Wow, wirklich neue Idee. Ich bin beeindruckt.
Beiträge von PaulZwei
-
-
Wer einen spezialisierten Kanal macht, hat immense Vorteile. Stell dir das wie ein echte Abo vor. Die Menschen dich dich abonnieren, wissen was sie bekommen und erwarten. Wenn du ihnen etwas anderess gibt, kündigen sie sofort.
Außerdem wird man als Spezialist in dem Bereich auch der beste sein.
Ich selber habe nicht die Kraft mehrere Kanäle zu füllen.
-
Ich komme aus der Google Suche SEO Branche. Da stand ich mal mit Paul auf Platz 2 Weltweit. =D (Platz1 wegen so nem doofen Alien Film nicht. ^^)
Bin zwar YouTube Suche Amateur, aber ich sehe schon, das vor allem das durchschauen eines Videos immensen Impft gibt.
Die Kriterien sind alle unterschiedlich gesichtet. Natürlich kann man 10 einfache Dinge tun und dadurch 3% mehr erreichen.
Oder man macht eine große wichtige und hat 30% mehr erreicht. Wie gesagt, die Gewichtungen sind bedeutend.
Je länger YouTube die Zuschauer auf dem Video hat, umso wichtiger für die selber und besser für den Zuschauer. Wenn Zuschauergruppen jedes, wirklich jedes Video schauen und dass auch noch komplett. Wenn sogar passiert wird und Teile davon nochmal geshcua werden. Dann wird YouTube ähnlichen Menschen die auch in dieser Gruppe sind, ebenfalls das deutlich präsentieren. Solche "Wahle" sucht man und versucht sie zu bilden.
Und sonst, gibt es da so nen YouTuber der mit OBS ganz groß geworden ist. Der gibt auch viele gute Tipps.
Mein Tipp, so wie früher und auch heute nicht. Mach guten Content. Wer guten Inhalt anbietet, braucht diese feinqustierung kaum. Mit guten Inhalt, kannst du alle anderen spielend überrollen.
Da kann es schon Sinn machen, ein Interview für die Zuschauer mit einem größeren Strammer zu machen um so zu wachsen. Das kann in einem Monat mehr bringen, als Tags, etc ....
Naja, wollte eben meine Sicht dazu beitragen. =)
Ich wünsche euch allen, viel Erfolg!
Ach, ja ein großer wichtiger Tipp ist, die Suchvorschläge zu beobachten.
Zb Wenn du ein gutes kurzes Video zur Befreiung von der GEZ hast, "In 5 Minuten von der GEZ befreien lassen. Update 2022" und es dann so tagst, wonach die Menschen suchen, Linktext, etc, Kommentare Gespräche, Wörter, .... Dann kann dieses Video das beste Deutschlandweit werden, zu genau diesem Speziellen Thema.
So kann man auch sehr viel erreichen.
Diese Spaßvögel erreichen auch viel, durch die Zuschauer.
https://www.youtube.com/user/inscopelifestyle/videos
Woran viele nicht denken, dein Kanal, sollte nicht so viele Meldungen haben. Wenn du einen shitstorb abbekommst, kann dass immens die Möglichkeiten benachteiligen. Zwar wird darüber offiziell nicht gesprochen, aber diese Faktoren spielen rein, jemanden nicht so viel Raum zu geben. YouTube will immer noch eine gute Laune Sender sein. Es wird bevorzugt, was YouTube werden will.
Oder die Linknachbarschaft. etc... ich finde viele Parallele.
Oder YouTube passe haut hart rein. Also man kann mit so etwas viel mehr falsch machen, als wenn man jedes mal die tags gut setzte. Da sollte man sich seine Prioritäten gut setzen.
Inhalt, guter Inhalt, gewinnt. Das erkennt YouTube, weil es den Zuschauer beobachtet.
-
MacOS und 2 Faktor sollte schon ein sehr sicherer Weg sein.
Danke dass ihr hier berichtet. Ich hab es überflogen und es sollte vielen helfen. Der Schutz hat oberste Priorität!
-
Hallo,
ich möchte nicht, dass man das Mikro sieht. Doch die Dinger die man direkt vor dem Mund hat, haben die beste Qualität. Leider stört mich so ein kleines Anhang Mikrofon.
