Sehr nice! Würde sehr gerne mitmachen. Leider produziere ich auf meinem Gaming (Zweit-) Channel keine Videos.
Erfülle, aber alle Anforderungen.
Vlt. kann man sich ja mal zusammenreden.
Liebe Grüße
Lukas
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sehr nice! Würde sehr gerne mitmachen. Leider produziere ich auf meinem Gaming (Zweit-) Channel keine Videos.
Erfülle, aber alle Anforderungen.
Vlt. kann man sich ja mal zusammenreden.
Liebe Grüße
Lukas
Hört sich klasse an.
Leider ist Niederösterreich nicht ums Eck.
Lass uns aber mal in Kontakt kommen. Niederösterreich als Kurzurlaub Region und paar Hübsche Drohnen Aufnahmen vom Parkour.....doch doch das klingt Interressant…
lass mal was von dir hören.
Grüße Aus Süddeutschland.
Danke für deine Antwort!
Leider bin ich nicht aus Niederösterreich sondern aus Oberösterreich, aber ist kein Problem kann mal passieren.
Ja würde mich sehr freuen wenn wir mal in Kontakt treten können und so ein paar Drohnen Aufnahmen von Parkour werden sicher toll aussehen.
Wenn du willst kannst du dich gerne per Privat Nachricht bei mir melden.
LG
Lukas
Ja stimmt!
Oh man das habe ich jetzt ganz vergessen. Das werde ich noch schnell beifügen.
YOUTUBE - KOOPERATION
#CLOSED
Servus!
Danke das du dir meinen Beitrag durchließt.
Über mich
Mein Name ist Lukas, bin 18 Jahre alt und komme aus Oberösterreich (Linz).
In meiner Freizeit trainiere ich Parkour & Freerunning und filme dabei meinen Fortschritt, sowie meine Entwicklung.
Nebenbei spiele ich auch noch die Gitarre und zocke eine paar Videospiele.
Von meiner Person her gehöre ich mehr zu dem ruhigeren Teil, habe aber auch kein Problem damit mal richtig abzugehen.
Ich bin sehr offen für Kritik und Verbesserungsvorschläge, egal um was es geht.
Meine Ziele
Ich habe mir als Ziel gesetzt den Übungsleiter für Parkour & Freerunning zu machen und meinen Weg dorthin mitzufilmen.
Auf YouTube selbst habe ich mir keine "wirklichen" Ziele gesetzt. Ich möchte einfach Leute unterhalten und wenn möglich ihnen Neues beibringen.
Wenn mich heute jemand fragen würde ob ich YouTube nur mache um bekannt zu werden, würde ich ihm wie folgt antworten:
"Nein, ich habe nicht das Ziel durch meine Videos bekannt zu werden. Ich mache es aus Jucks und Laune."
Was ich mir von einer Kooperation erwarte
Ich würde mir viel Spaß erwarten, da dass das Wichtigste ist.
Was stelle ich mir unter einer Kooperation vor
Ich hätte mir gedacht das man gemeinsam Parkour & Freerunning Challenges, Tutorials, oder gar einen Kurzfilm drehen könnte.
Aber ich bin auch offen für viele weitere Vorschläge!
Das heißt falls du eine Idee hast, teil sie mir mit!
Was soll man mitbringen?
- mindestens 16 Jahre alt
- gleiche Interessen
- Motivation & Spaß an dem was man tut
- einen aktiven Kanal
DANKE FÜRS DURCH LESEN!
Freue mich schon auf ein paar Antworten.
Ihr dürft mir auch sehr gerne Fragen stellen, falls es welche gibt.
Liebe Grüße
Seas Lukas
- Willkommen im YT - Forum, Katrin!
Hört sich sehr interessant an und bin schon gespannt was noch so kommt.
Liebe Grüße
Lukas
Seas!
Es gibt seine Vor- & Nachteile, bei beiden Möglichkeiten.
