Beiträge von Clientless

    Ah, verstehe, kritzel.


    Hab mir zwei angeschaut, ging auch fix, weil kurz. Ja, hab es dann auch gesehen, dass die Kleidung gemeint ist.

    Also die Qualität ist in Ordnung, man kann alles gut erkennen.

    Joa und die Thumbnails widerspiegeln haargenau den Content.

    Zielgruppe ist auch klar.


    Ok, denn ich glaube, das mit den Schuhen ist ne feine Sache. :thumbup:

    Huch, wo sind deine bemalten Schuhe hin? :flushed:


    Ich find es schade, dass noch keiner geantwortet hat, hatte was vorbereitet, war mir aber nicht sicher.

    Vorab: zu den Videos selbst kann ich nichts sagen, da ich noch in keines reingeschaut habe. Mach ich aber noch, versprochen. Also später, wenn ich im Wlan draußen hänge...


    Aaaaachtung, persönliche - nicht allgemeingültige Meinung im Anflug:


    Offenbar drehen sich deine Videos um Vroid (keine Ahnung, was das ist) und offenbar hast du deinen eigenen Shop.

    Was ich erkennen kann, ist, dass es offenbar darum geht, solche Figuren zu kreieren, die man auf deinen Thumbnails sieht.

    Dafür, dass sie das repräsentieren, was du zeigen möchtest, ist es gut.


    Ob das jetzt mädchenhaft, verspielt und niedlich wirkt, weiß ich nicht.

    Die Thumbnails zeigen eben ja nur diese Figuren und ja, wenn ich mir jetzt mehrere Videos mit diesen Thumbnails vorstelle, könnte das zur Eintönigkeit tendieren.


    Was ist denn deine Zielgruppe?

    Ich würde wirklich deine Thumbnails ändern. Dein Kanal ist noch jung, klein, da kannst du noch an deinem Brand arbeiten. Dieses Gelb ist mir immer noch so ein Dorn im Auge.

    Verpack deinen Humor aus den Videos auf die Thumnails, am besten so, dass man da sich schon kringelt vor Lachen und ein wenig in Kombination mit einem modernen Touch.


    Deine Grundidee muss ja nicht gänzlich verworfen werden, dein Avatar kann ja bleiben. Aber drumherum würde ich schnippeln, schrauben, fräsen, sägen...


    *sagt derjenige, der meistens nichtssagende Thumbnails hat...


    Aber du hast immerhin Skills, die du schon auspacken kannst und gute Vorlagen, weil, ähm, Humor halt... :grimacing:

    Merlinski

    Ich glaube, Zap versucht dir zu sagen, dass deine Schlussfolgerung anhand der schlechten CTRs eine Fehlinterpretation ist.

    Dich kennt immerhin kaum einer und es sind wenige Datensätze vorhanden, um letztendlich zu sagen, dass deine CTR wirklich so schlecht ist.


    Ich hänge beispielsweise kaum in den Analytics rum und wenn ich doch mal ins Studio gehe, dann versuch ich, den Blick auf Zahlen zu vermeiden.


    Nur springen mir da leider auch mal meine CTRs ins Auge, aber da hab ich einfach abgewunken. Ändert sich ja stetig, aber eben kaum aussagekräftig, weil wenig Videos, wenig Views und so.


    Du wirkst da gerade auf mich so, als bringst du gerade einen neuen Schokoriegel auf den Markt und noch bevor die Werbekampagnen laufen, versuchst du anhand der Verkaufszahlen herauszufinden, ob die Leute den Riegel mögen.

    Unglaublich...

    Ist das etwa eine Kanalvorstellung?

    Jain.

    Vorgestellt wird wieder mal nichts.

    Welche Musikrichtung, welche Themen?

    Wer bist du, wie lange machst du schon Musik?


    Zitat

    Muss dazu sagen, dass ich aus Österreich bin, aber das hört ihr eh gleich.

    Schön, dass du davon ausgehst, dass alle jetzt bei dir vorbeischauen... Unmöglich, bei der "Kanalvorstellung".