Nun bin ich auf "diese" gekommen. Geht das gut? Kann man da ein gutes, eventuell Sennheiser oder so, auswählen und bekommt dann eine gute Qualität? Es wäre auch geil, dass es über Funk funktioniert. Was denkt ihr? Ich würde mir sonst bald einfach drei Modelle bestellen und schauen.
Oder übersehe ich etwas und das Wirt nicht gut Funktionieren?
Aus dem heutige LiveStream, kann man sehen wie ich am Anfang doch wieder auf das kleinen Micro Wechsel. HIER
Und HIER sieht man es wie ich es am ende abbaue. Naja, ich hab da etwas versucht. Aber leider ist bei einem Unsichtbaren Micro, das geht in eine rHellhörigen Wohnung nicht. Da hört man alles. Versteht ihr was mich stört? Am liebsten Hätte ich ein unsichtbares Mico was einfach einen guten Klang hat. =)
-
Hallo, ja das kann ich mittlerweile auch bestätigen.
Nun nach 2 Wochen ist dieses eine Problematische Video auch geschnitten und fertig.
Wir schneiden auch sonst vorher alles immer, aber gelegentlich geht doch mal was durch. =)
Danke für eure Rückmeldungen. Wenn das hier jemand mit einem Ähnlichen Problem findet, einfach abwarten. Man kann nichts tun, aber es wird definitiv irgendwann in der Warteschlange dran sein. Viel erfolg euch allen!
-
Hallo,
ich habe in einem 1 Std Video in der Mitte 5 Sekunden entfernt. Das war vor 3 Tagen. Aber da steht immer noch, dass er bei der SD Version ist. Also dieses neu umwandeln.
Gestern habe ich drei kleinere Videos. 10Minuten, 30 Minuten und 50 Minuten, ebenfalls geschnitten. Jeweils Vorne 3 und Hinten 5 Minuten, Einmal auch wieder dazwischen. Diese Videos wurden in kürzester Zeit fertiggestellt. 1/2 Tag oder so hat es nur gedauert.
Kennt ihr das? Kann ich den Editor abrechen? Oder Neustarten?
-
Genau, so habe ich es auch gemacht. Aber man kann vorher einen Tab mit dem Video öffnen. Dann gebe ich den Kommentar frei und dann gehe ich in den Tab, der erst danach lädt. Dieser Lädt nun zwar auch das Video, aber markiert den Kommentar ganz oben. So kann ich dann direkt dort reinschreiben.
Naja, so "treffe" ich zumindest die Kommentare.
-
Aktuell Trift es auch andere. So wie du berichtest.
-
Hallo,
mein Kanal entwickelt sich gut. Leider habe ich ein großes Problem.
Weil es bei mir um sehr schwere Themen geht, muss ich alle Kommentare manuell freigeben.
Aber wie kann ich diese gut beantworten?
Aktuell:
Ich bin auf dieser Seite wo ich erstmal manuell den Kommentar freigeben muss. Dann muss ich diesen wiederfinden und darunter antworten. Geht das nicht einfacher?
Macht ihr das auch so? Gibt es eventuell ein Programm, wie man das besser , vor allem eleganter hinbekommt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die YouTuber auch so schwer Kommentare beantworten.
-
Wow, danke für die ausführlichen. Antwort. So ähnlich hatte ich mir das auch gedacht.
Durch deine gute Erklärung, habe ich noch einiges neues erfahren. Danke. =)
-
Hallo,
ich habe gerade zufällig gesehen, dass hier alle meine Inhalte kopiert werden. [Mod-Hinweis: Link entfernt]
Was das für eine Seite? Wird das bei euch auch gemacht? Machen das eher die Admins um mehr Reichweite zu bekommen, oder User die mit dem Inhalt anderer verdienen wollen?
Es werden sogar alle Kommentare zusammengefasst.
Wichtige frage: Bin ich dafür haftbar? Muss ich dafür sorgen, dass die Inhalte gelöscht werden?
Eigentlich ist es mir fast egal, weil ich denke, dass Google diese Seite deswegen abstrafen wird und somit die Sachen bald von alleine verschwinden.
Oder?
-
Moin, wenn ich Du wäre, täte ich mir mal das gesamte Konzept durch den Kopf gehen lassen, mehr schreibe ich dazu lieber nicht.
Also ich finde mein Konzept klasse. Gerne würde ich wissen, was genau du kritisch siehst. Leider kann ich deine Gedanken nicht lesen.
Ja, wenn sie begründet sind und die Prüfer sehen, dass es nun schon Fall X ist wo der Flag sich als positiv herausstellt.
