Hab grad mal etwas gebuddelt und bin auf einen Hit gestoßen, den ich nie so richtig vergessen habe und der im Radio (NDR 2) lief, als deutsch- und englischsprachige Titel noch in einer Ranking-Sendung (hier Schlagerparade Sonntag Nachmittag) gespielt wurden:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Na? Erkannt, wer da (auch) sein "Unwesen" getrieben hat?
Wie gesagt, es gibt einige Songs von vor rund 55 Jahren, die mir bis Heute in den Ohren geblieben sind, das hier ist einer davon
Jetzt, kurz nach dem Aufstehen, geht es schon wieder, ich teste das nachher mal aus.
Ich kann Dir da wirklich mein erwähntes Hausmittel empfehlen, nämlich Kamillosan Mundspray.
Das ist nicht so ein chemischer Hammer wie die üblichen Nasensprays, wirkt zwar deutlich, aber auch sanft und wohltuend im Rachen, und zwar in beiden Richtungen, also Hals und Nase, und unter normalen Umständen sollten Beschwerden nach angemessener Zeit verschwinden, schon allein durch die Kamille, die ja entzündungshemmend wirkt.
Ich hatte mir das gestern Abend unmittelbar vor dem Gang in die Falle etwas "reichlicher" in den Rachen gesprüht, scheint was gebracht zu haben, aber so ganz richtig frei fühlt sich doch anders an.
Ich spreche nachher mal einen Text zu den bereits vorhandenen Kommentaren, mal hören, ob da noch deutliche Diskrepanzen wahrnehmbar sind.
Ich habe nun endlich etwas Zugang zu einer etwas anderen Art von kommentierten Videos für Youtube gefunden, nämlich, nach 2 allgemein gehaltenen Videos, eine Beschreibung einer etwas schwierigeren Arbeit als nur reine 3D-Modllierung mit Blender...und seit heute Morgen versagt plötzlich meine Stimme, ich bin nach einem kurzen und etwas heftigeren Husten-Anfall (Frösche im Hals, die einfach nicht rauswollten) plötzlich so heiser, dass ich zwar grundsätzlich sprechen, aber keinesfalls diktieren, also kommentieren kann
Meine beiden Hausmittel, die ich gerade zur Hand habe, Kamillosan-Mundspray und Fishermen's, helfen einfach nicht, und ich wollte dieses Video eigentlich Heute fertigstellen, es ist eine so ganz andere Welt als die Kommentierung von Let's Plays o. ä., allein die Ausarbeitung der Kommentare ist viel anstrengender, ich sitze schon seit mehreren Wochen dran, und seit Vorgestern ging's plötzlich gut ab...und nun das
Ich hab's probiert, die Kommentare, also meine Stimme klingt fürchterlich, so kann ich nichts hochladen...SCH....!!!
Nun ja, das ist aber wirklich sehr allgemein gehalten, wonach Du suchst bzw. gesucht hast, das beginnt schon damit, dass die von Dir genannte Vorstellung von Beiträgen ja nicht einfach so von selbst stattfindet.
Auch das Thema "Ungang mit PC verbessern" ist doch zienlich allgemein, ohne genauere Angaben wird Dir wohl auch der intelligenteste und einfühlsamste Mensch kaum helfen können
Was genau suchst Du also?
Und nur mal so: Du bist hier bei Allgemeine Fragen & Hilfe, ein Thema unter Rund um YouTube, und da stellt sich schon die Frage, ob es wirklich auch um Youtube oder doch "nur" um PC-Handling geht ("nur" habe ich bewusst in Doppelhochkommata gesetzt, scheint Dir wirklich wichtig zu sein)
Da darf man sich erneut fragen, warum Du Dich eigentlich in einem Forum anmeldest, wo neben vielem anderen vor allem Unterstützung geboten wird, wo Du doch alles weißt.
Das hier natürlich gleich wieder alle dem member beistehen, der viel länger hier ist und mit dem man eher klarkommen muss
(..)
