Oh bitte, mach och erst mal eine Sache richtig, bevor ihr was Neues versucht. Nicht noch ein "Fakten"-Kanal, es gibt unzählige von diesem Scheiß-Faktenmist und es gibt keinen einzigen, wo ich nicht an die Decke gehe.
Beiträge von ui!
-
-
Wie gesagt, Facebook mache ich auch, gleiches Problem.
-
Du könntest versuchen eine Community auf Instagram aufzubauen und die mit Bildern und ab und zu einem guten Video bei Laune zu halten. Die Leute dort sind aktiver in den sozialen Medien.
Oder Du versuchst über Snapchat zu gehen.
Oder bei Facebook lädst Du ein Teaservideo bis 30 s hoch und verlinkst im Text drunter auf Dein Youtubevideo. Ich meine, dass die Facebookvideos besser auf Facebook gerankt werden als die Youtubevideos.Ja, Instagram versuche ich ein wenig, nimmt natürlich alles viel Zeit weg, ich habe auch noch nicht so gerafft, wie ich was von meinem Rechner einfach auf mein Handy ziehe. Ich bin alt, sooooo alt. Erklär mir mal einer, was Snapchat ist
Das mit dem Facebook-Testvideo habe ich auch schon probiert... hat nichts gebracht. Der Punkt ist halt, dafür braucht man halt eine aktive FB-Community. Aber meine Leute sind anscheinend alle inaktiv und träge.
-
Vielen Dank für Deine Tipps!
Einfach am Ende von jedem Video weiterhin nochmal draufhinweisen, dass deine Zuschauer gerne das Video teilen können und einmal kurz die Videos in der End-Cut vorstellen.
Außerdem würde ich es noch mit Cross-Promotion versuchen, um dadurch noch weitere Leute anzusprechen, die dich bis jetzt vielleicht einfach noch nicht gefunden haben.Also eine Endcard habe ich ja, oder was meinst du mit "End-Cut"?
Cross-Promotion ist natürlich so eine Sache, da finde ich niemand...
-
Hi,
Call to Action wird immer wichtiger desto größer dein Kanal wird.
Hör nicht auf damit und du wirst sehen es lohnt sich!Erkläre mir das mal genauer, bitte. Was meinst Du, soll ich tun?
-
Seit ich eine kleine Youtube-Pause gemacht habe, sind meine views bei neuen Videos im Keller.
Optimierung durch Titel, Thumbnails, Beschreibung und Tags läuft alles, aber meine Theorie ist, dass Youtube immer mehr Wert auf social sharing legt.
Jetzt ist es aber so, dass Teenager begriffen haben, wie Youtube funktioniert und sofort wenn ein neues Videos ihres Lieblingskanals kommt, Daumen drücken und die "teilen"-buttons betätigen. Mein Publikum ist aber aus dem Teenager-Alter meistens raus und nicht an Beautyvlogs oder sonstigem Müll interessiert, sondern eher so zwischen 20 und 40. Ich habe zwar "Fans" die regelmäßig meiner Videos schauen, aber dann nicht aktiv werden - als ob sie vor dem TV sitzen. Ich kann froh sein, wenn ich ein paar Kommentare und Daumen bekomme, aber das jemand mal Twittert oder auf Facebook teilt, da kann ich lange warten.
Und wenn doch, dann sind das Leute, der Facebook-Timeline auch nicht geesen wird, also da dann auch kein neuer Zuschauer klickt, oder gemeinsame Freunde, die das Video eh schon gesehen haben. Meine Abonnenten sind auch zum größten Teil inaktiv oder verschollen, weil die normalen User ja nicht kapieren, dass der Abofeed nicht auf der Startseite, sondern einen Klick entfernt ist.
Was kann man also tun? Habt ihr Ideen?
Was ich schon versucht habe:
- T-Shirt Verlosung (nehmen nicht viele teil und funktioniert ja auch nur über kommentare, nicht über teilen)
- bitten und betteln (stößt auf taube Ohren a la "Ich hab Dein Video doch geschaut, was willst Du denn noch?")
- "bitte teilen" beim posten dazu schreiben (bringt nix)
- Hilfe vom Netzwerk erbitten (haha, der war gut)
- In Facebookgruppen posten (miserable Auslese, da posten nur andere Youtuber und niemand schaut)Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende...
-
mal was zum Denken:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Doch, man kann ja die Umfrage nochmal neu machen.
-
Ach, Mediakraft gibt es noch? Wer hätte das gedacht...
-
So lange man "Video's" schreibt, statt "Videos", sollte man eigentlich gar nichts machen
-
Ach waren das noch Zeit, als ich noch Videos mit der Aufrufzahl geschafft habe. Das geht aber anscheinend nur noch bei Beautyvlogs, Let's Playern, Pranks und Unboxing, alles Genres, die ich entschieden ablehne.
-
Schau, diesmal sind sie in alle möglichen richtungen geflogen, und ich habe wieder mit dem Links/rechts-Schieber gespielt, um das ein wenig inteessant zu machen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lassen wir das lieber.
-
Ich hab beim Vorspann gedacht "wow!", technisch tipp topp, aber dann habe ich gesehen, dass das nur der Vorspann war.
Ich würde in Licht und Mikro investieren.
DIe Gags habe ich leider teilweise nicht verstanden.
-
Kommen Dir die Sätze:
"Geschenke für Frauen, Männer und 1000 andere Anlässe!"
und
„Sie suchen Geschenke? Vielleicht Geschenke für Frauen oder Männer?“
nicht ein wenig blöd vor?
Musst übrigens aufpassen, mit dem "meingeschenke24", ich laube immobilienscout24, friendscout24, autoscout24 und so, kommen da schnell mal mit'm Anwalt.
-
-
Also Livestream ist so eine Sache, cich halte Youtube nicht wirklich für ein LIve-Medium. Harald SChmidt Show und TVtotal sind übrigens auch nicht live. Wenn da was schief geht, ist immer noch die möglichkeit das vor dem Abend heraus zu schneiden.
Mein Tipp wäre, kleiner anzufangen. Ein 13einhalb-jähriger Satiriker wäre in der Tat mal etwas Neues, aber wenn man gleich zu viel will, besteht die Gefahr, dass man sich selbst überschätzt und gehörig auf die Schnauze fällt.
Mach doch erst mal einen Teil dieser Shows: Den Monolog mit den Kommentaren zum Wochengeschehen. Das wäre dann quasi etwas wie ein Vlog (habe ich ja auch ein paar in meinem Kanal - die mal besser mal weniger gut funktioniert haben).
Ich kann jedenfalls aus eigener Erfahrung sagen, dass ich Jahre gebraucht habe, um halbwegs vernünftige Videos hinbekommen zu haben, also gehe mit kleinen SChritten voran!
-
Wie man Dateien auf eine Webseite hochlädt, kann man auf vielen Webseiten für Internetanfänger nachlesen.
Hast Du denn eine eigene Domain und einen Webspace? Wie lädst Du denn sonst Dateien auf Deine Webseite hoch?
Musst halt bei Deinemm Webspace-Provider nachfragen.
Ist ja auch die Frage, welche Fehlermeldung Du bekommst und so.
-