Ist so etwas schon mal passiert? Kannst du diese Aussage mit beweisen? eventuell hier aus dem Forum oder von YouTubern die das bestätigen belegen? Oder wäre ich der erste Kanal bei dem das passiert?
Nein. kurz angemerkt; Die DSGVO ist die Datenschutzgrundverordnung, welche eben dafür da ist, dass nicht Random, Person A einfach über eine Drittpartei an Daten von Person B kommt
Genau. ich dürfte doch über die DSGVO Anfrage alle Daten zu meiner Person anfragen. Dazu gehört doch mein Kanal und die mögliche Anwaltskanzlei die gegen mich vorgeht. Das sind doch schließlich meine. personenbezogenen Daten.
Ergänzend dazu gerade aktuell:
Es wird nun drüber debattiert ob Hassdelikte im Netz als EU-Verbrechen einheitlich verfolgt werden sollen
https://www.tagesschau.de/ausl…tizminister-netz-101.html
Ja, das ist ja der Ursprung der Regelung. Wenn ich aber sage, dass der geschäftfürher 15 jähre gegen die Menschenwürde im Jobcenter verstoßen hat, dann ist das eine Tatsachenbehauptung. Dies hat schließlich das oberste Gericht Deutschland gesprochen und diese Handlungen zu sofort zu unterlassen geurteilt. Aber die Behörde stempelt mich als hass ab.
Und seit diesem Monat (Februar) werden nun Daten bei bestimmten Straftatbeständen (bei der Meldung via NetzDG Vermerk) ans BKA geleitet https://blog.youtube/intl/de-d…tbest%C3%A4nde%20ausgehen.
Ja, das genau so schwachsinnig wie das sich nun viele gut Bezahlte Beamte bei der Polizei zu 80% nackte Kinderfotos anschauen, weil die Kinder sich das auf dem Schulhof gegenseitig senden. Auch darüber berichte ich. Die Beamten müssen nun jeden Pups von den Kindern nachgehen. Das macht nun 80% Ihrer Tätigkeit aus. Darüber gibt es auch von den öffentliche Medien Reportagen. Wenn ich aber ein Video zeige, wo ich zeige, dass ich aus dem Sozialamt rausgeworfen wurde, obwohl die die eigenen Regelungen und Leitlinien nicht einhalten, lassen die meine Videos wegen Hass sperren.
Versteht ihr mich? Ich hab euch auch eine PlayListe erstellt. Das sind die Gesperrten Videos in Deutschland.
Meine persönliche Einschätzung:
Grundlegend ist es sicher für viele Zuschauer hilfreich und interessant, wenn Du Tipps gibst, die Ihnen helfen können, Probleme mit Behörden zu klären. Auch Ratschläge, wie man bestimmte Anträge stellen sollte, wann man sie stellen darf und wann es keinen Sinn ergibt, etc., total hilfreiche Inhalte, mit denen man sicher einen stabilen YouTube-Kanal betreiben kann. Ebenfalls ist Deine Meinung zu bestimmten Dingen, Ansichten zu Regelungen, etc. für manche Zuschauer interessant. Und wenn Du aus Deinem persönlichen Erfahrungsschatz plauderst, sind das vermutlich ebenso Inhalte, die hier und da Zuschauer interessieren. Hier sehe ich also durchaus Chancen, langfristig einen erfolgreichen und dauerhaft existenzfähigen Kanal aus Deinem bisherigen Anfang zu entwickeln.
Danke. =)
Problematisch wird es aber, wenn Du Namen nennst, wenn Du nicht abstrakt von "irgendeinem Mitarbeiter" in "irgendeinem Amt" in "irgendeiner Stadt" sprichst, sondern ganz exakt Mitarbeiter aus dem für Dich zuständigen Amt öffentlich "out-callst" und ihnen Dinge zuordnest. Egal ob das für Dich als "bewiesen" fest steht oder nicht, darf man in Deutschland nicht einfach real existierende Personen in der Öffentlichkeit beschuldigen, beleidigen, angreifen oder anderweitig mit "übler Nachrede" in ein negatives Licht stellen. Das überschreitet einfach zahlreiche Grenzen, sowohl zwischenmenschlich, wie auch in der Beziehung von für Dich zuständigen Beamten zu Dir, wie auch generell verschiedene rechtliche Grenzen, wie Persönlichkeitsrechte, Recht am eigenen Bild, etc.
