Beiträge von Felix

    Ich hatte verschiedene Tourismus Organisationen welche mein Video auf FB teilen wollten. Sie alle wollten das Video unbedingt direkt auf FB laden da es so viel mehr Reichweite erhält. Und tatsächlich ist es so, in meinen Vergleichen werden die YouTube Video Links nicht nur mit kleinem Bild dargestellt sondern auch viel weniger und kürzer dargestellt auf FB. Während die auf FB direkt hochgeladenen Videos sofort automatisch abgespielt werden.

    Das ist aber genau das Missverständnis, das viele haben. Facebook zeigt mehr Aufrufe unter dem Video, ja. Aber die kommen zu einem nicht unerheblichem Teil eben auch von Autoplay, und dafür muss das noch nicht mal lange laufen. Auf YouTube hingegen muss erstmal jemand das Video anklicken, bis es überhaupt als Aufruf zählen kann. Insofern lässt sich die Reichweite anhand der Aufrufzahlen gar nicht direkt vergleichen. Facebook-Aufrufe vs. Impressionen auf YouTube wäre da fast angebrachter.


    Zudem gibt es ein Trend zu kurzen hochformat Videos. Handyuser sind zu faul um das Handy zu drehen. Facebook und Instagram beherrschen Hochformatvideos.

    Kann YouTube seit langer Zeit ebenfalls auf Android, auf iOS seit Ende letzten Jahres.


    Was ist die Zukunft von YouTube? Wie geht es da weiter? Welche Trümpfe hat YouTube gegen Facebook?

    Die Plattformen haben aber grundsätzlich andere Zielgruppen. Facebook ist nicht der Ort, um sich eine lange Doku anzuschauen, gleiches gilt meiner Meinung nach auch für Instagram (die planen ja angeblich Unterstützung von langen Videos). Auf diesen beiden Plattformen geht es um schnelle Unterhaltung oder Information, einfaches Reagieren und teilen von Inhalten. Sieht man ja schon am Autoplay der beiden Plattformen, man scrollt sich gemütlich die Timeline runter, bleibt kurz an einem Video hängen, und scrollt dann weiter.


    YouTube bietet Creatorn viel bessere Analytics Funktionen an, hat Monetarisierungsoptionen, Creator Acadamy, YouTube Spaces, ist die zweitgrößte Suchmaschine der Welt und hat 1.8 Milliarden Nutzer im Rücken etc.

    Generell würde ich jetzt erstmal ein paar Tage warten bis die Bestätigung seitens Google AdSense durchgeführt wurde, und dann schauen, was noch an Meldungen übrig bleibt. (Siehe z.B. auch Gründe für die Zahlungsaussetzung)


    Einnahmen die du auf YouTube erzielst, werden erfahrungsgemäß zwischen dem 10. und 15. des Folgemonats von YouTube an AdSense überwiesen. Sprich, Mai kommt dann jetzt die Tage, bei mir war es heute drauf. In AdSense wird dann erstmal dein Kontostand gefüllt, und wenn am Monatsende die Auszahlungsgrenze von 70€ erreicht ist, erhälst du eine entsprechende Überweisung auf dein Girokonto.

    Halbwegs passend zu aktuellen Gaming-Nachrichten


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hm, dann kann ich aber eigentlich auch gleich ein Werbevideo erstellen, und das bei AdWords rein stellen. Dann wird das mit der Verteilung auch etwas zielgerichteter (hoffentlich). :hmm:
    Als Zuschauer vom anderen Kanal wäre ich da auch irritiert oder genervt, wenn als Upload nur Werbung für einen anderen Kanal läuft.


    Dann eher in Kollaborationen zusammenarbeiten, und sich so gegenseitig unterstützen. :)

    Also in den Einstellungen habe ich bei mir

    • Output Mode: Advanced
    • Recording: MP4, diverse Audiotracks angewählt

    Und bei den Audioquellen unter Advanced Audio Properties ist dann jede Quelle auf eine der Spuren verteilt. Ich meine das sollte schon reichen. Kommt am Ende zumindest als MP4 mit mehreren Tonspuren raus.

    Das Mikrofon sollte bei der Aufnahme nicht übersteuern. Dann eher in der Nachbearbeitung die Lautstärke erhöhen, dann kann man auch mit EQ, Kompressor und Hard Limiter dem übersteuern entgegen wirken.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Cyberpunk sieht ja mal sehr interessant und fresh* aus. Da könnte auch der Geldbeutel eines Casual-Gamers noch mal aufgehen. :D



    *fresh ist relativ, der erste Teaser ist ja auch schon wieder 5 Jahre alt.

    So wie ich es aus dem Trailer verstanden habe, spielt der Film vor den Transformers-Filmen?
    Sieht ganz lustig aus. Mehr aber auch nicht.

    Aber ist Bumblebee nicht im ersten Teil auf der Erde gelandet und dann auf direktem Wege beim Autohändler und dann Sam angekommen? :hmm:


    Überzeugen tut mich der Trailer nicht, auch wenn ich bei "never gonna give you up" dann doch lachen musste. Ich glaube beim Transformers-Franchise wurde irgendwann falsch abgebogen was Drehbuch und Schauspiel angeht, auch Comics und Zeichentrickvorlage sicher einige gute Vorlagen liefern. Das haben die von Marvel mit ihren Verfilmungen in den letzten Jahren deutlich besser hinbekommen.