Tja, schon hektisch, was bei der Creatorin abgegangen ist, hab auch deftig Mitgefühl mit ihr...aber ABER
Wie Du schon richtig schriebst, so und so vielter Thread zu diesem Thema, und was steht in ausnahmslos allen Threads, in denen es speziell um plötzlich und unerwartet eintretenden Urhberrechts-Ansprüchen bei Musik-Content geht, welches mal frei verwendet werden durfte, sogar offiziell?
NICHT DARAUF VERLASSEN!!!
Es braucht weiter nichts geschehen als dass der ursprüngliche Contend-ID-Inhaber, der die freie Verwendung genehmigt hat, sein Content verkauft, vererbt (weil Todesfall), verliert, weil verlorener Rechtsstreit und und und...was werden wohl in solchen Fällen ganz viele (sicher nicht alle) Übernehmer der Contend-ID-Rechte machen? Na?
Und nein, Sladdi , einfach einen Screenshot wie von Dir empfohlen reicht aus eben diesen Gründen nicht, den Rechtsnachfolgern ist so etwas egal, sie sind nicht gebunden.
Man sollte schon, wie hier auch ganz oft empfohlen, komptente Rechtsberatung in Anspruch nehmen, wenn man auch nur daran denkt, maßgeblich freie Musik in Videos zu verwenden, egal, ob Monetarisierung oder nicht.
Ich kann übrigens Gina's Mutmaßung verstehen, dass da Methode hinter stecken könnte, bei diesen Konsequenzen...aber das wäre zu beweisen, ich hab da so meine Zweifel.
Bedeutet das, was ich geschrieben habe, jetzt, dass ich das gut finde? Selbstverständlich nicht!
Aber wir wissen, dass das leider so ist.
Nicht umsonst verwende ich in meinem zweiten Kanal nur und ausschließlich Begleit-Musik aus der Youtube Mediathek, da darf ich mich auf der sicheren Seite wähnen.
Übrigens, mal so nebenbei: Dass Gina ohne Meisterbrief keinerlei Reparaturen an Fahrzeugen vornehmen darf, stimmt so nicht!
Sie darf es NICHT GEWERBLICH machen, wenn ihre Werkstatt oder was auch immer über keinen Meister verfügt.
Für ihre Freunde, Familie u. a. darf sie das selbstverständlich machen, die Beteiligten müssen halt wissen, dass es bei Differenzen, in welcher Form auch immer, keinen Rechtsschutz gibt.
Obwohl ausgebildeter Informatiker, darf ich gewerbsmäßig keine PC zusammenbauen, reparieren, wie auch immer, dafür müsste ein Elektriker mit Meisterbrief an meiner Seite stehen.