Ich nenne die Namen der Geschäftsführer oder der Leitung. Das sind die Personen die bereits mit anderen Artikeln groß in der Stadt stehen. Die Personen sind auch auf der eigenen Webseite der Ämter abgebildet Sowohl mit Foto als auch vollem Namen. dennoch habe ich nun mehrmals deinen Absatz genau gelesen und finde es doof, dass ich da so sehr eingeschränkt bin. Und was sagst du wenn ich dir sage, dass ich Richter mit Foto und Deren Handlungen öffentlich kritisieren oder Bewerten darf. Ärzte / Chriogen auch. Dies hat der BGH entschieden. Auch Richter, Anwälte und Ärzte müssen sich öffentlich bewerten lassen. Und genau das tu ich doch auch. Ich halte beweise in die Cam, bewerte diese und nenne den Hauptverantwortlichen. Deswegen verstehe ich dich. Aber was sagst du zu meinen Aussagen?
Manche Aussagen sind eventuell noch in einer Grauzone und vielleicht noch mit der Meinungsfreiheit rechtlich gedeckt. Aber nicht jede "Meinung" ist uneingeschränkt und unbegrenzt frei und öffentlich durch die Gegenseite zu tolerieren. Die Meinungsfreiheit ist nicht das allerhöchste Recht, sondern die Rechte der anderen Menschen haben durchaus auch ihre Geltung. Und wenn die Gegenseite denkt, dass Du diese Rechte verletzt, können Anwälte gegen Dich vorgehen, wie sie das wohl mit den scheinbar erfolgten Lösch-Anträgen auch schon getan haben. Wenn sie dann nur gegen Deinen Content vorgehen und Videos löschen lassen, ist das eventuell sogar noch eine sehr milde Form der Reaktion. Übrigens kann auch ein normaler Bürger, Beamter, Bankangestellter, etc. bei YouTube eine Meldung gegen Dein Video einreichen, wenn sie ihre Rechte darin berührt sehen, und dann prüft ein YouTube Mitarbeiter dies und entscheidet dann eventuell auch völlig ohne Anwalt, dass das Video gelöscht wird.
Ich bleibe immer sachlich. Mir geht es um die Verfehlungen der Person bei der Arbeit. In meinem fall. Es geht nur zB um meine Verrentung oder um die fehlerhafte Bearbeitung der DSGVO Anfrage. Es geht um die reine Arbeit der Mitarbeiter. Wer was gemeldet hat sehe ich leider nicht. Ich finde, dass YouTube da selber sich missbrauchen lässt.
Sicherlich könnte die andere Seite, bei der exakten Namensnennung mit Aussagen und Anschuldigungen, die rechtliche Bedeutsamkeit haben, auch wegen mancher Rechtsvergehen deinerseits Prozesse gegen Dich anstreben. Das kann z.B. privatrechtlich wegen Beleidigung oder Verunglimpfung sein, das kann aber durchaus auch strafrechtlich wegen falscher Beschuldigungen oder im Falle von Banken, Ärzten oder Geschäften auch wegen Geschäftsschädigung, Rufschädigung und ähnlichen Dingen passieren. Wie gesagt, ich bin kein Anwalt, wenn Du hier rechtliche Probleme vermeiden willst, aber trotzdem diese Art von Content machen möchtest, würde ich Dir dringend raten, Dir eine Rechtsberatung zu suchen, und Ihr Deine Scripte vor der Veröffentlichung zum Probe-Lesen vorzulegen. Das könnte aber durchaus teuer werden, und ich nehme an, dass dies die Grenzen für eine Beratung innerhalb eines Beratungsscheins sprengen könnte.
Ja, das stimmt.
Mir geht es um die Sache. habe ich eigentlich sowas wie ein Persönlichkeitsrecht wenn die Ämter so fahrlässig unterlagen bearbeiten?
Natürlich ist es ganz allein Deine Entscheidung, was Du tust. Das geht mich nichts an, und ich würde mir da auch nicht anmaßen, dass ich beurteilen könnte, was in Deinen Videos erlaubt und was verboten wäre. Ich sage nur, dass dort rechtlich einiges hart an der Kante und eventuell auch manchmal darüber sein könnte. Aber ich persönlich sehe da einige Probleme auf Dich zukommen, wenn Dein Kanal tatsächlich mal größer werden sollte und die Personen, Firmen oder Institutionen, über die Du dort direkt namentlich sprichst, davon mitbekommen, was da über sie im Internet gesagt wird. Ich vermute, manche haben das bisher noch nicht mitbekommen, weil der Kanal noch recht klein ist. Oder man versucht, es erstmal zu ignorieren, um einen Streisand-Effekt zu vermeiden.
