Beiträge von Nordmann2021

    Ich stimme Dir ja zu, auch ich möchte, dass meine Videos geschaut weden und Anklang finden, freue mich auch sehr darüber, überhaupt keine Frage :) ;)

    Und auch Deiner Aussage

    Wenn man die Videos nur für sich macht dann kann man sie ja auch auf dem PC belassen.

    gbt es nichts hinzuzufügen ;)


    Aber

    Aber es ist dennoch irgendwie schade.

    unser Mitstreiter macht das nunmal so, also Upload auf Youtube.

    Offenbar erfreut er sich daran, und vielleicht kommt er auf diesem Wege ja auf den Geschmack, irgendwann mal...wenn nicht, auch gut ;) Das möchte ich ab und zu auch mal haben, also keinerlei Ambitionen, sondern einfach nur ganz entspannt Spaß haben an dem, was ich gerade mache, ohne jeden weiteren Anspruch :)


    Ich hatte zu einem bestimmten Post, der jetzt glücklicherweise weg ist - dickes Danke, ZapZockt - , schon meine Daddeln auf der Tastatur, hab dann aber schnell, ganz schnell mein Home-Office fluchtartig verlassen, um genauso schnell der Versuchung einer "passenden" Antwort zu entfliehen.

    Ich finds trotzdem irgendwie schade. Weil selbst das einfache hochladen ist schon Zeit die du investierst. :)

    Ist was dran :/


    Andererseits, ich bin ja selber Hobby-Youtuber ohne gezielte Ambitionen hinsichtlich Monetarisierung, und trotzdem mache ich mir schon Gedanken und eben dann und wann auch mal Stress mit nicht so vielen Aufrufen...wenn da jemand wie dyde kommt und völlig ohne Druck seinen Spaß an Youtube hat, bewundere ich das ein wenig, regt zum Nachdenken an ;)


    Ich kenne einen Kanal, der fast täglich diverse Videos hochlädt, unter mehreren 1000 Videos zig, wenn nicht gar 100e ohne jeden Klick sind, der aber dabei fast schon exzessiv auf Monetarisierung "hinarbeitet"...und was der Typ darob gestresst ist, wie ich erfahren durfte =O


    Meinen Respekt, dyde , von Deiner Unbefangenheit und Leichtigkeit kann mancher sich ne Scheibe abschneiden :thumbup: :)

    Grad gesehen, nachdem ich mich schon auf den Kauf einstelle: Ich muss tatsächlich auch ein XLR-Kabel kaufen, ist zwar nicht die Welt, bei 3m Länge liege ich je nach Verkäufer zwischen 7,50€ und 10€.


    Der Grund ist in der Tat wirklich ärgerlich:

    Zu meinem derzeitigen (noch) Mikro-Ständer wurde das Kabel mitgeliefert...INTEGRIERT! Und zwar so "vollkommen", dass ich es nicht vom Ständer entfernen kann, die Hülle bildet das geschlossene Gestänge, lässt sich nicht öffnen; also aus meiner persönlichen Sicht geht's kaum noch gedankenloser X(


    Ich hab grad nochmal geschaut - ich wiederhole, is' nix, wenn man am falschen Ende spart -, es ist dieses Teil hier: Supreme MS-23 Broadcast Stand.


    Ich kann nur jedem empfehlen, sich nicht vom niedrigen Preis von unter 30€ täuschen zu lassen...wenn das Mikrokabel einen XLR-Anschluss hat, darf man annehmen, dass es kein billiges Plastik-Mikro mit 200gr Gewicht ist, welches damit angeschlossen werden soll, und dieser Ständer ist für so etwas nicht geeignet.


    Übrigens habe ich nicht schlecht gestaunt, dass man für Mikrophonständer durchaus auch zwischen 450€ und 500€ ausgeben kann 8o =O

    Aber woher bekomme ich es dann, versteh nicht warum Disney nur Bereiche hat für Redakteure und Journalisten?

    Das fällt wohl schlicht und ergreifend unter "Good will" der jeweiligen Marken/Firmen, irgendwelche vermeintlichen bzw. allgemeinen Ansprüche wird es kaum geben.

    Schreib doch einfach mal an Disney, auf dieser Seite unten links, aber irgendwelche Erwartungen würde ich an Deiner Stelle nicht daran knüpfen.

