Beiträge von Nordmann2021

    Was meinst du mit nur einem Kanal?

    Du nimmst immer in mono auf, daher siehst du stets immer nur eine Wellenform. Das ist völlig korrekt so.

    Das kann schon sein, aber selbst bei Mono müssen dann (in Magix) beide Anzeigen/Balken ausschlagen (und tun sie normalerweise auch), meinetwegen mit identischen Werten.


    Hier hatte aber zunächst nur der obere Balken (für die linke Seite) ausgeschlagen, nach dem Umstecken auf den anderen (USB3-) Anschluss schlugen beide Balken aus.

    Bei einigen meiner Videos mit Kommentierung hatte ich darauf nicht geachtet, weil man bei der Aufnahme (Nachkommentierung) bei Magix die Anzeige der Aussteuerung nach jedem Start wieder zuschalten muss, ein Zuschauer hatte das bemerkt und mit einem entsprechenden Kommentar versehen, erst so war ich darauf aufmerksam geworden, dass mein damaliges Billig-Headset dabei war, seinen Geist aufzugeben...ich hab mich später mit einer Antwort auf seinen Kommentar auch für diesen Hinweis bedankt...fand der gut!


    hättest du direkt eine Lösung parat gehabt.

    Hab ich ja durch Deinen Hinweis weiter vorn immer noch ;) Ich bin ja erst am Anfang, ist Neuland für mich, so genau auf Audio zu achten...aber jetzt verstehe ich es auch und kann's nachvollziehen, und wer weiß, ob ich das Stichwort "FetHead" nicht doch noch aufgreife ;)

    Ok, ich wollte mich bzw. war dabei, mich zu erschrecken, weil bei der ersten Probe per PodMic nur ein Kanal aufgenommen wurde, aber offenbar ist bei meinem Rechner der eine USB2-Fronteingang nicht in Ordnung (die PC-Verbindung vom U Phoria UMC22 ist ein USB2-Ausgang), nebenan beim USB3-Eingang ist alles ok.


    Ich nehme gleich wie o. a. zu einem Gameplay-Video von Shadow of the Tomb Raider mal zwei Sprechproben auf, eine mit dem neuen Equipment, eine mit meinem "alten" Headset, um mich da mal reinzufummeln und zu schauen, wie groß die hörbaren Unterschiede sind.


    Ein FetHead wie von Clientless empfohlen, werde ich wohl nicht benötigen; so wie ich die Aussteuerung im Magix gesehen habe, muss ich nicht einmal den Gain-Knopf auf über 3/4 des möglichen Bereichs drehen, um nahe genug am roten Teil der Aussteuerung zu landen...bin bis auf den ersten kleinen Schreck ganz angetan.


    Das mit dem Mikro-Spider treibt mich zwar noch etwas um, aber ich habe mal ein wenig ausführlicher geschaut: Also mein neues PodMic hat wie geschrieben einen Durchmesser von 60mm, und keine der Spinnen, die ich bei der (erweiterten) Suche gefunden habe, geht über 52mm...kurzum: Gibt es überhaupt Mikrospinnen mit diesem Umfang? Ich bin da teilweise auf "Freudenhauspreise" gestoßen! =O

    So, alles da!!! :starstruck: Hat auch (fast) alles geklappt, nur bei der Spinne hab ich mich vertan und eine Nummer zu klein gewählt (nur für Mikros bis max 50mm, aber das Rode PodMic ist nunmal 60mm "kräftig")...aber brauch ich die Spinne überhaupt unbedingt?

    Hier gibt's keine Erschütterungen, der Tisch, an dem das Micro-Stativ befestigt ist, ist stabil, ich wohne weder neben einer Autobahn noch überhaupt einer Hauptverkehrsstraße, auch nicht neben Schienenverkehr :/ Ich überlege noch, vielleicht hat hier jemand Erfahrungen damit.


