Ich sag auch noch mal ein paar Worte. Ich bin im Moment dabei eine Video-Reihe einzustellen und ich bin die einzige, die diesen Content auf Youtube zeigt. Seither steigen meine Abozahlen seit Monaten mal wieder. In den letzten 2 Wochen waren es 8 oder 9 Stück. Vielleicht hilft meine Info.
Beiträge von Busy B
-
-
Das frage ich mich auch manchmal, geeksyndrom.
-
-
Kennt sich jemand richtig gut mit allen Funktionen von Cinelerra aus? Ich würde meine Videos gerne zwischendurch mal beschleunigen, habe aber die richtige Funktion noch nicht gefunden. Gefunden habe ich schon eine Funktion, ich kann auch die Geschwindigkeit verändern, aber am Ende bleibt eine leere Sequenz, die dann einfach nur ein schwarzes Bild zeigt auf die echte unbeschleunigte Länge des Videos. Was mache ich falsch?
-
Also ich habe einen Online-Keyword Generator für SEO, den ich kostenlos nutzen kann. Die tägliche Anzahl an Anfragen ist zwar begrenzt, meistens reicht es aber aus. Wenns okay ist kann ich euch den Link gerne posten.
-
-
Ja, klar das stimmt. Der Knopf ist oben rechts. Ich habe die Seite auch 2 oder 3 Stunden offen gehabt und bekam die Meldung immer wieder. Natürlich muss das Video dann neu berechnet werden.
-
Sagt mal habt ihr auch Probleme, wenn ihr mit dem Beta-Studio was schneiden wollt? Ich bekomme immer die Info, dass meine Änderungen nicht gespeichert wurden und ich es doch später nochmals probieren sollte. Ich konnte noch nie irgendwas speichern mit dem Ding. Mögen die kleine Kanäle nicht?
-
Zum Thumbnail:
Ja, ich habe einen Verfremdungseffekt verwendet. Ich habe seit kurzem G'mic für Gimp und habe ein wenig experimentiert. Ich gehört, dass ungewöhnliche Thumbnails Zuschauer anziehen. Deswegen spiele ich im Moment damit etwas herum.
Zum Video:
Den Läufer könnte ich runternehmen von der Tischdecke. Da liegt eine weiße Tischdecke drunter. Dunkle Tischdecken besitze ich nicht. Ich kann mit Tischdecken etc. eh nicht so viel anfangen. Ich wechsle meine Location öfters. Ich war nur bei der Aufnahme im Esszimmer, weil auf dem Tisch noch eine Plastikdecke liegt, die ich gut abwischen kann. Der aufgelöste Gummi, den ich im nachfolgenden Video zeige hinterlässt leider immer eine totale Sauerei. Sollte ich das im Video erwähnen? Im nächsten Video erwähne ich es auf alle Fälle. Es ist auch nur der Auftakt, die Reihe beginnt mit -> Kauf -> Reinigung-> Reparatur Mechanismus-> Reparatur Körper ( da waren viele Teile abgebrochen) und Anbau von Armen, Beinen und Kopf. Heute kommt z.B. auch noch etwas allgemeines zum Thema für alle, die nicht so tief mit dem Thema vertraut sind und sich fragen "Wovon erzählt die eigentlich?".
Zu den Emoticons im Titel: Ich habe mich gerade frisch bei vidIQ und tubebuddy angemeldet und hatte die Möglichkeit zur Verfügung und hab mal getestet. Ich habe es bei anderen Youtubern auch schon gesehen.
Zur SEO: Wie gesagt ich hatte mich frisch bei tubebuddy angemeldet und hab die Explore -Funktion genutzt. Vorher war es für mich wie eine richtige Stecknadelsuche im Heuhaufen. Die Begriffe aus dem Screenshot hatte ich auch bekommen. Das Problem ist nur, dass die wenigsten Begriffe wirklich passen. Es ist eine Talking Barbie von 1968, sogar eine deutsche Version (relativ selten). Ich habe sie mittlerweile fertig repariert. Ich hatte Talking Barbie repair ausprobiert.
-
Ich hätte gerne Feedback zu einem meiner neueren Videos. Das Thema wurde von meinen Zuschauern schon über einen längeren Zeitraum gewünscht. Ich hatte nur lange Zeit Schwierigkeiten überhaupt eine bezahlbare Talking Barbie in Deutschland zu finden für die Reparatur. Link zum Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Nachdem das Video jetzt knapp 2 Wochen online ist und wenig geschaut wurde, stellen sich mir viele Fragen. Ist der Inhalt verständlich? Findet ihr das Titelbild interessant ? Kommt rüber, dass es sich hier noch nicht um die eigentliche Reparatur handelt ? Ist der Titel interessant? Ich habe lange gesucht bis ich einen passenden deutschen Titel fand. Was kann ich besser machen? Ich bin im Moment die einzige Youtuberin, die diesen Inhalt zeigt. Ich tue mich mit den Tags sehr schwer.
-
Ja, das stimmt. Ich arbeite gerade an besseren/interessanteren Thumbnails für meinen Kanal. In gewisser Weise ist Veränderung ja auch kreative Freiheit.