    Eigentlich das gleiche, das ich auch versuchte zu vermitteln! :hmmm: :partyhard:

    Aaaaaaahhhh, danke, Sladdi ...nun verstehe ich, da haben wir "einfach genial" aneinander vorbei geschrieben xD


    Dann steht meinem Kauf wirklich nur noch der Preis im Weg...wie schon geschrieben, ich bin von dem Teil wirklich angetan ;)


    By the way, hab's grad mal gecheckt: Diese Gewindestange lässt sich auch bei meinem Ständer in die Waagerechte drehen, aber auch bei mir würde das nicht halten, womöglich erst recht nicht, bei DER Qualität des Mikroständers :/

    Ich verstehe das mit dem Waagerecht-Problem immer noch nicht richtig!

    Ist wohl zu einfach :/


    Auf Deinem Photo oben steht das Mikro ja schon fast waagerecht, und Du sprichst dort hinein, Deine Schnut wahrscheinlich ganz leicht von oben nach unten gerichtet, korrekt? Anders ausgedrückt, Du sprichst dann doch in Richtung Spitze des Mikros, wie ich das sehe.


    Ich meine nun (oder meinte bisher), dass das DIE Richtung ist, aus der man ins Mikrophon spricht, also in dessen Spitze.


    Wobei mich das Statement von der Thromann-Seite schon wieder verwirrt: "von oben" steht da...was bedeutet hier "von oben"? :/ Und wieso hast Du daraus "durch die Seite mit dem Punkt auf dem Mikro" gemacht? Auch ich verstehe nicht so ganz (will Dir dabei aber um Himmels Willen nicht auf die Füße treten!)


    Ich formuliere mal anders: Bei dem von Dir und EINFACH GENIAL angepriesenen Ständer "steht" (und/oder hängt auch?) das Mikro ja senkrecht (seitlich, also waagerecht, würde nach Deinen Ausführungen nicht gehen, weil, hält nicht).

    Das bedeutet, ich würde davor sitzen und zwar direkt, aber auf die Seite des vor mir senkrecht stehenden Mikrophons sprechen,,,und DAS ist meine Frage: Ist das das gleiche wie, wenn das Mikro waageracht vor mir hängt und ich in die Spitze quatsche?


    Tut mir leid, wenn ich daraus so'n Tohuwabohu mache...auch wenn ich seit Jahren kommentiere, bei solchen Geschichten stehe ich nach wie vor etwas auf'm Schlauch :(


    Ich hab grad mal ausnahmsweise mein Smartie zum Knippsen benutzt und lade gleich ein Photo hoch (muss noch geschnitten werden, Ihr müsst ja nicht alles sehen :D ) , damit wird's dann deutlich.


    So, Leut's, so schaut es bei mir aus, also fast...grundsätzlich hängt genau vor dem Mikro noch der Popfilter, den hab ich mal weggeklappt.


    Ich sitze jetzt, wenn ich diktiere, genau links vom Mikro, es befindet sich exakt auf Höhe meines Mau...öhm...Mundes.

    Und bei diesem Ständer - dem Billigteil - lässt sich das Mikro auch nicht senkrecht stellen, was mir ja bisher entgegenkam, weil ich immer dachte (und es wohl auch noch etwas tue), dass man von vorn waagerecht ins Mikro spricht...nun alle verstanden?


    Das hält auch nicht, wenn man das mit Werkzeug anballern würde ...

    Hast Du das tatsächlich versucht? :'D


    Ernsthaft, mir lässt das natürlich auch keine Ruhe, daher auch nochmal an EINFACH GENIAL:

    Zitat von EINFACH GENIAL

    Also es sind nahezu alle Einstellungen möglich ;-)


    Ist es wirklich egal, ob man das Mikro von der Seite oder von vorn (also waagerecht an der Spitze) anquatscht?