    Lediglich der nächste kommt, der will, dass sein Video angeschaut wird.


    So wird das nix.

    Zitat

    Ich hab das noch nicht ganz Verstanden. Was meinst du mit den Auftraggebern die Kundenwüsche nicht erfüllen? Hast du deine Tracks in Produktion gegeben, oder ein Studio für Aufnahmezeit bezahlt? Wenn ja, tut es mir leid, dass du da so viel Geld verpulvert hast. Ich denke mal mit einem einigermaßen guten Kondensatormikro und einer Software zum editieren wärst du da besser beraten. Da musst du dir halt viel wissen aneignen. So ist das halt. entweder selber machen oder dafür bezahlen. Aber am Anfang ist selber machen immer besser.

    Ich beschäftige mich viel mit Vocalmixing und auch Akustik. Dazu gehört aber nicht nur ein gutes Mikrofon, sondern auch ein guter Raum und verschiedene Abhören zum Gegenchecken. Anfangs habe ich zuhause aufgenommen, aber es gab zu viele Störfrequenzen, die ich nicht gut raus bekommen hatte. Im Endeffekt war die Qualität mies und wenn ich Videotechnisch schon nicht mit fetten Produktionsfirmen mit halten kann, wollte ich es wenigstens bei der Audio richtig machen. Also ins Studio, dort aufgenommen und immer erklärt, was es am Ende sein sollte. Ein Studio hatte halt mehr Möglichkeiten als ich Zuhause. Leider wurden meine Vorgaben stets ignoriert. Die Hälfte meiner Tracks konnte ich wegschmeißen. Die anderen gingen gerade noch so, auch wenn es da noch Verbesserungsbedarf gegeben hätte.


    Zitat

    Natürlich kannst da nicht mithalten und das ist auch in Ordnung. Aber dann würde ich realistisch bleiben und mit nicht den Mega-Erfolg versprechen.

    Naja, ich hab das eher so gesehen, dass jeder mal klein angefangen hat.

    Die, die heute fette Produktionsfirmen im Rücken haben, hatten sie vorher schließlich auch nicht.

    Ich glaube auch nicht, dass das irgendwer erwartet hat.


    Zitat

    Ich weiß ungefähr von welchem Loch du sprichst. Ich war zwar noch nicht vor der Existenzbedrohung, aber emotional war ich schon hart am Ende. Ich hatte das Gefühl allein zu sein und andere Menschen kamen mir vor wie Roboter, die gar nicht verstehen von was ich rede. Die Welt war unfair usw. Aber ich denke so geht es jedem mal. Wenn wir erfolgreiche Menschen angucken, sehen wir immer nur den aktuellen Status und denken "Der hat es aber gut" und "wie macht er das nur, dass so unbeschwert und offen ist". Aber 1. Ist das nur die Oberfläche. Diese Leute haben genau so Struggle wie alle anderen. Und 2. sind viele erfolgreiche Menschen durch die Hölle gegangen und das hat sie erst zu denen gemacht, die sie heute sind.

    Ja und nein. Nicht jeder Mensch erlebt den gleichen Struggle.

    Ich seh das auch gar nicht so schwarz und weiß. Viele haben dich deswegen nicht verstanden, weil sie es gar nicht kennen . Einige Menschen machen mehr durch als andere und Struggle ist eben nicht gleich Struggle.

    Jeder Mensch mag zwar Probleme haben, aber die können unterschiedlicher nicht sein.

    Die wiegen alle nicht gleich schwer.

    Zu unterschiedlich sind auch Umstände.

    Oder Resilienzen. Naja, das Thema ist sehr weitflächig und würde jetzt nur OT werden, aber ich wollte nur mal erwähnen, dass mir solche Gedanken nicht fremd sind.


    Zitat

    Und auch sonst kannst du nur wenig Hilfe erwarten.

    Das ist mir bewusst.

    Deswegen muss ich ja das Beste draus machen und ich mache es auch.


