Beiträge von Seas Lukas

    Lost Placer nicht wirklich, aber ich verwende öftermals verlassene Gebäude, etc. zum trainieren. Natürlich auch nur zu denen wo Zugang ist.

    Servus! ^^
    Ich habe eine ganz konkrete Frage für Aufnahmen.
    Und zwar:


    "Wie verringere ich die Spiegelung in meiner Brille durch die Softboxen?"


    Das Problem dabei ist das man sieht was vor mir steht und das Licht wird reflektiert.
    Hier ein Video als Beispiel:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :!: ACHTUNG DIE ERSTEN 3 SEKUNDEN SIND SEHR LAUT :!:

    Hat irgendwer einen guten Ratschlag wie ich die Spiegelung einigermaßen verringern kann?


    Liebe Grüße
    Lukas

    Ich habe mit YouTube angefangen, da mich das Filmen, als auch das Bearbeiten von Videos, sehr interessiert.
    Außerdem finde ich ist es eine tolle Vorbereitung auf das Studium das ich, nach meiner Lehre, angehen möchte.


    YouTube mache ich hauptsächlich hobbymäßig, ich hatte auch nie irgendwie die Vorstellung das ich es als "Beruf" ausübe.
    Ob ich dadurch jetzt bekannt werde oder nicht ist mir egal, es geht um den Spaß, alles andere kommt später.


    Liebe Grüße Lukas

    Ich bin sicher das haut hin.
    Finde deinen Kanal toll und wenn du weiter so am Ball bleibst dann erreichst du deine Ziele in top Geschwindigkeit!


    Liebe Grüße Lukas

    Ich verwende für meine Videos meistens Softboxen, wie in diesem Video gesehen.
    Für mich ist das die perfekte Wahl. Aber es kommt auch immer drauf an was du damit anstellen willst.


    Softboxen finde ich für Homestudio - Aufnahmen sehr praktisch, aber sie nehmen auch ziemlich Platz weg. Eine Ringleuchte wäre da dann platzsparender.
    Leider habe ich noch nie mit einer Ringleuchte gearbeitet, also kann ich da auch nicht meine Erfahrung dazu abgeben.


    Liebe Grüße
    Lukas

    Kleine Veränderung von meinen Uploads!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die freistehende Musik ist im Vergleich zu Sprachabmischung zu laut. Das merkt man am Laptop/Handy vielleicht nicht so sehr, aber ich hab hier relativ amtliche Boxen - da sind mir bald die Ohren an den Stellen mit der Musik weg geflogen Vielleicht die Gesamt-Mischung am Ende noch mal mit Kopfhörern o.ä. kontrollieren.

    Erstmal "DANKE! <3 " für das Feedback!


    Ja das wundert mich aber sehr das die Musik zu laut ist, da ich das Video mit Kopfhörern geschnitten habe. :hmm: Aber danke fürs aufmerksam machen, dann muss ich da nochmal nacharbeiten.



    Die Pegelanzeige in den Schnittprogrammen kann täuschen, da dies meist eine rein technische Pegelanzeige ist und keine Messung der sogenannten "Lautheit" ist (ja, das heißt tatsächlich so).

    Ja, damit habe ich schon meine Erfahrung gemacht. :'D Deswegen, wie schon oben erwähnt, scheide ich meine Videos mit Kopfhörern.


    Ansonsten hört man deine Stimme gut - das können nicht alle Youtuber!

    Danke! :D Ich versuche hauptsächlich meinen Fokus auf die Stimme zulegen, da man niemanden gerne zuhört den man nicht richtig versteht. ;)



    Ob nun 50 oder 60 FPS würde ich davon abhängig machen, wie dein Workflow ist. Hauptsache, du nimmst zwischendurch keine Wandlung vor (50 fps -> 60 und zurück o.ä.) Den Unterschied zwischen 50 & 60 FPS sieht man kaum. Vielleicht bei Games. Aber wenn du deine "Produktionskette" in 50 FPS durchziehen kannst, mach das. YT kann es auch in 50 FPS zeigen und das passt.