    Auch und gerade weil ich mittlerweile meine Audio-Qualität in punkto Kommentierung ggü. von vor 3 Jahren verbessert habe, möchte ich möglichst viel richtig machen, und auch das Tonor T90 kostet je nach Quelle/Händler zwischen 60€ und 80€, ist für mich sehr viel Geld, würde ich aber investieren, wenn ich auch nur einigermaßen sicher sein darf, nicht so'n Fehlgriff wie vor rund 2 Jahren mit dem simplen Leichtbau-Ständer für knapp 25€ zu machen :/

    Das Mikro ist an einer runden Stange befestigt, wodurch Du es in alle Richtungen drehen kannst und zusätzlich an zwei Winkeln, die versetzt zueinander sind. Also es sind nahezu alle Einstellungen möglich ;-)

    Dank Euch für die Antworten, hier vor allem Dir (oder auch Euch?) , EINFACH GENIAL :)


    Wie schon geschrieben, wenn ich ein paar Euronen dafür parat habe, wird dieser Mikroständer wohl bald auch mein sein, hat mich - bis auf die Frage oben - sofort angesprochen...an den aktuellen Ständer, den ich im aktuellen Zustand wahrscheinlich nicht einmal verschenkt kriege, hänge ich vielleicht meine 100gr leichte Spotleuchte, die sollte das Teil gerade so noch wuppen xD

    Dazu mal ne Frage, Sladdi : Kann man das Mikro an diesem Ständer auch in die Waagerechte drehen? Ist aus den Beschreibungen und dem Video leider nicht zu erkennen.


    Bei mir steht das Mikro quasi waagerecht vor der Schnut, dazwischen der Popschutz.


    Ich bin immer der Ansicht (gewesen), dass man von vorne - und nicht von der Seite - ins Mikrophon quatschen muss... oder liege ich da falsch? :/

    Schaut gut aus, der Mikro-Ständer ;) :thumbup: ...mal gucken, ob in einem der folgenden Monate mein Budget den Kauf hergibt :/


    Als ich mir seinerzeit das Rode-Mikro gekauft hatte, musste natürlich auch ein Ständer her, bei dem ich mich vertan hatte...im Prinzip hält das Ganze zwar, irgendwie...


    Eine der Feststellenschrauben für die Tischhalterung ist mittlerweile überdreht, weil der Ständer viel zu leicht ist bzw. das Mikro viel zu schwer für den Ständer, und ich ständig festziehen musste...is' nix, wenn man am falschen Ende spart :(

    Da ich eh eine Nische bediene, wird das vermutlich egal sein, aber ich hab schon das Gefühl, dass die wiederkehrenden Nutzer sich darauf eingestellt haben.

    Fast schon beneidenswert, hinzu kommt noch, dass Deine Nische wohl recht genau eingegrenzt ist, da kann ich nachvollziehen, dass Du es bei der Festlegung auf bestimmte Zeitpunkte etwas einfacher hast.

    Aber auch das ist für mich ein neuer möglicher Gedanke, also auch Dir Senkschuh für Deine Antwort ;)

    Danke, ZapZockt , hat auch was ;)


    Ich bin zwar einerseits stets entschlossen bei allem, was ich tue, aber manchmal denke ich tatsächlich zuviel über was-wäre-wenn's nach, bevor ich mich entschließe...gerade bei Videos o. ä. ist nach Upload und Veröffentlichung ein vermeintlicher Fehler leider kaum oder nicht mehr zu korrigieren :/


    Aber ok, entscheidend für mich war/ist Dein erster Satz oben...insofern streiche ich bis auf unpassende Tage und Nachtzeiten mal die Gedanken darüber, ich glaube, das Schlimmste, was mir auch bei diesem Video - Horizon Zero Dawn ist ja nach wie vor ungebrochen beliebt - passieren kann, ist, dass garnichts passiert.


    Aber es ist gut, ein paar Drittgedanken zu dem Thema zu lesen ;)

    Danke, KultiviertBlam , ich hatte ja wie geschrieben auch schon alles mögliche an Zeiten versucht, ohne dass ich zu einem, wie ich schon schreb, "belastbaren" Ergebnis gekommen wäre.


    Uhrzeiten wie frühmorgens, spätabends oder gar nachts kämen bei mir ohnehin nicht infrage, schon weil ich nicht der Mensch bin, der rund um die Uhr an mindestens einem Medium hängen muss.