Direkter Audio Input
Hier ist es so das, wie du es schon erwähnt hast, einen Haufen Zeit ersparst, beim Zusammenschnitt. Doch der Nachteil ist das die Gameplay Audio und deine Sprach Audio in einer Spur zusammenliegen. Somit kannst du nicht, falls nötig die Sprach Audio optimal bearbeiten, da du automatisch die Gameplay Audio mit bearbeitest.
D.h. stellst du z.B. die Sprach Audio lauter, wird die Gameplay Audio ebenfalls lauter.
Seperate Aufnahme
Nimmst du beide Tonspuren getrennt auf kannst du, falls nötig, diese optimal bearbeiten. Der Nachteil hier ist, dass du mehr Zeit beim Schnitt einplanen musst, da die Beiden Tonspuren syncronisiert werden müssen.
Ich persönlich bevorzuge ja die "Seperate Aufnahme", da man, meiner Meinung nach, eine bessere Audio erzielen kann.
Aber das ist jedem selbst überlassen.
LG
Lukas
Hallo liebe Forumgemeinde!
Für unsere Firmen Hausmesse am Wochenende habe ich einen Einladungsclip mit meinem Chef erstellt.
Da es für mich das erste mal war das ich mit Adobe Premiere Pro gearbeitet habe, wollte ich mir etwas Feedback, über den Aufbau; die Video-, Tonqualität; sowie den Schnitt einholen.
Meine Fragen:
Danke für die tollen Antworten im Vorraus!
LG
Seas Lukas
Äh..und was natürlich auf der Hand liegt:
Du kannst Youtuber aus "Der Umgebung" natürlich auch über diese Forum und genauer gesagt über diesen Threat finden.
Dazu müsstest Du hier aber mal reinschreiben was in Deinem Fall "Die Umgebung" ist.
Aus der Umgebung Linz, Wels, von mir aus auch das ganze Mühlviertel. Bundesland Oberösterreich.
an für sich über YouTube selbst ... gerade bei Vlogs sollte dies mehr als einfach sein, dort welche zu finden.
Auf YouTube habe ich es auch schon versucht. Habe auch jemanden gefunden. Habe ihn angeschrieben und mich fürs erste ganz normal unterhalten mit ihm. Da haben wir über alles mögliche geschrieben, auch YouTube, etc.
Ich habe ihn dann gefragt ob er aus Oberösterreich kommt, worauf er mit einem "Ja" antwortete. Er hat auf seinem Channel ein Video hochgeladen mit dem Titel "Ich mache bei dem Linzer Viertel-Marathon mit!". Darauf hin habe ich ihn gefragt ober aus der Umgebung von Linz kommt.
Er hat mit: "Nein, ich komme von ganz weit weg." geantwortet.
Ich hab mir jetzt nichts dabei gedacht, da ich mobil bin und das somit kein Problem wäre, und habe gefragt aus welcher Stadt/Umgebung er kommt.
NOTE: "Er macht Videos in der selben Nische (Vlogs) und hat von sich aus auch Interesse an einer Kooperation gezeigt!"
Er antwortete mit: "Sag ich dir nicht."
Ich bin zwar noch mit ihm in Kontakt, aber trotzdem nervt es, wenn er mir nicht mal die Stadt sagt. Es ist ja nicht so als hätte ich nach der genauen Adresse gefragt. Es wäre einen Ticken leichter einzuschätzen ob es sich lohnt, mit ihm zusammenzuarbeiten, weil ich möchte auch nicht, jedesmal wenn man etwas miteinander aufnehmen möchte, ca. 1 - 2 Stunden fahren.
Wie sollte ich hier weiter interagieren? Irgendwelche Vorschläge?
Instagram, da kannst du doch nach den Orten suchen, meistens sind ja Youtuber dort eh unterwegs.
Ja, werde ich versuchen.
Danke an alle für die Antworten!
LG
Lukas
Seas!
Ich hätte mal eine Frage an die Forumgemeinde.
Und zwar, wie finde ich effektiv YouTuber / Video Creator aus der Umgebung? Die Map im hier im Forum habe ich schon probiert, aber dort sind keine YouTuber (in meiner Umgebung) angegeben die einiger Maßen den selben Content (Vlogs) erstellen.