Aber ich sehe deinen Aufruf als einen an Steve, sein aggressives, nicht kritikfähiges Verhalten in Zukunft zu zügeln, ich hoffe das ist bei ihm angekommen.
Ja ne, schon klar, Du bist der Gute, Gradlinige, Ehrliche, Aufrechte, alle anderen sind arrogant, ignorant, und alle, die jenen, die Dir nicht passen, zur Seite stehen, sind Opportunisten...Du kennst das wahrscheinlich nicht, dass Dir mal jemand beisteht, könnt ich mir vorstellen.
Nix für ungut, ich amüsiere mich gerade köstlich
Sorry, liebes YTForum-Team, es gibt nur wenig, wo mir Zurückhaltung noch schwerer fällt als bei so etwas.
Und auch hier liegst du nun zum 3.Mal in eienr Nachricht falsch
Warum stellst Du eigentlich Fragen, wenn Dir die Antworten sowieso nicht gefallen und Du deshalb offenbar alles für falsch hälst?
Wenn Du weißt, was richtig/falsch ist, musst Du doch nicht fragen und dann eigene Bewertungen zum Besten geben und auch noch versuchen, Leute zu beleidigen
ein Forum ist ja gerada dazu da, dass man eben NICHT umständlich stndenlang irgendwelche AGBs und andere Setien aufrufen muss, sondern eben Leute fragt und die dies wissen, antwprten halt!
Vor allem ist ein Forum dazu da, um zu helfen, idealerweise Hilfe zur Selbsthilfe zu vermitteln, aber ganz bestimmt nicht, um allen möglichen ... alles vorzukauen, die sind ohnehin meistens unzufrieden mit dem, was dabei heraus kommt, denn Schuld sind bekanntlich immer die anderen
Ich hatte mich eben etwas gewundert, als mir mein Windows 10 einen neuen "zuletzt hinzugefügt"-Eintrag angezeigt hat, nämlich den Windows Defender...wo der doch spätestens seit Windows 10 zur Windows Standard-Installation gehört und umfassenden Schutz bietet (die Vorversionen waren leider mit Kinder-Krankheiten behaftet).
Etwas erschrocken war ich auch, weil ich erstens vorher bei Heise einen Download gesucht hatte und sich kurze Zeit danach unten rechts plötzlich eine von mir so garnicht gemochte Firma mit seinem Browser-Security-Tool gemeldet hat.
Was es mit dem Letzteren auf sich hat, weiß ich noch nicht, aber was zum o. a. Defender, da gibt es hier t3n - digital pioneers Aufklärung, es betrifft wohl vor allem Nutzer von Microsoft (Office) 365.
Bedauerlicherweise konnte ich auf keiner Microsoft-Seite direkt etwas dazu finden, komisch eigentlich
Ich hatte tatsächlich auch die Befürchtung, dass sich da etwas eingeschummelt hatte, nachdem ich zu Heise eigentlich grundsätzlich Vertrauen habe
Also, wer links in der Taskbar den o. a. Eintrag vorfindet: Keine Sorge, alles gut
GoetzSaCebu , ich setze Dein Anliegen mal auf die Autobranche um, fiktiver Kfz-Hersteller "A":
- "A" muss in seine Autos Bremsen mit Pedalen einbauen, die sich bei Bedarf selber drücken, wär ja noch schöner, wenn Fahrer etwas tun müsste
- "A" muss in seine Autos Türen mit Schlössern einbauen, die sich selber öffnen und schließen, ohne dass Fahrer/Halter etwas tun muss, wär ja noch schöner
- "A" muss seine Autos mit Reifen versehen, die niemals nie nicht an Luft verlieren oder gar platzen, von selbst den Halter bei zu wenig Profil warnen, wär ja noch schöner, wenn Halter/Fahrer darauf acht geben müsste
- "A" muss seinen Autos beibringen, von selber zu hupen, wenn sich Fussgänger gefährlich der Fahrbahn nähert oder anderes Auto den Anschein macht, als würde es die Vorfahrt missachten, wär ja noch schöner, wenn Fahrer selber auf den Verkehr achten müsste
Diese Liste lässt sich unendlich weiter führen, wenn man sich als Halter/Fahrer/User/Benutzer von jedweder Verantwortung befreit sehen will...und genau diesen Wunsch liest man immer wieder, wenn sich Internet-Geschädigte über Sicherheitslücken beschweren.
