Beiträge von Nordmann2021

    Hi Christin,


    Zitat von Aurora Art ASMR

    Könnte man an eine reine Videokamera (keine Webcam) ein USB Mikro wie das Blue Yeti anschließen?


    Grundsätzlich warum nicht?

    Es ist ja nicht das USB-Mikro, sondern die Kamera, die einige Voraussetzungen erfüllen müsste, geht schon los bei einem passenden USB-Port, haben längst nicht alle Video-Kameras, zumindest nicht im niedrigen oder mittleren Preis-Segment.

    Ich hab kurz mal gesucht (nicht lange), und die einzige Kamera, die ich auf die Schnelle gefunden habe, ist die Panasonic HC-VXF11EG-K 4K, kostet aber auch knapp 750€ (bei Amazon).

    Hast Du denn eine (spezielle) Video-Kamera auf dem Radar?

    Hi Glas , welcome here :)


    Eines vielleicht noch, wichtig: Beim Anschauen des Cobra-Videos ist mir aufgefallen, dass es Filmszenen enthält, u. a. aus Karate Kid 1; hast Du dafür die explizite Genehmigung? Wenn nicht, ist das unerlaubte Nutzung von Fremd-Content, und das kann und wird zu Strikes und eventuell zum Verlust Deines Kanal's führen, mal ganz abgesehen von möglichen Zivil-Klagen des Content-ID-Inhabers, das wird dann richtig teuer.


    Losgelöst davon: Heavy- und/oder Dark-/Death-Metal ist zwar nicht ganz mein Musikstil, auch wenn ich ein "alter" Hardrocker auch mit absoluten Sympathien für Melodic-/Symphonic Metal bin, aber die Qualität für sich genommen scheint doch garnicht schlecht zu sein, auf alle Fälle kriege ich weder Tränen in die Augen noch wehren sich meine Ohren dagegen ;)

    Gestern kam mal wieder ein Windows-Update, hab's heute Mogen auf meinem PC installiert, und was ist passiert...schon wieder?


    Das Sch..ß-Teil hat rechts unten bei den Sound-Einstellungen die Verbindung zum Realtek-Sound-Manager rausgehauen! X( :cursing:


    Was soll das? Ich kann das zwar regeln, indem ich unter Systemsteuerung das Ding anklicke und als Icon auf den Desktop haue...aber nochmal: Was soll so ein Sch..ß? X( :cursing:


    Mancher hält's vielleicht für ne Kleinigkeit, aber mich machen derartige und vollkommen unnötige Eingriffe eines Systems nunmal absolut stinkig!, kurzum: So etwas pisst mich an! X( :cursing:

    Irgendwie ist es doch immer wieder ein Schock, wenn eine Rock-Größe stirbt, auch wenn das nun mal passiert, auch Stars.

    Jetzt hat es Tina Turner nach langer schwerer Krankheit mit 83 Jahren erwischt.


    Ganz besonders oft, aus gegebenem Anlass auch jetzt wieder, höre ich diesen Song von ihr


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du glaubst doch etwa nicht wirklich, dass zum Beispiel "ntv", bei einer Umfrage unter Passanten in einer Fußgängerzone sich die Berechtigung einholt:

    Das glaube auch ich nicht, aber beispielweise hat sich Google zwecks Erstellung von Google-Maps allen, die es betrifft, die Möglichkeit gegeben, ihre Behausungen o. ä. bitte nicht abzubilden...warum wohl?

    Und klar, ich habe den Begriff "Beiwerk" auch schon gegooglet, aber was ändert das? Du glaubst ja nicht, wieviele Zivilklagen es gegeben hat und gibt eben wg. diesen Themas.

    Du kannst, wenn Du Dich in einer Sendung erkennst, und sei es auch nur für 3 Sekunden, erst einmal klagen.

    Dass eine Vielzahl (aber längst nicht alle) solcher Klagen als unbegründet abgewiesen werden, ist erstmal eine andere Sache.


