Beiträge von Felix

    Einmal raus bei AdSense, immer raus. Daran ist nichts mehr zu rütteln, maximal über sehr, sehr gute Kontakte, aber selbst da, eher nicht.


    Wenn es dir wirklich irgendwann ums Geld verdienen auf YouTube geht, dann würde ich bei den Netzwerken umschauen. Oder nach alternativen Einnahmequellen umschauen. Aber ich weiß nicht, ob bei deiner Reichweite das insgesamt schon ein großer Antriebsgrund für Videos sein sollte :)


    Edit: Neues AdSense-Konto ist nicht gestattet. Kriegt Google das mit, ist dein Account wiederum weg vom Fenster.

    Willkommen hier im Forum!


    Do it yourself ist immer gut :) Oh und zum Festplatte tauschen... das kommt mir bekannt vor^^

    Man sollte auch bedenken: Je mehr Stammzuschauer man aufgebaut hat, desto mehr Leute können vergrault werden, wenn man plötzlich viel Werbung schaltet. "Der hat doch sonst nie welche gemacht, ist voll geldgeil geworden!" ;)


    An sich, ab wann sich das lohnt, kann man nicht exakt sagen. In verschiedenen Genres ist die Vergütung durchaus mal anders, Preise schwanken, ist lohnenswert jetzt eine Auszahlung im Jahr, monatlich, ein komplette Refinanzierung meiner Kamera etc.
    Wer überhaupt Werbung schalten möchte, sollte sie schalten, sobald er/sie es für richtig befindet. Was aber natürlich Fakt ist, bei unter 1,000 im Monat kommt da wirklich kaum was rum.

    Meine Kamera zeichnet nativ 1280*720 auf, das aber in guter Qualität. Der Render in 720p und ~4 MBit/s sah auch gut aus, jedoch verwendet YT anschließend nur eine Bitrate von unter 3MBit/s, wodurch Videos mit permanenter Bewegung ziemlich stark verpixelt sind. Daher skaliere ich nun meine Videos extra auf 1080p hoch, da dann die Verpixelung geringer ist. Im Endeffekt ist das Ergebnis noch immer schlechter als der 720p Render, aber leider nicht anders möglich...


    Wird das Ergebnis eventuell besser, wenn du deine Renderqualität schon der YouTube Bitrate anpasst?

    Also aus dem Kauderwelsch des Google Übersetzers würde ich sagen, sie finden diesen Trabi-Umbau sehr cool, allerdings haben sie leider noch keine näheren technischen Infos finden können, und suchen diese.

    Lad doch deine Videos geplant hoch.


    Hat er doch im nächsten beitrag erklärt, dass das nicht geht ;)


    ja nein, das geht ned bei mir.


    In erster Linie bin ich Modvorsteller, d.h. ich zeige Mods, die gerade erscheinen sind.
    Jetzt stell dir vor, ein absoluter Highlight Mod erscheint um 20 Uhr. Ich veröffentliche das Video aber erst am nächsten Tag...das wäre dann nicht aktuell =)

    Auf meinem Blog gehen 1% aller Seitenaufrufe auf die Impressumsseite. Da sind dann aber auch mal eigene Klicks dazwischen, Phasen, in denen ich wenig neue Inhalte gebracht, und seit ettlichen Monaten findet sich dort auch meine Datenschutzerklärung.


    Am Anfang war ich auch zögerlich, was ein Impressum dort angeht, aber ich habe mir irgendwann gesagt, dass ich auch mit meinem Namen für die Inhalte stehen kann. Und bei kleiner Reichweite war die Adresse auch nicht so bedenklich, vor allem wenn man dann noch im gefühlten nirgendwo gewohnt hat. :D
    Aber bei vielen, auch großen, YouTubern scheitert es ja schon daran, allein mit ihrem Namen für ihre Inhalte gerade zu stehen.

    Das mit der Aktualität kenne ich nur zu gut, da brauchst mir nichts zu erzählen. ;) Aber meine Screencasts sind dann auch nie umwerfend groß. Und alles andere, was mehr Bewegtbild und Kamerabild hat, hat dann auch mal ein paar Stunden mehr Zeit.

    Nachträglich lässt sich das nicht mehr ändern. Aber du kannst die Einstellung beim Posten neuer Kommentare vornehmen. Neben dem blauen Button "Posten" gibt es einen weiteren grauen Button, betitelt mit "Öffentlich", anklicken und du kannst in bekannter Google+ Manier genau einstellen, wer deinen Beitrag sehen darf. Da solltest du auf jeden Fall den Uploader mit eintragen, sonst wäre der Kommentar etwas witzlos ;)

    Eigentlich sollte bei einer Aufnahme in eine kleine Auflösung nicht so viel schief gehen. Ich würde aber in der Auflösung aufnehmen, in der man auch spielt. Dann kostet das Verkleinern hinterher zwar wieder Zeit, aber du bist dann auch flexibler was die Qualitätskontrolle angeht. Wenn du andernfalls nach der Aufnahme feststellst, dass du mit dem Verkleinern nicht zufrieden bist, wäre der Part hinüber :D

    Je nach Rechner, stärke der Komprimierung und Länge des Videos kann so ein Kovertierungsvorgang zwischen wenigen Minuten und einigen Stunden dauern :D


    Aber zum Anfang zurück: Ich glaube den Landwirtschaftssimulator kann man getrost in 720p codieren. 1080p sollte da qualitativ nur wenig Mehrwert bieten.