Beiträge von austrianer

    Naja, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin wären Zoom-Aufnahmen schon mal ganz cool denke ich


    Wie wäre ein Camcorder wie die PJ-810 von Sony? http://www.amazon.de/gp/produc…585296347&pf_rd_i=desktop


    Etwas außerhalb deines Budgets, jedoch wie schon von dir erwähnt, findest du in deiner Preisklasse leider nichts besseres.


    Ich würde halt raten zu sparen und mir einen Camcorder kaufen wie der was oben verlinkt ist. Der kostet zwar etwas mehr,
    dafür habe ich aber den von dir gewünschten Autofokus, einen Blitzschuhhalter und auch noch einen 12-fach Zoom.



    Die besagte Kamera hätte außerdem einen Blitzschuh, um einen Mikrofon etc. anschließen zu können bräuchtest du aber dafür einen Adapter: http://www.amazon.de/JJC-MSA-M…tzschuh+adapter+camcorder

    Dann kam ich auf die Legria mini X. Anfangs dachte ich, dass ist das Non-plus-ultra, aber dann viel mir auf, dass sie nur digitalen Zoom hat

    Deiner Beschreibung nach ist dies ja die Kamera die du suchst. Wenn ich Vlogs machen will, wozu brauche ich da einen Zoom? Ich richte meine Kamera
    so ein wie ich sie brauche oder stelle sie ggf. um und schon hat sich das Problem gelöst.


    Zomm brauche ich aus meiner Sicht nur, wenn ich etwas näher holen möchte ohne die Kamera zu bewegen zu müssen.



    Ok darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Kann ich da jeden beliebigen Monitor anschließen?

    Jeder Monitor der einen HDMI-In Stecker hat. Dafür eignen sich u. a. externe Monitore (es gibt natürlich auch andere Lösungen): http://www.amazon.de/s/ref=nb_…rner+monitor+%2Caps%2C191



    Naja mit meiner Nikon habe ich das Problem, dass ich nicht genau weiß, wie ich sie am besten schaf gestellt bekomme

    Ich habe immer einen Referenzpunkt gemacht (einen Besenstil oder eine Spielkarte) um meine Kamera manuell fokussieren zu können. Jedoch hast du hier den
    nachteil dass der Fokus auf dieser Einstellung stehen bleibt. Bewegst du dich etwas nach vorne oder hältst etwas in die Kamera, sind diese Szenen unscharf.


    Wenn du auf Autofokus stellst, hast du wieder den Nachteil dass die Kamera letztendlich wie bereits gesagt nicht zum filmen gebaut wurde und somit das "pumpen"
    in den Szenen vorkommen. Bei den Camcordern müsste dies anscheinend besser sein, kann jedoch aus der Praxis keine Erfahrungen darüber berichten.

    Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen dass man mindestens einen Laptop braucht der schon mal um die 600-700€ kostet. Ich habe selber einen
    der etwa so um die 400€ gekostet hat und mit dem kann man zwar Videos schneiden (ich arbeite immer mit Premiere pro), jedoch wenn ich schon normale
    Effekte einfüge oder längere Clips bearbeiten will, kommt der schnell an seine Grenzen.


    Also hierbei zahlt es sich definitiv aus, statt auf dem Preis auf die Qualität zu achten ;) . Im gegensatz dazu habe ich einen Desktop-PC mit 16 GB Arbeitsspeicher,
    einem Quad-Core Prozessor etc. und wenn ich mit dem arbeite merkt man einen richtig deutlichen Unterschied. Der hat aber auch dafür was gekostet ^^ .


    Mal so als Vergleich damit du ein paar Referenzwerte hast (ggf. können andere ja auch ihre Systemdaten posten):



    Mein Laptop mit dem das schneiden kaum möglich ist:


    Modell: Acer Aspire E1-531
    Betriebssystem: Windows 8.1
    Prozessor: Intel Pentium B960 2.20 GHz Dual-Core
    Grafikkarte: Intel HD Graphics Family
    Arbeitsspeicher: 8 GB - davon 7,5GB frei



    Mein PC mit dem ich auch arbeiten kann, wenn ich mehrere Effekte einfüge (Bauchbinde, Ausblenden, Abspann, ...):


    Modell: Marke Eigenbau ;)
    Betriebssystem: Windows 8.1
    Prozessor: Intel Core i7-3820 Quad-Core 3,60 GHz
    Grafikkarte: NVIDIA Geforce GTX 660 TI
    Arbeitsspeicher: 16 GB - davon ca. 14GB frei

    Mir schwebt vor allem auch so etwas wie ein vlog im Auto vor. Dafür suche ich eine entsprechende Halterung

    Für Smartphones gibt es eigene Halterungen damit man sie zum Beispiel mit der passenden App als Navi verwenden kann. Diese kannst du somit
    auch verwenden um die Videos zu drehen. Allerdings kann ich mich erinnern dass die Auflösung der Kamera auf der Display-Seite schlechter ist als wie
    die auf der Rückseite (kannst ja bei dir mal testen auch mit schwachen Lichtsituationen zb. wegen Tunnel etc.).