    Bin gespannt, ob hier jemand antwortet, der "groß" genug ist und bestimmte Zeiten, vielleicht auch passend zu den jeweiligen Genres, tatsächlich gefunden hat, am besten natürlich belegbar ;)


    Ich räume gerne ein, dass ich natürlich auch egoistische Ziele verfolge, also mein inzwischen fertiges Video, welches nur noch eine passende Beschreibung braucht, so hochladen und veröffentlichen kann, dass es möglichst auch zeitlich punktgenau auf die Zuschauert trifft, die nur darauf warten ;) ...ich überlege mir auch schon die ganze Zeit, doch mal den Community-Tab im Kanal zu nutzen, um etwas anzukündigen :thinking:

    Ich hoffe, die Antwort konnte Dir zumindest ein bisschen helfen.

    Aber sowas von, ehrlich jetzt, EINFACH GENIAL !


    So ähnlich wie Du habe ich mich bisher bei meinen Uploads bzw. Veröffentlichnungen auch verhalten, wobei ich aber tatsächlich eher gg. Wochenende hochgeladen habe...Dein Argument dagegen leuchtet ein ;)

    Ganz sicher spielen auch Fortuna und Kommissar Zufall eine Rolle, aber ein klein wenig müsste man ja beide beeinflussen können...mal schauen ;)


    Ich glaube, an meiner Video-Gestaltung - mit allem drum und dran, also Thumbnail, Kommentierung nach Deinen und McNeel 's Tips aus dem "speziellen" Thread - sollten meine Chancen ein klein wenig höher sein, auf eine "anständige" Klick-Zahl zu kommen ;)


    Vielleicht haben noch andere hier ihre eigenen Erfahrungen mit Veröffentlichungs-Zeitpunkten gemacht.


    finde samstag gut da dort weniger leute hochladen

    Kannst Du das belegen? EINFACH GENIAL beschreibt es etwas anders, und das leuchtet ein :/

    ...oder auch nur einen besonders geeigneten?


    Schönen Sonntag Morgen allerseits ;)


    Mein nächstes Video ist kurz vor Fertigstellung...eigentlich ist es auch schon fertig, aber wie fast immer habe ich bewusst eine Nacht drüber geschlafen und festgestellt, dass da (wichtige) Kleinigkeiten noch nicht ganz rund sind.


    Die Zeit nutze ich auch, um mal zu erfahren, ob es Zeitpunkte - sei es nun Tag, Uhrzeit, Monatsende oder -anfang usw. - gibt, an denen der Upload, genauer die Veröffentlichung ganz besonders günstig sind.


    Gibt es das überhaupt? Also einen Zeitpunkt, an welchem die Chancen ganz besonders groß sind, dass sich sofort nach Veröffentlichung - neben allen Abonnenten natürlich - 100e Millionen Interessierte auf das Video stürzen, zu maßgeblich unpassenden Zeitpunkten das Video aber wochenlang ungeklickt bleibt? (ich weiß, ich hab die Zahlen etwas übertrieben :D )


    Ich weiß inzwischen, dass einige Kanäle in ihrer Community entsprechende Umfragen eingestellt haben, aber da tut sich, völlig unabhängig von der Kanalgröße, kaum etwas, eigentlich garnichts...wobei ich, mal so ganz nebenbei, das Gefühl habe, dass es fast nur Monologe der Creator in diesen Communitys gibt, nur bei Musik-Kanälen wie z. B. Within Temptation tut sich da von Zuschauerseite aus ein bisschen.


    Ich habe schon alle möglichen Zeiten für Veröffentlichung benutzt, also z. B. gängige Uhrzeiten, maßgeblich willkommene Tageszeiten wie Feierabend, wenn Zuschauer gerade mit Dinner fertig ist und mit Laptop auf'm Sofa Platz nimmt oder vor Spannung kaum noch zu halten an den Gaming- und Youtubing-PC stürzt, nur um ja nichts zu verpassen, bestimmte Wochentage, Freitag-, Samstag Abende u. ä.


    An die anderen Aspekte von Zuschauer-Bindung o. ä. habe ich schon gedacht, mein Kanal ist ja eher klein (also noch :'D ), vielleicht spielt hier gefragter Aspekt ja für mich keine Rolle...aber auch dann finde ich es halt hoch interessant ;)


    Also: Hat schon jemand belastbare Erfahrungen gemacht, also solche, wo Klick-Zahlen nachweislich etwas mit dem Veröffentlichungs-Zeitraum zutun haben? ;)