    Zitat

    Wenn man das sogar macht, obwohl man auf so wackeligen Beinen steht wie Du, hat das noch viel mehr Respekt verdient.

    Wie schon gesagt, ich habe zwar Selbstmitleid, aber ich tue auch.

    Immer. Denn ich will es besser haben.


    Die Frage wird am Ende immer nur lauten, wird es reichen?

    Denn wie du schon sagst:


    Zitat

    Das Ding ist halt, dass diese Umstände den User nicht interessieren. Der sieht nur das fertige Produkt.

    Deswegen muss ich was anderes machen.

    Und ja, ich will jetzt auch ein neues Thema. Zielgruppe vergrößern.

    Hi, CrocoDocTop


    Nein, keine Sorge, es geht ja darum, dass man sich austauscht. Wie sehen es andere, wie ist es aus meiner Sicht? Das finde ich wichtig.


    Zitat

    Natürlich ist es schwer in deiner Situation (Obdachlosigkeit, deine Diagnose), aber für dich gelten aufgrund der Handicaps keine vereinfachten Bedingungen.

    Obdachlos bin ich ja Gott sei Dank nicht mehr. Aber hier und da spüre ich noch die Auswirkungen davon, wie zum Beispiel, dass ich gerade zum Verrecken kein Internet bekomme.


    Ja, das stimmt natürlich mit den Bedingungen und das ist ja leider auch der Grund, weshalb ich es, bei egal was, einfach nicht schaffe, aus meinem Loch zu kommen.


    Ich gebe mein Bestes und ultra viel Mühe, aber reichen tut es nie.


    Zitat

    Du wälzt deinen "Misserfolg" (ich würde es nicht so nennen) auf die Umstände ab, oder auf andere, die dir "reinpfuschen". Mit dieser Einstellung wird ein neuer Kanal nicht viel ändern.

    Mit einem neuen Kanal will ich in allen Belangen alles in eigenen Händen halten.

    Und bevor ich noch mal jemanden bezahle, der Kundenwünsche ignoriert, investiere ich dann lieber hier in jemanden, der mir ein super Branding erstellt.


    Ich mein, ich habe echt viel getan. Ich habe neue Aufnahmemöglichkeiten gesucht, wenn andere nicht das erbracht haben, was sie sollten, ich habe erklärt, gemacht, daneben die Texte geschrieben und performt, aufgezeigt - die haben nur geblubbert. Mit dem Reupload habe ich klar gezeigt, dass deren Geblubber nur Geblubber war. Aber ich habe inzwischen viel Geld verloren. Und kam nicht weiter. Aufgrund des Geldes auch war die Aktivität so eine Sache. Geld steht mir nur beengt zur Verfügung.


    Aber wie du sagst: Aufstehen. Und das tu ich.

    Ich verfluche Youtube nicht, ich werf mein Handy nicht an die Wand, ich schmiede neue Pläne.

    Mit dem neuen Ehrgeiz, es anders zu machen. Ich will nicht für jedes Video knapp 300 € ausgeben, wie gesagt, das engt mich in der Aktivität ein.


    Ich will einmalig investieren und damit 1000e Videos produzieren können. Die genauso kreativ sind und etc.


    Zitat

    Ich würde dir empfehlen tiefer in Video-/Bildbearbeitung und eventuell auch in Youtube-SEO einzutauchen.

    Sind meine Edits wirklich so schlimm?

    Manches ist misslungen, ja, aber ich hatte eigentlich das Gefühl, mich zu verbessern.


    Zitat

    Du bist jetzt seit 1-2 Jahren mit dabei. Ich weis jetzt nicht wie viele Videos du schon gemacht hast (du hast ja ein paar gelöscht) aber lass es 50 Videos sein. Ich denke, dass man am besten beraten ist, wenn man sich von den ersten 100 Videos nichts verspricht. In dieser Phase geht es vor allem darum an seiner Routine, seiner Disziplin, an seinen Skills und an seiner Contentstrategie zu arbeitet.