    Wegen der Halterung - meintest du sowas vielleicht? http://www.amazon.de/Wicked-Ch…&keywords=handy+halterung




    Gibt es Mikrofone, die man an das Samsung Galaxy S3 anschließen kann

    Dafür würde ich das Rode Smartlave+ empfehlen: http://www.amazon.de/Rode-smar…-1&keywords=rode+smartlav


    Du musst bei solchen Mikros halt 1. auf die Länge des Kabels aufpassen (sonst kannst du dir ggf. ein Verlängerungskabel kaufen: ) und 2. dass
    man es hört wenn du an das Mikro dran kommst (es entstehen dabei Störgeräusche).



    Hier ein Video wo du dir einen Eindruck von der Tonqualität machen kannst:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Außerdem muss ich mich wohl auch im Videoschnitt schulen und entsprechendes Material anschaffen. Software. Womit fängt man da am besten an?

    Wie schon bereits erwähnt, wäre Windows Movie Maker an sich kein schlechter Anfang. Jedoch müsstest du meinem
    Vorschlag nach beide Tonspuren zusammenfügen (bin mir nicht sicher ob Video und Ton automatisch synchronisiert werden)
    und das geht meiner Erinnerung nach leider nicht im Movie Maker (sonst kannst es ja mal ggf. austesten).


    Wenn es dich interessiert, welche Schnittprogramme es u. a. auf dem Markt gibt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.





    Wie im besagten Video beschrieben, gibt es auch kostenlose Schnittsoftware, diese haben jedoch wesentlich weniger Funktionen
    und das design.... ist Geschmackssache ;) .


    Vielleicht wirst du ja bei der Liste hier fündig wo auch einige kostenlose Schnittsoftwares aufgelistet sind (einfach auf die Spalte "Kosten" klicken): https://de.wikipedia.org/wiki/Videoschnittsoftware





    Welche Voraussetzungen müßte ein Laptop erfüllen, um so etwas zu können?


    Diese Anforderungen stehen in der Regel bei der jeweiligen Software dabei. Normalerweise sollte ein Laptop aus der heutigen
    Zeit die Leistung erfüllen da dein Projekt nicht aufwendig erscheint (ich gehe mal davon aus du willst keine Effekte machen wie
    ein- oder ausblenden usw.), natürlich gilt die Regel "umso mehr Leistung desto besser" ;) .

    Vielen Dank für deine Kritik (ja die wollte ich )

    Naja Kritik im Bezug worauf? Man kann in einem Video natürlich so ziemlich alles kritisieren ;) .


    Ich weis jedenfalls nicht was mir der Autor mit diesem Video sagen will. Wie schon Monty sagte,
    wirkt es ziemlich eher düster im Bezug auf den Winter.


    Gerade auch die Stelle mit 0:46 wo die Person sichtlich schlecht gelaunt ist. Also wenn das Wort
    "Neuschnee" auf positiver Basis aufbaut, verstehe ich damit nicht den Zusammenhang mit dem Video.


    Weil so wie es auf mich wirkt, scheint es sich eher gegen den Neuschnee zu richten oder so ähnlich ^^ .

    Wäre es möglich dass jemand anders der ebenfalls Zugriff auf deine Daten hat, einen ADsense Konto erstellt hat? Denn Google hat eine recht
    strenge Account-Politik so dass wenn du vor 5 Jahren zum Beispiel einen Account aktiviert hast, unter diesen Daten keinen neuen mehr erstellen kannst.


    Es gibt natürlich die Möglichkeit, dass es sich dabei um eine Person handelt die den gleichen Namen bzw. zum verwechseln ähnliche Daten hat,
    wofür die Chancen aber sehr schlecht stehen - also da müsste man schon sehr sehr viel Pech haben ;) .


    Wenn es anderweitig nicht möglich ist, das Problem mit google zu klären (also über Kontaktaufnahme zum Beispiel recherchieren welches Konto
    angeblich deines sein sollte und welche Daten genau sich ähnlich oder gleich sind), hast du hierbei leider keine Chance, unter diesen Daten einen
    ADsense Konto zu eröffnen.


    Wahrscheinlich auch nicht unter deinem Namen, denn Besitzer von gesperrten Accounts könnten sonst einfach ihre Kontonummer oder auch gänzlich
    die Bank ändern. Und ich denke nicht dass Google jemanden das so einfach macht.