-
Das kann ich absolut nachvollziehen. Ich mag es absolut nicht wenn jemand einfach nur Aufmerksamkeit will, obwohl manche Themen ziemlich sinnfrei sind. Ich glaube, dass ich die Kernbotschaft meines Videos manchmal schlecht rüberbringe. Ich stecke oft einfach zu tief im Thema. Das ist für Außenstehende schwierig nachvollziehbar ( so meine Vermutung). Aus diesem Grund fände ich ernst gemeintes Feedback durchaus hilfreich. Wie schon erwähnt, kommt von meinen Zuschauern recht wenig zurück.
-
Erstmal schön, dass du die ersten 100 hast. Mach auf alle Fälle weiter. Das Hauptproblem was ich nach den ersten 100 Abos hatte, war und ist sehr wenig Feedback. Ich probiere gerne Dinge aus und schaue wie sie ankommen und experimentiere herum.
-
Bevor ich den Bereich benutzte, habe ich auch mal eine Frage. Darf ich auch mehr als eine konkrete Frage zu meinen Videos stellen? Ich habe gefühlt immer 100 konkrete Fragen zu meinen Videos. Aktuell stehe ich am Anfang einer Video-Reihe bei der ich mir nicht sicher bin, ob meine Zuschauer sie überhaupt verstehen. Es wird komplex. Am Ende als ganze Video-Reihe macht es dann jedoch sehr viel Sinn. Ich vergesse manchmal eine wichtige Info, weil ich einfach zu tief drin stecke.
-
-
Hallo liebe Mittuber,
Link zum Kanal
https://www.youtube.com/channel/UCUnMbcQlqxxcBbb4r9tqDTgKanalbeschreibung
Mein Kanal ist ein Nischenkanal. Ich beschäftige mich schon mehr als 20 Jahre mit Barbie. Am Anfang war reines Sammeln interessant, aber mit der Zeit veränderte sich. Irgendwann begann ich mich mit Reparaturen rund um Barbie zu beschäftigen. Vor einigen Jahren beschloss ich einen Kanal darüber zu beginnen, denn mir konnte keiner helfen. Fast keiner wusste wie man es macht. Puppendoktoren gibt es nicht mehr und ich vermeide es Dinge wegzuwerfen, die reparabel sind. Deswegen zeige ich anderen wie es gemacht wird und worauf man achten sollte. Manchmal sind es banale Dinge. Ab und zu tauche ich auch in die Geschichte ein und nehme alte Barbie Kleidung auseinander, um an Schnittmuster zu kommen und erkläre wie man es nachnäht. Mir geht es um hochwertige Reparaturen. Ich repariere so originalgetreu wie möglich und fast unsichtbar.Equipment
Canon Spiegelreflexkamera
Mikrofone
gelegentlich SoftboxenLetztes Video
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.FAQ (Frequently Asked Questions)
Kannst du Talking Barbie reparieren? - Ja, ich kann das. Ich empfehle es aber nicht jedem. Man braucht geschickte Hände und Geduld und sollte vorher wissen was auf einen zukommt.Hallo liebe Mittuber,
ich habe mich vor kurzem in diesem Forum angemeldet, um für meinen Kanal neue Tipps und Tricks zu lernen. Ich habe auch diverse Facebook Gruppen ausprobiert, aber das bringt nichts. Ich bin einfach kein sub4sub Mensch. Vielleicht klappt es hier besser.
Mein Kanal ist noch recht klein. Ich weiß nicht genau woran es liegt. Andere Kanäle mit billigeren Reparaturen bekommen mehr Klicks. Mir geht es um hochwertige Reparaturen, so dass normale Menschen sich ein Bild machen können wie eine gute Reparatur aussieht. Vieles kann man bei älteren Barbies auch selbst machen. Bei den Neueren lohnt es wegen der Billigproduktion nicht.
-
Ich nutze es hauptsächlich zum lernen oder für Wissenserweiterungen.
-
Grundsätzlich freue ich mich über neue Abonnenten. So ist es nicht. Nur es war in den letzten Wochen schon auffällig, dass sich offensichtlich einige Viewer doch nur sehr oberflächlich interessieren und auch nicht richtig zuhören. Ich wundere mich nur immer wieder über Kanäle, die auch DIY Anleitungen z.B. für Puppenkleidung machen und alles nur mit Heißkleber zusammenkleben ( also total billig) und dafür eine erstaunliche Anzahl an Klicks bekommen. Ich bin auch nicht neidisch. Es wundert mich einfach nur. Wenn ich mich mit einem Thema beschäftige, dann richtig und nicht so am Rande mal eben schnell.
-
Hallo liebe Mittuber,
ich bin Busy B from Germany und neu hier. Meinen Kanal stelle ich in einem anderen Thread noch vor. Keine Sorge. Vielleicht hat der eine oder andere das auch schon erlebt. Ich arbeite im Moment an einem sehr umfangreichen Thema und stelle pro Woche nur 2 Videos online. Mehr schaffe ich zeitlich aktuell nicht. Ich hatte vor einigen Wochen angekündigt, dass ab Anfang April weniger Content kommt als sonst. Vorher waren es 4 Videos pro Woche. Ihr wisst ja, dass man einen guten Zeitplan für Material, Filmen, Schnitt, Bearbeitung von Thumbnails etc. braucht. Der Zeitplan ist auch nicht mein Problem. Ich hab jetzt eine Menge nörgelnder Abonnenten, die es am liebsten sofort und gleich hätten und gehen und wiederkommen. Das nervt im Moment sehr. Hat das wer anders auch schon erlebt? Wie seid ihr damit umgegangen? Einfach ignorieren? Sinnvolle Kommentare von Abonnenten kommen leider sehr wenige.