Beiträge von Felix

    Hier sollte man auch schauen, welche Videos waren in dem Zeitraum des hohen Abo-Anstiegs stark frequentiert? Wie sieht es mit dem zeitlichen Zusammenhang der Dislikes und der Abos aus? Wie verhält sich das im selben Zeitraum mit Likes? etc.


    Nur anhand deiner Screenshots lässt sich nicht so viel sagen. Die Abos streuen sich ja ganz gut über einen längeren Zeitraum, vielleicht wurdest du irgendwo erwähnt. Die Dislikes sind natürlich schon ein ordentlicher Peak, aber dafür kann schon ein Video reichen, dass im eigenen Kanalverhältnis betrachtet schon viral geht.

    Skript? Welches Skript? :D


    Aber sonst...
    1) Wenn alles steht... nichts weiter
    2) Wenn ich schon aufbaue, muss ich zwangsläufig in Stimmung sein. Sonst hätte das Video keinen Sinn. :)
    3) Die habe ich seinerzeit von einem Shaolin-Mön-- okay, keine


    Das wichtigste hebe ich mal hervor
    4) Selbstbewusst und aufrecht Stehen, Lächeln (ok, passt für ein Horrorsetting natürlich nicht).

    Auf jeden Fall mal einen Blick in Analytics werfen und nachsehen, wo die Klicks herkommen, dann kann man sicher mehr sagen. Wenn ein Video mal gut in der Suche platziert ist, oder sich gut weiter teilt, können schnell viele Klicks zusammen kommen. Und auch bei mir kamen dann nie viele Abos dazu :D

    Einfachste Variante: Nimmer dir die zeit und mache einen Vergleich an deinem konkretem Videomaterial. Dann siehst du den Unterschied direkt und kannst entscheiden, ob dir die niedrige Einstellung reicht oder nicht.


    Dieser Versuch aus 2010 zeigt sehr schön, wie sich Komprimierung auswirkt:


    Grundsätzlich gesagt macht Komprimierung natürlich einen Unterschied, je mehr komprimiert wird, desto mehr leidet irgendwann die Qualität: Vereinfachen wir mal das Problem:


    Auflösung 1920*1080 = 2073600 Pixel
    Framerate 30 Bilder/s => 30 * 2073600 Pixel / s = 62208000 Pixel / s


    Wenn du nun jeden Pixel mit nur einem Bit darstellen könntest und jeden Frame komplett speicherst, währen das schon 62 Mbit/s. Ich render üblicherweise mit 20 MBit/s, und das beinhaltet auch Audio. Klar also, dass da einiges an Komprimierung erfolgen muss. Nicht alles ist stark verlustbehaftet, aber irgendwann kommst du an einen Punkt, da sieht man es deutlich. Schau zum Beispiel bei langhaarigen YouTubern auf die Frisuren, da siehst du, wer wie stark komprimiert hat :D

    Es ist jetzt gerade nicht wirklich nachvollziehbar, was du da konkret jetzt für Accounts vor dir hast. Vermutung ins Blaue: Dein Kanal mit allen Abos, Favoriten etc. ist mittlerweile einer Google+ Seite zugehörig und dir wird zusätzlich noch ein privates Profil zur Auswahl angeboten. Wenn dem so ist, lass es links liegen. Kannst du bei der Anmeldung oder beim Wechseln des Kontos einen Haken bei "Nicht mehr nachfragen" (oder ähnlicher Textlaut) setzen, wie hier in der Hilfeseite?

    Du warst recht lange inaktiv, was das Erstellen von Videos angeht, da wird ein Kanal als ganzes sukzessive uninteressanter für die YouTube-Suche. Mit steigender Aktivität sollte sich das also bessern. Was dann noch wichtig ist, sind die Tags. In jedem Video solltest du in den Tag auch deinen Kanalnamen unterbringen (xTribbun) und ggf. auch den Namen, unter dem du gefunden werden willst (Tribbun). Dann kann dich die Suche besser einsortieren.


    Suche ich nach xTribbun, wird meine Suche zunächst auf andere Suchworte korrigiert, wenn ich das aber schalte, finde ich sofort deinen Kanal. Ich denke hier spielen dann auch niedriges Angebot an Content sowie eine geringe Suchanfrage eine Rolle.

    Ja, die Musik darf kommerziell auf YouTube verwendet werden, solange du den Song entsprechend in der Beschreibung angibst und verlinkst. Aber auch nur die Musik, für die der Künstler einen Downloadlink bereit gestellt hat.


    Habe ich dich soweit richtig verstanden, dass du einen Kanal erstellen möchtest, auf dem du Musik anbietest, die andere nutzen dürfen?

    Pfandflaschen finde ich einen schönen Vergleich. 1000 Views sollten ungefähr 8 PET-Flaschen sein. Da würde so manch ein YouTuber mit verhältnismäßig wenig Arbeit mehr Geld machen können, als auf YouTube. Mir würden derzeit zwei Flaschen pro Tag ausreichen, und ich hätte schon mehr :D


    Ich hab mich zum Jahreswechsel 2007/2008 angefangen, da war an Geld oder berühmt werden noch nicht wirklich zu denken. Über Geld wird sich früher oder später jeder freuen, egal ob durch YouTube und andere Arbeit, spätestens dann, wenn der Kühlschrank befüllt werden muss, denkt man noch mal anders ;)
    Und berühmt werden möchte ich nicht. Jedenfalls nicht durch YouTube-Videos, auf so kreischendes Massen wie beim VideoDay kann ich echt verzichten.

    man konnte aus dem Feld die Tags mittels Strg+A auswählen, und per Strg+C kopieren. Seit einiger zeit ist das aber entweder verbuggt, oder YouTube will das nicht mehr unterstützen. Kann man hin und wieder mal probieren.


    Ansonsten ist eine Textdatei mit einer Liste eine gute Methode. Und die Voreinstellungen auf YouTube würde ich auch nicht vergessen.

    Willkommen hier und auf YouTube!


    Ich denke an der Qualität lässt sich auch recht günstig schon mit Licht etwas machen. Rechts un/oder links vom Monitor kleine Lampen (Schreibtischlampen) aufstellen und dann kannst du dein Gesicht dadurch schon gut aufhellen und das sollte die Bildqualiät steigern. :)


    Was ich ein wenig problematischer ansehe ist die Videolänge. An und für sich bin ich der Meinung, wenn es dauert etwas zu sagen, dann dauert es halt und das Video wird lämger. Aber im Vlog-Bereich sind 24min schon echt eine Hausnummer. Ein bisschen kürzer wäre sicher gut, aber letztendlich: Sag was du sagen willst/musst., fertig. :)


    Edit: Ganz vergessen zu erwähnen, dein Banner sieht echt gut aus!