    Aber sonst...oh man, wie unwissend man doch ist, wenn man sich mit einer Sache (noch) nicht beschäftigt hat bzw. mit ihr in Berührung gekommen ist.

    Allein das Mikro hat ein für mich vollkommen ungewohntes Gewicht, jetzt begreife ich auch den Einwand von Clientless deutlich weiter vorne zu dem Billig-"Set" von knapp 24€...ich glaube nicht, dass DAS Stativ das Mikro lange gehalten hätte =O


    Auf jeden Fall fange ich am Nachmittag - also nach meiner wie stets ausgiebigen Mittagspause - mal an, mich in die Hardware einzulesen und herum zu probieren.


    Ich überlege, ein kurzes provisorisches Video zu produzieren (irgend ne Game-Szene aus einem Tomb Raider) und einen Kommentar zu sprechen, doppelt, einmal mit meinem bisher genutzten Logitech G430-Headset und einmal mit meinem im Vergleich dazu "exclusiven" Equipment, das bei YT einzustellen (als nicht gelistet) und hier mal zu fragen, ob der Unterschied tatsächlich (sehr schnell/deutlich) hörbar ist...würde das in diesem Thread noch IT sein?

    Ich habe Eure Tips Clientless und Hausbar, als Orientierung genommen, gekauft habe ich aber letztlich bei musicstore.de, wo ich via Ebay auch das Interface gekauft habe, da gab es alles weitere, was ich noch benötige, allerdings doch um ein paar Euro preiswerter.


    Für das Rode PodMic habe ich knapp 95€ (auch Retoure, also B-Ware), für Microstativ (einschl. Kabel) u. a. ca. 35€ gelöhnt...ich ärgere mich ja immer noch ungemein über meine Unachtsamkeit am frühen Abend, aber gut, bloß ganz schnell vergessen, das Ganze.

    Nordmann2021, es gibt grade wieder ein PodMic als B-Ware bei Thomann, kannst also 7 € sparen. 😎

    Senkschuh, werd's mir merken. Ich sehe immer noch die Ebay-Auktion vor mir, in welcher der Anbieter in der Artikelbeschreibung das hier

    Zitat

    Zum Verkauf steht ein niemals benutztes, daher absolut neuwertiges Rode PodMic inkl. Popschutz, Tischstativ und Klotz XLR-Kabel (30cm lang).

    schreibt, und immer noch steht das Gebot bei 44,50€, also warte ich das erstmal ab.


    Das Interface ist am Mittag bei mir eingetroffen, und komisch, ich bin jetzt schon riesig gespannt auf die Arbeit mit dem Equipment - was größtenteils ja noch garnicht hier ist - und dessen Ergebnis 8) :)

    Aber es scheint doch, als ob dieses Thema gerade bei Youtube, wenn es um kommentierte Videos geht, irgendwie bisher ganz schön zu kurz zu kommen scheint.


    Als ich zu Beginn 2018 meine ersten kommentierten Videos hochgeladen hatte, habe ich mir vorher natürlich einige, sogar nicht wenige angehört, und eines habe ich herausgefunden: Jede Menge Beispiele, wie ich mich NICHT anhören will!


    Nachdem, was ich hier in diesem Thread darüber mittlerweile gelesen habe, weiß ich nun, warum mir vorstehendes zwar irgendwie gelungen ist, aber doch eher sehr mittelmäßig...und ich staune nicht schlecht darüber, dass es Youtuber gibt, die mit selbst aus meiner Sicht besch....eidenen Tonqualitäten laufend hohe Klickraten haben...was könnten die erst erreichen, wenn auch die Kommentierungen ohren-gefällig wären?

    Also Popschutz ist im Mic selbst schon integriert und bei dynamischen sowieso immer so eine Sache, da diese Mikros normalerweise sowieso dazu gedacht sind, diese beim besprechen zu "fressen", daher wirste da auch beim diesen schon keine Probleme mit haben.