    Der Begriff "Beiwerk" ist via Wikipedia sehr gut erklärt ...und trotzdem liest sich die Abhandlung schwammig ohne Ende, lässt genügend Spielraum für Zweifel und Klagen.

    Ich habe mich selber schon in der ARD Sportschau (ist jetzt ca. 50 Jahre her) bei einem Freundschaftsspiel des FC St. Pauli in der Liga-Sommerpause bei strömendem Regen auf der Gegengeraden - die damals noch keine Tribüne war - stehen sehen.


    Ich hab's gewusst, weil ich dort allein auf weiter Flur mit Regenschirm gestanden hatte, zu erkennen war ich indess nicht...ich weiß ganz ehrlich gesagt nicht, was ich mit meinem heutigen Wissen wohl getan hätte, wenn mein Konterfei einwandfrei erkennbar gewesen wäre.


    Schau mal genau hin bei solchen Sendungen wie von Dir erwähnt: Sind die betreffenden vorbeilaufenden Personen wirklich eindeutig und ohne jeden Zweifel zu erkennen/zu identifizieren? ;)

    Sehr schön, Sladdi , ehrlich jetzt :) :thumbup:


    Wie schon geschrieben ist es ja nicht so, dass ich den Ärger von GoetzSaCebu in seiner Gänze für daneben halte.


    Ich bin nur schnell auf 180, wenn da wieder was von "die bösen Großen" die Rede/Schreibe ist.


    Man kann das so oder so halten, und ich halte das eben so, dass auch mir zwar so einiges an Regeln überhaupt nicht gefällt, ich aber daraus keine Pauschal-Rundschläge mache.


    Ich arrangiere mich entweder, wenn mir zunächst mal keine andere Wahl bleibt, oder halte mich von einem Thema, zu welchem ich wg. grenzwertiger Regelungen keinerlei Zugang haben will, ganz einfach fern, und sei es nur deswegen, um anderen nicht die Freude daran zu verderben.


    Ich kann Deinen Standpunkt natürlich nachvollziehen, Youtube müsste, könnte wohl auch, solche Monetarisierungsgeschichten etwas differenzierter regeln...warum das aber sehr sehr schwierig ist, hast Du selbst geschrieben:

    Auch bei hochgeladenen 500 Stunden Videos pro Minute

    Man weiß natürlich nicht genau, wie weit die so hochgehaltenen KI da schon sind, aber ich glaube, dass für das, was Dir - und sicher auch GoetzSaCebu - da vorschwebt, eben doch nur Menschen so eine Arbeit leisten könnten, und ich meine, da musst auch Du garnicht erst nachrechnen, was die Folge wäre, nämlich u. a. Schluss mit kostenlosen Diensten u.v.m.

    Wenn ein eingetragener Journalist, oder der (YouTube)-Kanal einer Zeitung oder eines Fernsehsenders, dasselbe tun, ist es aber legal?

    Tun die ja nicht, zumindest nicht die seriösen, auch die holen sich Genehmigungen, vor allem aber sichern die sich rechtlich ab, in Zusammenarbeit mjt Rechtsberatern, Anwälten der betreffenden TV-Sender, ja, selbst die sogenannten Investigativ-Jorunalisten machen das, zumindest für Veröffentlichungen durch seriöse Sender (TV, Radio).

    Wie oft habe ich schon z. B. bei "Panorama 3" und Co vernommen "dürfen wir nicht, keine Dreherlaubnis" o. ä., und auch bei verdeckten Aktionen siehst und hörst Du den Bericht, aber keine Echt-Namen.


    Also, ganz so einfach ist das eben doch nicht.


    Zu guter Letzt: Mir tut aufrichtig leid, dass ich nach den Ausführungen von dsk nicht nachgebuddelt, nachgeschaut habe, soll nicht passieren, so etwas, ist auch entgegen meinem normalen Verhalten, aber da war ich, wie schriebst Du so schön, "in Rage"...wie geschrieben, nichts für ungut, dsk , da habe ich gründlich daneben gelegen.

