Beiträge von Nordmann2021

    Es ist in der Chillout Ecke, da sind die Ansprüche an Sinnhaftigkeit und inhaltliche Qualität nicht sonderlich hoch. OffTopic halt, solange niemand direkt beleidigt, angegriffen oder anderweitig direkt gegen Forenregeln verstoßen wird, ist in diesem Bereich fast alles an Themen erlaubt.

    Ja gut, ok, tut mir leid, aber selbst bei Sinnlosigkeit versuche ich nachzudenken, mein Fehler x'D

    als würde man sich heftig die Ellenbogen stoßen.

    Mal losgelöst von der absoluten Fragwürdigkeit dieses Threads und so: Das kann ich so nicht bestätigen, aus eigenen Erfahrungen.

    Ist irre lange her, aber bis Heute nicht vergessen.

    Ist zwar korrekt, dass es kaum schmerz-empfindlichere Stelle am Körper gibt als Ellenbogen und Scheinbein, aber für Hoden ist nicht viel Kraft nötig, um den so Getroffenen bewusstlos werden zu lassen.


    Ich frage mich nur, wie die meisten anderen wohl auch, was das hier soll...ich vermute ganz persönlich (kann mich natürlich täuschen), dass hier jemand ganz kräftig nach Aufmerksamkeit brüllt.

    Und das Gespräch wird unhöflich einfach beendet.

    Bei der Art und Weise, wie Du lt. d. von Dir geposteten Chat Inhaltes mit Deinem Gesprächspartner umgegangen bist, hat der das Gespräch sogar ausgesprochen höflich beendet.

    Es ist absolut folgerichtig und auch verständlich, dass Deine Kampagne nach einem solchen "Gespräch" gelöscht wurde.


    Ist aus meiner ganz persönlichen Sicht außerdem ein Unding, Chat-Inhalte öffentlich zu posten, gar mit Namensnennung Deines Chat-Partners, solche Austausche sind (neben PN, Telefonaten u. a.) dazu gedacht, dass die persönlich/vertraulich sind, das mal am Rande.

    Ich stelle hier mal mein aktuelles Gameplay-Video vor, eigentlich eher ein Tutorial zum Umgang mit einer speziellen Maschinenart in Horizon Zero Dawn.


    Bei dieser Gelegenheit ist mir aber auch das aus meiner Sicht einzige, dafür aber auch ausgesprochen große Defizit dieses eigentlich tollen Games etwas hinderlich gewesen.


    Man braucht für das Spiel einschl. des DLC Frozen Wild, wenn man alles zocken will, also auch Nebenquests, die für die Lösung unerheblich sind, ca. 50 Stunden.

    Dafür stehen gerade mal 20 Speicherplätze zur Verfügung (die autosaves zählen nicht, auf die hat Gamer keinen Einfluss), und die auch nur dann, wenn man sie geschickt "verteilt".


    Damit nicht genug: In der Steam-Cloud sind zwar rund 300 Dateien gespeichert, aber jedes Savegame ist in einem eigenen Ordner mit 3 dazu gehörenden Dateien gespeichert, ergo gibt es dann auch nur höchstens 100 Sicherungen...und diese Daten sind in der Steam-Cloud dann auch noch vollkommen ungeordnet untergebracht.

    Wenn ich mir überlege, dass z. B. Rise und Shadow of the Tomb Raider je 200 individuell nutzbare Speicherslots zur Verfügung haben, ist das hier in Horizon Zero Dawn ein wirklicher Griff in's Klo, man kann, vor allem, wenn man es nicht weiß oder nicht darauf achtet, kaum irgendwo mittendrin mal eine Quest wiederholen, nachspielen, und hier habe ich auch gelitten, nicht alle Szenarien für dieses Video sind exakt so, wie ich sie mir vorgestellt hatte, einiges hätte ich gerne nochmal genauer nachgespielt und aufgezeichnet.


    Wie auch immer, dieses Defizit schmälert die Wiederspielfreude aus meiner Sicht deutlich, man will nicht immer größere/längere Abschnitte des Games zocken müssen, nur um an eine bestimmte Stelle kommen zu können.


