial super und sogar noch besser, wenn es mir dann zeigt, wie ich auf Linux den Rest vom Schnitt zum Upload machen kann.

    Wie seht ihr es denn mit 360 Video und Virtualrealty Videos, denkt ihr sowas setzt sich durch?

    Halte ich für eher weniger wahrscheinlich.


    ---


    Standards habe ich keine. Das ist je nach Art des Videos, welches Endgerät ich verwende, wie aufmerksam ich das Video schaue usw. bei jedem Video anders.
    Wenn ich Rennspiele auf dem PC in Vollbild schaue, erwarte ich 1440p mit 60 FPS, weil es sonst scheiße aussieht.


    Wenn ich irgendwen einfach mal im Hintergrund hören will, dann kann das auch nur 720p sein, solange die Audioqualität gut ist.

    Mein Ziel, LPs zu machen, läuft ganz gut. Bisher funktioniert es.


    Mein nächstes Ziel ist dann möglichst eine komplette Automatisierung der Nachbearbeitung. Bin gespannt, wie weit ich da komme.


    Außerdem wollte ich mal ein paar Lieder machen, aber dafür fehlt mir neben der hw (Schlagzeug, Bass, Keyboard, bessere Gitarre) bisher noch das wissen, wie man eine Gitarre spielt. Ist eher ein sehr langfristiges Ziel, aber der Traum, den ich da mal habe.


    Ein anderes Ziel wird es bald sein, mal zu schauen, was Videotechnisch so alles unter Linux geht. Das wird auch mit dem Kanal zu tun haben, weil ja alle Videos eh für den gemacht werden. Spätestens zum Supportende von Win 8 will ich eh komplett auf Linux laufen. Bis dahin muss ich es also wissen. :D



    @Semu
    Linkin Park war jahrelang meine Lieblingsband. Ich wünsche dir, dass der Traum wahr wird!