Seit wann kann man Kanalnamen ändern?!
Beiträge von Orca
-
-
...*Trommwirbel*...AustriaArtWorks mit seinem kreativen Speedart! Herzlichen Glückwunsch!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wird diese Video-des-Monats-Kategorie nicht mehr weitergeführt? Fänd ich ja wirlich schade...
Sorry, mir wurde die Aufgabe auferlegt und ich hatte es total verschwitzt. :pinch:
Es wird natürlich weitergeführt. -
Video des Monats März 2013 - Die Nominierungen
Herzlich Willkommen zu Wahl des Video des Monats März 2013!Schreibt folgendes:
"Ich möchte mich mit diesem Video "Video einfügen" für die Wahl zum Video des Monats bewerben!"
Ende der Nominierungen:
Wenn 20 Entrys gekommen sind, ansonsten Freitag, 15.03.13 um 20:00 Uhr!
-
Da ist doch am Kabel dieses Ding mit dem man den Ton stoppen bzw lauter/leiser stellen kann. Weiß den Fachbegriff nicht
Dort muss man schon ziemlich laut und gezielt reinsprechen, da ist das Mikro drin.
Hab's am PC nur in der normalen Kopfhörer-Buchse und kann dadurch Audio recorden. -
Es gibt sehr wohl noch die "Vollpartner". Wir zum Beispiel haben den Partnerstatus, ohne je in einem Netzwerk gewesen zu sein. Die optische Unterteilung der Partner und nicht-Partner fand ich bis jetzt gut. Schade dass es nicht weitergeführt wurde. Jetzt liegen die Vorteile nur noch internen Dingen.
Wie gesagt: Jeder, der monetarisiert, ist Partner. Die Banner-Unterscheidung hat man vor der Umstellung (war das April 2012?) ja auch noch über Youtube bekommen, aber nur wegen des Banners war man nicht "mehr" Partner als die, die jetzt nur monetarisieren. In den Ländern, in denen es das Monetarisierungs-Modell wie bei uns nicht gibt, musste man halt auch noch diese "alte" Partnerschaft eingehen und bekam so auch noch den Banner.
Wer einen Vertrag mit einem Netzwerk eingeht, verliert seinen YT-Partnerstatus. Mögen sie als "Bestandspartner" gehandelt werden, im Endeffekt sind sie halt nur noch User, die einen anderen Vertragspartner haben, aber natürlich die Plattform nutzen. Wurde uns auf dem Workshop auch gesagt, sollten wir einem Netzwerk beitreten, wäre er nicht mehr unser Ansprechpartner. Und daher bin ich gerade bei kleineren Netzwerken auch so skeptisch, ob die einem überhaupt vergleichsweise anständigen Support liefern könnten... da bleib ich dann lieber erstmal auf offizieller Seite. Mit Youtube als Partner.
-
Es gibt keine "Vollpartner". Wer monetarisiert, ist Youtube-Partner. Wer einem Netzwerk beitritt, ist kein YT-Partner mehr. Sie haben jetzt einfach den Wind aus den Segeln genommen, dass sich Netzwerke nur noch mit dem Banner-Angebot ihre Leute ranziehen und sich an ihnen bereichern ohne, dass sie ihre Job machen und netzwerken.
Die Unterscheidigung ist doch sowieso unnötig. Kanäle mit quality content setzen sich durch.
-
Ich war auch auf einem beruflichen Gymnasium, allerdings gab's bei uns kein Mediendesign. Geiler Zweig, hätte ich auch gerne gemacht.
Schaue definitiv bei euch vorbei! -
Auf den zweiten Blick finde ich es aber schon cool gemacht.
In der Richtung hättest du mit dem Design von Logos, Hintergründen, Werbebannern bzw. dann bald Header sicher mehr Erfolg.
Wallpaper sollten dann, zumindest für mich, wirklich schon etwas mehr hermachen, auch wenn die Flächen großzügig schlicht sind, so dass man seine Icons gut anordnen kann. -
Man muss es ja einfach mal andersherum betrachten.