Kein Geld der Welt und auch keine noch so genialen Systemer können Soft-, Hardware und das Drumherum vor Leuten schützen, die garnicht daran denken, selber auf die Sicherheit ihre System zu achten, sei es aus Unwissen, Naivität, Sch..ß-Egal-Haltung oder sonstigem.
Mal so nebenbei: Ich sehe auch bei solchen Angelegenheiten, also Thema Sicherheit, jedesmal wieder die Datenschützer - die grundsätzlich natürlich zu 100% ihre Daseinsberechtigung haben - und auch sogenannten "Menschenfreunde" in die Arena treten und sich über zu intensive Überwachung beschweren.
Mit Software allein wirst Du zu keinem Zeitpunkt bei auch nur irgend etwas vollkommene Sicherheit erreichen...am Ende (oder Anfang) der Kette befindet sich stets doch wieder Mensch, Opfer UND Täter.
Nach der Neuaufsetzung meines Systens zu Beginn des Jahres, was etwas holprig verlaufen ist, steige ich hier nun wieder ein, habe dabei meinen zunächst auf die Schnelle erstellten neuen Kanal schon ein wenig "aufgehübscht", bin damit aber noch lange nicht fertig...bevor ich da gleich zu Beginn zu viel oder Schnellschüsse mache, nehme ich mir erstmal Stück für Stück die vielen Tips hier aus dem Forum vor
Die aktuellen Arbeiten an meinem Schulprojekt bzw. Workshop aus dem Buch von Andreas Asanger habe ich wie weiter vorne schon angemerkt auch aufgezeichnet (musste aber einiges wiederholen, weil gerade der Einstieg ins Texturing doch nicht ganz einfach ist), was mich - wenn schon, denn schon - dazu gebracht hat, für diese neue Playlist eine Einleitung zu erstellen, in welcher ich auch Blender kurz beschreibe, hier ist sie:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Beginn enthält noch den alten Namen des Kanals, hab ich inzwischen umbenannt, werde das vielleicht nach angemessener Zeit nochmal tun, bin irgendwie nicht zufrieden damit.
Ich habe in dem Video (gegen Ende) kurz angemerkt, was ich eigentlich möchte...das ist aber nur die eine Sache.
Diesen Thread, den Steve ins Leben gerufen hat, gibt es ja schon seit roundabout 5 1/2 Jahren, und irgendwie ist daraus bisher viel zu wenig gemacht worden - soll jetzt um Himmels willen kein Voruwurf an irgend jemanden sein!
Es gibt, wie letztes Jahr schon angemerkt, nicht wenige wirklich sauteure 3D-Software - macht man es "richtig" (ist satirisch gemeint), gibt man mehrere 1000€ beim Kauf oder alternativ über 200€ monatlich für Abo aus, wobei Autodesk wohl den Vogel abschießt.
Blender ist nun unglaublich mächtig, ich bin inzwischen überzeugt, dass man keine Pay-Software benötigt, sondern das Geld lieber für vernünftige Bücher zu diesem Thema ausgeben sollte, sind allesamt nicht teuer.
Ich habe für das Video zunächst im passenden Unterforum gesucht, aber nichts gefunden, was die Aufmerksamkeit gezielt hierher in diesen Thread lenken könnte...mal schauen, inzwischen gibt es ein weiteres - also mittlerweile drittes - Video in der Playlist, und sobald ich mit meinem neuen Kanal soweit bin, dass ich zufrieden bin, verlinke ich den auch links unter meinem Profilbild.
