Das Design kriegt von mir ein klares GO. Wurde heute alles nachvollziehbar erklärt. Views durch Kanalbesuch befanden sich um die 2-3%, das Design hat quasi nie eine Bedeutung gehabt. Jetzt eben schlicht, aber universell für alle Endgeräte. Man will den Nutzer ganz stark dazu bringen, Kanäle zu abonnieren und Playlists abzuspielen (auch im Hinterkopf zB wenn man Youtube chillig von der Couch aus auf dem TV-Bildschirm sieht). Es wird ganz stark "Kanal-Vorschläge" geben im Stile der "ähnliche Videos", nur eben mit Channels. Schon bei der Registrierung sollen Genre durchsucht werden, so dass große Kanäle direkt vorgeschlagen werden. Man wird eine Intro-Sequenz hochladen können, die man vor den Videos platzieren kann (wenn man das zB mal erneuert, kann man das für alle aktualisieren). Die Kanalseite kann man durch "Shelves" nahezu frei gestalten. Welche Videos will man groß hervorheben, welche Playlists sollen wo stehen. Dann kann man das wohl alles noch mit Kanal-internen tags organisieren. Es wird einige Stellen geben, wo man via Mouse-Hover einige Details zB zu einem Video eingeblendet bekommt.
Ich werd auf jeden Fall viel mit Playlists machen.
Watchtime ist ein wichtiger Faktor im Algorithmus.
Partner kriegen einheitlich alle Features, gibt keine Unterschiede mehr.
Gerade weil eben auch die Views auf mobilen Geräten so hoch sind, ist man bemüht auch da alles umzusetzen, zB eine sinnvolle Lösung für die Annotations noch zu finden.