    Ja, arbeite hauptsächlich mit 50 FPS, da meine neue Kamera auf PAL eingestellt ist. :'D Sonst würde ich eh mit 60 FPS arbeiten, aber wie du schon gesagt hast, man sieht den Unterschied kaum.



    Hab mir mal den VLog #3 angeschaut. Das mit der GoPro auf'm Kopf kannst du ruhig öfter machen - sah gut aus! Zumindest, wenn du mehr Leute für deine Videos begeistern willst, die sonst vielleicht nicht selber Parkour betreiben wollen, sondern eher zuschauen, weil es cool aussieht,

    Kleiner Spoiler:
    Ich arbeite nebenbei an einem größeren Parkour Projekt, wo das Video hauptsächlich aus der "Ich" - Perspektive zu sehen ist. Ist zwar noch in Planung, aber es macht unglaublich Spaß daran zu arbeiten.
    Es wird eine Art Anlehnung an eines meiner Lieblings - PC Games.
    Ja man mag es nicht glauben, aber ich vertreibe mir auch die Zeit mit Videospielen. ^^
    Aber mehr werde ich jetzt noch nicht verraten soll ja spannend bleiben. :x ;P


    Liebe Grüße
    Lukas

    Ich hab ja auch nicht gesagt das es falsch ist. Man bekommt solche Sachen halt mit wie sie aktuell laufen wenn man seit anderthalb Jahren hier im Forum aktiv ist und eben auch selbst erlebt.

    Ja, eh nicht, aber es kommt halt so rüber. Deswegen finde ich Kommunikation über Text so schwierig, da man keine Wörter, Sätze, etc. betonen, bzw. Emotionen wahrnehmen kann.


    Stimmt schon das man solche Sachen mitbekommt, bin zwar schon fast 2 Jahre im Forum "aktiv", zwar nicht mit Beiträge schreiben und Antworten, aber mit Beiträge lesen, aber hätte jetzt nie eine Konversation speziell auf alle Funktionen mitbekommen. Vlt. habe ich auch nur drüber geschaut, kann auch sein.


    LG Lukas

    Das mit dem Super Chat und der Kanalmitgliedschaft ist nicht nur für Gamingkanäle ab 1000 Abos. Ab 1000 Abos hat jeder die Chance diese Funktionen sofort zu bekommen. Einige kriegen sie ab 1000 Euro, spich der Monetarisierung und welche kriegen sie mit 1200 Abos oder mit 4000 Abos oder mit 12000 Abos, unabhängig welches Genre man bedient.


    Nur bei Youtube im Guide steht noch die alte Version das es Gamingkanäle kriegen ab 1000 Abos und andere erst später.

    Ich habe ja auch die Infos aus der YouTube Guide.
    Weil wer, wenn nicht YouTube selbst, weiß besser ab wann welche Funktion freigeschaltet wird.


    Dafür das dieser Guide nicht, bzw. nicht mehr aktualisiert wird, kann ich nichts. Sollten sie vlt. mal machen.


    LG Lukas

    Servus! Sehr gerne helfe ich hier aus.


    1.) 0 Abos; 0 WT --> Bestätigen; Videos länger als wie 15 Minuten hochladen können; eigene Thumbnails verwenden; Livestreamen; nicht - gelistete und private Videos erstellen; Content-ID nutzen
    2.) 100 Abos; 0 - ... WT --> benutzerdefinierten URL erstellen
    3.) 1000 Abos; 0 - ... WT --> Super Chat nutzen; (gilt nur für Gaming Kanäle) Kanal - Mitgliedschaft nutzen
    4.) 1000 Abos; 4000 h WT --> Videos monetarisieren
    5.) 30.000 Abos; 0 - ... WT --> Kanal - Mitgliedschaft nutzen (ausgenommen Gaming Kanäle)


    Das sind die Funktionen von denen ich weiß.
    Hoffe ich konnte weiterhelfen.


    LG Lukas

    Wenn du mit YouTube durchstarten möchtest und du lernen willst wie man gute Videos auf dem Smartphone erstellt, dann habe ich hier genau das richtige für dich! ;) :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hört sich interessant und spannend an! ^^
    Aber es wird etwas mehr Information benötigt.


    z.B.: Was muss man für Kriterien erfüllen um beitreten zu können, wo in Niederösterreich oder ist das egal, usw.


