Das mit dem Upload-Plan geht solange man sich nicht übernimmt, immer genug Videos auf der Halde sind und keine Probleme technischer oder privater Natur dazwischen kommen.
Hast Du immer 20 Videos zusätzlich online kannst Du Dich bei 2 Videos am Tag recht entspannt zurücklehnen, bei 4-5 Videos am Tag wiederum nicht.
Beiträge von GermanLongplays
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bayonetta ist vom Schöpfer von Devil May Cry und das merkt man an jeder Ecke. Wer schnelle Action mag und knüppelhartes Gameplay wird mit Bayonetta seinen Spass haben.
Ich spiele es hier nur auf der Schwierigkeitsstufe normal und die ist gerade im späteren Spielverlauf schon echt anspruchsvoll..:) -
Das trifft nicht zu. Diese Video zum Beispiel hat VP9 und nur 360p
Das kann aber nur mit den Aufrufzahlen zusammenhängen. Warum sollte Youtube sonst diesen Encoder einsetzen? -
VP9 bekommt man ab einer Auflösung von 2048x1152 Bildpunkten. Da wird der Encoder aber nicht immer zu 100% genutzt und man plagt sich ein wenig mit der Bildverbesserung seitens Youtube ab. Man speichert das Video einfach immer wieder neu ohne eine Bildverbesserung zu machen und irgendwann schaltet Youtube auch bei Kanälen ohne Abonnenten auf VP9. Ich gehe gleich auf Nummer sicher und encodiere meine Videos von 1080p auf 1440p und bekomme immer den VP9-Encoder. Besser ist es, wenn man gleich in 1440p oder 2160p aufnimmt, aber die Dateien werden dann so immens groß, dass man eine riesige Platte benötigt, die zudem extrem schnell ist (1TB SSD sollte für knapp 1-2 Stunden aufgenommenes Material reichen). Bei meinen normalen mechanischen Platten wird der Ton dann leider Asynchron. 150MB Schreibgeschwindigkeit reicht somit nicht aus für sehr hohe Auflösungen.
Ich nutze Sony Vegas Pro 13 als Bearbeitungstool, wo ich das genannte Resampling rausnehme und die Projekteigenschaften auf 1440p setze. Alles wird nach der Bearbeitung über den Debugmode Frameserver geschoben und danach von MeGui mit Constant Quality und Preset "Fast" encodiert. Qualitätseinstellungen setze ich auf 19. Wenn man sich richtig in das Thema einliest kann man bessere Qualität als bei mir rausholen, aber nach meiner Erfahrung ist der Renderprozess teils deutlich länger und die Qualität ist nicht nennenswert höher. Die meisten Zuschauer sehen nicht einmal einen Unterschied, da sie am PC nicht in Vollbild schauen und über ein Smartphone/Tablet meistens selbst 720p mehr als ausreichend ist.
-
Ich finde diese Frage hier gut und interessant, denn dadurch habe ich noch mal versucht darüber nach zu denken, was mich zu YouTube gebracht hat, was mich motiviert, was ich damit erreichen will.
Mein Kanal an sich ist eigentlich schon echt alt und früher hatte ich AMVs zusammen geschnippelt, weil mir das damals sehr gefallen hatte.
Aber so richtig angefangen hatte ich jetzt im Dezember 2016 mit den Let's Plays. Ich saß schon lange auf glühenden Kohlen, wollte auch sowas machen, habe es mich aber nie getraut.
Ich bin halt typisch deutsch: Immer schön sicher sein, kein Risiko eingehen. Aber ich bin auch sparsam, jeden Cent zwei mal umdrehen (was ich bei meiner finanziellen Situation auch schon immer musste) und vor allem sehr ängstlich vor der Zukunft, weil es mir oft an Selbstvertrauen in meine Fähigkeiten mangelt.Ich habe also die Gelegenheit beim Schopf gepackt mein erstes Projekt für meine Freundinnen zu machen, um ihnen etwas gutes zu tun und habe gemerkt es macht mir Spaß. Ich wollte es hobbymäßig nebenher machen, da ich dachte, es ginge bald auch in meiner beruflichen Laufbahn aufwärts, wenn ich bald die Prüfung ablege.