Gibt es sonst noch irgendwelche Möglichkeiten, neue Creator, aus der Umgebung, zu entdecken/finden?
Wenn ja, könntet ihr mir diese mitteilen?
Mit freundlichen Grüßen
Seas Lukas
Bei der Dialekt Sache bin ich im Zwiespalt. Auf der einen Seite finde ich es schade, wenn wir uns als Österreicher immer mehr den Deutschen in unserer Sprache und der Wortwahl angleichen. Auf der anderen Seite kann ich es natürlich verstehen, wenn Zuschauer aus Norddeutschland sich damit schwer tun und lieber andere Videos schauen. Ich persönlich finde, dass es vom Thema abhängt. Wenn man regionale Themen behandelt wirkt es sehr authentisch, wenn auch im lokalen Dialekt gesprochen wird. Mein Thema ist hingegen überregional weswegen ich auch Hochdeutsch in meinen Videos spreche.
Ja, stimmt schon.
Ich möchte bevorzugt lokale/regionale Zuschauer ansprechen. Aber ich habe auch nichts dagegen wenn sich Deutsche meine Videos ansehen. Dann müssen sie sich halt etwas beim zuhören anstrengen oder genauer hinhören.
Aber im Großen und Ganzen verstehe ich den Gedankengang warum man Hochdeutsch in den Video sprechen sollte.
**CLOSED**
Hey hey!! Welcome
Herzlich Willkommen im Forum!!!!!!
Herzlich Willkommen im YT-Forum!!!
Hey voll cool das du ein "Freiwilliges Soziales Jahr" anstrebst. Hab ich selbst auch gemacht und kann es nur jedem weiterempfehlen.
LG
Seas Lukas
Wäre es möglich das etwas genauer zu beschreiben, was du dir dabei vorstellst?
LG
Lukas
Vielen Danke für das ausführliche Feedback! Ich werde versuchen, es so gut wie möglich umzusetzen.
Auch solltest du eben solche Videos machen wo du einen kompletten Parcour läufst. Einen den du vorher selbst festgelegt hast außerhalb eurer Anlage. Sowas was auch Anfänger zum Beispiel nachlaufen können in ihrer Gegend weil eben ein Park oder eine entsprechende Treppe/Mauer usw. dort zufinden ist. Eben ein Parcour mit allgemeinen Hindernissen welche es in vielen Städten gibt wie Parkbänke, Mauern usw.
Sowas mache ich z.B. auf Instagram oder Facebook, wenn ich mal wieder am trainieren bin. Gerade gestern habe ich wieder etwas auf Instagram hochgeladen.
*Update*:
Habe meine ganzen Video - Titel und Beschreibungen auf Deutsch geändert.
Servus liebe Forumgemeinde!
Falls dieses Thema hier falsch am Platz ist bitte ich es in die richtige Kategorie zu verschieben.
Ok, nun zu meinem Problem.
Ich bekomme einfach keine neuen Abonnenten dazu. Meine Videos sind für meine Größe zwar gut geklickt, aber das Abowachstum bleibt einfach aus.
Weiß jemand was ich anderes machen oder verbessern könnte? Bzw. könnte mir jemand ein paar Tipps zukommen lassen?
Wenn ja lasst es mich bitte wissen.
LG
Lukas
Alles anzeigenMoin Lukas,
als Norddeutscher muss ich mich stark konzentrieren, um deinen Dialekt zu verstehen. Aber das nur am Rande, wenn du eher lokale Zuschauer ansprichst, ist der Dialekt vermutlich sogar hilfreich. Und sich verstellen ist auch nicht gut.
Den Beginn find ich etwas merkwürdig gemacht. Da ist erstmal dieser starke Blur Effekt, dann kommt die Szene, bei der du aus dem Fenster krabbelst (an sich ok), aber den Teil mit dem Fenster zu machen hätt ich vielleicht rausgeschnitten. Beides nimmt dem Video am Anfang stark die Spannung. Der eigentliche Inhalt beginnt erst bei ca 01:08, alles davor ist Intro, und das ist mehr als 50% vom gesamten Video, da stimmt das Verhältnis in meinen Augen nicht.
