Geht es um den Webplayer, oder die Android App? In der App kannst du in den Einstellungen unter Allgemein HD-Videos auf's WLAN beschränken.
Beiträge von Felix
-
-
Frage:
Sind Videos ohne MPEG4 und h264 ueberhaupt brauchbar fuer Youtube?Das sind sogar die Empfehlungen von YouTube und die Container-Codec-Kombi, die YouTube für die Encodierung in den meisten Fällen nutzt. Du kannst aber auch in anderen Formaten exportieren, YouTube ist da relativ flexibel. Zur Not nimmst du dir einen kostenlosen Konverter wie ffmpeg und encodierst das Video neu. Je nach Einstellungen und Bitraten- und Codec-Kombi kann es dann aber natürlich zu Qualitätseinbußen kommen.
-
Pusheen Box Sommer 2018 - Unboxing und Review
Sommer, Sonne, Sonneschein - Und passend dazu gibt es nun die Somemrausgabe der Pusheen Box 2018. Was alles drin ist, das schauen wir uns in diesem Unboxing einmal an.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Da wir hier ja nun im Bereich Kommerzielle Kooperationen sind, und um unnötigem E-Mail-Verkehr vorzubeugen:
- Welcher Aufwand steckt hinter der Koop? (Tage, erwartete Stunden pro Tag)
- Wie sieht die Bezahlung/Aufwandsentschädigung aus?
-
Youtube Monetarisierung ist scheinbar ein sehr leidiges Thema... bei mir ebenso, im Zeitraum des bisher größten Hypes auf meinem Kanal musste ich auf die Freischaltung warten. Pünktlich zum Abflachen des Hypes wurde ich Freigeschalten. Bin kein Freund von Verschwörungstheorien, aber das ist doch etwas seltsam. Als würde Youtube dich mit bewusst zurückhalten.
Ein "jetzt hat der Monetarisierung, also kriegt er weniger Aufrufe" hätte keinen Sinn, da würde sich YouTube ja auch mit ins eigene Fleisch schneiden. So ein Hype kann aus verschiedenen Gründen abflachen, ich würde da bspw. mal schauen, ob es spezielle Videos gibt, die viele Aufrufe hatten und jetzt weniger. Der allgemeine Trend ging ja schon vor der Freischaltung runter. Manchmal sind aber auch gar nicht die eigenen Videos Schuld, bspw. wenn du neben dem gut laufenden Video x empfohlen wirst und darüber viel Traffic generierst, bricht der natürlich weg, sobald Video x weniger frequentiert wird.
Was aber auch sein kann, ist das die Zuschauer weniger gut auf die Videos reagieren, weil Werbung drauf ist, und dann weniger oft einschalten. Was dann im Umkehrschluss, wenn das bei genügend Zuschauern der Fall ist, zu weniger Platzierungen auf Startseite, neben Videos etc. führen kann.
-
[welcome][/welcome]
-
@Tobias Grund, ließen sich die Diskussionsthemen zu den News anhand der Kategorie in verschiedene Unterforen packen?
-
Nicht gelistet machen bringt nichts. Da erst 1000 Views erreicht werden müssen.
Wenn dein Kanal mehr als 10.000 Abonnenten hat, überprüfen wir dein nicht gelistetes Video dann unabhängig von der Anzahl der Aufrufe.
Wenn sich dein Abostand seit deinem Meilenstein nicht negativ geändert hat, kannst du also Videos einreichen.
aber trotzdem youtube alles macht, damit ich nichts verdiene.
Es geht nicht darum, dass YouTube dich nicht bezahlen will. Wenn dein Video nicht monetarisiert ist, verdient auch YouTube nichts daran. Im Gegenteil, die haben die ganzen Kosten für Server und Traffic, und wenn das Video viral geht, ist natürlich nochmal ein höherer Aufwand als bei nur 100 Aufrufen.
-
Verbesserungsvorschlag fürs Forum am Rande:
Ich würde mir nur wünschen, dass Themen, die sich mit diesem Kram beschäftigen, irgendwie eine spezielle Kategorie im Forum bekommen würden, so dass man gleich sehen kann, was sich dahinter befindet, denn für mich hat das absolut nichts in der Kategorie "YouTube News" zu suchen. Dort gehören in meinen Augen News rund um die Plattform rein, die wirklich relevant sind, rund um YouTube, die Firma, Änderungen an der Plattform und wichtige Dinge, was man wissen sollte als Creator. Und dies ist nicht relevant für diese Kategorie, auch wenn dieser Mensch das News im Namen trägt, sind seine News irgendwie mehr wie das goldene Blatt, oder Paparazzi TV, keine handfesten Neuigkeiten rund um YouTube.Der Bereich YouTube News wird automatisch befüllt mit den Diskussionsthemen zu den News Posts. Wir haben auch den Bereich Klatsch und Tratsch und ich vermute du würdest den Post eher dort einsortieren. @Steve hätte dort ein Thema erstellen können, hat sich dann aber für eine News entschieden.