    Hier etwas nützliches für Blender-Creators und -Einsteiger:


    Bundle mit bis zu 13 Büchern bei Humble


    Seit ZapZockt an anderer Stelle schonmal diesen Store genannt hat (bezügl. Video-Bearbeitung mit Vegas), empfange ich regelmäßig Angebot-Emails von dort (ist eine der absoluten Ausnahmen) und schaue dort auch regelmäßig rein, und das Angebot lasse ich mal sacken, weil englisch, leider, wären es deutschsprachige Werke, hätte ich sofort zugeschlagen ;)

    um deine eklige Unterstellung zurückzunehmen und dich zu entschuldigen.

    Entschuldigen tue ich mich nur für Dinge, die ich versehentlich gemacht habe, und das war hier definitiv nicht der Fall, sondern ganz bewusst...unter "ekelig" verstehe zumindest ich im übrigen bei solchen Disputen anderes.


    Nichtdesto weniger: Ich hab's mir angeschaut und nehme den Teil mit Verschwörungstheorie aus tatsächlichen Gründen zurück, da hab ich falsch gelegen, sorry dafür.

    (..) und dabei ist auf dem Bildschirm etwas unscharf angeschnitten dieses Foto zu sehen, (..)

    Das ist im Grunde bereits eine mögliche Urheberrechtsangelegenheit, haben wir sogar hier artverwandt im Forum an mindestens einer Stelle.

    Ergänzend dazu vielleicht auch mal "Zitatrecht" und "Panoramafreiheit" googeln.

    Mach das mal (hab's eben wegen dieser Problematik nicht nur einmal gemacht), ich wette, Du bekommst zu 40 Such-Ergebnissen (es wird ein vielfaches davon sein, ich nenne einfach nur eine Zahl) mindestens 35 verschiedene Ausführungen, Erklärungen, Stellungnahmen usw. usf., und das auch noch aus den verschiedensten Zeiträumen mit entsprechender Gültigkeit, die restlichen 5 werden wohl die Gesetzes-Texte sein ;)

    Inzwischen wird das Wissen um diese Urheberrechts-Problematik zum Beispiel auch bewusst von der Polizei eingesetzt, um Berichterstattung über polizeiliches Verhalten auf Demos zu erschweren, indem aus irgendwelchen Wannen Musik abgespielt wird.

    Und das weißt Du natürlich ganz genau und kannst das auch belegen...nix für ungut, dsk , ich nenne so etwas Verschwörungstheorie;)

    Es ist ein Unterschied, ob ich bewusst fremde Fotos oder Musik in mein Werk einbaue oder ob Fragmente davon im Hintergrund zu hören oder zu sehen sind.

    Nein, ist es nicht, dsk .

    Unwissenheit schützt vor Konsequenzen nicht. Wenn ich mich auf so etwas einlasse, muss ich halt bereits im Vorwege gucken, ob fremde Inhalte, in welcher Form auch immer, enthalten sind und somit von mir veröffentlicht würden, wenn ich nicht aufpasse, vor allem dann, wenn ich dafür auch noch Geld erhalte.


    Selbst z. B. in dem Statement von Square Enix bezügl. der ausdrücklichen Befürwortung von Veröffentlichung von Gaming-Videos derer Spiele wird genauso ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nicht alle Musik-Sequenzen darunter fallen, nämlich solche, für die auch Square Enix sich Genehmigungen beschaffen musste, weil die Urheber andere sind.


    Das Ganze hat noch viel mehr Reichweite, als sich einige vorstellen können: Vor einigen Jahren hat hier ein Geschäftsinhaber Ärger mit der GEMA bekommen, weil die Musik, die er in seinem Laden gespielt hat und es innerhalb des Geschäfts auch durfte, bei geöffneter Tür auf dem Gehweg davor zu hören war.


