Ja eben, das macht gar keinen Sinn. Warum solltest Du was von den Einnahmen abbekommen?
Beiträge von ui!
-
-
Na ja, aber es war ja Deine Idee und hast ja auch schon versucht, es einzuführen. Hast Dir doch bestimmt was bei gedacht?
-
Versprochen ist versprochen! Deswegen habe ich ja extra nachgefragt!
-
Jetzt bin ich etwas verwirrt. Probieren wir es mal anders herum: Was wäre denn Deine Motivation, so eine Forenwährung einzuführen?
-
Ich meine ja nur, dass es davon ablenkt. Ich finde es gut, wie es jetzt ist und verstehe nicht, welchen Zweck das Punktesystem hätte.
-
Klar, ich nehme Euch alle auf, dafür müsst ihr mir aber Euren Kanal schicken (per Nachricht).
-
Es stimmt aber nicht. Da man nicht weiß, wer auf den Daumen runter drückt, ist die Bewertung komplett wertlos. Ist es jemand aus meiner Zielgruppe, weil mein Video tatsächlich schlecht war? Ist es ein Justin Bieber Fan, der beleidigt ist? Man weiß es nicht. Und wenn alle nur Videos machen, die möglich populistisch komplett allen gefallen, dann haben wir bald nur noch Einheitsbrei und Mist auf Youtube.
Kritik und Feedback ist gut, aber "gefällt mir nicht" ist keine Kritik. Man kann ja einen Kommentare schreiben, wenn man was beizutragen hat.
Der Grund, warum es bei Facebook kein "gefällt mir nicht" gibt, ist ganz einfach:
Wenn es Dir gefällt, drücktst Du "gefällt mir", wenn es Dir nicht gefällt, drückst Du "gefällt mir" eben nicht.Genauso würde es vollkommen bei Youtube reichen, wem das Video gefällt, der soll hat Daumen hoch drücken und wem es nicht gefällt, der soll halt nix drücken. Reicht vollkommen.
Nein, auf keinen Fall! Viele Dislikes zeigt höchstens, dass es viele Leute gibt, die Deine Videos nicht mögen. Na und? Vielleicht polarisieren Deine Videos ja und sind gerade deswegen gut. An Deinem Content musst Du eher arbeiten, wenn Du wenig "likes" hast.
Aber auch so ist das nur ein Ratespiel, denn die meisten Leute, die ein Video schauen, schauen es einfach und drücken gar nichts.
Meine Videos in denrn ich mich über Farid Bang lustig mache, über Vegetariere spaße, Justin Bieber durch den Kakao ziehe, etc. haben viel mehr Daumen nach unten als andere Videos von mir, ich wäre ja bescheuert, wenn ich dann sagen würde "solche Videos mache ich nicht mehr, ich sage nur noch, was möglichst allen gefällt."
Das wäre ja richtig ekelhaft, wenn alle nur noch dasselbe machen würden.
-
Na, wie trägt es denn zur Diskussionskultur bei?
-
Das wird übel!
-
Naja so hätte man es auch interpretieren können
. Mit "Stimme" dachte ich schon dazu dass ein Video gemeint ist.
er schrieb ja den ganzen Satz: "1. Schicken wir nur unsere Stimme die zusammengeschnitten wird oder willst du ein richtiges Video wo man uns auch sieht ?"
-
Es gibt ja auf der Kanalseite den kaum beachteten Reiter "angesagt Kanäle" in der rechten Spalte. Da schaut zwar kaum ein Besucher drauf, aber dennoch... hat da jemand Lust, bei mir aufgenommen zu werden? Im Tausch natürlich?(4384 Abonnenten, 2722094 Aufrufe). Generell könnten wir doch mehr so uns gegenseitig promoten?
-
Finde ich eine komplett unnötige Spielerei, die von meinem Interesse, nämlich ernsthafte Diskussionen über Youtube zu führen, mehr zu lernen, und Kooperationen zu finden, völlig wegführt.
-
Sorry, mit Verlaub, aber das ist utopisch.
Wieso sollte jemand für Euch Videos machen, auch noch vorgaben von Euch bekommen (regelmäßig uploaden), aber ihr behaltet alle Rechte (und vielleicht auch monetarisierung?) ... das ist doch Unfug.
Was hättet ihr denn davon? Und was hätte die Person davon?
Nix, oder?
-
Machst Du dann auch jede Herausforderung, die wir sagen?
-
Wenn ich bei jedem Dislike, dass ich bekomme rausfinden wollte, warum das jetzt jemand gedrückt hat, könnte ich alle Detekteien der Welt beschäftigen und würde es immer noch nicht herausfinden.
Dislike gibt es aus einem einzigen Grund: Es wimmelt vor Hatern. Leute, die mit ihrem igenen Leben unzufrieden sind und denken, dass es ihnen besser geht, wenn sie andere runterbuttern. Aus genau diesem Grund gibt es bei Faceook auch nur den "gefällt mir" Daumen und nicht den "gefällt mir nicht" button.
Weil wenn einem etwas nicht gefällt, dann hat man die Möglichkeit, seine Kritik anständig und höflich uns konstruktiv zu äußern, und wenn man das nicht kann oder will, soll man halt die Klappe halten.
Allerdings treiben sich ja Millionen Leute auf Youtube herum, deswegen ist es gar nicht anders möglich, dass sich auch ein Haufen Spinner und ARschlöcher und Volldeppen dort herumtreiben.
Also Lektion 1 für Neu-Youtuber: Niemals auf die Daumen nach unten schauen.
-
-
-
So leicht funktioniert das nicht. Im Zweifel bekommt keiner die Einnahmen. Aber das wäre zu kompliziert das hier breit zu treten.
Doch, genauso funktioniert es und ist auch schonpassiert. Ich erfinde sowas ja nicht einfach.
-
Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Fakt ist jedoch auch, dass YouTube selbst von Videos die nur auf sog. Tent Pole Events (wie die WM) basieren abrät. Damit gewinnt man keine abos sondern nur views. Ist auch klar, denn den anderen content wollen die in der Regel nicht sehen.
Wie sieht denn dein audience retention Graph aus? Wann sind die User im Video ausgestiegen? Hat thumbnail und Titel eine andere Story erzählt als das Video selber?
Ähm, Fakt ist, dass Youtube (creator academy) und Netzwerke Tent Pole Videos empfiehlt und nicht davon abrät!
Audience retention graph, keine Ahnung, was das ist, aber bei dem Video ist die Zuschauerbindung bei 74% und selbstverständlich sind Titel und Thumbnails okay.