Ob es eine News wert ist oder nur einen Klatsch-und-Tratsch Post, da kann man drüber streiten. Ist sicherlich nichts relevantes über die Plattform an sich, aber man muss auch ein wenig ein Auge drauf haben, was andere Nutzer so machen. Wir haben's in den letzten Monaten und Jahren immer wieder gesehen, dass es nur einen braucht der Mist baut, um der Plattform insgesamt zu schaden. Auch wenn ich persönlich auf TrashTV auf YouTube und das Berichten darüber verzichten kann.
-
Der Chef im Dezember freue mich drauf
Wir zwingen ihn auch zu einer Weihnachtsmütze.
-
Ich weiß echt nicht was ich dagegen machen soll. Gibt es überhaupt einen Weg etwas gegen den Wahnsinn zu machen?
Dein Kanal ist groß genug, damit auch ungelistete Videos manuell überprüft werden können. Ich weiß jetzt nicht, wie zeitkritisch deine Videos sind, und wie lange die Prüfung deiner Videos in der Regel dauert, aber das wäre ein Weg damit umzugehen. Als ungelistet hochladen, gelbes Icon abwarten, Einspruch, und bei grün dann veröffentlichen.
Wichtig auch immer: Titel, Beschreibung und Tags sollten (sinnvoll) gefüllt sein. Bei leeren Feldern und fehlenden Infos entscheidet das System sicherheitshalber auf nicht-werbefreundlich.
-
Wenn es hier wirklich um Untertitel geht: Baue die nicht im Video ein, sondern nutz die entsprechende Funktion von YouTube. Die kann sich der Nutzer nach Bedarf anpassen (Farbe, Größe, Position etc.), und die Untertitel werden beim "Autoplay" im Homefeed der App mit angezeigt. Zudem kannst eben für jede Sprache separate Untertitel erstellen, der Nutzer wählt sich seine Sprache aus, hat keine weiteren störenden Einblendungen, und du umgehst das Problem von zu wenig Platz im Frame.
Solltest du aber Texteinblendungen meinen, für Korrekturen, Anmerkungen oder Witze, dann würde ich die einerseits sehr kurz halten und andererseits auch mehrsprachig anbieten, wenn Mehrsprachigkeit dein Ziel ist. Wie du sagst, das ganze dann auf separate Zeilen, und vielleicht auch farblich noch voneinander trennen. Würde mich hier aber auch wirklich auf 2 Sprachen, alles andere wird zu unübersichtlich, bei Deutsch und Englisch geht das also.
Macht es Sinn, unterschiedliche Filmversionen (mit deutschen und englischen Titeln und Untertiteln/Bildlegenden) auf Youtube hochzuladen?
Mehrere Videos, also das selbe Video in 2 Sprachen upen lohnt nicht wirklich, da sind die Leute später nur verwirrt wenn sie dann abonnieren und dann ein Video in der sprache vorfinden die sie nicht verstehen.
Denke in Ausnahmefällen kann man ein Video auch mal in zwei Sprachen hochladen, aber sollte man da eine Regelmäßigkeit anstreben, ist die Trennung in zwei Kanäle deutlich sinnvoller.
-
Ich stimme zwar zu, dass die jetzt nicht mega akkurat sind - aber komplett weit hergeholt sind sie auch nicht, würde ich sagen.
Weit hergeholt sind sie ja auch nicht, das ist ja nur dein durchschnittliches Wachstum aus den letzten x Tagen multipliziert mit den y Tagen in die Zukunft. Sofern sich dein Wachstum nicht ändert, werden die auch einigermaßen passen. Aber auf lange Sicht bleibt das Wachstum ja eher nicht gleich, mal geht's langsamer voran, dann läuft ein Video sehr gut und die Zahlen gehen schnell oben. Da versagt dann diese lineare Hochrechnung schlichtweg.
Wenn in einem 100 Mann Dorf jemand stirbt, dann fällt das sehr wohl auf. In der großen weiten Welt mag es aber niemanden interessieren. Ich glaube nicht, das in dem 100 Mann Dorf 4 Leute am gleichen Tag sterben...
Auch wenn's nur ein Beispiel ist, aber sowas muss ja nicht gleich ein Todesfall sein.
Aber wenn eine Familie umzieht, sind auch schon ein paar mehr Leute auf einmal weg.
-
Fremdwort
-
[welcome][/welcome]
-
Das Zahnrad oben in der Ecke bietet ein paar Einstellungsmöglichkeiten.
-
Mein erstes Jahr auf YouTube? Lass mich mal nachschauen...
2 Videos gabs in der Zeit, wobei eigentlich 4. Aber die Gaming-Versuche habe ich dann recht schnell aufgrund von Copyright Claims (ja, die gab es damals schon) wieder sein gelassen.
Ansonsten gibt Analytics da leider nicht viel her aus der Zeit, da viele Messwerte erst später eingeführt wurden. Ich entsinne mich aber, dass ich 2010 irgendwann durch die 50 Abos durch bin, also können das im ersten Jahr nicht viele gewesen sein
Edit: Die beiden alten Videos haben Bewertungen von 16/4 und 16/0, aber glaube ich nicht alle aus dem ersten Jahr. Kommentare sind keine (mehr?) vorhanden.
-
Das einzige was stört ist dass da das Video auch angezeigt wird .. aber das ist jetzt ein anderes Thema
Player minimieren hilft da
-
Jetzt im Stream: Arch Enemy bei vollem Infield. Sehr nice.