    Ich persönlich sehe die Verantwortung dafür ganz klar beim Entwickler Guerilla...da gibt's gewaltig Luft nach oben, wie ich meine


    Ich bereite aktuell ein Video vor, wie man das recht einfach lösen kann, und Achtung, soviel vorweg: Mit Boardmitteln geht das nicht!


    Aber jetzt erstmal Tutorial mit beeindruckenden Bildern genießen ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und wieder Microsoft, dessen Verhalten mich anpisst.


    Ich zocke manchmal nur so zur Unterhaltung, aber auch um den Kopf frei zu kriegen, so'n Solitaire-Game, was ab und an mal "pennt", daher speicher ich Spielstände, stehend in einem Word-Dokument, präventiv zwischen.

    Dafür habe ich einen speziellen Ordner, wo ich weiß, dass ich das wiederfinde.


    Und was, the F../$&§($/%/..k stelle ich bereits seit Gestern fest?

    Von jetzt auf gleich und ohne mich zu informieren oder um Erlaubnis zu bitten speichert Microsoft Word diese Dokumente plötzlich in der Cloud, also OneDrive!!!


    ICH WILL DAS NICHT!!!

    Nicht ohne Grund schalte ich OneDrive bei Neu-, Clean-Installationen IMMER erst dann ein, wenn ich dafür gesorgt habe, dass meine persönlichen Daten, insbesondere also alles, was unter C:\Benutzer\<Benutzername>\ zu finden ist, sich auch wirklich dauernd und gesichert auf dem lokalen Datenträger befindet.


    Und jetzt, einfach so, schaltet Microsoft bzw. Word da was um, ohne mich zu fragen oder zu benachrichtigen! ZUM KOTZEN!!!


    Auch so etwas pisst mich an X( X( X(

    Als Beispiel und Anekdote:

    Der bekannte Musiker Ed Sheeran stand gerade vor kurzem vor Gericht,(..)

    Jepp, habe ich verfolgt, und auch vor einiger Zeit wollte ein maßgeblicher Urheber Led Zepelin zu diesem Thema verklagen, es ging ausgerechnet um wohl eine der schönsten Rock-Balladen, die es je gab, nämlich "Stairway To Heaven".

    Und tatsächlich, die Anfangs-Melodie bzw. Akkordfolge ist garnicht so selten in zahlreichen Variationen zu vernehmen, und auch das Finale (das, welches mit dem herrlichen Gitarrensolo beginnt), also diese Akkordfolge ist nicht selten und auch aktuell zu bemerken, man muss nur genau hinhören...hinterhältig, eigentlich richtig billig und auch mies, wenn man versucht, einen Urheber-Prozess daraus zu machen.

    2. Wenn Du beim ersten Kanal so irgendeine Gratismusik verwendest, die später mal ein Copyrightproblem auslöst, hilft Dir das ja beim zweiten Kanal auch nichts, denn wir haben doch unlängst gehört, dass bei einer Sperre alle mit dem YT-Profil verbundenen Kanäle verbunden sind, oder?

    Auf meinem ersten, also eigentlich Hauptkanal, gibt es ausschließlich Content der Game-Publisher, bei Tomb Raider also des ehemaligen Content-Inhabers, nämlich Square Enix, und die haben ein Statement dazu in ihren Nutzungsbedingungen mit ausdrücklicher Genehmigung der Nutzung von Game-Content für Videos, was aber auch aussagt, dass tatsächlich einige Musik-Sequenzen nicht zu deren Content gehören und Creator die Genehmigungen beim Urheber explizit einholen müsse.


    In der Tat schaue ich im Moment recht aufmerksam in diese Richtung, nachdem das Publishing der Marke Tomb Raider ja an Amazon gehen soll, und DEN Herrschaften traue ich persönlich nicht von 12 bis Mittag :/


    Was die Youtube Media Audiothek angeht, habe ich eigentlich auch für die Zukunft keinerlei Bedenken, ich bin mir ziemlich sicher, dass Creator bei irgendwelchen Änderungen von Youtube rechtzeitig benachrichtigt würde, und Youtube traue ich absolut zu, dass die eben nicht unfair würden ;)