Ich habe mich btw. dazu entschlossen meine letzten Videos runter zuschmeißen und die Stück für Stück neu zu vertonen. Kostet mich sicherlich 10 K an Views
Eben deswegen - fett markiert - würde ich mir das an Deiner Stelle überlegen
Die maßgeblich verlorenen Views kriegst Du nicht wieder, auch dann nicht, wenn das neue Pendant an allen Stellen 100% besser ist.
Ich hatte kurz nach Beginn meiner Youtube-"Karriere" (Ende 2017) vor einer artverwandten Herausforderung gestanden, aber nach einiger Überlegung das anders gemacht: Die "alten" nicht so gut gelungenen (teilweise nicht kommentierten) Videos aus der Playlist geschmissen, aber online gelassen, und die dann in der Playlist durch die "besseren" Varianten ersetzt.
Wenn ich mir das Heute anschaue, laufen die neueren "besseren" sicher nicht schlechter, aber auch nicht exorbitant besser als die Vorgänger, trotzdem erhalten die alten auch immer noch den einen oder anderen Klick...die Klickrate war bei den neueren schneller angestiegen - andere Thumbnails, andere Beschreibung -, aber unterm Strich waren die Inhalte vorher schon da gewesen, das hat sich dann anhand der Laufzeiten gezeigt.
Aus dem Umfeld hat auch vor einiger Zeit mal jemand etwas von "Innovation" gequatscht
Mein bis vor kurzem für seriöse und wirklich sicherheitsbedürftige Zwecke genutztes Email-Konto ist durch Missbrauch (innerhalb XING wohlgemerkt!) und dem verantwortungslosen Umgang Dritter mit eigenen Daten zum Schluss so kompromittiert gewesen, dass ich dieses Konto - nach Umsetzung aller relevanten Zusammenhänge - gelöscht habe.
Dort gab es zuletzt mehr Spam- und Pishing-Mails als in meinen anderen Email-Addis zusammen.
So etwas ist einer der Gründe, aus denen heraus ich wie weiter oben erwähnt stinkig werde, wenn ich erfahre, dass z. B. jemand, der auch meine Email-Adresse zwecks Komtaktpflege hat, seinen Facebook-Account nur alle paar Wochen besucht und dann Passwörter nutzt, die in der von Dir verlinkten Liste auftauchen.
Ich weiß, dass ich mich hier wiederhole, aber man kann das - ebenso wie "keine Drogen am Steuer" - garnicht oft genug erwähnen, und sei es nur dafür, dass solche User hinterher nicht behaupten können, sie hätten von nichts gewusst.
Es gibt einen PDF-Anhang in einer Mail, und beim Anklicken des Anhangs wird direkt auf die aktiven Browser zugegriffen und dort sämtliche Daten abgegriffen, gespeicherte Passwörter, Sessions-Cookies, etc.
Ja, und ist es nicht traurig, dass so etwas simples, wovor in wirklich JEDER relevanten Publikation gewarnt wird, immer noch erfolgreich ist?
Keiner meiner seriösen Geschäftspartner, ob nun Banken, Vermieter, Versicherungen u. ä. schickt mir in Emails auch nur irgendetwas, was ich anzuklicken habe, es wird stets weiter nichts getan als darauf hinzuweisen, sich im Account anzumelden und dort Dokumente abzurufen, und nicht einmal der Anmeldelink wird mitgeschickt.
Wie kann es sein, dass selbst in großen Firmen, gar Behörden, einfach mal eben Links in Emails angeklickt werden, die nicht aus dem betrieblichen internen Umfeld kommen?
Dank Dir, Steve, ich hatte auch hier gesucht, aber hat mich dann wohl wieder meine Ungeduld "besiegt"
Ansonsten, ja, ich bin vor allem, was Deinen letzten Absatz angeht, zu 100% und vollständig bei Dir.
