Beiträge von Game of Jones

    Mit Umrandung ist es schon viel besser! Versuch doch mal schwarz bzw. besser ein sehr dunkles Grau. Das findet sich dann auch im Hintergrund wieder und lässt sich nochmal deutlich besser lesen. Optik insgesamt aber sehr gelungen. Find ich cool.

    Ideale Lösung: Weg von den Geräuschen. Das wird aber wohl schwierig. Welches Mikro hast du denn?


    Noise Gate ist schon der richtige Anfang. Zur Not musst du den Regler höher stellen.
    Nimm mal nur Stille auf und klick einfach auf der Maus und der Tastatur rum. So hoch, wie der Audioregler ausschlägt, so hoch stellst du das Noise Gate ein. Kann dann halt passieren, dass es zu unnatürlich klingt, dann musst du nachjustieren. Ich selbst nutz aber Audacity fürs Noise Gate. Da gibt es ein kostenloses Plugin, das du installieren kannst.
    Bei der Rauschunterdrückung werden mir zu viele Frequenzen rausgenommen, sodass es komisch klingt. Und durch den Kompressor machst du es doch einfach wieder lauter. Wenn die Geräusche aber weiterhin erkannt werden, weil das Noise Gate nicht richtig eingestellt ist, dann werden ein paar Klicks rausgefiltert, die die aber noch da sind, werden eventuell sogar noch lauter.

    Also bei mir sieht's so aus
    SSD 1 - Betriebssystem + Treiber.
    SSD 2 - Aufnahmen, Schnittprogramm, Cache.
    HDD 1 - Exporterte Dateien und Gerendertes. Videospiele und sontiger Kram.
    HDD (extern) - Datensicherung


    Aktiv nutze ich aber hauptsächlich die SSD 2 und die HDD 1. Klar, Online-Spiele wären auf der SSD besser aufgehoben, aber dafür reicht der Platz nicht, da ich gern mehrere Let's Play-Parts auf einmal aufnehme. Das wird mitunter dann etwas größer.

    Ich nutze es seit rund einem Jahr (früher 14, jetzt die 15er Beta) und bin recht zufrieden. Zu Beginn ist die Beta öfter mal abgeschmiert, mittlerweile geht's aber. Nachteil von DaVinci ist jedoch, dass nicht immer alle Codecs erkannt werden. Habe mal ein Let's Play gemacht, das ich in mp4 augenommen habe über die Elgato-Software. Beim Import ist DaVinci jedes Mal abgestürzt! Endergebnis war, dass der mp4-Codec nicht erkannt werden kann (nicht grundsätzlich mp4 als Format!) und deshalb alles crasht. Musste dann bei Elgat was umstellen und dann ging es.
    Für grundlegende Schnittsachen reicht das Programm dicke aus, wenn du mich fragst. Zumindest für den Anfang.

    Du hast zwar geschrieben, dass du eine Maschine willst, aber willst du überhaupt übertakten? Die hier genannten können nämlich alle (soweit ich gesehen hab) übertaktet werden. Da kann man unter Umständen nochmal ein wenig sparen, um es dann in andere Komponenten zu stecken. Nur so als Idee.
    Bei der geeigneten Hardware werden dir andere sicher besser helfen können. :)

    Finde es ein cooles Feature. Hab's letztens sogar selbst mal probiert und bin dann auf einige Probleme gestoßen, die hier zum Teil schon thematisiert werden.


    Problem 1: Sobald eine Premiere eingestellt wird, ist das Video öffentlich. Zwar ohne, dass man den Inhalt anschauen kann, aber man kann sich das Video mit der Glocke vormerken. Das führt zu
    Problem 2: Dadurch, dass das Video öffentlich ist, landet es in den Abos-Feed.


    Ich denke, das wird sich noch einpendeln. Sehe keinen Sinn darin, 10 Premieren vorzuplanen, wenn dadurch meine Abonnenten massiv zugespammt werden. Hab's dann auch direkt behoben und die zukünftigen Premieren wieder abgeschaltet. Hoffentlich wird das noch seitens YouTube angepasst. So würd's mich auch krass nerven, wenn meine abonnierten Kanäle das massiv ausnutzen würden.

    Gamesound kKönnte für mich minimal lauter sein. Aber echt nur ganz ganz wenig! Die Mikro-Qualität ist zwar nicht unbedingt die beste, stört mich da aber nicht, weil's insgesamt recht ähnlich ist. Schlimmer find ich's wenn bei einem der Sound richtig krass ist und die anderen nach Blechdose klingen. Musik kann helfen, hast du aber im Spiel doch eh schon und ihr redet ja auch ziemlich viel, da bräuchte ich nicht noch zusätzlich Musik.

    Ich find's nicht schlecht, muss ich sagen. Letztlich hat der Ersteller solcher Empfehlungsvideos ja nicht direkt was von, außer vielleicht, dass die Betreiber, der vorgestellten Kanäle dann treuere Zuschauer werden könnten, weil sie sich dazu verpflichtet fühlen bla bla bla. Aber selbst wenn. Die Anzahl ist doch überschaubar. Wenn man sich Mühe gibt und die Kanäle gut vorstellt, ist es für mich eine nette Sache, um auch mal andere Kanäle kennenzulerneen. Gerade wenn die Reichweite noch nicht so enorm ist, ist es für viele schwer, gefunden zu werden. Das bedeutet aber nicht, dass die Kanäle deshalb schlechter sind.


    Meine Devise ist: Solange es niemandem schadet, stört's mich nicht.