    Schau, das z. B. wusste ich nicht...wieso werden diese Popschutze überall so angepriesen b zw. als obligatorisch dargestellt?


    Wie geschrieben, ich finde das Angebot bei Ebay nicht schlecht, immer vorausgesetzt, der Verkäufer schreibt mit "unbenutzt" die Wahrheit, und das setze ich erstmal voraus.

    Also, Spinne unnötig, Popschutz nun offenbar auch, bleibt dann wirklich nur Mikro, Kabel und Ständer (wobei ich schon gerne einen mit Tischklemme hätte, aus Platzgründen wie schon geschrieben)...na gut, ich warte das Angebots-Finale am morgigen Abend trotzdem mal ab, wenn's dann zu hoch ist, bleibt genug Zeit, auf die von Dir weiter vorn genannten Punkte zurückzukommen :)

    Ich glaube, hier gibt es arge Verständnisprobleme.

    Das vermute ich auch...aber gleich mal vorweg: Das von mir verlinkte Angebot bei Ebay hast Du Dir doch angeschaut, nicht wahr? Folgendes steht im Angebotstext:

    Zitat von Ebay-Angebot

    Zum Verkauf steht ein niemals benutztes, daher absolut neuwertiges Rode PodMic inkl. Popschutz, Tischstativ und Klotz XLR-Kabel (30cm lang).


    Also offenbar unbenutzt, und wenn der Preis (also die Gebote) unter 170€ bleiben, wäre das doch ein guter Deal, oder?


    Natürlich habe mir angeschaut, was Du oben aufgezählt hast, liest sich gut, ehrlich jetzt, und sollte mir morgen Abend das Gebot zu hoch sein, werde ich mir das von Dir oben aufgezählte ganz sicher anschauen, das kannst mir glauben.


    Zitat von Clientless

    weil du schlimmer als ich klingst und weniger als ich haben geht nun mal nicht. 🥵

    LOL Wir können ja mal wetten ^^


    Im Ernst: Ich hab finanziell ne recht "bewegte" Vergangenheit, und obwohl, oder genauer, weil ich mittlerweile seit mehreren, eigentlich vielen Jahren komplett schuldenfrei bin (von ehemals fast 6-stelligem Betrag) und einen Monat mit Geldern auskomme, die ehemals nicht für eine Woche gereicht haben, bin ich einfach mehr als vorsichtig im Umgang damit...kann schon sein, dass einiges etwas "komisch" rüberkommt, damit muss ich leben.


    Ich glaube, ich gebe mal ne Runde Kaffee aus...

    ☕☕☕

    So, jetzt noch Füße in den Pool...🌴🥥 ... alle wieder entspannt? Sehr gut! 😎

    Siehste, das kommt davon, wenn man nicht zwischendurch mal nachschaut...danke danke danke...ist das Herzkasperkaffee oder Schmunzelbrühe? :D Kleiner Scherz am Rande.

    Ich bin dieses Thema Audio-Equipment überhaupt nicht gewohnt, habe mich damit in dieser Form noch nie beschäftigt, mir hat mein Logi-Headset mit Mikro völlig ausgereicht...also, dachte ich.


    Auch den Vorschlägen von Clientless bin ich dankbarer als es vielleicht den Anschein hat...aber die Kaufentscheidungen muss nun einmal ich treffen, und da bin ich, wie im Vorposting erwähnt, aus guten Gründen recht eigen.

    Neu ist für mich jetzt im Laufe des Abends beispielweise, dass ich für das, was ich will, keine Spinne brauche, es hatte für mich den Anschein, als wäre so ein Ding unabdingbar.