Der Streisand-Effekt wäre gut. Dadurch würde man doch sehen, dass die ne menge Fehler machen. Erst dadurch wird es doch besser. Ich würde mich ja freuen, wenn jemand von deinen zur Polizei gehen würde oder zu einem Anwalt. Darüber könnte man miteinander reden. Auch haben die Personen mich nicht selber kontaktiert und mich gebeten diese Videos zu verändern oder zu löschen.
Und dass dabei Videos von YouTube wegen "Hatespeech" gelöscht werden, ist vermutlich noch das kleinste Problem an der Sache. Ich habe da mindestens 3-4 Videos gesehen (hab mir nicht alle angeschaut), die die Persönlichkeitsrechte anderer Personen betreffen, oder die man als geschäftsschädigend betrachten könnte, wenn Du nicht 100%ig rechtssichere Beweise für Deine Behauptungen vorlegen kannst. Und selbst mit solchen Beweisen ist das öffentliche Anprangern dann immer noch sehr schwierig. Aber ich bin nicht geeignet so etwas vollständig zu beurteilen, da wären ein Anwalt deinerseits zu empfehlen und die entgültige Entscheidung würde dann halt im Streitfall ein Richter treffen, der einen Ermessensspielraum hat in vielen Fällen. Weiß man also nicht, wie das wirklich ausgehen würde, wenn es mal hart auf hart kommen würde.
Wenn die Behörden etwas falsch machen, musst du auch immer gleich zu Gericht. Ich hab auch 2021 3 mal in EilklageVerfahren beim Sozialgereicht gewonnen. Somit kann ich belegen, dass das was die Behörden gemacht haben, illegal und falsch war, vor allem unrecht. Und genau darüber darf ich nicht berichten? Ich finde, dass hier YouTube missbraucht wird. Und ich werde umgangen. Wie gesagt, bei mir liegt keine Beschwerde vor. Und das seit 3 Monaten. Inklusive Polizei. Einfach nichts. Ich habe eher das Gefühl, dass hier Meldemechanissmen missbraucht werden um die Sache unter den Tisch zu kehren. Darf mann etwas wegen Hass sperren, wenn jemand meint dass seine Persönlichkeit verletzt ist?
Interessant finde ich rein technisch, dass es hier Löschungen gab, ohne dass bisher Strikes ausgesprochen wurden. Normalerweise sind fast alle Löschungen mit einem Strike verbunden, und dann folgt meistens die "drei Strikes = Kanal gelöscht"-Kette. Hier hat YouTube wohl bisher wirklich nur auf externe Löschanträge reagiert und entweder bisher selbst noch keine Prüfung vorgenommen, oder aber geprüft und nichts beanstandet. Denn bei einigen Dingen könnten durchaus auch die Community-Guidelines von YouTube betroffen sein, und wenn YouTube dies irgendwann feststellen sollte, könnte es auch, ohne dass die Gegenseite überhaupt irgendwas meldet oder beantragt, zu Löschungen wegen Verstößen gegen Community Guidelines kommen. Und solche Löschungen wären dann auf jeden Fall mit Strikes versehen.
Es sind keine Strikes. Bei den Videos steht nichts. Keine Meldung, keine Einschränkung. Ich habe nur eine eMail bekommen. Die Videos sind ja auch weiterhin aus allen anderen Länder erreichbar. So stark gegen die Richtlinien können die nicht verstoßen. Ich glaube, dass sich das hier einige Anwälte einfach machen. Wir haben endlich eine Weg gefunden, schnell Videos sperren zu lassen. Wir klicken einfach auf Hass. Und YouTube will sich nicht mit dem Staat anlegen und lässt das einfach durchlaufen, winkt es durch.
Abgesehen davon, könnte YouTube ab irgendeinem Punkt durchaus auch ohne Strikes den ganzen Kanal löschen. Meiner nicht voll-qualifizierten Einschätzung nach, könnte das auch eine nicht unerhebliche Wahrscheinlichkeit sein, dass das auch passieren wird, wenn Du weiter diese Form Content erstellst und die Löschanträge der Gegenseite weiterhin erfolgreich sein werden. Da ist YouTube einfach ein Unternehmen, und auch wenn, ähnlich wie in Behörden, die Mühlen bei YouTube manches Mal sehr langsam mahlen, gibt es gewisse Kipppunkte, wo dann plötzlich akut durchgegriffen wird und dann ist der Kanal halt schnell mal komplett weg.
