Beiträge von Felix

    Aktivität hier und sozialen Medien sind gut zum Kontakte knüpfen und Kollaborationen, das bringt langsam aber sicher Reichweite. Und den ein oder anderen Zuschauer findet man so auch noch. Aktiv YouTube verfolgen und mit anderen interagieren ist ebenfalls extrem wichtig (wie @Zaadii schon schrieb). Nur durch's Kommentieren kriegt man zwar nicht direkt Hunderte neue Zuschauer, aber es hilft beim Aufbau deiner Marke und über die Zeit hinweg bleibt dein Name im Gedächtnis der anderen Zuschauer.


    Hilfreich ist es auch, die eigene Kanalseite vernünftig einzurichten, gute Thumbnails zu haben, Titel und Co. zu optimieren.


    Von Tools ist dringend abzuraten, da das schnell gegen die Community-Guidelines verstoßen kann. Siehe dazu auch hier: Kauf dir deinen YouTube Erfolg! [ Infos zum Abo-Kauf ]

    Die Beschreibung des Kanals sollte den Kanal beschreiben, die Beschreibung der Videos entsprechend die Videos. Das sollte sich also schon auf natürliche Weise schon unterscheiden, wenn du nicht gerade nur Videos über deinen eigenen Kanal machst. ;)


    Viele haben eine kurze Kanalbeschreibung zusätzlich am Ende der Videobeschreibung. Solange genügend Kontext zum Video vorhanden ist, sollte das kein Problem sein.

    Wenn es in deinem Themenbereich nichts relevantes gibt, nutze die Chance und mach das Relevante! :)


    Playlisten sollte man schon viele erstellen, große für die Struktur und kurze für den Zuschauer zum ansehen. Sicherlich ist es hilfreich, wenn man auch mal ein Video von anderen Nutzern dort mit einfügt, wenn es aber nichts gibt, ist es auch kein Problem, wenn nur die eigenen Videos in der Playlist sind. Playlisten - Wofür sind sie gut?


    Die Box auf der Kanalseite, mit der sich Kanäle vorstellen lassen, sollte wenig Einfluss auf das Ranking haben. Trotzdem würde ich hier nicht einfach unrelevante, große Kanäle angeben. Das bringt weder dir, den Kanälen, noch deinen Zuschauern etwas. Ich würde hier Kanäle vorstellen, die entweder thematisch passen und dem Zuschauer so einen Mehrwert bieten, oder aber Kanäle, die du gut findest und vorstellen möchtest, und die auch noch nicht ganz so bekannt sind.

    BIOS Update, Arbeitsspeicher übertakten, Frühjahrsputz - Codename Zoe
    Seit einem Jahr läuft der Arbeitsspeicher meines Videoschnitt Computers Zoe auf nur 2133 MHz. Höchste Zeit also, den auf 3000 MHz zu übertakten. Dazu kommen noch ein längst überfälliges BIOS Update, Treiberaktualisierungen und das obligatorische Entstauben. Ob das alles meinen Rechner schneller gemacht hat, erfahrt ihr in diesem Video.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich würde an der Stelle und dem Preisrahmen des Camcorders erstmal von Equipment abraten.


    Auch wenn du eigentlich gegen ein Smartphone bist, liefern heutige Modelle super Bilder in teilweise bis zu 4K mit 60fps, und wenn das Licht gut ist, passt auch die Bildqualität. Klar hat man dann nicht die Sensorgröße oder den Zoom eines Camcorders, aber es ist super, um die Abläufe vor und hinter der Kamera zu lernen, ohne direkt Geld zu investieren.


    Gleiches gilt für Licht, das kommt gratis vom Himmel, und wenn man das entsprechend zu nutzen lernt, reicht das völlig aus. Jetzt im Sommerhalbjahr sind die Tage auch schön lang für lange Aufnahmezeiten. Nicht wenige YouTuber haben ihre Videos anfangs auf dem Boden sitzend vor dem Fenster gefilmt.
    Natürlich kenne ich deine Küche nicht, wenn die kein Fenster hat, wirst du Licht brauchen. Hier würde ich dann für die Platzersparnis aber eher zu LED Panels greifen, als zu zwei bis drei sperrigen Softboxen.


    Das Mikrofon, dass @TerrorTimme verlinkt hat, lässt sich mittels Adapter an jeden Camcorder/PC mit Mikrofon-Eingang anschließen. Bei günstigen Mikros wirst du um Nachbearbeitung mit Audacity oder anderen Programmen aber nicht umhin kommen. Insofern lohnt es sich hier auch erstmal vor dem Kauf zu probieren, was die Nachbearbeitung aus Smartphone/Camcorder Ton heraus holen kann.

    Kenne das Ausgangsmaterial von dir nicht, aber an sich lohnt sich vor der Investition in ein Blick in die Nachbearbeitung mit Software. Audacity ist bspw. kostenlos.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zusätzlich zu dem was du streamen willst, musst du dann natürlich noch wieder einiges abziehen, immerhin ist das Video vom Gesprächspartner ja auch im Download, und ein bisschen Bandbreite wird man zum arbeiten nebenbei brauchen.


    Livestreams kann man auch privat oder nicht gelistet machen, insofern kann man da also auch in Ruhe austesten. :)

    Es ist durchaus möglich, dass es auch im Ausland Leute gibt, die Deutsch sprechen und deutschsprachige Videos schauen. Ob nun ausgewandert oder als Fremdsprache sei mal dahin gestellt. :)


    Ansonsten kann es auch jemand aus Deutschland sein, der über VPN dauerhaft eine französische IP nutzt. Oder da ist jemand an den Spielen interessiert. Ich würde mir da ehrlich gesagt erstmal nicht den Kopf darüber zerbrechen. Erstmal weiter an Videos und Kanalwachstum arbeiten, und dann relativiert sich das schnell.