    LG
    Lukas

    Dein Einblendung für Insta sollte länger sein ... nehm da so zwischen 5-7 Sekunden. 3 Sekunden mit ein und ausblendung ist zu kurz. Beim Cut musste dich noch ein wenig reinfuchsen, das kommt mit der Zeit (Sek.23/24/25 so rum, bei 2:49 hingegen passt es. zu erläuterung, du hast noch milisekunden über beim ersten cut zwischen redeflusstop und blende, während da beim zweiten es direkt anfängt blende vorüber redefluss startet.


    Auslösung passt, lediglich die Framerate 50 Frames, ich weiß nicht wo es her kommt, aber dann nimm gleich die vollen 60. Audio passt, könnte durch ein ansteckmikro im mittelteil verbessert werden. Am Ende optimal.


    Ob die art der Präsentation nun den Geschmack deiner zielgruppe trifft kann ich nicht sagen, da musste die uns erst noch veraten.

    Danke für dein Feedback! <3
    Ja das mit dem Schnitt liegt halt daran das ich 1.) nicht so viel Zeit hatte und 2.) alles One Take aufgenommen habe. :'D Aber danke fürs aufmerksam machen.


    Die 50 FPS sind dadurch entstanden da meine Kamera 1080p50 aufnimmt. Ich habe mich noch nicht ganz mit der Kamera auseinander gesetzt da ich sie noch nicht so lange habe. Irgendwo wird eine Einstellung sein wo ich die 60 FPS einstellen kann.




    Ich finde die Auflösung und Audio Qualität sehr gut. klar geht es besser allerdings hängt dieser Faktor ja auch oft mit dem Budget zusammen.
    Auch die Art der Inhalte gefällt mir persönlich es wird nicht unnötig in die Länge gezogen oder abgeschweift.


    Teilweise gefällt mir die Kameraführung nur nicht so gut es wackelt manchmal etwas stark und man sieht nicht so gut das worüber du grade Sprichst.
    Aber im ganzen ein sehr solides Video ich hab auch mal eine Positive Bewertung da gelassen.


    Danke für dein Feedback! <3
    Ja, das Gewackel ist mir auch aufgefallen, aber wie ich schon erwähnt habe, ist das eine neue Kamera die ich noch nicht so lange besitze. In der Beschreibung steht das sie Bildstabilisation hat und das habe ich mit diesem Video ausprobiert.
    Meine Vermutung ist entweder ist die Bildstabilisation ausgeschaltet oder die Kamera hat doch keine. :'D


    Ohh und danke für die positive Bewertung! <3 ^^ #


    LG
    Lukas

    1. Wo willst du in einem Jahr mit deinem Kanal stehen?

    Ich möchte mit meinem Kanal Ende 2020 mindestens bei den 100 Abonnenten sitzen und eine aktive Community aufgebaut haben.
    Ebenso habe ich mir als Ziel gesetzt meine Views und Watchtime zu verdoppeln, aber auch meine Qualität und Inhalt attraktiver zu gestalten.



    2. Was bist du bereit dafür zu tun?

    Ich bin bereit dafür das ich mehr Zeit, von meiner Freizeit, in meinen Kanal reinstecke und, wenn möglich, mehrmals pro Woche hochzuladen.




    3. Wie realistisch ist eine Einschätzung?

    Ob eine Einschätzung realistisch ist?
    Wenn ich dran bleibe, dann bin ich mir sicher steht nichts im Weg meine Ziele zu erreichen. Noch dazu da ich denke das ich meine Ziele nicht zu hoch angesetzt habe.


    LG
    Lukas

    Servus!


    Da mein Zeitplan komplett wegen des Wetter zusammengeworfen wurde habe ich auf die Schnelle eine Roomtour gefilmt und geschnitten.
    Jetzt wollte ich mir von euch konkretes Feedback dazu einholen.


    Mir wäre wichtig wie euch die Auflösung, die Audio, der Inhalt und die Art wie der Inhalt präsentiert wird gefällt. Bzw. was ich an den vorher genannten Punkten verbessern kann/muss?


    Ich freue mich schon über euer Feedback!
    LG Lukas


    Das Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.