Ist so etwas schon passierte Wurden Kanäle einfach so gesperrt?
YouTube ist dafür vermutlich einfach nicht die richtige Plattform, um Deine Probleme, Auseinandersetzungen und Streitigkeiten öffentlich zu machen. Denn vor allem ist YouTube erstmal selbst eine gewinnorientierte Firma und versucht rechtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, wo es nur geht. Denn aus solchen Kontroversen entstehen schnell Klagen und Prozesse, die kosten Geld und Dein Kanal ist weit davon entfernt Gewinne zu erzeugen, die über die reinen Server-Unterhalts-Kosten hinaus gehen. Die Gefahr einer Abmahnung oder rechtlichen Auseinandersetzung deswegen wäre also geschäftlich auf jeden Fall ein Minus-Geschäft für YT. Und allein wenn sich durch Beschwerden des Öfteren ein Mitarbeiter direkt mit Deinem Kanal beschäftigen muss, kostet YouTube das Geld, und das kann irgendwann negativ für den Kanal wirken.
Danke für deine Sätze. So verstehe ich es etwas besser.
Danke auch, dass du so viel geschrieben hast. Danke dass du dir mein Anliegen ernst nimmst.
-
Hallo liebe Community,
ich bin ganz neu auf YouTube und mache Videos über die Behörden. Über die Geschäftführer vom Jobcenter oder dem Sozialamt.
Nun lassen die Behörden meine Videos wegen Hass sperren / ausblenden.
Bei der Polizei liegt nichts vor. Es wird in meiner Sache nicht ermittelt. Ich finde, dass ich in den Videos inhaltlich richtig liege und die Beamten die Videos einfach weg haben wollen.
Was sagt ihr dazu?
Wie es scheint, kann diese "Hass" Meldung bei YouTube vieles ausblenden.
Kann dadurch der ganze Kanal gelöscht werden?
Im backend liegt keine Beschwerde vor. Weder Urheber noch Strike. Rein gar nichts.
Kann ich herausfinden, wer diese "Hass" Meldung aufgegeben hat? Eventuell kommt die von einer Anwaltskanzlei?
Kann ich das bei YouTube über die DSGVO Anfrage erfahren?
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
-
Hallo,
darf ich einfach so ein Video machen wo ich meine Gesamt Jahres Übersicht unter YouTube Analytics öffne und mit den Zuschauern durchgehe?
Darf man so etwas zeigen? Ich habe keine Monetarisierung.
-
Hallo Nordmann2021,
danke für deine Antwort.
1 Es sind meine Unterlagen wo ich die Namen der Sachmitarbeiter entfernt habe.
In dem Video habe ich aber den Namen der Geschäftsführer reingeschrieben. Das ist der Mann der auch mit Foto auf der offiziellen Internetseite zu sehen ist. Dessen Namen darf ich doch erwähnen.
Die Namen die ich erwähne, sind Menschen die in der Öffentlichkeit für den Staat arbeiten. Das sind die Hauptverantwortlichen. Aus meiner Sicht, darf ich diese Namen erwähnen.
Kannst du mir sagen, was der gemacht hat? Wie konnte der so schnell das Video sperren lassen?
Wenn ich Einspruch einlege, wird es gesperrt bleiben?
Was muss man in einem gut formulierten Widerspruch reinschreiben?
Wo sehe ich, wer das Video sperren lassen hat?
-
Hallo,
ich hab einen kleinen Kanal und mehrere Videos von mir wurde gesperrt.
Ich mache Videos über das JobCenter oder wie man mit behinderrrung lebt.
1. Frage
Wo kann ich überhaupt etwas einsehen? Bislang habe ich das nicht mitbekommen.
2. Frage
Wie wurde das gemacht? Wer steht dahinter?
Kann einfach ein Beamter der die Leitung über das JobCenter hat, mit einem Anwalt so ein Video Sperrren lassen?
3. Frage
Was kann ich tun?
Hier alle meine Videos
Und hier das vom Leiter der Behörde welches er sperren lassen hat. Es wurde mehrere gesperrt.