Wenn das Thema "Autumn Parkour Jam" lautet, dann hätte ich als Teilnehmer oder interessierter vermutlich gern mehr über das Event an sich erfahren und gern mehr Teilnehmer als nur dich gesehen. Das Video ist an und für sich schon extrem kurz, aber im Endeffekt zeigt dann auch nur ein Teil davon richtig Parkour und ein großer Teil halt Blur und Fenster, das macht Netto dann ca. 60 Sekunden Parkour, und das nur von Dir. In einem Video das laut Titel über eine Veranstaltung berichtet, die vermutlich einen ganzen Tag ging und wo viele verschiedene Sportler teilgenommen haben, finde ich dieses Verhältnis nicht gut gewählt. Da finde ich dann, dass ist insgesamt zu wenig Material, zu wenig Info, zu wenig Stimmung vom Event, zu wenig von fast allem.
Bitte versteh das als Verbesserungsvorschlag, es ist bestimmt nicht als Kritik gemeint, um dich runter zu machen. Auf jeden Fall weiter machen, und das nächste Video wird bestimmt schon wieder etwas besser.
Danke für das Feedback!
Ja das Video sollte vermehrt lokal Zuschauer ansprechen, deswegen auch Dialekt.
Mit dem Beginn bin ich selbst auch nicht wirklich zufrieden und stimme dir auch zu, dass man das anders machen hätte können, doch zum Zeitpunkt wo ich geschnitten habe, ist mir nichts anderes eingefallen.
Ich bin komplett deiner Meinung das Zuschauer bestimmt auch andere Traceure sehen möchten, doch wenn sie sich nicht filmen lassen möchten oder nicht möchten das ich Clips von ihnen veröffentliche, dann ist das eben kritisch, da kann ich nichts machen.
An und für sich wäre das Filmmaterial nicht so mager ausgefallen, doch die meisten Clips waren nicht zu gebrauchen auf Grund von Copyright (meistens Musik).
Ich sehe deine Nachricht keines Wegs als Angriff, sondern eher als positive Kritik und ich danke dir dafür!
LG
Seas Lukas
Ich kann nur @ZapZockt zustimmen bezüglich dem Dialekt, als Norddeutscher mit Migrationshintergrund habe ich noch mehr schwierigkeiten dich zu verstehen. Was ist das überhaupt? Österreicher Dialekt?
Mir wurde mal gesagt "Sprich ein bisschen Deutschlicher" , ich gebe das mal so weiter
Aber ich würde auch gerne mehr von Parkour sehen, die Szene am Anfang mit dem Ausstieg aus dem Fenster war irgendwie viel zu Lange im Vergleich zu den anderen Geräten
Das ist oberösterreichischer Dialekt. Da gibts noch viel schlimmere z.B. Tiroler Dialekt. Aber ich verstehe deinen Ansichtspunkt.
LG
Seas Lukas
Hi!
Ich habe am Montag ein Video hochgeladen über eine Parkour & Freerunning Veranstaltung. Im nachhinein scheint mir das Video doch zu kurz dafür, da es sich um eine ganztägige Veranstaltung gehandelt hat.
Noch dazu bin ich nicht ganz sicher ob der Schnitt in Ordnung ist und die Video Qualität passt. Da an manchen Stellen das Video ohne ersichtlichen Grund verpixelt, oder es liegt einfach an mir.
Mit der Audio am Anfang bin ich auch nicht ganz zufrieden.
Jetzt meine Fragen:
"Ist das Video zu kurz?"
"Passt der Schnitt für das Thema?"
"Verpixelt das Video bei euch auch an manchen Stellen?"
"Ist die Audio Qualität am Anfang, des Videos in Ordnung?"
Hier ist der Link zum Video:
LG
SeasLukas