    Sieht ganz schick aus, auch wenn es wieder mal ein weiterer Minecraft-Klon ist, der ein wenig anders ist. Für den Preis von mittlerweile $ 19,99 ist es mir persönlich aber zu teuer. Nicht weil ich die Arbeit nicht wert schätze, sondern weil's mich dafür einfach nicht genug reizt. Zumal es laut den Steam-Bewertungen noch ziemlich verbuggt sein soll. Für 6 hätte ich es mir sicher mal angechaut - hab den Thread leider jetzt erst entdeckt.

    Ich dachte, das wäre Absicht, dass sie da ist. Prinzipiell ja auch nicht schlimm. Mir ging es eher darum, dass die Anzahl der Frames grundsätzlich ziemlich niedrig ist und das Spiel ruckelt. 25-30 FPS solltest du schon mindestens haben, wenn du mich fragst. Ist aber nur meine Meinung, vielleicht bin ich da aber auch etwas zu pingelig.

    Glückwunsch dazu! Ich bin jetzt kein großer AC-Fan, aber dein Video ist in Ordnung. Mich persönlich würden au fdme großen Bildschirm allerdings die durchschnittlich 17-20 fps ein wenig stören, muss ich zugeben. Ansonsten drück ich die Daumen, dass da noch ein paar Daumen dazukommen. :P

    Finde die Fragestellung, wenn man das überhaupt so nennen kann, auch viel zu allgemein.


    Über Apples fehlende Innovationen kann man sicher streiten, aber dennoch werden die Produkte von Zyklus zu Zyklus besser, wenngleich der Unterschied teilweise sehr gering ist. Bei Intel ist es genauso. Im High-performance-Bereich ist Intel wahrscheinlich auch immer noch vor AMD. Was Preis-Leistung angeht, müssen sie aber viel zurückstecken.
    Tesla würd ich noch gern in den Raum schmeißen. Für mich ein tolles und innovatives Unternehmen, selbst wenn in den letzten Jahren immer wieder Zoff in der Presse war. Ich glaube, man muss das Ganze ein wenig differenzierter sehen. Für wen ist das Produkt gedacht und was will man als Unternehmen repräsentieren? Will ich nur "das neueste und beste" Produkt, damit ich aktuell Marktführer bin oder will ich auf Masse produzieren. Xiami (oder auch Huawai) will ich da gar nicht schlecht reden. Gerade im asiatischen Markt sind das definitiv sehr starke Konkurrenten, die nach und nach den europäischen Markt erobern, aber gerade von Huawai hab ich letzens gelesen, dass die im Test rund um Strahlungsbelastung ziemlich schlecht abgeschnitten haben. Apple punktet beispielsweise mit Recycling. Kostet umgekehrt halt auch mehr Geld.


    Letztlich kommt es eh auf den Verbraucher an. Will ich sparen? Will ich mich gut fühlen, weil ich was Gutes für die Umwelt tue? Will ich ein Unternehmen unterstützen, weil ich es früher mal cool fand und hoffe, dass der Erfolg wieder kommt? Oder gibt es ganz andere Gründe?

    Gut werde ich machen. Fachbesucher kenne ich und hab ich auch schon diverse Male genutzt. Bei den Presseausweisen der Journalistenverbände steht immer dabei das man dies Hauptberuflich machen muss und das machen wir ja nicht. Daher die Verwirrung.

    Dann hast du ja schon die Antwort.
    Presseausweis für Personen, die das hauptberuflich (auch Freiberufler) machen.


    Presseakreditierung für einzelne Veranstaltungen.

    Geht es um Livematerial oder um Youtube-Videoproduktionen? Du könntest einen Audiograbber für dein XLR-Mikrofon nehmen. Die kosten in der Regel allerdings so um die 150 €. Mit einem Adapter fürs Smartphone und einer Recorder-App wärst du vermutlich billiger dran, da ist die Qualität aber dann auch ein wenig schlechter.
    Wieviel kann ich dir nicht genau sagen. Habe weder das eine, noch das andere benutzt und berufe mich dabei nur auf das, was ich im Internet dazu gelesen habe!

    Gleich vorweg: Ich kenne mich damit nicht sonderlich gut aus. Hab mir vor knapp 8 Jahren mal ein Wacom Tablet gekauft, das ich eine Weile benutzt habe. Für mich wäre das mit dem Drehschalter eine gute Option. Da kann ich mir sehr gut vorstellen, dass das helfen kann.
    Dennoch würde ich mir keins ohne Display mehr kaufen, muss ich gestehen. Für den Einstieg sicher auch so ausreichend, aber ist dann mit der Handhabe auch etwas kniffliger. Mir hat es letztlich nach 2 Monaten keinen Spaß mehr gemacht. Das Teil fliegt heut noch auf der Arbeit rum, falls es mal jemand braucht.

    Der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier aber wenn alles immer so bleiben wurde wie es ist, wo wäre der Vorschritt? ;-) Auch an das NEUE werden wir uns dran gewönnen :-)

    Wenn es einen Fortschritt gäbe, wäre ich bei dir.


    Das Layout von neuen Studio finde ich ziemlich cool. Mir gefallen vor allem die Tipps, die man erhält und die Aufmachung der Analytics finde ich wengier kompliziert. Das größte Problem ist jedoch das, was @Felix schon schrieb: Es fehlen einfach noch zu viele Kernfunktionen.

    Wenn die Aufrufe schlecht sind, liegt es meist an Titel und Thumbnail. Wäre der Inhalt das Problem, hättest du wenigstens mehr Aufrufe.


    Über den Inhalt selbst kann man sich streiten. Mich reizen Drohnenvideos jetzt eher weniger, aber es gibt sicher eine Zielgruppe dafür. So in kurzen Clips find ich's cool, aber nicht alleine. Aber das ist nur mein Geschmack.