    Diese Strategie ist leider nicht mehr gegeben. Wenn ich das so weiter machen würde, würde ich die 100 Videos nie erreichen.


    Mit der Flucht hast du übrigens auch Recht.

    Ich will aus der Bildfläche derer verschwinden, von denen ich nicht will, dass sie mich weiter verfolgen.

    Hey treknerd, super Beitrag.


    Zitat

    Also wenn du so denkst dann solltest du drüber nachdenken ob Youtube wirklich das richtige für dich ist da es mir etwas so vor kommt als willst du unbedingt schnell viel Erfolg haben.

    Nein, schnell Erfolg haben wollt ich nicht, aber die Geschichte des Kanals ist ein wenig komplizierter. So kaum Wachstum zu sehen, war das, was hart war.

    Seit ich auf der Straße war, hatte ich es noch schwieriger als vorher, weil einiges noch komplizierter wurde. Kein Internet, wie uploade ich, wie mache ich die Thumbnails und da ich ne Zeit lang inaktiv sein musste, herrschte auch ein ungeheuerer Druck auf mich.



    Ja, es sind wenig Videos online und das hatte leider auch einen Grund. An und für sich müssten es mehr sein. Darüber war ich auch wütend und da begann das Chaos.


    Die Thumbnails sind ein guter Punkt, daher hatte ich ja irgendwann mit Canva angefangen, nachdem ich wusste, dass man sein Konto bestätigen muss.


    Das Konzept, Borderline und Depressionen mit Kunst zu verbinden, lag für mich nahe, weil ich mehr wollte, als trocken darüber zu reden. Ich wollte es zeigen und mit der Musik dann noch die Emotionen transportieren.


    Ich habe folgende Leute angesprochen: Borderliner (ungefähr 3 Mio. diagnostizierte Betroffene in Deutschland, Depressive (Volkskrankheit, die immer mehr in den Fokus der Menschen rückt) und jene, die generell Musik hören.

    Um die Musik richtig zu machen, habe ich wirklich Einsatz gezeigt.

    Leider stellten sich mir auch da unendlich viele Steine in den Weg.

    Sony Picture Videos waren erst mal kein Thema, ging eben nicht. Also die ganzen Ideen erst mal beiseite schieben, das Beste machen, was ging. Meine Befürchtung war immer, dass das bestmögliche nicht reichen könnte.

    Tadaaaa.

    Aber ja, den Brand hätte ich besser machen müssen.


    Warum ein neuer Kanal mir den Glauben schenkt, es besser machen zu können?

    Weil ich etwas machen will, wo andere mir nicht mehr reinpfuschen können.

    Dazu etwas, wo nur eine einmalige Investition nötig ist und mir bessere Aktivität verspricht. Ohne Improvisationen und Rettungsversuche.

    Mit neuem Wissen, das ich von Zap, Steve und jetzt eben auch von dir hab, es von Anfang an noch mal effektiver anzugehen.


    Warum Youtube mir wichtig ist?

    Weil es mir eine Aufgabe gibt und den Wunsch nach Selbstbestimmung, also Selbstständigkeit.

    Der jetzige Kanal hat schon einiges bewirkt und mich ein wenig mehr zu mir finden lassen. Das war eine wirksame Therapie.


    Und ich will meine Kreativität ausleben können.

    sxyb

    An sich ist das schon richtig, was du sagst.

    Es geht mir aber nicht um neue Viewer (der Kanal wird ja begraben), sondern um die, die ich schon habe. Die, die abonniert haben, weil ihnen meine Musik gefällt. Die Frage "Neue Musik?" ist also für jeden, der genau das von mir erwartet, eine relativ relevante. Da ich im Grunde ein Musikkanal bin, macht die Frage durchaus Sinn.

    Und genau hier verstehe ich den derzeitigen Stand nicht.

    Hallo, an sich ist diese Frage für den momentanen Kanal nicht mehr wichtig, aber für einen neuen schon und ein wenig muss ich meine Verwirrung ja auch auflösen.