Dann ist am 20. Januar jemand gestorben, der mir sehr am Herzen lag. Er war mir ein Vorbild für vieles, mein bester Freund, er war eine seelische Stütze gewesen und hat mir gezeigt, das Leben ist zu kurz, um im Morgen zu leben. Danach dachte ich erst mal, ich könnte nicht weiter machen. Dann die Nachricht, mein Betrieb kann mich nach Ende der Ausbildung nicht übernehmen, weil es am Geld mangelt. Danach hatte ich das Gefühl, alles verloren zu haben. Harte Arbeit wurde nicht belohnt und meine Pläne für die Zukunft waren dahin, ohne dass ich selbst einen Einfluss darauf nehmen konnte. Ich hab zurück geblickt auf 28 Jahre in denen ich gefühlt null gelebt habe.Mit YouTube lebe ich endlich ein Stück weit im heute.
Ich mache jetzt etwas, was mir Spaß macht!
Es ermöglicht mir, einfach mal für meine Verhältnisse, mich mal aus dem Fenster zu lehnen und frische Luft zu schnuppern. Ein wenig über den Tellerrand hinaus zu sehen.
Ich kann ein Stück weit in die Selbstständigkeit reinschauen und sehen, ob es vielleicht doch was für mich ist.Ich glaube niemand von uns würde nein sagen, wenn er/sie viel Geld mit diesem Hobby bekommen würde, aber ich bin ähnlich wie viele zu realistisch. Ich wäre froh, wenn sich ein kleines Taschengeld ergibt, ein Zubrot, um mir eventuell auch neue Spiele, neue Konsolen und/oder neues Equippment leisten zu können.
Ich möchte wieder erleben, dass Spaß und Arbeit kombinierbar sind und dass ich dabei auch mehr Selbstbewusstsein erlangen kann.
Ich möchte etwas schaffen, was andere unterhält. Ich möchte gerne mit Zuschauern mehr als nur kommunizieren, ich möchte gerne diskutieren.Ich will mir selbst beweisen, dass nicht alles, was ich im Leben anfange in einer Sackgasse endet.
Du sprichst mir aus der Seele. Aber lass den Kopf nicht hängen, das Leben geht weiter und man muss immer weiter kämpfen.
-
Nichts für ungut, aber der Zug ist doch schon längst abgefahren. Die letzten größeren Youtuber mit Minecraft sind auch schon wieder 3-4 Jahre dabei und sind dabei deutlich kleiner als die, die noch 1-2 Jahre davor kamen. Man muss schon mächtig viel "guten" Content produzieren und dazu noch Glück haben bei einen großen Youtuber mitzuspielen.Ich will einfach nur der mächtigste YouTuber aller Zeiten und der ganzen Welt sein.
Also nix besonderes, standard halt.
Irgendwann bist Du der größtePokemon-TrainerYoutuber der Welt! -
Hast Du dann noch kleine Balken an den Rändern oder ist deine Aufnahme gequetscht? Eigentlich musst Du ja in 1600x900 aufnehmen, damit es sauber auf 1080p skaliert.
-
Ich nutze Mirillis Action, was schon seit Jahren mein Favorit ist. Die Optik geht bei richtigen Einstellungen vollkommen klar und alle notwendigen Tools für Webcam mit Chromakey, Streaming oder einzelnen Audiospuren ist alles enthalten. Wichtig ist es, auf AVI Original mit 60 Fps zu stellen. Wenn man in 1440p oder 2160p aufnehmen möchte benötigt man eine flotte Festplatte. Unter 1080p sind 60 Minuten in etwa 130 GB groß und bei 2160p sind es gleich 300+GB. Alternativ, wenn Mirillis doch mal ein Spiel nicht aufzeichnen kann nutze ich alternativ Nvidia Shadowplay, OBS oder das alte Fraps. Fraps ist für die Anwendungen aber zu unperformant und drückt ordentlich auf die PC-Leistung.
-
Dafür kommt bei Dir viel zu wenig Content und dann noch zu schlechter Qualität, als dass sich das für mich lohnen würde..;)
Videolänge im Durchschnitt 5 Minuten, keine 20 Videos online und schon 1 Jahr dabei. Da wäre ich ein toter Abonnent auf einem toten Kanal. -
Gluckwünsch...:)
-
Für mich ist das nichts, aber auch ich sage, dass Du etwas mehr Mühe investieren solltest. Unter Cooltext.com kannst Du Dir schöne Schriftzüge erstellen und mit ein wenig Übung in Gimp kannst Du schöne Thumbnails erstellen. Wenn Du eine freigestellte Datei für Deine Bearbeitung suchst, dann gib in Google beim Suchen einfach noch png mit in die Suchleiste ein. Also z.B. "Battlefield 4 png" eingeben und Du bekommst schicke Bilder mit transparentem Hintergrund, wie z.B. die im Anhang.