Und mittlerweile habe ich mit solch Gehackten kaum noch Mitleid, werde gar eher stinkig, wenn mal wieder jemand heult, sie/er wäre gehackt worden und es sich dann heerausstellt, WIE das Hacking abgelaufen ist
So etwas ist vielen Menschen offenbar nicht begreiflich zu machen...man müsste etwas erfinden, Betroffenen zu vermitteln, dass deren Verhalten kaum anders ist als seelenruhig eine vielbefahrene Autobahn zur Rushhour zu überqueren
Was ist nur so schwer, im Zweifel nachzufragen, wie es PaddelCore kürzlich gemacht hat?
Ich habe gerade mal geschaut, aber nirgends etwas explizit zu dieser Methode gefunden, auch wenn der Begriff "Scam" für sich genommen ja bekanntlich samtsämtliche Alarmglocken schrillen lassen sollte.
Was genau ist Scam-Sponsering und wie funktioniert das?
Vor TikTok wird aktuell auch überall gewarnt, ebenso wie vor Kaspersky...aus bekannten Gründen, die in diesem Forum glücklicherweise explizit nicht erwünscht sind.
Bei diesen beiden Begriffen bleibt es aber leider nicht aus, solche Hintergründe zu berühren...nur weil TikTok aktuell in Mode gekommen ist, heißt das nicht, dass davon keine Gefahren ausgehen, im Gegenteil.
Ähnlich mit großem Vorbehalt zu genießen ist beispielweise auch der Browser Opera, der zwar in Norwegen entwickelt, aber 2016 an ein chinesisches Konsortium verkauft wurde.
Man sollte es sich wirklich reiflich überlegen, welchen Netzwerken/Plattformen man frönt und welchen nicht...es bleibt natürlich jeder/m selbst überlassen, mit was sie/er sich Zugang ins Internet verschafft, sein System schützt oder sich in Netzwerken herumtreibt, keine Frage, aber auch und gerade hier sollte User ganz besonders Vernunft walten lassen.
Ich habe circa 50 Short Videos hochgeladen und bei etwa 45 Videos den Affiliatekommentar angepinnt: "You finally want to quit 9-5 working? 😩 Start your new life now with YT-Shorts 🤩 "Affiliate Link".
Natürlich tut es einem auch etwas leid zu lesen, wenn einem User so etwas wie von Philipp Wellmann geschildert passiert, gar keine Frage, daher finde ich auch Deine ausgesprochen sachlich gehaltene erste Antwort gut, ZapZockt .
Andererseits: Liest man mal das oben zitierte, sollte doch eigentlich alles klar sein, oder?
Da bedarf es doch eigentlich keiner speziellen Feedbacks, um zu erkennen, dass da jemand - muss ja nicht direkt der User selber sein - versucht, eine ausgesprochen fragwürdige Geldscheffel-Maschine anzuschmeißen, daraus folgend müsste eigentlich dem Creator klar sein, wer da mit ihm "zusammenarbeiten" will.
Ganz offen gesagt, finde ich ganz persönlich es gut, dass Google/Youtube da so konsequent durchgreift.
Klar, Philipp Wellmann , kannst Du Einspruch einlegen, würde ich an Deiner Stelle möglicherweise auch tun, denn schlimmer kann es eh nicht werden, wie ich meine
Das Video hat exakt die Aussagekraft Deiner Antwort, sorry
Thema? Bild-/Videomaterial?
Würde ich kein Creator sein und ein Video mit dem Thema "Tomb Raider" haben wollen, müsste ich auch angeben, welches Game (oder allgemein die Game-Saga), oder spezielles zur Protagonistin oder oder oder...täte ich einfach nur "Tomb Raider" oder gar nur "Adventure-Games" angeben, würde ich auch keine Antwort erhalten.
Und schon hast Du den Hinweis, warum Du noch keine konkreten Angaben erhalten hast