    Mir tut die Gina mit ihren Schrauber-Videos wirklich leid, ich habe mir das Video oben angeschaut und kann deren Groll absolut verstehen, und Respekt vor ihrem Durchhalte-Vermögen :) :thumbup:

    Tja, schon hektisch, was bei der Creatorin abgegangen ist, hab auch deftig Mitgefühl mit ihr...aber ABER


    Wie Du schon richtig schriebst, so und so vielter Thread zu diesem Thema, und was steht in ausnahmslos allen Threads, in denen es speziell um plötzlich und unerwartet eintretenden Urhberrechts-Ansprüchen bei Musik-Content geht, welches mal frei verwendet werden durfte, sogar offiziell?


    NICHT DARAUF VERLASSEN!!!


    Es braucht weiter nichts geschehen als dass der ursprüngliche Contend-ID-Inhaber, der die freie Verwendung genehmigt hat, sein Content verkauft, vererbt (weil Todesfall), verliert, weil verlorener Rechtsstreit und und und...was werden wohl in solchen Fällen ganz viele (sicher nicht alle) Übernehmer der Contend-ID-Rechte machen? Na?


    Und nein, Sladdi , einfach einen Screenshot wie von Dir empfohlen reicht aus eben diesen Gründen nicht, den Rechtsnachfolgern ist so etwas egal, sie sind nicht gebunden.


    Man sollte schon, wie hier auch ganz oft empfohlen, komptente Rechtsberatung in Anspruch nehmen, wenn man auch nur daran denkt, maßgeblich freie Musik in Videos zu verwenden, egal, ob Monetarisierung oder nicht.


    Ich kann übrigens Gina's Mutmaßung verstehen, dass da Methode hinter stecken könnte, bei diesen Konsequenzen...aber das wäre zu beweisen, ich hab da so meine Zweifel.


    Bedeutet das, was ich geschrieben habe, jetzt, dass ich das gut finde? Selbstverständlich nicht!

    Aber wir wissen, dass das leider so ist.

    Nicht umsonst verwende ich in meinem zweiten Kanal nur und ausschließlich Begleit-Musik aus der Youtube Mediathek, da darf ich mich auf der sicheren Seite wähnen.


    Übrigens, mal so nebenbei: Dass Gina ohne Meisterbrief keinerlei Reparaturen an Fahrzeugen vornehmen darf, stimmt so nicht!

    Sie darf es NICHT GEWERBLICH machen, wenn ihre Werkstatt oder was auch immer über keinen Meister verfügt.

    Für ihre Freunde, Familie u. a. darf sie das selbstverständlich machen, die Beteiligten müssen halt wissen, dass es bei Differenzen, in welcher Form auch immer, keinen Rechtsschutz gibt.

    Obwohl ausgebildeter Informatiker, darf ich gewerbsmäßig keine PC zusammenbauen, reparieren, wie auch immer, dafür müsste ein Elektriker mit Meisterbrief an meiner Seite stehen.

    Moin Sladdi , vielleicht zu meiner Reaktion noch etwas erklärendes ;)


    Ich arbeite derzeit u. a. viel mit Blender und bin beim Durcharbeiten des Buches an einer Stelle angekommen, wo eine akkurate, gar exakte Bestimmung von Materialien, und da vor allem Farbgebung eine wichtige Rolle spielen.


    Man kann sich zwar dort per Windows-Tool eine Farbe "zurecht legen" und sich dann den Farbraum-Code - z. B. RGB, HSV (und nein, damit ist kein Traditionsfussball-Verein gemeint :D ) - notieren, aber so wirklich komfortabel ist dieses Vorgehen nicht.