-
Peace , Meine Freunde was Geht!
Mein Ziel sind die 75 Abonnenten Denk bitte nicht das ich Abogeil bin....
Ist noch ein langer weggerade noch aufn stand von 30 abonnenten aber
Mit euch und meiner Community schaffen wir das!
Dein Kanalbanner ist zu "rot" und Deine Thumbnails haben zu wenig Kontrast. Mach es ein wenig knalliger und bunter und schon sollten mehr Zuschauer kommen.
Was ich eben gesehen habe ist, dass deine Videos ein unschönes Ruckeln haben, ist die Framerate bei der Aufnahme zu niedrig eingestellt? bei Minecraft solltest Du mit 60 Fps aufnehmen.
Wenn Du Dich ein wenig mit Encoding auskennst, dann mach ein upscaling auf 1440p, damit Du den besseren Encoder seitens Youtube bekommst, das macht die Videos ein gutes Stück schärfer.
Optimiere Deine Tags, die sind so wie ich gesehen habe recht nichtsaussagend, da findet Dich dann auch niemand.LG
-
Ich bin momentan eigentlich nicht sehr zufrieden...ich stecke jetzt schon so lange bei den ca. 40 Abonnenten ich wachse einfach nicht...deshalb habe ich mich hier registriert...
Dein Content ist auch nicht interessant präsentiert. Da musst Du an deinem Kanal noch ein wenig feilen und z.B. die Startseite optimieren. Über den Inhalt kann man streiten, aber wenn das Buchcover nicht passt, dann schaust Du auch nicht in ein Buch (außer es ist zwingend notwendig). Setz Dich ein wenig mit der Materie auseinander und dann wird das schon. gerade mit Handyspielen (warum auch immer) kann man derzeit viel erreichen.Ich habe heute übrigens meine 60 Abos geknackt. Es ist nicht viel, aber mein Projekt ist auf Jahre/Jahrzehnte ausgelegt und so ist das noch OK....:)
-
Gluckwünsch....
Bei meinem alten Kanal war es so, dass es ab 100 Abos deutlich schneller mit dem Wachstum ging. Gerüchte besagten, dass man dann anders von Youtube bewertet wird, was ich durchaus für möglich halte.
1-100 Abos dauerten bei meinem alten Kanal rund 1,5 Jahre, Abo 101-300 dauerten ein weiteres Jahr und 301-598 waren nach weiteren 6 Monaten drin. Danach wurde meine Frau schwanger und es blieb keine Zeit mehr für Lets-Plays, darum habe ich den Kanal eingestampft.... -
Herzlichen Glückwunsch dazu...:)
Einen Tipp hätte ich aber für Dich. Von der Gestaltung schaut das Video nach etwas für meine kleine Tochter mit 12 Monaten aus, aber die Geschichte ist natürlich viel zu komplex für sie.
Für die Zielgruppe mit 3 Jahren dürfte wiederum die Darstellung zu einfach sein. Ich würde einfachere Geschichten erfinden und an eine Zielgruppe von Kindern zwischen 6 und 24 Monaten ausrichten.Liebe Grüße
-
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Meilenstein.
-
Huch, das sieht man mit installierten AdBlock garnicht.^^
-
Häh? Da ist lediglich Directupload im Hintergrund hinterlegt. Das ist die Seite, wo das Bild gehostet ist. Und wo ich meine Bilder hochlade geht ja wohl niemanden was an.
Aber erklär Du mir mal, wie man über Directupload Geld verdienen kann, vielleicht ist mir ja etwas entgangen. -
Nein, ich meine, dass Da nicht mehr der Link mit https://www.youtube.com/channel/UClfVgiuWBvZUi3Dd6wiV30g angegeben ist, sondern mit z.B. https://www.youtube.com/channel/HelgeTaube
Damals konnte man es woanders einstellen, inzwischen müsste es bei dem Unterpunkt sein, den ich bei mir markiert habe. Du kannst den link einmalig individualisieren, darum sei Dir sicher, ob das der entgültige Name sein soll.