    Mein neuestes und zeitgleich auch letztes Video auf meinem Kanal hat laut Kanalansicht 17 Aufrufe, im Dashboard nur 16 und eine Klickrate von 0%.

    Das Video ist seit zwei Tagen online und praktisch mein Abschied. Falls der Abschied nicht schon geplant wäre, dann aber spätestens jetzt, denn der Kanal ist definitiv dead.


    17 (oder 16) Aufrufe sind nichts und das bei einer Onlinezeit von Tagen definitiv nada, das Video an sich nichts bombastisches, aber dennoch hat mich das echt überrascht.


    Reupload "Schmerz" hatte tagelang über 5% CTR, aber letzten Endes nur 28 Aufrufe.

    Muss ich das verstehen?

    Hinzu kommt, dass das Thumbnail nicht wirklich professionell wirkt aufgrund des Freistellungsfehlers.


    Mammamia. Was ist nur mit dem Kanal passiert?

    Ich frage mich, wer Kanäle angreift, die gerade erst anfangen... :hmm:

    In diesem Stadium hat man doch eigentlich noch gar keine Hater.

    Ich finde das irgendwie seltsam, aber vielleicht auch nur, weil ich hinterm Mond lebe... :hihi:


    Hat ja alles angefangen mit dem aktuellen Video, aber ich glaube nicht, dass ein paar Fans von Sophia oder der anderen sich angegriffen gefühlt haben. Aber ob da trotzdem ein Zusammenhang besteht?

    Uff, ein dynamisches USB Mikrofon... Dass es das gibt. =O

    Dass du kaum Pegel bekommst, wundert mich nicht, aber tatsächlich wirklich, dass es dynamische USBs gibt.


    Eine gute Lösung ist, wenn es eine Hardware wie ein USB Audio Interface sein soll, auch gleich ein konventionelles dynamisches Mikro zu holen. Dazu ein Fethead (der wiederum braucht 48 V Phantomspeisung, das NICHT zum Mikrofon durchgelassen wird), dass dein Pegel des Mikros noch mal mit zusätzlichen sauberen 25 db versorgt und du dein Interface nicht auf Anschlag quälen musst.


    Das ist aber alles eine WIN-Lösung, mit Apple kenne ich mich nicht aus, aber einige sind auch mit Mac kompatibel. Also die Interfaces.


    Roundabout alles zusammen (Mic, Interface, Fethead) macht knapp 300 €.


    Muteschalter ist schwierig, aber läuft eine Aufnahme nicht trotzdem weiter, weshalb du diese Pause dennoch editieren musst? :hmm:

    In Cubase kenne ich die Funktion "Stille suchen". Die kann Pausen automatisch eliminieren.

    Mit was nimmst du auf?

    Bei mir kommentieren auch vor allem Leute die ich aus dem echten Leben kenne und die über meine Videos lachen können, dafür sind die aber recht treu :-). Ich denke als kleiner Kanal in unserer Größenordnung ist das völlig normal und nicht schlimm!

    Jap, deutlich zu erkennen bei größeren Youtubern. Eine Million Klicks, 8000 Kommentare. So ungefähr.

    Am Logo anstelle der gelben Linie vielleicht eine Armbanduhr. Aber ob das umsetzbar ist? :hmm: also eine kleine gelbe, um der Originalidee treu zu bleiben.


    Dort, wo "Gadgets" und "Reviews" etc. steht, müssen das unbedingt Balken sein?

    Ein Wirbel mit schwarzen Schnörkeln würde mir da einfallen. Um ein bisschen der Monotonie zu entkommen.

    Sieht stimmig aus, wenn auch irgendwie noch der Kick fehlt.

    Hat etwas von "default", wenn du verstehst, was ich meine.

    Das Gelb ist tatsächlich etwas schmutzig, könnte etwas mehr leuchten, ansonsten ist die Arbeit an sich auf einem guten Niveau.