    Man muss nicht alles gut finden, was mit diesem Thema so alles einher geht, und bis zu genau diesem Punkt hätte ich auch den Ärger von GoetzSaCebu noch irgendwie verstehen können.


    Man gewinnt aber fast jedesmal bei diesem Thema und auch ähnlich gelagerten Angelegenheiten den Eindruck, als wenn nur auf eine Gelegenheiten gewartet wird, mal wieder "dort oben die bösen bösen Großen, hier unten wir armen armen Kleinen" herausbölken zu können, nur weil man mal, maßgeblich auch noch unabsichtlich, einen kleinen "Taschendiebstahl" begangen habe und dabei erwischt wurde.

    Daher versuche bitte solche KILLERPHRASEN zu vermeiden.
    Sollte ein Rechteinhaber wegen solch eine Copyrightverletzung als ERSTEN Schritt zu einem Strike greifen, würde das tatsächlich nur zeigen wie ignorant dieser Mensch mit seiner Macht umgeht. Ebentuell weil es ihm gefällt andere zu unterdrücken!

    Hmm, ich versuche mal, das auf den RL-Alltag zu übertragen...wenn also


    - ein Firmenchef bemerkt, das ein Firmenwagen geklaut oder der auch nur widerrechtlich genutzt wurde oder

    - ein Künstler, der bei anderen (Mitstreitern, Konkurrenten, wie auch immer) Inhalte seiner eigenen Werke eindeutig identifiziert oder

    - ein Otto-Normalo feststellen muss, dass sein Fahrrad geklaut wurde


    es gibt bestimmt zig...ach, was schreib ich, 100e, 1000e solcher Beispiele -, all jene also (Straf-) Anzeige erstatten, Schadenersatz verlangen oder durch Rechtsanwälte das veranlassen, sind das also Personen/Institutionen, die ignorant (bedeutet übrigens "uwissend", was hat das mit der Einforderung von Rechten zutun?) mit "ihrer Macht umgehen"?


    Oder müssen (große) Firmen, gar Branchenriesen widerspruchslos hinnehmen, dass deren Inhalte oder Rechte missbraucht/umgangen werden, damit bei bestimmten Personenkreisen garnicht erst der Verdacht von "ignorantem Umgang mit Macht" entsteht?

    Zum anderen gibt es natürlich auch Missbrauch von den manuellen Tools, wo Menschen eine Möglichkeit sehen sich selbst zu bereichern

    Ich könnte mir, ausgehend von dem, was ChriZZ83 dazu geschrieben hat, genau das vorstellen, weil, ist mir auch schon einmal passiert, bei einem meiner Tomb Raider Legend Videos.


    Da hatte ich von Youtube die Nachricht eines maßgeblichen Content-Anspruchs erhalten, natürlich mit der Option des Widerspruchs direkt an den Ansprucherheber, den Namen weiß ich nicht mehr, sehr wohl aber, dass in der Bezeichnung etwas mit "Ad" vorkam.

    Ich hatte seinerzeit auch Einspruch eingelegt und dem betreffenden wer/was auch immer geschrieben, wo die tatsächlichen Urheberrechte der Marke Tomb Raider wirklich liegen, also Eidos, Crystal Dynamics, Square Enix, und sie/er sich doch bitte an die wenden soll...keine 2 Tage später war der Anspruch zurückgezogen :D

    Ich bin ganz sicher, dass sich ne ganze Menge dieser Ad-Banditen auf Youtube herumtreiben und immer mal wieder ihr "Glück" versuchen, und das hat dann mit den KI eher weniger bis garnichts zutun.

    Also sollte und kann man Einspruch erheben, bei Claims die schlichtweg Falsch sind.

    Und ganz genau das solltest Du, ChriZZ83 , aus meiner Sicht auch wirklich tun...man kann zwar nichts versprechen, aber ich bin mir ganz sicher, dass Du diese Zecke schnell los sein wirst :)