    Die von Dir gefundene Tabelle ist ne riesige Hilfe, da guckt man, sucht sich die Farbe aus, schaut, welcher Code benötigt wird, und gut is :) :thumbup:

    Oki, danke, ZapZockt :) , hätte ja sein können :/


    Aber wie kommt die Seite auf den Ausdruck, überhaupt diese Beschreibung, also "Branding Einführung" unter dem Branding-Bereich? Das muss doch jedem Creator sofort auffallen, dass das so nicht stimmt :/


    Meine Intros habe ich mit Magix erstellt, allerdings hab ich mir auch gerade ein Buch für Gimp gekauft, das Teil ist als 2D-Bildbearbeitung bestimmt nicht schlechter als Blender in der 3D-Modellierung ;)

    Ich konnte bislang nur nicht mehr damit anstellen mangels Doku, wie es bei Freeware natürlicherweise der Fall ist (ich bin schon gespannt auf das Buch), die Lara's in meinem Banner beispielsweise habe ich damit erstellt, geht mit Transparenz, aber auch viel Geduld und Gefummel sehr gut :)


    Für meine Herausforderung wird am Ende wohl doch bleiben, die nicht gewollten Vorspanne wegzuschnippeln :(

    Hi Leut's,

    schon länger treibt mich etwas um, und zwar Video-Vorspanne, hat seinen Grund.


    Ein Abspann ist ja kein Thema, lässt sich recht einfach händeln beim Video-Upload, aber was ist mit einem Vorspann, also nicht direkt im Video, sondern via Youtube, beispielsweise beim Upload?


    Ich hatte diese Frage schon einmal in den Raum gestellt, und da hieß es, dass diese Funktion von Youtube (schon länger) nicht mehr angeboten wird.


    U. a. auf dieser Seite https://www.canva.com/de_de/erstellen/video-intro/ (bewusst kein Link, nur den Schriftzug eingefügt) wird erklärt, wie so etwas gehen könnte, und in der Erklärung

    Zitat von canva.com

    Wie füge ich ein Intro zu einem Video hinzu? Suche den Branding-Bereich deines Kanals und füge unter "Branding-Einführung" ein Intro hinzu. Dadurch kannst du entweder einem bestimmten Video oder all deinen Videos ein Intro hinzufügen.


    ist u. a. die Rede von dem Punkt/Tab - wie auch immer - "Branding-Einführung" im Branding-Bereich des eigenen Kanals...gibt's bei mir aber nicht :(


    Ist das veraltet? Es ist leider auf der Seite keine Datum-Angabe vorhanden...kann man das erreichen z. B. Kanal in Branding-Kanal umwwandeln oder mit einem solchen verknüpfen?


    Wenn es so etwas tatsächlich geben sollte, wäre ich ab sofort 1, 2 Tage (oder so) ausschließlich damit beschäftigt, in den meisten meiner etwas neueren Youtube-Videos mit Vorspann (seit ca. 2 jahren) sofort jenen Vorspann auszutauschen, also den alten so nicht mehr gewollten am Beginn wegschneiden - das geht ja via Youtube-Video-Bearbeitung - und wie in dem Artikel beschrieben einen aktuellen Vorspann vorzuschalten.


    Wie gefragt: Geht das? Oder ist es doch veraltet und der Anbieter will weiter nichts als zahlende Mitglieder/Kunden haben?

    Ich dachte, dass ich damit den sicheren Weg gehe.
    Oder liege ich da falsch?

    Damit liegst Du wohl falsch, egal, ob der Quell-Creator eine explizite Genehmigung hat oder nicht...wichtig ist, dass Du keine hast.


    Ich würde mich daher an Deiner Stelle entweder schnell, ganz schnell um eine Erlaubnis beim Rechte-Inhaber bemühen oder aber das Video löschen (in "Privat" verschieben bringt nix, es ist trotzdem auf Youtube)...auch wenn Dir dadurch ein paar Klicks verloren gehen - 50 oder so -, so, wie ich das sehe und höre, kriegst Du auch ohne Fremd-Content gute Inhalte hin ;)

    Hi Leut's, nach langer Zeit stelle ich mal wieder ein Video vor.

    Es dreht sich dabei um die Arbeit mit 3D Blender, weshalb ich auch am Überlegen war, das vielleicht besser im dazu passenden Thread Blender 3D Einsteiger Tutorial Reihe zu plazieren...das hier scheint mir im Moment aber eher der bessere Platz zu sein.

    Schaut Euch an dem Praxis-Beispiel aus einem wirklich guten 3D Blender-Buch an, wie man ein Objekt (oder auch mehrere) mit Material bzw. Texturen versieht...ist nämlich nicht einfach nur "draufpacken" ;)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.