Jemand mit so wenig Abos, hat: Wenig Erfahrung, wenig Reichweite, wenig Community, es ist keine Gewährleistung da, dass jemand langfristig abliefert.
Außerdem ist die Frage nach "Sinn" bei einem Sponsor sowieso verkehrt.Es gibt die, die Werbung machen wollen - und einen ansprechen würden.
Oder man will was finanziert haben. Und dazu müsste man m.E. irgendwie Aktionen vorhaben, die sich mit dem eigenen Budget nicht realisieren lassen. Und da würde ich immer zuerst noch mit anderen Youtubern kollaborieren, anstatt irgendwo meine Hand aufzuhalten..... -
-
Ich würde total gern mal ein Hangout machen, aber das lohnt jetzt noch gar nicht. Einfach mal mit allem experimentieren
Von twischt habe ich noch nie gehört. Gibt ja noch ein paar andere Streaming-Dienste, aber wenn ich mir die Hangouts dazu im Vergleich anschaue, ist das schon geile Qualität. Wüsste jetzt auch nicht, für welche Zwecke es interessant wäre, den Desktop zu streamen? -
@ERIK: Na ja, ich halte nichts von vorgeheucheltem Interesse. Wenn ich Lob ausspreche, dann nur ernstgemeintes. Da auf solche "Maschen" zu setzen, ist nicht meine Art. Vorallem... einer aus dem Forum hier? Haha das ist ja mies
-
Ich wusste nicht mal, dass es einen solchen Aktualisier-Button gibt? Das ist doch schon ewig so, dass Youtube die Views zB bei 300 freezed und dann nur in gewissen Abständen Counter-Stände erneuert.
Aber jaaaa das mit den Nachrichten nervt mich auch extrem. Wenn man auf youtube ganz runterscrollt, gibt es den Link "Feedback" im Footer, das ist ausdrücklich erwünscht, dass man solches Zeug da meldet.
-
Und was hindert dich jetzt daran temporär die Bewertungen zu deaktivieren? Dann biste ja aus deren Fokus erstmal raus und sie ärgern jemand anderen.
-
Mich hat bei der Berichterstattung etwas genervt, dass Marcel Reif bekennender Bayern-Fan ist. Und dann ist das nicht nur einseitig von der Stimmung, sondern... es war sogar richtig langweilig. Er hat ja fast nichts Qualifiziertes gesagt. Bei anderen gibt's wenigstens ein bisschen was Interessantes vom Background-Check.
Schweinsteiger und Weidenfeller haben gut gespielt. Robbens Treffer war halt leider auch "nur" das Resultat aus einem blöden Missverständnis der Defensive. Sonst standen die da nämlich schon recht sicher, auch wenn sie mal durchkamen, war es jetzt nicht brandgefährlich oder knapp. Von vielen sonst so guten Spielern hat man leider gar nichts gesehen. Teilweise war ich so "Uhh der ist ja auch gesetzt."
Es waren zwei gute Teams, die sich nichts geschenkt haben, aber dadurch wars irgendwie auch nicht richtig spektakulär.Aber ich freu mich irre, dass der SC Freiburg im DFB Pokal weiter ist. Ganz ganz groß!
-
Kannst mir gerne ein paar Details zukommen lassen.
-
Mhhh
ja doch. Finde ich auch. Wenn man ein paar Videos gemacht hat, merkt der Zuschauer doch auch, welche Verhaltensweisen dominieren. Ob der sich bei einer Einladung wie ein Kiddie aufführt oder sich wirklich für irgendwas interessiert. Und wenn dann noch die Reichweite stimmt, ist der Kanal auch für solche Biz-Sachen interessant. Ich würde als junger Mensch glaube ich auch lieber eine Tech-Review von einem gleichaltrigen sehen als von irgendeinem alten Journalisten...jetzt übertrieben gesagt. Können sich dann gewisse Zielgruppen mehr mit identifizieren. Zum Beispiel.
-
wo kann ich das "aktivieren" ?
Noch gar nicht. Da steht nur, wie wir längst wissen, dass es eine Opt-In Phase geben wird.
Ist wohl allerdings nur noch eine Sache von Tagen... man merkt ja, nach und nach sind es immer mehr.