    Und in der Tat, aus Platzgründen wäre für mich ein Stativ mit Halterung für den Tisch sehr viel besser...mal schauen, was ich hier während des EM-Spiels noch so alles erfahre...womöglich erledigt sich das aus meiner Sicht gute Ebay-Angebot komplett :/

    Was ist denn los bei dir, dass du so wenig Geld hast? Klingst ja schlimmer als ich und ich glaub nicht, dass du weniger hast als ich. 🤔

    Wie ich schon schrieb, bevor ich hierher gekommen bin, musste ich nicht unbedingt davon ausgehen, dass ich mein Ton-Equipment überdenken muss :/


    Und egal, was evtl. nötig ist, ganz bestimmt bringe ich mich dafür nicht ansatzweise in finanzielle Bedrängnis...Du vermutest schon ganz korrekt: Sooo dicke hab ich's nicht :(


    Im Einzelnen hast Du natürlich recht, auch bei Thormann kostet so'n Podmic nicht viel mehr als bei Ebay...aber dabei kann es ja nicht bleiben.


    Ich benötige mindestens irgendeine Art von Stativ/Ständer, ne Spinne, Popschutz, Kabel, und wenn ich mir dann die Neupreise anschaue, sieht das eher nach über 200€ als nach 150€ aus...alles klar?


    Ich weiß nicht wieviel Moneten Du so für solche Dinge zur Verfügung hast, ich muss so etwas planen, und sagen wir mal 250€ sprengen mein Budget für mehr als einen Monat...ist leider so :(


    Deshalb habe ich mir halt das weiter vorne genannte Ebay-Angebot auf beobachten gesetzt, und selbst wenn das dann bei 150 oder 160€ landen sollte, wäre das für mich machbar, ohne dass ich 1 oder 2 Monate auf Sparflamme leben müsste, und, ganz wichtig, ich hätte alles, was ich brauche....müsste ich mir die Teile einzeln kaufen, käme ich damit lange nicht aus.


    Ist das so schwer zu verstehen? Oder hast Du noch andere, preiswertere Quellen, die ich bisher nicht beachtet habe? Wenn ja, immer her damit!


    Weiß nicht, ob man beim Thema Finanzen ungeduldig werden muss :/ Oder habe ich hier irgendein sensibles Thema berührt?

    Mein Gott, kauf dir das Mikro einfach neu...

    Danke für den Tip...aber ich brauche ja nicht nur das Mikro, Clientless, im Prinzip kaufe ich mir gerade ein gesamtes Equipment, und wenn ich für alles den (regulären) Neupreis bezahlen müsste (würde ich ja auch, wenn ich denn könnte), ist mein Budget für die nächsten 1, 2 Monate durch, kann und will ich mir nicht leisten :( ...und, by the way, ich denke, Du hast nachgeschaut, wieviel Rode Podmics bei Thormann kosten, nicht wahr?


    Sorry, wenn ich vielleicht geldmäßig wie ein Erbsenzähler rüberkomme, aber allein die Notwendigkeit, etwas für den Sprach-Ton meiner künftigen kommentierten Videos tun zu müssen, hat mich schon etwas überrascht, damit hatte ich garnicht gerechnet.

    Ich dachte, Nordmann sei immer noch auf der Suche nach einem günstigen USB-Mikrofon.

    Nordmann - das bin ich - ist wahrlich auf der Suche nach einem günstigen Mikrophon...allerdings, wie schon festgestellt, wäre USB nicht mehr nutzbringend, nachdem ich mir ja zwischenzeitlich besagtes Interface gekauft habe mit dem XLR-Anschluss.


    Im Moment gibt es ja eine Ebay-Auktion (weiter oben/vorne erwähnt) mit genau dem Equipment, was ich suche, der Preis schaut ganz ordentlich aus...NOCH!

    Nachdem ich mich etwas sorgfältiger umgetan habe, habe ich Grund zu der Annahme, dass morgen Abend das höchste Gebot deutlich über 100€ liegen dürfte...mal schauen, WIEVIEL darüber der Preis dann ist...sollte ich mir das ersteigern können, hätte ich alles, was ich suche.


