Beiträge von dsk

    Aber dürfte im deutschen Sprachraum nicht ein deutsches Video am besten zu dem Thema ranken? YouTube checkt ja, dass ich aus Deutschland komme und in der Regel werden mir auch deutsche Videos präsentiert. Zumindest bei meinen Themen.


    Ich hab mit meinem deutschen Account nach "SQL: CREATE TABLE" und bekomme (zumindest auf den ersten Plätzen) nur englischsprachige Videos angezeigt. So klar scheint es Youtube zumindest in diesem Fall nicht zu sein, dass ich nach einem deutschen Video suche.

    Hatte eben Bedenken, ob das Video, dann anders eingestuft wird. Die typischen Podcast-Videos (nur mit Audio) und nur mit einer Wellenform, werden von YouTube ja sicher ganz anders eingestuft. Wenn es nun ein Zwischending ist mit bewegtem Video/Gesichtern aber auch statischem Inhalt ...?

    Ich befürchte, dass niemand hier so tiefe Einblicke in das Innenleben von Youtube hat, um das seriös zu beantworten.

    Das letzte Jahr war bei mir wirklich ein Auf und Ab. Auch bedingt dadurch, dass mir für einige Monate zwischendurch Zeit und Motivation für neue Videos fehlten. Aber heute hab ich einen neuen Höchststand erreicht, was mich irgendwie doch freut. Jetzt gilt es die 1.200 zu knacken.

    Um noch mal auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich bekomme solche Videos zu AI-Tools vermehrt als Instagram-Reels (Pendant zu Tiktok und Youtube-Shorts) eingespielt. Die sind halt unter einer Minute lang, sehr schnell geschnitten, mit prominent platzierten Untertiteln. Die Videos sind meist so aufgebaut, dass im Split-Screen oben der Creator in einer Art Podcast-Setting mit Mikro zu sehen ist und unten ein Screencast oder Screenshots des vorgestellten Tools. Vielleicht wäre das eher eine Nische für den Threadersteller. Diese junge Zielgruppe hat vermutlich nicht mehr die Aufmerksamkeitsspanne für diese eher betulichen 8-min.-Videos. Zudem fand ich sie - bitte als konstruktive Kritik verstehen - durch diese monotone AI-Stimme auch eher einschläfernd.


    Man sollte sich keinen Illusionen hingeben: Diese Kurzvideos machen aufgrund der vielen Schnitte und der meist zusätzlich genutzten Untermalung durch Sounds viel Arbeit. Zudem sind sie (zumindest auf nativem Wege über das Ebay-Partnerprogramm) schwerer zu monetarisieren. Vorteil ist, dass Du sie gleich auf drei Plattformen ausspielen kannst (solange da niemand meckert).

    Zitat

    Dieses Video wird einem breiteren Publikum präsentiert, sodass die Klickrate niedriger als sonst ist. Bei einem breiteren Publikum ist die Wahrscheinlichkeit oft geringer, dass sich Nutzer ein Video ansehen. Die niedrigere CTR wirkt sich aber nicht negativ auf die Anzahl der Aufrufe aus.

    Hattet ihr im Dashboard auch schon Mal diesen Hinweis bei einem bestimmten Video? Ich bekomm das gelegentlich und und man merkt dann direkt, dass die Aufrufe ein "Regal" höher klettern. Jetzt grade wird das betreffende Video etwa 30 mal pro Stunde aufgerufen. Ich hatte aber auch schon Fälle, wo die Aufrufe (vermutlich getriggert durch irgendwelche Metriken) noch ein oder zwei Level höher gestiegen sind.


    Freut mich natürlich, aber gleichzeitig ist die CTR doch sehr niedrig, beim aktuellen Video bei 2,4 Prozent statt 7 bis 8 Prozent wie im Durchschnitt. Generell frage ich mich, wie viel dieser Messwert eigentlich aussagt. Denn ich hab zum Beispiel auch Videos, die sehr gut in bestimmten Suchen ranken und da ist der CTR dann oft bei über 20 Prozent. Naja, Mischkalkulation.

    Moin, ich besitze seit einiger Zeit die Sony Rx-100 IV und bin mit der Foto-Performance und der allgemeinen Bildqualität auch immer zufrieden gewesen. Eine Sache ist allerdings totaler Mist: Bei 4K-Video-Aufnahmen (selbst in einer abgedunkelten, 19 Grad kühlen Wohnung) überhitzt das Ding schnell und hält manchmal keine 2 min. durch. Das ist natürlich totaler Käse, wenn man längere Takes drehen möchte. Suche daher nach einem Ersatz mit gleicher Sensorgröße und ähnlichem Formfaktor (bitte keine Kameras mit Wechselobjektiv empfehlen, ich weiß, dass DSLRs existieren). Hat jemand Erfahrungen auf dem Gebiet? Liebäugle ein wenig mit der Panasonic Lumix DMC-LX15.

    Danke für den Hinweis. Scheint sich trotz des Hinweises "Mehrere Plattformen" nur um Windows-Versionen zu handeln. Schade.


    Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Magix Video Pro X14 und Magix Movie Studio 2023? Liest sich so, als wäre mit beiden Programmen Videoschnitt möglich.

    Dass ich schlussendlich wenig davon habe, mag sein. Aber der Zeitaufwand für die paar Fotos und das Verschicken des Links lag eher so bei 15 bis 20 min., also alles easy.

    Von wegen:
    Ich habe entschieden, die Übersetzung dieses Textes nicht anzufertigen. Einige Teile des Inhalts scheinen problematisch und unangemessen zu sein.


    Der Text in English heißt "9 ways to spot a scammer" - wahrscheinlich stören sich ChatGPT und Claude daran dass es "Nigerians" im Text heißt? LOL

    Diese Zensur ist erbärmlich :(

    Wenn es einfach nur ums Übersetzen geht, ist Deepl qualitativ ungeschlagen. Allerdings gibt es da neuerdings etwas nervige Zeichenbeschränkungen.