Der größte Anfängerfehler ist, alle "ähnlichen" Kanäle wie Konkurrenz zu betrachten. Ich habe mich bei Youtube als Teil der Community gesehen und gerade im Film-Bereich dementsprechend auch die besten Kontakte zu anderen Film-Reviewern gehabt. Es ist primär ein Hobby, was sich daraus entwickelt, ist doch erstmal völlig egal.
Ich zB hatte keine Lust auf dieses ganze pseudo-journalistische Gerede immer. Ich habe meine Meinung gesagt, aber auch versucht sie nachvollziehbar zu begründen. Und daher habe ich auch extrem viel positives Feedback bekommen, dass ich nicht nach "Hype" bewerte, sondern ehrlich bin.
Für mich war Youtube quasi die Plattform auf der ich andere Film-Fans finden konnte, denen ich auf dem Level begegne, wie es mich interessiert. Etwas, was mir im Bekanntenkreis halt fehlt.
Und du solltest dich auch nicht abschrecken lassen. Wenn man sich wirklich mit der Materie beschäftigt, stellt man schnell fest, dass von den populären Kanälen DVDKritik eigentlich der einzige ist, der nicht nur "labert". Anfangs mochte ich zB die filmfabrik noch ganz gerne, weil es so professionell aufgezogen wurde von mediakraft, aber zunehmend saß ich da wirklich und dachte: "WTF, hat er überhaupt den Film gesehen?! Der schwafelt doch jetzt nur Blödsinn, um als erster zu berichten."
Da geht für mich dann eben das Wichtigste flöten, die Authentizität.
Daher: Wenn dich Filme interessieren, wirst du da richtig gute Leute kennenlernen mit denen du an deinem Hobby Spaß haben wirst. Und darum sollte es gehen!