    Wenn nicht, werde ich mich weiter umschauen müssen...aber allein die Rode Podmics sind selten für 100€ oder gar darunter zu kriegen, hinzu käme Ständer, Spinne, Kabel (sofern nicht mit Mikro mitgeliefert), Popschutz...würde nicht einfach werden, das alles bezahlbar zu halten :/

    Ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir alle einen anderen (besseren) Sommer kennen.

    Das ist wohl wahr, die vergangenen 3 Jahre waren, zumindest direkt aufeinander folgend, niederschlagsmäßig für niemanden wirklich gut, am wenigsten für die Umwelt.


    Und trotzdem erinnere ich mich noch an einen "Sommer-Sehnsucht-Schlager" aus meiner Jugend :D (wo wir hier schonmal im Musik-Thread sind)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    aber so eine trockene, drückende Hitze ist auch nichts für mich.

    Auf Dauer ist das in unseren Breitengraden bestimmt für niemanden etwas, aber Sommer ist nunmal Sommer, der gehört heiß.

    Wobei <Klugschei.er-Modus an :D > "trocken" und "drückend" widersprechen sich in diesem Kontext...wirklich trockene Hitze spürst Du kaum, das drückende ist die hier vorherrschende hohe Luftfeuchtigkeit, die mag niemand wirklich <Klugschei.er-Modus aus :D >

    n2021 Gute Besserung :o

    Danke, war'n noch Nachwirkungen einer besonders heftigen Hypo (hab Diabetes Typ-1)...und dann musste ich erstmal nachbuddeln, was "catchy" bedeutet...aha :D


    Auch wenn ich ein echter Hardrocker bin - Led Zeppelin, Nazareth, Uriah Heep und so -, reißt mich auch so etwas vom Hocker

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Genau das richtige für gute Laune, vor allem dann, wenn man sich eigentlich über das gute Sommerwetter freuen möchte, aber um sich herum auch schon wieder Gestöhne über die ach so schreckliche Hitze vernimmt...eben catchy! :love:

    davon gibt es auch eine kostengünstigere Version namens NT-USB Mini.

    Auch hier danke für den Tip.


    Ich habe mir tatsächlich einige dieser Exemplare bei Ebay angeschaut...so wirklich richtige Preisunterschiede hatte ich auf die Schnelle nicht festgestellt.

    Sind denn diese mit der Eigenschaft "Mini" genauso gut wie die anderen? Wenn ja, wäre es natürlich eine Überlegung wert :) Wichtig ist ja wie geschrieben, dass meine Kommentierungen bzw. deren Qualität nicht bereits an der genutzten Hardware scheitern.

    hat sich bereits ein XLR Interface gegönnt. Sinnlos jetzt zu einem USB Mikro downzugraden.

    Außerdem, jepp...heiliges Kanonenrohr, muss ich hier in punkto Hardware wachsam sein :flushed: 8o

    Client hat völlig recht. Das was du in diesem Link siehst ist schrottig und am Ende schade ums Geld, denn du wirst zweimal kaufen und im Gegensatz zu einem vernünftigen Mikro, wirst du das Billigteil wahrscheinlich nichtmal weiterverkauft bekommen.

    Sehe ich mittlerweile auch so.

    Mehr noch: Ich hab den Artikel inzwischen auch Ebay gemeldet, weil in der Artikelbeschreibung doch tatsächlich unübersehbar der Name "Rode" genannt wurde, mehrfach!

    Selbst wenn ein Interessent lesen kann und darob einen Lachanfall kriegt, falls er Ahnung von der Materie hat, geht so etwas nicht, das ist eine ganz offensichtliche und offenkundige Täuschung.


    Wie geschriieben, ich bin für alle Tips/Hinweise dankbar, auch solchen, denen ich dann erstmal nicht folge...ist jedesmal ein bisschen mehr Wissen, was ich vorher nicht hatte :)

    Ich erhole mich hier gerade, zum einen nach einem medizinischen, zum anderen nach einem computermäßigen Prob, so etwas mache ich fast immer mit gutem klassischem Rock :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.