    Glaubt ihr, dass so etwas gut ankommt, oder dass die Leute sagen "Ehhh "TopZehn" Faker!"?

    Mal abgesehen davon gibt es auf Youtube (fast) nichts mehr was es nicht gibt. Topzehn mag zwar ein
    prominentes Beispiel für Ranking-Kanäle sein, jedoch hat er dieses Format nicht erfunden. Wie von Shad
    schon erwähnt, ist "Watchmojo" hier ein gutes Beispiel.


    Aber man muss ja nicht immer das Rad neu erfinden weswegen es legitim wäre wenn du einen solchen
    Kanal machen möchtest. Wenn man mal auf die Straße schaut, haben auch alle Automarken die gleiche
    Form was Reifen betrifft.



    Das einzige worauf ich achten würde, ob ich mich mit der Materie auskenne. Wenn diese Fakten die du bringen
    willst nur von Google etc. stammen, hat dein Kanal natürlich keinen Mehrwert denn die jeweiligen Personen
    (die sich für deinen Kanal interessieren könnten) kennen diese Fakten somit bereits.

    obwohl ich im schnitt alle 2 tage ein Video ausbringe werden meine videos erst 10 std später auf der Letzten seite angezeigt

    Diese Probleme hatten auch größere Youtuber wie Gronkh oder iBlali. Was da genau läuft kann ich leider auch nicht sagen,
    das hängt aber von Youtube und nicht von dir ab. Somit kann man leider nur abwarten ob es besser wird.



    bis mich heute ein anderer kleiner youtuber kommentierte das er mich zum 3ten mal Abonniert gerade weil es ihn immer raushaut

    Vermutlich werden div. Kanäle als "Fake" o. ä. erkannt aber nach welchem Muster da gegangen wird kann ich leider nicht sagen
    und als typisch würde ich das auch nicht bezeichnen denn ich habe so einige Kanäle abonniert und bin von denen nie "rausgeschmissen"
    worden von Youtube. Kannst du ihn ggf. fragen ob dein Kanal der einzige ist den er abonniert hat?


    Sonst schau mal in den Einstellungen wie zum Beispiel "Kanal veröffentlichen" etc. ob dort etwas eingestellt ist dass der Kanal auf inaktiv o. ä. gestellt ist.

    weil ich würde gerne GTA V Online let's playn jedoch weiß ich nicht ob es viele Zuschauer hat

    Das hängt natürlich von dir selbst ab. Fakt ist dass GTA V mehr als oft (ähnlich wie Minecraft) auf Youtube
    vorhanden und der Markt somit mehr als genug überfüllt ist.


    Nicht dass ich dich jetzt demotivieren will, nur will ich sagen dass man sich nicht darauf verlassen soll
    dass man viele Klicks bekommt (außer du machst halt etwas bestimmtes wie einen Mod oder so spielen).

    Primär war der Haken dazu gedacht, um den originalen Youtube Account von den ganzen Fakes herausstechen zu lassen.


    Dementsprechend brauchst du natürlich eine gewisse Größe damit dieser Haken für dich relevant ist. Da es nun aber immer
    mehr Youtuber mit umso höheren Abozahlen gibt, ist es fraglich ob die oben genannten Kriterien noch aktuell sind.

    Kann einfach sein dass so wie du es gesagt hast, es länderspezifisch unterschiede dazu gibt welche Suchergebnisse
    Youtube ausspuckt. Schlussendlich versucht aber Youtube natürlich erstmal nur relevante Ergebnisse anzuzeigen.


    Wenn du nun wenige oder keine Videos auf Youtube hast, kann es sein dass dieses Kriterium bei anderen bzw. Fremdsprachen
    zusätzlich zählt und somit das Ergebnis schlechter ausfällt.


    Ist dies nicht der Fall und du hast nicht nur mehrere Videos sondern auch Abonennten, kann es sein dass der von dir
    gewählte Wortlaut nur in den besagten Sprachen (also Deutsch, Französisch etc.) üblich bzw. bekannt ist, aber bei anderen
    Sprachen kaum oder keine Bedeutung hat (im Bezug auf Verwendung).


    Was Markennamen betrifft müsstest du dich an den Youtube Support (wenn überhaupt) wenden weil sonst würde sich ja
    jeder als "Firma" eintragen lassen um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Ich einige mich dann drauf, dass er aktuell einfach nur noch zur Deko da ist.

    Vermutlich wurde das entsprechende System mit der damaligen Zusammenschließung von Youtube und Google entfernt
    und aktuell wird es wie du es bereits sagtest, mehr nur als "Deko" da stehen aber nicht als nützliche Funktion.


    Nachdem die 2 sich aber getrennt haben, kann es sein dass sich dies nochmal ändert.