und natürlich dafür zahlt!
Das ist wohl der springende Punkt
Eines meiner Tomb Raider Videos, mit über 1 Stunde das längste bisher, zeigt den Werdegang der Game-Saga und parallel dazu die Entwicklung des Game-Haupt-Charakters Lara Croft.
Ich wollte dazu eigentlich auch Szenen aus den 3 bisher erschienenen Filmen nutzen und habe zunächst bei Warner Bros (die beiden Filme mit Angelina Jolie) und später auch bei Square Enix (Tomb Raider 2018 mit Alicia Vikander) nachgefragt.
Bei letzterem kam nach einigem Hin- und Her-Geschreibe plötzlich garnichts mehr (bedeutet in solchen Zusammenhängen eindeutig "NEIN!"), von Warner Bros hingegen kam dieses "NEIN!" gefühlt noch bevor ich die entsprechende Anfrage abgeschickt hatte (immerhin hatten die geantwortet, gefühlt 99% solcher Anfragen bleiben ohne Antwort).
Ich bin sicher, dass einer der Gründe, vielleicht gar der Haupt-Grund, gewesen ist, dass ich bei beiden Anfragen ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dass ich auf Youtube (vorläufig) keine Monetarisierung vorhabe.
Das erschien mir zuerst etwas merkwürdig, es wäre denen ja nichts verloren gegangen...aber da hatte ich auch noch nicht das Hintergrundwissen, was ich hier im Forum seit meinem Eintritt vor knapp 2 Jahren erfahren habe: Diese Firmen wollen natürlich Geld verdienen, und das geht mit monetarisierten Youtube-Kanälen natürlich recht bequem, mit Hobby-Kanälen wie dem meinen allerdings überhaupt nicht...wenn sich Zuschauer Filme, Videos, auch nur Ausschnitte davon anschauen können ohne zu löhnen, ist das wohl nicht im Interesse von Content-Vermarktern, zumindest in diesem Genre.